Ich bleibe lediglich bei meinen Thesen.
1. kein positiver FCF mittel und langfristig. 2. Ab 2022 keine Einleitung mehr von Salzabwässern in dem vorgesehen Umfang. 3. Steigende Frachtraten 4. Steigende Energiekosten 5. Steigende Umweltauflagen 6. grottiges Management, welches niemals einen Turnaround managen kann, da untätig. 7. Keine Dividende in den nächsten Jahren 8. Steigende Zinsen/Risikoprämien bei null, bzw. negativem FCF
Und dann kommen hier die Punkte an denen ihr euch festklammert:
1. Steigende Kalipreise (ohne das damit euch die Kosten bei K+S steigen). Sprich gleich bleibende Frachtkosten, gleich bleibende Personalkosten, gleich bleibende Energiekosten. Sehr realistisch. 2. Sanktionen von Litauen gegen Belarus mehr fällt mir nicht ein.
Soll mal einer schlüssig vortragen, was sich daran geändert haben soll. Weil man bzgl. Sanktionen spekuliert. Freut euch, dass der Zufall euch in die Hände spielt.
Geändert hat sich an den Tatsachen Null. Wenn ihr ein Investment an irgendwelchen politischen Sticheleien ausrichten wollt, wunderbar. Sagt nur später nicht, es wäre nicht absehbar gewesen. Selbst ein auf zwei Augen Blinder erkennt das. Ein Kursverlauf gibt noch lange nicht Recht. Wir wissen alle wieviel Blasen es gibt und wir wissen alle wie oft Leute die gegen diese Blase schreiben/anlaufen diskreditiert werden. Unvermögen etc. - alles klar. Ich sag nur Solarworld. |