Gazprom 903276

Seite 2366 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37579060
davon Heute: 11724
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2364 | 2365 |
| 2367 | 2368 | ... | 3973   

27.03.21 23:26
2

11762 Postings, 3236 Tage raider7Hi SousSherpa

Was meinst du wann wir die Mellon Bank los sind..

Das beste für uns wäre doch die Gazprom Bank anstelle der Mellon Bank.

Bin selber froh wenn dieses ganze hinundher eIn Ende hat und Gazprom in Ruhe seine Pläne umsetzen kann.

Zb ein 2tes "AMUR" IN UST LUGA

Dann weitere Piplines nach Asien  + + +

Dann die Polen + Ukraine Piplines stoppen.!?  

28.03.21 08:20
2

59475 Postings, 4087 Tage Lucky79Originalaktien wären mir ohnehin lieber

28.03.21 10:09

4343 Postings, 1877 Tage SousSherpaHolding Foreign Companies Accountable Act

> https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2372#jumppos59310
HFCA Act Amendments https://www.sec.gov/news/press-release/2021-53

@raider7: die Aufregung über den irren "fire sale" von Goldman Sucks der chinesischen ADR im Margin Call am Freitag ist jedenfalls riesig. $35 Millarden auf einen Schlag abverkauft. Blocktrades in solchen schwindelergenden Dimensionen habe auch ich noch nicht gesehen.
https://assets.bwbx.io/images/users/iqjWHBFdfxIU/...fk/v2/1200x-1.png
Mal sehen wie es heute Nacht weitergeht und wie China darauf reagieren wird. China plant ja jetzt ein Joint Venture einzurichten, um die wertvollen Daten und Betriebsgeheimnisse der ADR Giganten vor dem HFCA Schnüffeleien der USA zu schützen. Ähnliches könnte sich Russland ja auch überlegen.  

28.03.21 12:09
4

4343 Postings, 1877 Tage SousSherpaDeutsch-russischer Wasserstoffmarkt

Schon mal in Vorbereitung auf den von Biden angeregten Klimagipfel zwischen Russland, China und USA ... Die Ära des Wasserstoffs - Wie man eine grüne Zukunft näher bringt - Gemeinsam mit Gazprom für eine grünere Zukunft: Damit die Wasserstofftechnologien der Zukunft zugänglicher werden, müssen alle Beschränkungen und Sanktionen aufgegeben werden...Daher muss die Regierung Joseph Biden die Stimmen deutscher Industrieller beachten, die ein Ende der Pipeline-Sanktionen fordern, die zur Beschleunigung der Wasserstoff-Ära beitragen könnten. Die Aufhebung aller Beschränkungen und das Ende von Sanktionen werden auch die Vereinigten Staaten und Europa einer gemeinsamen grünen Zukunft näher bringen.
https://...anslate.goog/era-vodoroda-kak-priblizit-zelenoe-budushhee/

Nord Stream 2 für Wasserstoffbeimischung
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2366#jumppos59169
Gemeinsame Pilotprojekte - Siemens und Thyssenkrupp werben für Wasserstoff aus Russland
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4164-bd6d-75adb2d414f5
Gazprom bietet gemeinsame Wasserstoffproduktionsanlagen an der Anlandestelle der Nord Stream 2 in Lubmin in Deutschland an
https://www.ariva.de/forum/...energiewandels-571634?page=4#jumppos107
Erdgasempfangsstation Lubmin 2
https://t.co/uo0eNA1KAr?amp=1  

28.03.21 12:38
3

11762 Postings, 3236 Tage raider7Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.03.21 09:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

28.03.21 14:09
2

5241 Postings, 9033 Tage Nobody IIAm Ende muss Europa

Es schaffen Energie zu speichern. Und zwar in gigantischen Mengen. Bis dahin ist der Zukauf von Energieträgern elementar.

Am Ende erzeugen die erneuerbaren Energien per se eine. Überschuss, leider zu Zeiten wo der Bedarf nicht da ist. Das Gute daran ist aber, wenn es gelingt diesen zu speichern,...

Und die Erzeugung von H2 ist eine Option.  
-----------
Gruß
Nobody II

28.03.21 14:20

11762 Postings, 3236 Tage raider7Hi Nobodyll

Westen Speichen schon seit längerem Energie indem 1/3 weniger verbraucht wird +++++ sprich 1/3 weniger Auto Fahren + + +

Clever gemacht von der Merkel +co

 

28.03.21 15:39

237 Postings, 3635 Tage phönix555ever given soll entladen werden

https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-03/...rgung-wasserstrassen-handel

Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sissi hat angeordnet, mit den Vorbereitungen zur Entladung von Containern von dem Frachtschiff zu beginnen...  

28.03.21 16:01
2

297 Postings, 1710 Tage SeefürstEs geht weiter

28.03.21 16:33
1

1395 Postings, 2531 Tage DocMaxiFritzADR Hinterlegungsscheine Bank wechseln?


Ich glaube nicht, dass wir jemals die Mellon-Bank los werden können, falls es nicht GP allein durchführt.
So, wie ich die Sache verstehe, sind bei den Amis GP-Aktien hinterlegt und würden (bei einer evtl.Mellon-Pleite) gar nicht in die Konkursmasse eingehen, da sie denen gar nicht gehören, sondern nur aufbewahrt werden, wie ein Aktiendepot eines Privatanlegers bei einer sonstigen Bank.
Das Risiko ist vermutlich ziemlich gering, aber nicht vernachlässigbar, wer weiß, was der Mafia noch einfällt.
Lieber wären mir die Originalaktien, aber das Leben ist kein Wunschkonzert und kei Ponyhof.

Mellon selbst meint:

"Emittenten und Investoren weltweit verbinden


Wir bieten Depositary Receipt (DR) -Dienstleistungen für die globalen Kapitalmärkte an und bieten maßgeschneiderte und marktorientierte Lösungen für Emittenten, Broker und Investoren. Wir sind ein Pionier auf dem DR-Markt und unsere Ausführung und unser Fachwissen haben uns geholfen, eine führende Position in der Branche zu erreichen.



Wir bieten eine umfassende Palette von Buy-Side- und Sell-Side-Services an, um die Finanzierung auf den globalen Kapitalmärkten über DRs zu erleichtern, einschließlich lokaler Verwahrungsvereinbarungen, Emissionen sowie Stornierung und Strukturierung von Kapitalmaßnahmen.  

Grenzüberschreitender Zugang, vereinfacht
Die zunehmende Globalisierung und der Appetit der Anleger auf Diversifizierung bieten Emittenten, die eine neue Investorenbasis erschließen, das Bewusstsein erweitern oder Kapital mithilfe von DRs beschaffen möchten, eine einzigartige Gelegenheit. Emittenten können ihre Aktien außerbörslich handeln lassen oder an US-Börsen in Form von American Depositary Receipts oder an europäischen Börsen in Form von Global Depositary Receipts notieren lassen.

Das DR-Produkt ist ein verhandelbares Wertpapier, das Anlegern, Maklern und Emittenten eine bequemere Möglichkeit bietet, in die Wertpapiere eines ausländischen Emittenten zu investieren.

BNY Mellon verwaltet lokale Verwahrungsvereinbarungen über sein globales Netzwerk von Banken
Vertraute Handels-, Clearance- und Abwicklungsverfahren
Notierungen und Dividendenzahlungen in US-Dollar
Möglichkeit, die zugrunde liegenden Wertpapiere direkt bei Stornierung zu erwerben
Berechtigt innerhalb von DTC, Euroclear und Clearstream
Während DRs im Allgemeinen als grenzüberschreitende Eigenkapitalfinanzierungsstruktur verwendet werden, kann der gleiche Strukturierungsprozess für Schuldtitel, einschließlich Global Depositary Notes, die die lokal gehandelten Schuldtitel eines staatlichen Unternehmens darstellen, erweitert werden.

Ein vertrauenswürdiger Partner


BNY Mellon Depositary Receipts ist unabhängig vom Einfluss von Investment Banking, Handel und Research und ermöglicht es uns, den Zugang unserer DR-Kunden zu einem breiteren Spektrum von Marktchancen zu unterstützen.



Wir verfügen über Spezialisten, die Emittenten dabei unterstützen, den Marktzugang mit Investor Relations- und ESG-Beratungslösungen, Market Connect-Diensten und Analyselösungen vollständig zu realisieren. "  

28.03.21 17:27

5241 Postings, 9033 Tage Nobody IISparen und Speichern sind für

mich verschiedene Punkte. Ich meine speichern, d.h. Aufheben, bis man es braucht.  
-----------
Gruß
Nobody II

28.03.21 17:30
1

1395 Postings, 2531 Tage DocMaxiFritzSehr interessant & sehenswert

wichtige Beobachtungen zu H2, China, Helium, Prognosen, alles ziemlich positiv!

https://www.youtube.com/watch?v=CyBwhaL0UQE  

28.03.21 19:07
4

32 Postings, 3357 Tage ChromeFortuna

verlegt weiter ohne Pause Rohre
sie wird versorgt von mehreren Schiffen.
Distanz zu Anbindung an Lupmin nur noch 53,3 nm
Bald sehe ich das Rohrende ankommen auch ohne Hilfe Akademik
Rohre reinigen und füllen mit Gas dann gute Nacht Amis

 

28.03.21 20:56
1

4343 Postings, 1877 Tage SousSherpaSanktionsmafia (cont.)

28.03.21 23:10
3

878 Postings, 5566 Tage leslie007@Nobody

Ja ich stimme dir zu... Wenn es gelingt den Energieüberschuss aus Erneuerbaren zu speichern. Der Weg dahin ist aber schwer, weil es einfach an Rohstoffen wie Lithium, Kupfer oder seltenen  Erden fehlt. Ich wünschte mir dass hierfür Alternativen gefunden werden!

Bisher waren wir mit Kohle, Atomkraft und Energielieferungen aus Groningen, Dänemark, der Pipelines aus Ukaine und Polen und den Transit über den Suez-Kanal unabhängig. Ich glaube, dass es ohne NS2 und Russland es nicht gelingt die Energiesicherheit weltweit und insbesondere in Europa zu sichern.. Danke an alle User die sich hier mit ihren Beiträgen beteiligen!  

29.03.21 00:46
1

626 Postings, 2562 Tage DidlmausWer ist verantwortlich für die Reklame,...

...die mir das Stöbern und Lesen der Beiträge und Neuigkeiten zur Quelle von Herzrasen, Wutanfällen und Mordgelüsten werden lässt, denn was ich auch lesen möchte, immer kommt mir Pullover-, Auto- , Rasierceme-, Verhütli-, Unterhosenreklame dazwischen.

Meine Bitte: Ist ein Jurist an Board, der wo auch immer eine Beschwerde gegen diese immer mehr um sich greifende Reklamebelästigung einreicht, um zu erreichen, dass diese nervenzerfetzende Belästigung mit Gefängnisstrafe nicht unter 10 Jahre geahndet wird?

Gute Nacht! Ich werde wahrscheinlich von Pullovern, Autos oder Herrenunterhosen träumen. :-((  

29.03.21 06:24
3

297 Postings, 1710 Tage Seefürstes geht weiter

die Zukunft für Gazprom liegt in Asien.
Europa koppelt sich aus politischer Kurzsichtigkeit von einer gesicherten Energieversorgung durch Russland ab.
Asiatische Flüssiggas-Käufer – das unfreiwillige Energiekartell der Zukunft
28 Mär. 2021 21:00 Uhr







Die weltweite Nachfrage nach verflüssigtem Erdgas wird bis zum Jahr 2040 auf 700 Millionen Tonnen jährlich ansteigen. Dies prognostiziert der Energiekonzern Shell in einem neuen Bericht. Bis zu 75 Prozent dieses Nachfragewachstums werden aus Asien kommen.
Asiatische Flüssiggas-Käufer – das unfreiwillige Energiekartell der ZukunftQuelle: Reuters © Issei Kato
Symbolbild: Ein Tanker mit Flüssigerdgas auf dem Weg nach Futtsu, Japan.
Die asiatischen Volkswirtschaften sind schon seit Jahren ein wichtiger Markt für Flüssigerdgas. Der Brennstoff gewinnt als saubere und kostengünstige Alternative zu Kohle zunehmend an Bedeutung. Diese Rolle wird mit den Netto-Null-Verpflichtungen zur CO2-Verringerung weiter zunehmen, stellte der Energiekonzern Shell in seinem LNG Outlook 2021 fest. Dieses Wachstum könnte zur Bildung eines Kartells unter den LNG-Käufern in Asien führen.

Russland erwartet große Gewinne am schnell wachsenden LNG-Markt
Russland erwartet große Gewinne am schnell wachsenden LNG-Markt
Anna Shiryaevskaya, Berichterstatterin über den Gasmarkt bei Bloomberg, schrieb kürzlich in einem Artikel über LNG, dass die asiatische Nachfrage nach LNG die traditionellen Preismodelle für diesen Rohstoff auf den Kopf stellt. Der jüngste Beweis dafür, dass die Fundamentaldaten besser sind als angenommen, ist, dass Asien in diesem Winter die LNG-Preise diktierte. Man trieb die Preise in der kältesten Jahreszeit in die Höhe und drückte sie anschließend wieder auf ein normales Niveau, sobald das Wetter wärmer wurde. Und das alles angesichts des traditionellen Preisfestsetzungsmodells, das auf Europa ausgerichtet ist und im Grunde darin besteht, die LNG-Preise an den Benchmark-Preis für Rohöl zu binden.

Europa ist nach wie vor ein großer Verbraucher von verflüssigtem Erdgas und wird dies auch in absehbarer Zukunft bleiben. Aber angesichts der Shell-Prognose, dass 75 Prozent der zukünftigen LNG-Nachfrage aus Asien kommen wird, wirkt Europa eher wie ein kleiner Käufer auf einem boomenden Markt. Shiryaevskaya zitierte in ihrem Artikel den Analysten Andy Sommer der Schweizer Handelsfirma Axpo Solutions. Dieser erklärte:

"In den kommenden Jahren werden die europäischen Gaspreise immer weniger europäisch und immer mehr global beeinflusst sein."

Asien wird hierbei den größten Einfluss haben, wie der jüngste Preisanstieg im Winter gezeigt hat. Es ist gut möglich, dass dieser Einfluss mit langfristigen Lieferverträgen einhergeht, die ihre eigenen Auswirkungen auf die LNG-Preise haben werden. Der Spotmarkt war die erste Adresse für den Kauf von LNG in Asien, bis die Preise zu Beginn dieses Jahres um mehr als 1.000 Prozent stiegen. Jetzt erscheinen langfristige Lieferverträge den Käufern wirtschaftlicher.

Die Verkäufer teilen diese Einschätzung. Im vergangenen Monat riet der Energieminister von Katar, dem weltweit größten LNG-Produzenten und -Exporteur, großen Verkäufern, sich langfristige Verträge zu sichern, um eine Wiederholung des Preisanstiegs vom Januar zu vermeiden.

Gazprom will Flüssiggas-Exporte bis 2025 verdoppeln
Gazprom will Flüssiggas-Exporte bis 2025 verdoppeln
Auf der einen Seite wächst also die Nachfrage, der Großteil dieses Wachstums kommt jedoch aus einer einzigen Region, die von drei großen Verbrauchern dominiert wird, China, Indien und Südkorea. Die beiden Erstgenannten sind besonders bedeutend. Im vergangenen Jahr waren China und Indien laut Shell für den Großteil des weltweiten Wachstums der LNG-Importe verantwortlich, während Japan und Südkorea, die beiden anderen großen LNG-Importeure, in Asien Rückgänge verzeichneten.

Andererseits sehen langfristige Lieferverträge wieder attraktiver aus als der unbeständige Spotmarkt, sodass große Abnehmer niedrige Preise festschreiben könnten, solange dies möglich ist. Das bedeutet aber auch, dass der Spotmarkt sogar noch volatiler werden könnte, falls Katars oberster Energieexperte Saad al-Kaabi mit seiner Prognose Recht behält, wonach das Angebot tatsächlich knapper wird. Diese Trends zeichnen das Bild eines im Entstehen befindlichen Käuferkartells.

Es ist sicherlich ein unfreiwilliges Kartell, zumindest im Moment noch. Bei LNG achten die asiatischen Staaten auf sich selbst, nicht auf ihre Nachbarn, nicht zuletzt wegen nachbarschaftlicher Spannungen wie zum Beispiel zwischen China und Indien. Aber selbst ein unfreiwilliges Kartell könnte und würde die globalen LNG-Ströme und -Preise beeinflussen, das Angebot anderen LNG-Märkten reduzieren und die Preise in die Höhe treiben.

Wenn sich die großen Energiehändler in China den Großteil des benötigten LNGs aus Katar, Australien oder den USA im Rahmen langfristiger Verträge sichern, wird weniger LNG außerhalb Chinas zur Verfügung stehen. Das bedeutet in der Regel höhere Preise, sowohl auf dem Spotmarkt als auch auf dem Markt für langfristige Lieferverträge. So könnte Asien, obwohl politisch gespalten, die globalen LNG-Preise in den kommenden Jahrzehnten diktieren.

Mehr zum Thema - Erste russische LNG-Fracht erreicht Japan über arktischen Seeweg  

29.03.21 08:03

27163 Postings, 6423 Tage brunneta70 Prozent sind drin

Ist ein Kauf  
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.

29.03.21 09:26
1

449 Postings, 2958 Tage DjangokillerSiehe da USA der Weltmeister in Öl Export !

Am Ende bestätigt Es sich immer wieder, von  Amis kommt Nur eines , Heiße Luft !!

https://oilprice.com/Energy/Crude-Oil/...an-Oil-Despite-Tensions.html  

29.03.21 09:44

626 Postings, 2562 Tage Didlmaus@IMMO

Ich hätte deinen Link (https://www.bloomberg.com/news/articles/...n-says?srnd=premium-europe) gern geöffnet und gelesen, aber da  geht nur gegen Bezahlung.

Bei solchen Neuigkeiten vielleicht besser den Inhalt verkürzt wiedergeben? Danke aber für dein Engagement!
 

29.03.21 09:59

237 Postings, 3635 Tage phönix555Ever Given bewegt sich

https://www.spiegel.de/wirtschaft/...6fcd-21ee-4b67-8494-e0ac09d9450a

Containerschiff »Ever Given« im Suezkanal freigelegt

Das Containerschiff »Ever Given« steckt seit rund einer Woche im Suezkanal fest. Jetzt vermeldeten Bergungsteams einen ersten Erfolg.....  

29.03.21 10:08
1

7590 Postings, 2256 Tage immo2019US gibt quasi grünes Licht zu NS2

Secretary of State Antony Blinken suggested U.S. options for stopping Nord Stream 2 are limited but that differences over the Russian gas pipeline to Germany shouldn’t burden relations between the two allies.

Blinken said the U.S. has sanctioned companies involved in the project and “we will continue to do that.”

Asked whether the U.S. can stop its completion, he said: “Well, ultimately that’s up to those who are trying to build the pipeline and complete it. We just wanted to make sure that our position, our opposition to the pipeline was well understood.”


Im Grunde ist der Drops nun gelutscht uns NS2 kann fertig gebaut werden.  

29.03.21 10:16

82 Postings, 3147 Tage Eugen1986Hallo Didlmaus

Hier noch der you tube link https://youtu.be/QCnwK0pgU5g mit dem Interview mit Mr. Blinken.

VG
Eugen  

29.03.21 10:28

261 Postings, 6151 Tage Ben2008Geht aufwärts :D

Und wir haben die 4.xx wieder verlassen. Hoffe jeder konnte sich nochmal eindecken und jetzt ab Richtung 5,50.

Bei 5,30 / 5,40 und 5,49 werde ich wieder einen kleinen Teil mit Gewinn verkaufen (jeweils 5%).
Sollte es nochmal einen letzt Rücksetzer danach Richtung 4,xx geben, werde ich ALL-IN alles was noch an Cash rumliegt in Gazprom investieren. Wird das letzte Mal für eine ganze Weile dann sein, dass wir 4,xx sehen.

Für den Fall, dass es steil Richtung 6 geht ohne Rücksetzer, bin ich noch mit 85% dabei und freue mich und werde bei 6,20 bis 6,50 ca. weitere 30% verkaufen.

 

Seite: 1 | ... | 2364 | 2365 |
| 2367 | 2368 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben