Gazprom 903276

Seite 2354 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37679605
davon Heute: 4146
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2352 | 2353 |
| 2355 | 2356 | ... | 3973   

19.03.21 11:47
4

237 Postings, 3642 Tage phönix555Herablassend im Ton 1. Treffen der USA mit China

Erstes Treffen der USA mit China – und sofort gibt es offenen Streit

»Herablassend im Ton«, »Effekthascherei«: Beim ersten öffentlichen Termin der Biden-Regierung mit Chinas Vertretern ging es zur Sache: Auch die mitgereisten Journalisten gerieten zwischen die Fronten.

Die diplomatischen Gepflogenheiten waren schon nach Minuten vergessen. Erstmals ist der neue US-Außenminister Antony Blinken mit seinem chinesischen Kollegen Yang Jiechi zusammengetroffen. Statt des üblichen Geplänkels brach zum Auftakt des Termins in Anchorage (US-Bundesstaat Alaska) offener Streit vor Journalisten aus.

Eigentlich waren für beide Seiten nur eröffnende Stellungnahmen von zwei Minuten Länge vorgesehen, danach sollten die echten Gespräche ohne Presse beginnen. Blinken hielt sich auch in etwa an den Zeitrahmen, teilte aber kräftig in Richtung Peking aus: »Wir werden unsere tiefe Sorge über Chinas Verhalten in Xinjiang, Hongkong und Taiwan ansprechen, Cyberattacken gegen die USA und die ökonomischen Zwänge gegenüber unseren Verbündeten.«

Das wiederum wollte sein Gegenüber Yang nicht stehen lassen und attackierte die USA in einer mehr als 15-minütigen Rede. Darin sprach er unter anderem den Vereinigten Staaten die globale Führungsrolle ab und warnte sie davor, »sich in die internen Angelegenheiten China einzumischen«. Dies dürfte auf Hongkong und Taiwan abgezielt haben.

.....Weiter lesen:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/...d759-4de8-9873-85508b71d961
 

19.03.21 12:02
2

878 Postings, 5573 Tage leslie007Putins Meinung über die USA

Völkermord an den Indianern und Sklaverei - Ausbeutung auf Kosten Anderer bis heute..

https://youtu.be/uu8lY-CDl1A  

19.03.21 12:14
2

261 Postings, 6158 Tage Ben2008Zerospiel 1

Das waren Beispielrechnungen :)
10% wären super, aber mit 8% oder 5% kann man auch gut leben.

Ordergebühren von 4€ oder so kann man wohl ignorieren, wenn es um mehr als 1000€ geht.

Das mit der Abgeltungssteuer ist wirklich ärgerlich, aber die zahlt man ja auch nur, wenn man erfolgreich ist. Was kann man da machen? Entweder ignorieren und halt entsprechend aufstocken oder beim Nachkaufen verrechnen. Irgendwann muss man die sowieso zahlen.

Übrigens auch ein guter Trick, wenn man im Minus ist, verkaufen & dann mit dem zusätzlichen Geld der Abgeltungssteuer, die man zurückbekommt wieder mehr nachkaufen  

19.03.21 12:20
3

237 Postings, 3642 Tage phönix555Coronaimpfstoff Sputnik V in D produzieren

Russischer Coronaimpfstoff Sputnik V könnte in Schwaben produziert werden

In Deutschland wächst das Interesse am russischen Coronaimpfstoff Sputnik V. Der könnte bald im bayerisch-schwäbischen Illertissen hergestellt werden.

Weiterlesen...

