Wer einen möglichen Terroranschlag zur Grundlage seiner Investitionsentscheidung macht, dem ist intellektuell nicht mehr zu helfen.
Zur Info: AKWs sind ziemlich gut geschützt. Die Stahlbetonkuppeln sind so ausgelegt, dass sie Flugzeugabstürzen standhalten. Mit sprengstoffbestückten Drohnen ist da nichts, aber auch gar nichts auszurichten.
Selbst wenn ein wirklich großes Flugzeug auf die Kuppel stürzen sollte und diese beschädigt würde, dann befindet sich in ihrem Innern ein Sicherheitsbehälter (Stahlhohlkugel), die den eigentlichen Reaktorkern schützt. Kuppel und Sicherheitsbehälter halten enormen Belastungen stand. Ich kann mir kaum ein Szenario vorstellen, mit dem es gelänge, Kuppel und Sicherheitsbehälter zu beschädigen.
Doch selbst wenn das geschehen sollte, geht immer noch keine unmittelbare Gefahr von dem Reaktor aus. Es kommt zur Notabschaltung. Nach der Notabschaltung müssten noch sämtliche Kühlvorrichtungen versagen, insbesondere auch die Notstromversorgung ausfallen. Schwer vorstellbar. |