Gazprom 903276

Seite 2356 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37648276
davon Heute: 1787
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2354 | 2355 |
| 2357 | 2358 | ... | 3973   

21.03.21 21:48

11762 Postings, 3241 Tage raider7Und etwas was schnell fällt

wird auch wieder schnell steigen.

Und bei Russland/Gazprom wird das der Fall sein denn eins von wenigen Ländern die Mega Zukunft haben..grins  

21.03.21 22:16

238 Postings, 1691 Tage Korgan84Genau raider

Fossile Energie und oel sind die Zukunft...............  

21.03.21 22:47
1

1578 Postings, 1673 Tage halfordkorgan von Dir kommt immer nur negativ

bin bei Gazprom jetzt 10000 Euro im plus
letzte Woche waren es  fast 14000
Der Rubel kommt langsam wieder zurück
das wird schon keine Angst...
was ist mit Dir los???
mach mir langsam Sorgen...  

21.03.21 22:54
2

1578 Postings, 1673 Tage halfordohne Gas und Öl läuft nix mehr

Erneuerbare Energien sind eine Mogelpackung genauer ein Euphemismus der Regierung ,denn wenn Energie verbraucht ist kommt sie nicht zurück...
wenn ich immer die subventionierten Energiepappelfelder sehe muss ich lachen,die dünnen Stämmchen nach 5 Jahren Wachstum,lächerlich
wir hatten diesen Winter wochenlang Schnee auf den Solarparks, Windräder eingefroren ...
selbst die Siliconvalleyboys um Bill Gates
und Klimagretel werben jetzt für Atomkraftwerke,Frankreich hat 52 Stück
China baut 200 neue Kohlekraftwerke
 

21.03.21 22:57
2

1578 Postings, 1673 Tage halfordElektroheizungen wurden verboten wegen

Netzüberlastung und jetzt sollen wir E Autos laden??? lächerlich
Ne ne ,ohne Fossile geht die nächsten 25
Jahre nix,da muss noch weiterentwickelt werden...  

21.03.21 23:10
1

4343 Postings, 1882 Tage SousSherpaAusschreibung für Öl- und Gasvorkommen von Yamal

Russland eröffnet Ausschreibung für Öl- und Gasvorkommen von Yamal:North Kustarnikovy, West Yagenetsky und Luchisty:
North Kustarnikovy mit Reserven von rund 840 Millionen Barrel Öl und Kondensat sowie rund 423 Milliarden Kubikmeter Gas
West Yagenetsky: 260 Millionen Barrel Öl und Kondensat sowie 93 Milliarden Kubikmeter Gas
https://www.upstreamonline.com/exploration/...n-crosshairs/2-1-977641

Mal sehen was wir Gazprom Besitzer bekommen - Teilnahmemeldung läuft bis 31.3.  

21.03.21 23:22

238 Postings, 1691 Tage Korgan84Halford

Nimm es mir nicht uebel
Wenn ich keinem glaube der 25 Jahre in die Zukunft Dinge vorhersaget :D


Die welt wird gruener.
Wenn nur eine gute Erfindung kommt kann Alles rasend schnell gehen.

Positive dingewerden hier im uebermaß gepostet.

So ist es in JEDEM!!! forum.
Sind die Leute in der Aktie wird nur noch positives gepostet und Gehofft gehofft gehofft.

Schau dich um.

In jeder noch so großen Mist aktie schreibem die forum Experten wie toll die Aktie ist und wie sie bald durchstarten!!...


Gazprom:
+ viele Bodenschatze
Gute divi event. moeglich
Amur
Asien Markt eroeffnung
Wasserstoff


-abartig politisch
Rubel unglaublich gefährlich
Keine zukunft mit Gas oel da die Welt gruen werden muss! Sonst die erde ade  

21.03.21 23:24
2

4343 Postings, 1882 Tage SousSherpaPortovaya LNG und Ust-Luga LNG (cont.)

Der russische Gasriese bereitet die Neukonfiguration seines Pipelinenetzes im Zusammenhang mit dem geplanten Ust-Luga LNG-Projekt vor, um den Transport von ethanreichem Gas in den Ostseehafen Ust-Luga zu ermöglichen
https://www.upstreamonline.com/lng/...ltic-sea-lng-project/2-1-964010

Lieferung und Annahme des schwimmenden LNG-Speicher für Portovaya LNG: Im kommenden Quartal dieses Jahres ist die Inbetriebnahme und umfassenden Prüfung geplant. Der schwimmende Speicher hat eine Kapazität von 138.000 m3  zum Empfangen, Speichern und Entladen von LNG, das von Onshore-Anlagen hergestellt wird. LNG wird dann von Bord zu Bord an eingehende LNG-Spediteure verschifft.
https://...ovaya-lng-gazprom-ru.translate.goog/press/news/2021/02/29/  

22.03.21 05:50

1578 Postings, 1673 Tage halfordkorgan...Vorhersagen

will ich nicht ,aber wer bei 3,20,3,50 nachgekauft hat steht doch gut im plus
meine beste Aktie im Depot
ich verstehe ja deine Position
Rubel ist schon ganz schön abgekackt
aber sehe im Moment tatsächlich eine Wende zum besseren...
Zum Kotzen finde ich die Einmischung unserer amerikanischen Freunde und deren Vasallen die Grünen Bärbock und
Vorreiter MFG HALFORD  

22.03.21 05:51

1578 Postings, 1673 Tage halfordHofreiter,lol

22.03.21 05:56
3

1578 Postings, 1673 Tage halfordvon den Erfindungen die Du ansprichst

Da wird schon seit Jahrzehnten geforscht... auch in Russland
aber den Klimawandel kann man doch nicht stoppen,das halte ich für anmassend...
was man aber kann ist dem Bürger das Geld mit Maskengeschäften aus der Tasche ziehen,siehe Nüsslein Löbl Saurer und Spahn,lol  

22.03.21 10:26
1

100 Postings, 3774 Tage kg84timing

ja dann bist du einer der sehr sehr sehr wenigen die ek zum tiefpreis haben  

22.03.21 10:42
1

1780 Postings, 1888 Tage Zerospiel 1Nö, ist er nicht :-)

22.03.21 11:10
naja für Buy and hold Menschen nicht.

Der Kurs ist seit 2015 auf dem Niveau (wenn wir mal den Höcker von 2019 weglassen).

Davor weitaus höher...
Ich hab auch n EK von kombiniert 4.20 (bin aber auch erst seit nem knappen Jahr dabei, weil ich mich nicht als klassischen b+h Menschen sehe...

Es gibt allerdings Menschen, die sich Gazprom vor 20 oder 10 Jahren ins Depor geholt haben...  

22.03.21 11:23

1780 Postings, 1888 Tage Zerospiel 1@Adel

Wollte das auch nicht bewerten, hatte nur Glück.
VG  

22.03.21 12:44
1

11762 Postings, 3241 Tage raider7Russischer Leitzins

wurde um 25 Punkte angehoben mit gleichzeitigen Sanktionen und sorgt halt für eine Korektur nach unten die jetzt zu Ende gehen müsste.

Das hatten wir schon des öfteren+++++ andernfalls würden wir schon bei 20 stehen..

Seht euch den Gazpromaktienchart an da geht's eindeutig nach oben und nur das zählt..

Russland hat ja Massnahmen ergriffen dass zb alles Gas der Zukunft in San Pertersburg also in Russland gekauft werden muss (Posting von SousCherpa)

Dadurch werden die Westlich gesteuerten Energiebörsen überflüssig..

Und das dauert halt etwas Zeit..

Ich zb hatte meine Aktien bei 7,40 verkauft und sie bei 3,50 zurück gekauft.

Und nun mit dieser Korektur hatte jeder die Möglichkeit etwas nebenbei zu verdienen, bin selber diesmal nicht dabei weil ich auf der Insel meinen Urlaub verbringe und nur das I-Phone dabei habe deshalb ich auch keine Links einstellen kann deshalb ich dauernd gesperrt werden.!?

Aber das alles hat nix mit der Gazprom Aktie zu tun+++++ bei der läuft ALLES Blendend.

Geht im Moment etwas runter was ja noch mal ist und es wird mit Sicherheit auch wieder nach oben gehn..

Deshalb jeder der verkauft hat bei der Ankündigung vom User "SousSherpa" vor 10 Tagen dass es um zirka 6% nach unten gehen könnte wo er ja 100% richtig lag..

Korekturen können auch viel Geld bringen falls sie richtig genutzt werden..

 

22.03.21 12:53
4

7885 Postings, 5529 Tage hammerbuybald ist gazprom

um 5,80-6,0 € ... alles im Lot - und kein Grund zu irgendeine Panik
Natürlich gibt es Pros und Kontras, ist NORMAL .

Ob die Amis eine endgültige Stillegung der NS2 erreichen ? denke nicht - es sind sehr große und standhafte Investoren involviert , die NICHT mit USA zu tun haben und haben wollen .
Konzentriert euch nicht zu sehr auf NS2 - Gazprom ist mit einer der größter Firmen der Welt
und NS2 ist nur ein Teil von Gazprom´s Machenschaften .
Wenn EU wegfällt , oder nicht mehr weiter ausgebaut wird - ASIEN hat noch enormer Potenzial , Indien, Pakistan, China , Japan , usw usw ..

Relax
 

22.03.21 13:41
4

878 Postings, 5571 Tage leslie007"wenn EU wegfällt.."

Da mach ich mir wenig Sorgen:

Energiewirtschaftlich möchte ich Folgendes feststellen: Wir brauchen Erdgas als Brückentechnologie, und zwar noch längere Zeit. Erdgas passt durch die flexible Fahrweise auch sehr gut zu den fluktuierenden Erneuerbaren und hilft letzten Endes, die Klimaziele zu erreichen. Wir werden bis 2035 innerhalb Europas pro Jahr circa 125 Milliarden Kubikmeter mehr an Erdgas brauchen, bis wir dann irgendwann vollständig in die Erneuerbaren einsteigen können.

https://www.cducsu.de/themen/...ungssicherheit-deutschland-und-europa  

22.03.21 14:37
4

1395 Postings, 2536 Tage DocMaxiFritzEs gibt noch Europäer mit Rückgrat

Europäische Unternehmen umgehen US-Sanktionen gegen Nord Stream 2
22. März 2021, 10:00 Uhr
AUFMERKSAM
Rohrarbeiten.  Foto  Nord Stream 2
Rohrarbeiten. Foto Nord Stream 2

Wie die Deutsche Welle berichtet, stellen europäische Unternehmen trotz des Risikos, US-Sanktionen zu verhängen, weiterhin die notwendige Ausrüstung für den Bau von Nord Stream 2 zur Verfügung. Der Mechanismus dieser Praxis wurde bei der Modernisierung des Akademik Czerski-Schiffes beobachtet.


Europäische Unternehmen liefern weiterhin Geräte für Nord Stream 2
Trotz der amerikanischen Warnungen haben einige westeuropäische Unternehmen beschlossen, Verträge über die Lieferung von Spezialausrüstung abzuschließen, die für die Fortsetzung des Baus des Nord Stream 2-Projekts erforderlich sind. Zu diesem Zweck verwenden diese Unternehmen russische "Pole-Unternehmen".

Ein Beispiel für eine solche Maßnahme ist laut DW der Verkauf von Rohrkanten-Werkzeugmaschinen und elektrohydraulischen Antrieben durch das italienische Unternehmen Nuova Patavium. Nach Angaben des Zolls lieferte der "Eigentümer" der Akademik Czerski, der Samarski Ciepłowniczy Fund Property Fund, im September Ausrüstung mit einem angegebenen Wert von 1,1 Mio. USD an den Hafen von Mukran. Theoretisch sollte eine Lieferung dieses Wertes die Aufmerksamkeit der US-Sanktionsbehörden auf sich ziehen. Gemäß den Bestimmungen des CAATSA-Gesetzes sind Unternehmen, die Geräte und Dienstleistungen im Wert von bis zu einer Million Dollar pro Jahr anbieten, mit Sanktionen bedroht.

Hier wurde jedoch ein Trick verwendet. Italiener lieferten ihre Produkte in mehreren Chargen nach Russland. Jede Charge überschritt den Wert von 200.000 PLN nicht. Dollar. Nur die Russen, die über eine komplette Ausrüstung verfügten, schickten sie zum Zielhafen, wo italienische Werkzeugmaschinen im Vorstand der Akademik Czerski installiert werden sollten.

Seit Juli 2020, als die Amerikaner die Sanktionen im Rahmen von CAATSA verschärften, unterhält Nuova Patavium keine direkte Geschäftsbeziehung mehr mit dem Eigentümer der Akademik Czerski, sondern liefert seine Produkte weiterhin nach Russland. Seitdem ist der "Zielkunde" in Russland das Unternehmen St. Petersburg, das sich offiziell mit der Installation von Brandschutzsystemen befasst - Sistiema-SPB. Sistiema-SPB begann mit dem Import von Produkten nicht nur von Nuova Patvium, sondern auch von anderen Unternehmen. So hat das italienische Unternehmen Opus SRL am 25. August 2020 einen pneumatischen Zentralisierer für das automatische Rohrschweißen an Sistiema geliefert. Zwei Wochen später wurde diese Ausrüstung in den Hafen von Mukran geliefert, aber ihr Besitzer war keine Granate aus St. Petersburg, sondern die Firma von Gazprom - Gazprom Regiongaz. Nach Angaben der russischen Zollbehörden stieg der Wert der Lieferung von 120.000 PLN. Dollar bis 1,2 Millionen Dollar.

In den Zolldaten finden Sie neben italienischen Unternehmen auch ein Unternehmen aus den Niederlanden. Vermaat Technics lieferte im September 2020 ein computergestütztes externes Orbitalschweißsystem Veraweld Torch System D nach Russland.

Bis Juli 2020 wurden niederländische Produkte über das russische Unternehmen LLC Vermaat Services nach Russland geliefert. Bis dahin lieferte das Unternehmen seine Produkte direkt. Nachdem die Sanktionen von den USA verschärft worden waren, wurde das hastig gegründete Unternehmen BSH International ein Vermittler. Das Unternehmen ist mit russischen Geschäftsleuten verbunden, die aus der EU in Russland importierte Geräte verkaufen.

Import Genius / Deutsche Welle / Mariusz Marszałkowski

 

22.03.21 14:39
3

1395 Postings, 2536 Tage DocMaxiFritzMan muss Gas bereit halten

Ein Rekord über die Nutzung von unterirdischen Gasspeichern in Russland wurde gebrochen
22. März 2021, 12:00 Uhr
AUFMERKSAM
Gas
Foto von Polskie LNG

Vom Beginn der Herbst-Winter-Saison bis zum 18. März wurden in Russland 57,4 Milliarden Kubikmeter Gas aus dem unterirdischen Gasspeicher gepumpt. Gas. Dies ist ein historischer Rekord für die Verwendung von Gas von Gazprom.


Der kalte Winter beeinflusst den Rekordgasverbrauch in Russland
Gazprom trat mit Reserven von 72,3 Milliarden Kubikmetern in die Herbst-Winter-Saison 2020/2021 ein. Gas. Aufgrund des kalten Winters wurde ein Rekordverbrauch von Gas aus den Lagern verzeichnet. Der letzte derartige Rekord wurde in der Saison 2007/2008 aufgestellt, als über 50 Milliarden Kubikmeter aus Lagern gepumpt wurden. Gas. Der Eigentümer der Gasspeicher, die Firma Gazprom PChG (Podziemnoje Chraniliszcze Gaza), betont jedoch, dass das Gas ständig aus den Tanks gepumpt wird, was bedeutet, dass die Aufzeichnung noch strenger wird.

Während des Spitzenbedarfs an Gas wurden tagsüber 676 Millionen Kubikmeter aus dem Lager gepumpt. Gas.

Das Unternehmen verfügt über 23 Gasspeicher in 27 geologischen Strukturen. 17 davon sind erschöpfte Gasvorkommen, acht befinden sich in unterirdischen Grundwasserleitern und zwei in Höhlen in Steinsalzminen.

Gazprom PChG / Mariusz Marszałkowski  

22.03.21 14:58
3

571 Postings, 1933 Tage Adel.verpflichtetWahlprogramm der grünen aufbereitet:

Ich habe mir erlaubt die Punkte etwas zu bündeln...

Spitzensteuersatz (45%) ab 100k bei Singles (aktuell greift er ab ca. 270k), ab 250k auf 48%

Abschaffung KapESt

Kopplung der Steuerpflicht an die Nationalität (analog der USA), d.h. trotz überwiegender Verlagerung des Wohnsitz ins Ausland wäre man trotzdem in DE stpfl. sofern man nicht den Pass abgibt

Ökosteuer für energieintensive Unternehmen mit Begünstigungen für klimafreundliche Unternehmen

erhöhte Besteuerung von Kohlestrom, Dieselfahrzeuge, Plastikverarbeitung

Steuervergünstigung für klimafreundliche Wohnungen, KFZ, Vegaterier & Veganer (über die MwSt)

Abschaffung Steuerklasse 5

Förderung betriebliche Altersversorgung

Senkung der Grundsteuern für Privatpersonen, Erhöhung für Unternehmen

Erhöhung der Konzernbesteuerung

Vermögenssteuer ab 2 Mio. i.H.v. 1% p.a., aber Begünstigung von Betriebsvermögen

erweiterter Verlustvortrag für Unternehmen wg. Corona

erhöhte degressive AfA (bis 25%) für R&D im klimafreundlichen Bereich

erhöhte Exportbesteuerung, besonders für Exporte

Finanztransaktionssteuer, Abschaffung der KapESt, Meldepflicht für Cryptos,

Digitalsteuer (zielt in Richtung Google,Amazon etc.)

Managergehälter >500k sollen nicht mehr abzugsfähig sein als Betriebsausgabe

Verschärfung des Steuerstrafrechts

Auslagerung der Steuerpolitk weitestgehen an die EU

Digitalisierung der Steuererklärung

Ist der Übersicht wegen alles verkürzt dargestellt, das volle Programm gibt es hier:
https://cms.gruene.de/uploads/documents/
 

22.03.21 15:20
2

59475 Postings, 4092 Tage Lucky79geh... am Ende wirds doch ganz anders...

wer drauf reinfällt..
ist selber schuld.  

22.03.21 15:42
1

4343 Postings, 1882 Tage SousSherpaSchulden eintreiben (cont.)

@ DocMaxiFritz: >Der kalte Winter beeinflusst den Rekordgasverbrauch in Russland

Allerdings muss Gazprom nun auch dringed etwas unternehmen, damit die vielen säumigen Schuldner im Inlandsmarkt aber auch bei den Exporten (Moldavien, Türkei, ...) auch zahlen.
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2351#jumppos58782
Morgen dazu auf der Tagesordnung der Verwaltungsratsitzung des Verwaltungsrates der Punkt "Zur Stärkung der Zahlungsdisziplin bei der Versorgung mit Erdgas auf dem Inlandsmarkt
und Maßnahmen zur Tilgung der Schulden für das gelieferte Gas, einschließlich der Wechselwirkung
mit den Behörden, um die derzeitige Gesetzgebung in Bezug auf die Zahlung für Gas zu verbessern."

Die Situation im Inlandmarkt, insbesondere bei der Wärmeerzeugung, ist bereits unruhig. Hinzu kommt jetzt auch noch, dass die Crack Spreads immer größer werden und die Rechnungskammer bereits dringlich vor einer Kraftstoffkrise warnt.  

22.03.21 15:44
1

626 Postings, 2567 Tage DidlmausFundstück im Blätterwald

Hier mal ein Ausschnitt aus einem polnischen Artikel:

" Was kommt als nächstes?


Die Prognose der Entwicklung von Ereignissen rund um Nord Stream 2 ist aufgrund des Mangels an verfügbaren Informationen (weder die russische noch die amerikanische Seite enthüllen die Details der geplanten Aktivitäten) und der Komplexität des Projekts in der aktuellen Umsetzungsphase nicht einfach. Es ist unklar, wie Russland die Probleme lösen will, die sich aus den US-Beschränkungen ergeben, wenn sie beibehalten werden. Insbesondere ist nicht bekannt, welche Unternehmen die Zertifizierung der Gaspipeline vornehmen könnten, wenn deren Bau abgeschlossen ist oder die für den Betrieb der Pipeline erforderlichen Dienstleistungen erbracht werden.

Gleichzeitig gibt es keine Anzeichen dafür, dass sich die Hauptnutznießer des Projekts - Deutschland und Russland - zu diesem Zeitpunkt von seiner Fertigstellung zurückziehen würden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die russische Seite damit rechnet, dass, wenn sie die Sanktionen nicht durch diplomatische Verhandlungen zwischen Berlin und Washington einschränkt, versucht wird, einige der Probleme von NS2 mit dem Einsatz  der Mecklenburg-Vorpommern-Stiftung für Klima- und Umweltschutz zu lösen. Die Gründung dieser Einrichtung dient der Umgehung der PEESCA-Beschränkungen (siehe Deutschland: ein Versuch, die Sanktionen gegen Nord Stream 2 zu umgehen).

Es ist auch nicht bekannt, welche Schritte die Biden-Administration gegen NS2 plant. Dies ist teilweise darauf zurückzuführen, dass das Problem der Gaspipeline zu einem Element der US-Innenpolitik und der Beziehungen Washingtons zu Deutschland und Russland geworden ist. Jede neue Biden-Entscheidung zu NS2 und Sanktionen wird vom Kongress zensiert, der das Projekt eindeutig kritisiert. Es ist auch unklar, welche Arten von Änderungen bei der Anwendung von Sanktionen formal akzeptabel sind. Der Präsident hat die Möglichkeit, die CAATSA-Beschränkungen zu begrenzen, und die Sanktionen liegen weitgehend im Ermessen. Die im US-Verteidigungshaushalt für 2021 enthaltenen PEESCA-Beschränkungen sind jedoch bereits verbindlich, und die Einführung von Ausnahmen durch den Präsidenten zu ihrem Antrag erfordert die Konsultation der Mehrheit im Kongress, die sie unterstützt. Schließlich sind höchstwahrscheinlich Gespräche über die Linie Washington-Berlin im Gange, Ein möglicher Kompromiss in Bezug auf NS2 und deren Ergebnis werden zweifellos die endgültige Position der neuen US-Regierung in Bezug auf das Projekt beeinflussen.


https://www.osw.waw.pl/pl/publikacje/analizy/...czu-presji-sankcyjnej

 

22.03.21 15:47

364 Postings, 2795 Tage Double-Check@All, #Wahlprogramm Grün, 59158

Je nach Lebenssituation wird da jeder etwas Gutes und Schlechtes finden. Ich möchte noch zu Bedenken geben, beim Spitzensteuersatz werden nicht nur Singles, die über 100.000 verdienen zur Kasse gebeten, da die SPD ihrerseits das Ehegattensplitting abschaffen will.
Die Unternehmen werden, wegen der erhöhten AfA, fast nur noch im Bereich Klima forschen, tatsächlich oder gefaket.  

Seite: 1 | ... | 2354 | 2355 |
| 2357 | 2358 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben