Ob der eine oder andere vor etwaiger Freude (besser: Lachen) inkontingent wird, wird am Schicksal der RWE nichts ändern. Das ist ein Schlafwagen-Laden, und die Atomrückstellungen werden ihr Letztes tun. Eine Insolvenz wird es mE wegen der Systemrelevanz nicht geben; aber es wird - wie schon kolportiert - eine Teilverstaatlichung / Teilabwicklung des (allerdings: wesentlichen) Betriebsteils möglich und denkbar werden. Auch tippe ich, Herr Müller wird doch (entgegen aktueller Kolportierung) letzlich der neue ARV. Und - last but not least - tippe ich, es gibt Anfang 2016 - wie schon 2014 - wegen des Impairment-Test "völlig überraschend" Millliarden-Abschreibungsbedarf auf die konventionellen Kraftwerke. Dann implodieren auch ggfs die Buchwerte und KBV-Analysen.
Warten wir´s ab. Es bleibt spannend, und "DG" bleibt bald die Spucke weg .... |