Im Moment stehen ja die Emotionen immer noch recht hoch. Alles was grün ist, ist gut und der Rest ist klimaschädlich. Das nutzen auch die Politiker. Jedoch nicht um in diese Richtung brauchbare und vor allem konsequente Entscheidungen zu treffen, sondern um wieder gewählt zu werden. Große Energieversorger müssen jedoch die speziellen Gesetze erfüllen. Und das heißt eben eine sichere Bereitstellung des benötigten Stroms. RWE, genauso wie E.ON und andere, haben jedoch per Gesetz den Nachteil, bei der Energieeinspeisung gegenüber den Erneuerbaren nachrangig zu sein, da die Gestehungskosten höher liegen. D.h. sie müssen auf Abruf bereit sein, jedoch den Strom verkaufen die EE. Schlicht und einfach ist das jedoch ein Wettbewerbsnachteil, der über kurz oder lang auch höhere Kosten verursacht. Die Medien schreiben jedoch dass schlecht gewirtschaftet wurde! Es kommt ja noch dazu, dass es für die EE wohl ein smart grid braucht, wenn nicht überhaupt ein anderes Verbrauchsdenken der Stromkunden. Darüber sollte man mehr schreiben, bevor man ein Windrad nach dem anderen auf die Wiese setzt und glaubt alles ist “gut“. Der Ansatz eigene ausgelagerte Unternehmen (ähnlich wie bei den Banken die bad banks) zu gründen, wäre eine Möglichkeit aus dem Dilemma zu entkommen. Auf jeden Fall braucht es dazu vernünftige politische Entscheidungen. Das wissen ja auch Gabriel und Konsorten. Gabriel hat ja bereits angekündigt für die „Reserve-Kohlekraftwerke“ auch eine Vergütung zu entrichten. Möglicherweise ist das auch ein Grund, warum Herr Terium bei seinen Formulierungen so „herumeiert“, da er nicht weiß, was die Politik für Beträge in Aussicht stellt. Verunsichert jedoch damit die Aktionäre und der Hedgefond „AQR Capital Management“ bedankt sich auf seine Art. Zur Abschaltung der KKW laufen ja Prozesse. Nicht unbedingt weil man unterschiedlicher Auffassung ist, sondern weil man sich durch den Entscheid der Richter absichern will! Daraus so quasi die Panik machen ja hauptsächlich die Medien. Umso angstvoller sie schreiben umso mehr werden sie gelesen (bad news sells). Man kann es drehen wie man will, es ist absolut unvernünftig die großen Energieversorger dermaßen „durch den medialen Kakao“ zu ziehen. Bisher hat sich ja auch niemand darüber beschwert, dass es jahrzehntelang sicheren Strom gab. |