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...ee-b8e0-9e6fe4c1e009


Hoffentlich haben die Amis nichts dagegen....Zwinker-Smiley  

19.03.21 12:33
3

1693 Postings, 4908 Tage Sokooo#


Mal was zur NS2...


https://neftegaz.ru/news/Suda-i-sudostroenie/...za-18-19-marta-2021-g

19. März 2021, 10:55
Murman in den Gewässern Dänemarks erwartet Chersky. Chroniken von IHP Nord Stream 2, 18.-19. März 2021
Während Fortuna sich auf eine weitere stürmische Pause beim Bau seiner Nord Stream-2-Gaspipeline vorbereitet, bereitet Murman den Grundstein für den Beitritt zum Projekt von Akademiker Chersky

Moskau, 19. März - IA Neftegaz.RU. In der Ostsee hat sich das Wetter erneut verschlechtert, und Fortuna , ein Rohrverlegungskahn (TUB) , bereitet sich wahrscheinlich darauf vor, den Bau der Hauptgasleitung ( MGP ) Nord Stream-2 in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) Dänemarks im Süden sicher einzustellen von Fr. Bornholm.
Das multifunktionale Rettungsschiff Murman, die zuvor den Kran und Montagerohrverlegungsschiff (KMTUS) begleitet Akademik Chersky wurde 37 km Nordosten der Hauptgruppe der Schiffe , die Konstruktion der beginnen ist Nord Stream-2 MGP vom Ende von März 2021.
Murman befindet sich genau an dem Punkt, an dem im Dezember 2019 aufgrund von US-Sanktionen der Bau des 1 ..Allseas-eigene Pipelayer Solitare.
Im Moment wird die Aktivität der Schiffe in der Flotte der Nord Stream 2 IHL konzentriert in vier Schlüsselbereichen der Ostsee:
AWZ von Dänemark, südlich von etwa. Bornholm,
der Hafen von Mukran, in dem sich das Logistikterminal der internationalen Gaspipeline Nord Stream-2 befindet,
Kaliningrad und die Kurische Nehrung,
Hafen von Rostock in Norddeutschland.
Dies wird durch Daten aus den Diensten der Tracking-Dienste MarineTraffic, VesselFinder und MyShipTracking belegt.
Darüber hinaus wurden die AIS-Daten vieler Schiffe des Projekts mehrere Stunden lang nicht aktualisiert.
Eine solche Rätselhaftigkeit könnte darauf hindeuten, dass der Akademiker Chersky in den kommenden Tagen tatsächlich mit dem Bau der Nord Stream-2-Gaspipeline beginnen wird.
AWZ von Dänemark, südlich von etwa. Bornholm
19. März 2021 aus dem Gebiet der Kurischen Nehrung, wo der KMTUS-Akademiker Chersky die letzte Testphase durchläuft, in der AWZ Dänemarks südlich der Insel. Bornholm ist Murman gekommen.
Port of Call in das Schiff aufgeführten Datum Rostock Ankunft 20. März 2021
jedoch auf dem Seeweg Gdynia - Rostock Schiff nach Norden stark abgelenkt und es ist nur an der Stelle , wo im Dezember 2019 Solitare gestoppt, die den eingebauten 1 st Faden IHL Flow-North 2 (Linie A).
Der Bau der 2. Linie (Linie B) wurde von der schnelleren Pipelayer Pioneering Spirit geleitet.
Zum Zeitpunkt der Einstellung der Arbeit von Allseas 2 war ich dementsprechendEs stellte sich heraus, dass sich der Faden in einem fortgeschritteneren Zustand befand, und genau dieser Faden wurde von TUB Fortuna abgeschlossen, während der schnellere Chersky (5 km / Tag Rohrverlegung gegenüber 1,5 km / Tag, den Fortuna in den letzten Wochen gezeigt hat) benötigt wird über den 1. Thread, wo es ein größeres Volumen gibt, funktioniert.
In diesem Fall können beide Pipelayer den Bau ihrer Leitungen in der dänischen AWZ fast gleichzeitig abschließen.

Es wird nicht über den sofortigen Eintritt des Akademikers Chersky in den Entwurf gesprochen, Murman hätte zur Erkundung in die dänische AWZ kommen können.
Darüber hinaus verschlechtert sich das Wetter in der Ostsee wieder.
 

19.03.21 12:50
6

237 Postings, 3642 Tage phönix555Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.21 12:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

19.03.21 13:27

12517 Postings, 3082 Tage USBDriverLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.21 12:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

19.03.21 13:32
6

12517 Postings, 3082 Tage USBDriverUSA Produzenten haben ein Methanproblem Studie

Und diese kommt aus den ...Trommelwirbel!... USA!

"It really does make a difference where your natural gas is coming from and what that production leak rate is from your basin,"

Kansas, Arizona and New Mexico consumed natural gas that emitted over three times more methane during production than most Northeast states in 2018, the study found.

Calculating the upstream greenhouse gas intensity of each state's gas supplies, researchers at Georgia Tech's School of Civil and Environmental Engineering found that gas consumed in 2018 in the Lower 48 had methane emissions profiles that ranged from 0.9% to 3.6% of the total gas withdrawn that supplied states' consumption.
https://www.spglobal.com/marketintelligence/en/...8211-study-63228122

Dieses Problem hat Gazprom nicht und die Produktionsstätten liegen ja sozusagen im Frostgürtel.  

19.03.21 13:37
6

12517 Postings, 3082 Tage USBDriverArtikel:Brüssel kann nicht Methanimport ignorieren

und aus diesem Grund muss Nord Stream 2 gebaut, sowie die Pipelines über Polen und Ukraine abgestellt werden oder erneuert, aber wann investieren die Polen und Ukrainer mal in die Umwelt?

https://www.neweurope.eu/article/...no-longer-be-ignored-by-brussels/  

19.03.21 13:38
8

12437 Postings, 4168 Tage Berliner_phönix

"Hoffentlich haben die Amis nichts dagegen....Zwinker-Smiley"

wäre das nicht so, hätten wir den Impfstoff schon längst benutzt und höchstwahrscheinlich schon produziert. nur Ungarn hat sich getraut den zu kaufen

In Europa sind momentan nur 4 Impfstoffe zugelassen: Biontech/Pfizer, Moderna, Astrazeneca und seit einigen Tagen auch ein Impfstoff der Firma Johnson & Johnson. das sagt schon vieles!

Seit dem 4. März liegt der Antrag für eine Notfallzulassung von Sputnik V (aktuell zugelassen in >40 Ländern) bei der EMA. Und noch keine Antwort! Die Erteilung der Notfallzulassung dauerte bei den vier anderen Corona-Impfstoffen zwischen drei und vier Wochen. Ginge es um einen USA Impfstoff, wären sie bestimmt viel schneller.

Aber etwas Positives gibt es auch: , Thomas Mertens (Vorsitzende der Ständigen Impfkommission) sagte, dass der russische Impfstoff gut und clever gebaut ist.  

19.03.21 14:41
6

59475 Postings, 4094 Tage Lucky79Sentinel 5P kann z.B. dieses Methan

aufspüren...

https://www.wiwo.de/technologie/...liche-methan-quellen/26720978.html

Der Klimawandel wird zu 50% durch Methan angekurbelt... das CO2 spielt nur eine geringe
Rolle, da es lediglich ein Spurengas ist u. nur in bodennaher Atmosphäre vorkommt.

Fracking u. Methan...  das ist auch so eine Sache...!  

19.03.21 14:48
5

59475 Postings, 4094 Tage Lucky79Na, wer findet den größten Luftverschmutzer...?

19.03.21 15:38
3

12517 Postings, 3082 Tage USBDriverJa haben die in China und sogar

Auf jede Form der Energie die man verwende wie Steim aus der Kohle.  

19.03.21 16:46
6

4343 Postings, 1884 Tage SousSherpaZinswende eingeleitet

>https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2361#jumppos59032

Die Bank von Russland hat ihren Leitzins erstmals seit Dezember 2018 angehoben - Die Zentralbank räumt die Möglichkeit einer weiteren Erhöhung des Leitzinses bei den nächsten Sitzungen ein:  "Am 19. März 2021 beschloss der Verwaltungsrat der Bank von Russland, den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,50% pro Jahr anzuheben. Die Wachstumsrate der Verbraucherpreise im ersten Quartal liegt über der Prognose der Bank von Russland. Das Gleichgewicht der Risiken hat sich in Richtung inflationär verschoben "
https://...mq6uvty7f7qtysu--tass-ru.translate.goog/ekonomika/10947087  

19.03.21 17:03
4

4343 Postings, 1884 Tage SousSherpaAmur GPP (cont.)

> https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2361#jumppos59030

Bau des Amur GPP geht ohne Unterbrechungen im Zeitplan voran und neue Infrastruktur in der Region Amur wird zur Entwicklung des Handels mit China beitragen
https://...mq6uvty7f7qtysu--tass-ru.translate.goog/ekonomika/10946795

Die Inbetriebnahme der kryogenen Gastrennanlage der ersten Produktionslinie des Amur GPP ist im Gange
https://...pererabotka-gazprom.translate.goog/press/news/2021/03/242/

Auf der Baustelle des Amur GPP begann die Besetzung des Gebäudes des Dienstleistungs- und Betriebsblocks der Stromversorgungsdienste: Es ist für die gleichzeitige Arbeit von 286 Spezialisten ausgelegt, die Gesamtfläche des fünfstöckigen Gebäudes beträgt ca. 8.000 Quadratmeter.
https://...pererabotka-gazprom.translate.goog/press/news/2021/03/243/  

19.03.21 18:11

4343 Postings, 1884 Tage SousSherpaImport Substitution Industrialization Policy

> https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2270#jumppos56751

Zusammenarbeit mit TMK: Die Parteien diskutierten Fragen der langfristigen Interaktion und Umsetzung von Aufgaben, denen sich die russische Öl- und Gasindustrie und insbesondere PJSC Gazprom gegenübersehen. TMK als nationaler Marktführer bei der Herstellung von High-Tech-Rohrprodukten beliefert Gazprom, um die  Sicherheit und Lösung strategischer Probleme der Importsubstitution und der Entwicklung von Infrastrukturprojekten im heimischen Kraftstoff- und Energiekomplex sicherzustellen.
https://...ovloi4--www-tmk-group-ru.translate.goog/PressReleases/3582

Hintergrund: Import Substitution Industrialization Policy
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2319#jumppos57980  

19.03.21 19:09
3

194 Postings, 4572 Tage insect"Joe unterwegs zu Vlad wegen N2" ?

19.03.21 19:22
5

298 Postings, 1717 Tage SeefürstEs geht weiter

und diesmal mit Irritationen in Rostock.Die Nerven liegen irgendwie blank,wenn es um die NS2 geht.
Hierbei sollte man unbedingt die Tatsache beachten,das gesamte Umfeld von Sassnitz,einschließlich Port Mukran,im Wahlbezirk unserer verehrten Frau Bundeskanzlerin liegt.Leider gibt es von ihr kein belastbares Statement zur Problematik NS2.
Das Aussitzen von unliebsamen Problemen hat sie wohl von ihren Vorgänger übernommen.Schade für unser Mecklenburg-Vorpommern,Schade für die Menschen,die sich gute Arbeitsplätze wünschen,Schade für die weitere erfolgreiche Wirtschaftsentwicklung in unserem armen Land,Schade für das Vertrauen in die Berliner Politik.
Deutschland,denk ich an dich................

https://www.ndr.de/nachrichten/...d-Stream-2-Deal-,nordstream572.html  

19.03.21 19:34
9

4343 Postings, 1884 Tage SousSherpaNord Stream 2 wir fertig gebaut

Die DEA stellte fest, dass die Agentur die Verlegung des zweiten Strang von Nord Stream 2 genehmigt hat.
https://...72j47wydgjy--teknoblog-ru.translate.goog/2021/03/19/110871

Die Akademik Chersky wird den ersten Zweig von Nord Stream 2 (Linie A) verlegen, während der Fortuna-Pipelayer bereits mit dem Bau des zweiten Zweigs der Gaspipeline (Linie B) begonnen hat, erklärte die DEA.
https://...72j47wydgjy--teknoblog-ru.translate.goog/2021/03/17/110819

Am Freitag, dem 19. März, begannen nach Angaben der Navigationsportale Vesselfinder und Marine Traffic die Vorbereitungen für die Bauarbeiten am zweiten Strang der Gasleitung. Das Pipelayer-Versorgungsschiff Murman hat Unterwasserarbeiten in dem Abschnitt begonnen, in dem der russische Teil von Nord Stream 2 endet - dem Beginn eines unfertigen Abschnitts in dänischen Hoheitsgewässern.
https://...zlo-sanktsiyam-Severnyy-potok2-ignoriruet-ugrozy-SShA.html  

19.03.21 19:49
4

4343 Postings, 1884 Tage SousSherpaEnergiesicherheit - wird Zeit das NS2 fertig wird

>  Lagerbestände gefährlich niedrig
> https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2361#jump29008212

Die Gasentnahme aus russischen Lagern erreicht Rekordwerte: Die Entnahme von Gas aus Russlands unterirdischen Gasspeichern (UGSF) im Herbst-Winter-Zeitraum 2020-2021 war ein Rekord für die gesamte Geschichte der UGSF von Gazprom.
https://...ujce--1prime-ru.translate.goog/gas/20210319/833273516.html

... und das zusätzlich das Portovaya LNG öffnet (gefolgt von Ust-Luga LNG)
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2344#jump28951902
Die Inbetriebnahme von Portovaya LNG läuft bereits auf Hochtouren
https://...dood3wjttmapawtm--portovaya-lng-gazprom-ru.translate.goog/
 

19.03.21 22:42
4

878 Postings, 5573 Tage leslie007wie Europa US-Sanktionen umgeht

Das Nachrüsten eines Schiffes unter Sanktionen ist keine triviale Aufgabe. Nach dem American Counter Russian Influence in Europa und Asien Act (CRIEEA) kann der US-Präsident Sanktionen gegen Unternehmen verhängen, die Waren und Dienstleistungen für den Bau von Nord Stream 2 liefern . Wie die DW herausfand, gelang es den europäischen Herstellern jedoch, die Chersky mit der neuesten Technologie auszustatten und dem Schiff Geräte im Wert von mindestens 10 Millionen US-Dollar zu liefern.

Die Auflösung der Sanktionskämpfe um diese Gaspipeline könnte in den kommenden Monaten erfolgen. Die Akademik Chersky wird voraussichtlich Ende März mit dem Verlegen von Rohren beginnen und die Arbeiten im Sommer abschließen. Nach der Nachrüstung mit moderner italienischer und niederländischer Ausrüstung kann das Schiff täglich etwa zwei Kilometer Rohre verlegen. Dies ist doppelt so viel wie das  Schiff "Fortuna" , das bereits in den Hoheitsgewässern Deutschlands und Dänemarks operiert, verstaut.

https://www.dw.com/ru/...orudovali-sudno-akademik-cherskij/a-56920296  

19.03.21 23:27
2

59475 Postings, 4094 Tage Lucky79Heute war scheinbar Ruhetag auf der Fortuna

19.03.21 23:46
3

626 Postings, 2569 Tage DidlmausGeldpolitik

19.03.2021, 13.46 Uhr

Russische Notenbank hebt Leitzins überraschend an
Um die Inflation einzudämmen, erhöht die Zentralbank in Moskau den Leitzins. Der Rubelkurs legte gegenüber Euro und Dollar zu.

Im Kampf gegen eine steigende Inflation hat die russische Notenbank ihren Leitzins überraschend angehoben. Sie folgte damit dem Beispiel anderer Zentralbanken führender Schwellenländer.
Der Zinssatz werde vom Rekordtief von 4,25 auf 4,5 Prozent heraufgesetzt. »Die schnelle Erholung der Nachfrage und der erhöhte Inflationsdruck erfordern eine Rückkehr zu einer neutralen Geldpolitik«, begründete die Notenbank ihren Schritt. Zugleich behielt sie sich weitere Zinsanhebungen in den kommenden Monaten ausdrücklich vor.


Im Februar war die Teuerungsrate auf 5,7 Prozent gestiegen, nachdem sie zu Jahresbeginn noch bei 5,2 Prozent lag. Die Zentralbank strebt einen Wert von etwa vier Prozent an. Sie wird diesen den eigenen Prognosen zufolge erst in der ersten Jahreshälfte 2022 wieder erreichen. Billiges Geld kann zwar Konsum und Investitionen ankurbeln. Durch die steigende Nachfrage droht aber auch Inflation.
Anzeige

Am Devisenmarkt reagierte der russische Rubel mit Kursgewinnen zum Euro und dem US-Dollar. Höhere Zinsen machen die Währung für Anleger attraktiver. Ein stärkerer Rubel kann zugleich die Importe verbilligen und so die Inflation abmildern helfen.
Es ist die erste Erhöhung seit 2018, nachdem der Leitzins in den vergangenen beiden Jahren kräftig gesenkt worden war. Die Notenbank machte nun zudem deutlich, dass eine weitere Anhebung folgen könnte.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/...0773-201e-4f17-b907-9612619af9e5  

20.03.21 00:13
2

878 Postings, 5573 Tage leslie007US-Sanktionen können NS2 nicht stoppen

Die Vereinigten Staaten werden den Abschluss des Nord Stream 2-Projekts nicht verhindern können, da die im Weißen Haus erörterten neuen Sanktionen die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland weiter erschweren werden. Diese Meinung wird in einem Leitartikel des Handelsblatts zitiert .

Nach Angaben der Zeitung befand sich die neue US-Regierung nach zwei Monaten an der Macht in einer Sackgasse: Die Einführung neuer Sanktionen gegen die Projektteilnehmer hat kaum Erfolgschancen. Washington erwägt die Möglichkeit, nicht nur russischen Schiffen, sondern auch dem Projektbetreiber Nord Stream 2 AG Beschränkungen aufzuerlegen.

Die Verhängung von Sanktionen gegen die Nord Stream 2 AG ist, wie die Zeitung betont, äußerst gefährlich. Der Grund liegt in der Zusammensetzung des Aktionärsausschusses der Betreibergesellschaft, der vom ehemaligen Bundeskanzler, dem Vorstandsvorsitzenden von Rosneft Gerhard Schroeder, geleitet wird. Schließlich sei die Einführung von Beschränkungen gegen den ehemaligen deutschen Bundeskanzler, wie das Handelsblatt hinzufügt, "im Rahmen einer transatlantischen Partnerschaft undenkbar".

Darüber hinaus kann die Einführung neuer Sanktionen auch die Aktivitäten eines von den Regionalbehörden des Landes Mecklenburg-Vorpommern eingerichteten Sonderumweltfonds intensivieren, mit dem unter anderem die Interessen der Teilnehmer des Nordens geschützt werden sollen Stream 2-Projekt. In diesem Fall ist die Option nicht ausgeschlossen, dass der Fonds selbst amerikanischen Beschränkungen unterliegt, was im Wesentlichen die Verhängung von Sanktionen gegen die Behörden des deutschen Landes bedeutet. Darüber hinaus könnte eine solche Situation zu einem ernsthaften politischen Skandal führen, "der die Bemühungen von US-Präsident Joe Biden zur Wiederbelebung der transatlantischen Partnerschaft beeinträchtigen wird", schließt die Zeitung.

https://tass.ru/mezhdunarodnaya-panorama/10950271  

20.03.21 08:08

238 Postings, 1693 Tage Korgan84Wenn ich noch

Einen einzige Artikel zu ns2 lesen kommt es mir..

So etwas habe ich nicht und werde ich als investierter hoffentlich nie weder erleben.

Was fuer ein Theater!!!  

Seite: 1 | ... | 2352 | 2353 |
| 2355 | 2356 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben