Ich hab den Finanzbericht gerade mal quer gelesen. Dass sich die Rohertragsmarge so deutlich erhöht hat, ist sehr gut, dass das Ergebnis nach Steuern bei -20 Mio Euro im Vergleich zu -31.1 Mio Euro in Q2 lag ist ein wirklich guter Schritt in die richtige Richtung. Was offensichtlich noch nicht mit den Banken geklärt ist, ist die Rückzahlung der Tranche B über 250 Mio Euro, die zum 31. Juli fällig würde. ÜBer einen Antrag zur Verlängerung derLaufzeit haben die Banken noch nicht entschieden. Falls es hier zu keiner Verlängerung käme, wäre es für Conergy sicherlich ein PRoblem ide 250 Mio auf den Tisch zu legen. Zu MEMC geht aus dem Finanzbericht ganz klar nervor, dass die beiden Parteien sich in Mediation befinden, dass hierbei aber noch kein Ergebnis erzielt worden ist. Das ist schlecht, da damit weiterhin das Damokleschwert über Conergy schwebt, dass MEMC die Bankgarantie, die Conergy zur Sicherung des urspünglichen Liefervertrages eingegangen ist, einlösen könnte. Und das wäre ganz schlecht.
Fazit: die Zahlen weisen einen eindeutigen Trend nach oben, aber die Risiken (Fälligkeit der Kredite, bislang keine Verlängerung der Kreditlinie, weiterhin keine Lösung mit MEMC) sind weiterhin alle vorhanden. Allerdings dürfte es den Banken aufgrund dieser Zahlen jetzt leichter fallen, einer Verlängerung der Kreditlinien zuzustimmen. |