"Zielitsch ist durchaus mit kostengünstigen Produktionsstätten außerhalb Dt. konkurrenzfähig. Zudem spielen den dt. Standorten Preiserhöhungen zunehmend Vorteile gegenüber den canadischen Produktionsstätten zu."Gehts noch ein bissel unverbindlicher: durchaus
außerhalb Dt
. konkurrenzfähig!? Und na klar Preiserhöhungen zunehmend Vorteile. Hatten wir diese Unterstellung nicht schon einmal, dass Preise nur eine Richtung kennen?! "Mir ist nur bekannt, dass die canadischen Gewerkschaften weitaus weniger rücksichtsvoll und alles andere als zimperlich sind. Hier sei nur an den langen Streik aus 2008/2009 erinnert, der mit ursächlich für die damalige Verknappung des Rohstoffes und des anschließenden Preishypes verantwortlich war. Damals wurden Lohnerhöhungen von mehr als 100% gefordert, um dann anschließend mit ca.40% zufrieden zu sein. Für mich kein Argument." Was soll das nun wieder? Ich schreibe von jetzt schon bestehende Personalkosten i.H.v 83.000 Euro je Mitarbeiter und das im Durchschnitt des Konzerns , schildere die Gefahr, dass sich diese Kosten mit Unterstützung der Gewerkschaften massiv erhöhen werden (Stichwort: Inflation jetzt schon fast 2-stellig) und sie argumentieren mit einem historischen Streik in Canada! Die durchschnittlichen Personalkosten in Canada kann jeder eruieren und dann daraus seinen eigenen Schluss über die Personalkosten in Deutschland schließen. Wollen Sie uns allen Ernstes erklären, die Gewerkschaften, um nur in Deutschland zu bleiben, werden keine historische Lohnforderungen stellen. Und wollen Sie abstreiten, dass insoweit die Produktionskosten in Deutschland weiter steigen werden?" Na ja, wenn man nicht gerade ein Laie ist, weiß man, dass es von Jahr zu Jahr mehr wird:-) "So, so der Anteil den Canada zur Absatzmenge beiträgt wird von Jahr zu Jahr mehr.
However, please do not expect the ramp-up to increase by more than 50,000 tonnes to 150,000 tonnes as of next year....For technical reasons, there is not much more in Bethune. So you know that we are talking about a secondary mining and that we have to develop wells, et cetera. So speeding up by 50,000 tonnes a year is already something, but non organical moves could be possible. Quelle: seekingalpha.com/article/...-results-earnings-call-transcript; Mai 2022 "Die Probleme zu Modernisierungen hat jedes Unternehmen, davon ist auch der Wettbewerb nicht ausgeschlossen..." Sorry, ich habe darauf hingewiesen, dass K+s einen Nachholbedarf hat, da Investitionen in die Produktion/Förderung in der Vergangenheit signifikant vernachlässigt wurden. Und dass noch weitere spezifische Investitionen in den Umweltschutz anstehen, habe Sie gerade bestätigt!
In diesem Sinne, Skepsis und Kritik mit Sachverstand
|