Quo Vadis Dax 2009

Seite 390 von 3524
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33
eröffnet am: 05.01.09 13:03 von: camalco Anzahl Beiträge: 88097
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33 von: Annagpfsa Leser gesamt: 10202483
davon Heute: 1057
bewertet mit 213 Sternen

Seite: 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... | 3524   

07.03.09 15:11
6

1370 Postings, 6409 Tage CornholioStabiltät erwartet

siehe hier:

http://www.teleboerse.de/1116189.html

Ich fand den Hinweis von Orientexpress mit dem Verfallstag gut. Ich glaube, der ist am 18.03???
Das würde einiges erklären, warum der DAX so schnell von fast 4500 Mitte Februar abgestürzt ist. Bei diesen dünnen Umsätzen war das für Emittenten keine Kunst. Viele Trader haben schon die 4000 Marke für den Boden gehalten und haben sich deshalb knapp darunter positioniert. Das war für die Bankengangster eine willkommene Gelegenheit, alles was so bis 3600 liegt abzusahnen. Jetzt warten sie nur noch darauf, bis sich alle stark Short positionieren, weil die 4000 Marke "sicher" nie wieder überschritten wird und dann wird alles so bis 4300-4400 einkassiert. Ich kann nur raten, genau die Umsätze zu verfolgen, bevor man sich irgendwie positioniert. Wenn die Tagesvolumina wieder über 5 Mrd. gehen, wird der Markt wieder etwas besser einzuschätzen sein.  
Euch allen schönes WE  

07.03.09 15:32
2

18541 Postings, 6372 Tage TrashAnalystensaussagen

sind meiner Meinung nach nichts von ernstzunehmender Bedeutung. Grade sogenannte Finanzexperten haben jahrelang bewiesen,dass sie keine sind oder sein wollen . Wieviele unwissende Anleger wurden vor dem Jahr  2008 denn gewarnt? Jetzt , wo jeder halbwegs 1 und 1 zusammenzählen kann und die Wahrscheinlichkeit einer Gegenreaktion steigt, kommen wieder irgendwelche Halbweisheiten...mit der Rückversicherung,dass es ja durchaus wieder tiefer gehen könnte...ach was.  

07.03.09 15:34
1

28 Postings, 6058 Tage DesmondHumeAha

Zitat: "Nun, einen ordentlichen Beruf (oder eine Tätigkeit) zu haben ist in Deutschland ganz besonders wichtig: Biste nichts, dann biste eben auch nichts  - so das vorherrschende Motto."

Ich weiß ja nicht, in welcher Welt du lebst, aber um meine Familie zu versorgen und um unsere Wohnung abzubezahlen, muss ich arbeiten gehen.

 

07.03.09 15:42
1

1370 Postings, 6409 Tage Cornholio@trash

Klar, solche Analysten sind immer guter Kontraindikator. Die plappern einfach nur nach, was der Markt gerade so macht, ohne tiefgründiger zu untersuchen, warum es so ist. Ich habe von keinem bis jetzt gehört, dass es sich hier um starke Marktmanipulationen handeln könnte. Dass schon so viele negative Sachen eingepreist sind (GM-, Opel-, Citibankpleite usw), wird überhaupt nicht erwähnt. Mittlerweile sind solide Dax-Unternehmen nicht nur unter ihrem Buchwert, sondern sogar Substanzwert.  

07.03.09 16:10
2

18541 Postings, 6372 Tage TrashWer von sich behauptet

den Markt zu verstehen (wie manche Analysten das suggerieren wollen), würde sich nicht alle Nase lang zu Wort melden , wie eine Richtung sein KÖNNTE. Ich ziehe vor jedem den Hut, der Anfang 2008 belegbar und fundiert prognostizierte , dass es nach unten geht und die Märkte überkauft sind. Alles was jetzt zwischendurch von denen kommt, nehme ich nicht mehr ernst. Charttechnik, Handelssystem und gesunder Menschenverstand müssen da leider "reichen" ....  

07.03.09 16:56
1

1370 Postings, 6409 Tage Cornholio@trash

...und Bauchgefüll und natürlich etwas Glück sollte man auch nicht vergessen. Tatsache ist, der Markt ist massiv überverkauft und man darf nicht vergessen, wer wirklich große Wellen auslösen kann. Das sind nicht Privatanleger oder Spekulanten, sondern Großinvestoren. Ich kann mir vorstellen, dass in solchen Ländern wie Saudi-Arabien oder China, die mittlerweile Billionen von US-Dollars haben, langsam Überlegungen angestellt werden, wie man dieses Geld sinnvoll investieren kann. Deshalb werden diese Staaten in USA und Europa bald auf Einkaufstour gehen und sich solide Unternehmen rauspicken. Das halte ich zumindest für realistisch und was das für die Aktienmärkte bedeuten könnte, kann sich jeder vorstellen.  

07.03.09 17:22
2

1364 Postings, 6162 Tage tomix@Coenholio... klingt (für uns Kleinanleger) SUPER , wie du dir das

vorstellst. Und plausibel. Für die Vorreiterrolle des Westens in der Weltwirtschaft wird es das Ende sein, aber weingstens ham die so arg gebeutelten westlichen Kleinanleger dann die Taschen voller als zuvor... selbst wenn ihre Arbeitgeber (bzw deren Grossaktionäre) alle aus dem Osten kommen . . . was das aber für Gewerkschaften und Sozialnetz bedeutet... auweia. Umso glücklicher dürfte man sich dann schätzen, wenn man die taschen voller geld hat, weil man in der Krise gekauft hatte... aber es wird - Aktienkurse hin oder her - wahrscheinlich knüppeldick kommen für Europa.

Wie stellen wir uns das auch vor? machen seit Jahren einen auf soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz... und sind damit die einzigen auf der grossen weiten Welt. Nicht, dass es verwerflich wäre, was wir da tun, aber es ist in der globalen Halsabschneider-Wirtschaft reiner Suizid. Und der "Umweltbonus" für das Verschrotten alter Autos ist je eh ein "Konsumbonus" umzu retten was zu retten ist, bzw um zu verzögern, was uunausweichlich ist.

 

 

07.03.09 17:37
1

1370 Postings, 6409 Tage Cornholio@tomix

sicherlich ist es etwas einseitig, wie ich das vorgestellt habe (nur aus der Sicht der Aktionäre) und gebe Dir auch Recht. Das soziale System wird ausgedünnt und das Umweltbewußtsein wird in den Hintergrund rücken. Aber ist es nicht jetzt schon der Fall? Seien wir ganz ehrlich, Überstunden ohne Ende, Gehälter steigen kaum und in den Großkonzernen viele unfähige Manager, die nur auf ihre Zielvereinbarungen und damit Boni fixiert sind.

Ich sehe das auch als "Bestrafung" , wenn in Europa von den o.g. Staaten Unternehmen aufgekauft werden. Anderseits kann ich mir auch vorstellen, dass diese Länder vorsichtig agieren werden, denn schließlich wollen die langfristig Gewinne machen. Wenn aber die Leute nicht mehr motiviert sind, werden diese Länder aus den Investitionen keinen Nutzen ziehen können.  

07.03.09 17:40
5

8140 Postings, 7410 Tage checkerlarsendie camels fallen wohl

als große aufkäufer schonmal aus...hab vor kurzen nen bericht gesehn das garade die ihre gelder abziehen weil sie es durch den niedrigen ölpreis selber brauchen und angst haben das der sand dubai zurück erobert.  

07.03.09 17:59
2

64 Postings, 6415 Tage herr nielsonSo ist das mit der Moral

In China lebt ein Großteil der Bevölkerung unter elenden Bedingungen, wenn es dort ein Erdbeben gibt Spendet die ganze Welt Millionen und als lohn kaufen die den Westen auf.
Wobei es sicher Außenpolitische Einschränkungen geben sollte, was die Übernehme Struktur relevanter Unternehmen angeht.  

07.03.09 18:20
5

13154 Postings, 6367 Tage orient expressich sehe einige können es kaum abwarten...

das endlich montag ist....lach.                                                                                                                    
War heute in der stadt und habe nichts von der  finanzkrise  gemerkt, die menschen konsumieren wie verrückt.      
Versuche selber auch meistens das gewonnene geld auf den kopf zu hauen, ist gut für mein depot so komme ich nicht in versuchung ein gieriger sparsamer schwabe zu werden...lach, das gefühl  immer bei null zu starten beim traden spornt mehr an und man überlagt mehr was man tut.                    
Wie ich wieder hier so raushöre ist man optimistisch für die kommende woche eingestellt,habe vorhin gelesen das der dow die achte woche im minus beendet hat von neun.                  
Nächste woche sollte es weiter runter im dow unter die 6000 , im dax dann 3200 machbar.                            
Warum runter ? Ganz einfach, die richtung läuft wie geschmiert also warum sinnlos ändern , die marktteilnehmer sehen das warscheinlich genau so wie ich.   Wir haben einen käuferstreik, da ergibt sich eigentlich nur die shortvariante .          
In der woche vor dem verfall gibt es vielleicht eine kleine rally von 3200 bis ca 3800. Bevor es dann mit voller wucht unter die 3000 richtung 2500 geht , wäre für mich  ideal so ist nämlich mein fahrplan .Ob es so kommt kann ich nicht mit sicherheit sagen aber der dax steht höher als 2000 , da ich nicht an märchen glaube wird dax seine 3660 euro latte auf 2500 korrigieren müssen.Bis jetzt hat es ja auch gut geklappt mit dem fall der indizes weltweit.Wir werden noch ein ganzes jahr mit dem bärenmarkt leben müssen, das heisst immer neue lows werden generiert, andersrum eben auch lower highs.  

07.03.09 18:40
3

195 Postings, 6421 Tage BoersenBoySpät. bei 4000 wieder Put

Wenn,ja wenn der DAX wieder auf 4000 geht, geh ich ganz ruhig wieder PUT. Kann aber jetzt auch nur noch runter gehen...dann guck ich eben zu.
Ich bin in Versuchung konservativere Aktien zu kaufen wie RWE (Dividende +9%!!),Telekom und Rhön Kliniken.
Grade RWE oder Eon sind interessant wegen Dividende.
Gold ist auch dabei und Öl, ja Öl wird auch steigen.

Euer BB
-----------
"Ich habe gerne Leute um mich, die mir widersprechen, aber ich kann sie nicht ertragen."
-Charles de Gaulle-

07.03.09 18:47
1

39241 Postings, 6650 Tage börsenfurz1BB kaufen kannst du noch lange!

Vermutliche wesentlich günstiger wie heute!  

07.03.09 18:47
1

1370 Postings, 6409 Tage Cornholio@oe

dass sich der eine oder andere Gedanken macht, wie es weitergehen könnte, hat nichts damit zu tun, ob man optimistisch oder wie Du pessimistisch eingestellt ist. Mir ist es völlig egal, in welche Richtung es geht. Ich warte aber darauf, bis der Markt wieder "normal" funktioniert, d.h. höhere Umsätze, niedrigere Volatilität. Wenn ich sehe, dass wieder Taggesvolumina von 5-8 Mrd. gehandelt werden, ist es für mich aussagekräftiger, als diese Casinobörse. Ich bin bis dahin flat. Ich rechne ab 3600 mit höheren Umsätzen. Wenn es bei hohen Umsätzen dann runtergehen sollte, werde ich mich short positionieren. Bleiben die Umsätze dünn, bleibe ich flat und das rate ich allen hier. Deine Pläne sind schon sehr mutig, aber mit SL dürfte nichts schief gehen.  

07.03.09 19:52

3171 Postings, 7782 Tage P650Analysten : der Unterschied : Unabhängigkeit !

@trash und Kollegen

Guten Abend.
Ihr habt völlig recht, wenn ihr über diese wettert.
Diese Versprechungen haben mich so "angek....", daß ich mich lieber selbst seit Jahren
damit befasse. Ich verspreche nichts, ich analysiere die Kursverläufe und leite daraus
Kursverläufe ab und das funktioniert einwandfrei auch Anfang 2008.
Ich kann euch nicht mehr sagen, wie alt die JahresCharts mit der Elliott Wave Analyse sind,
aber nach Börsenzeiten gemessen "uralt" und sie sagten eben die 4xxx voraus.
Bitte werft also nicht Marktschreier und Nutzlos-TV Leute mit denen in einen Topf,
die nur sachlich und neutral das Beste herausholen wollen aus der Technik.
Viel Erfolg.
Lothar
PS: Heute Zugang auf meiner website FREI.
-----------
"einfach handeln"

07.03.09 19:52
1

3770 Postings, 6861 Tage K.Plattewenn der Michel die LV auflöst...

 

Auszug aus einer Police mit Garantiezins von 3,25% als klassische Riester Rente

 

"Die Rückkaufswerte sind nicht garantiert. Sie basieren auf einem Rechnungszins von 3,25%. Sollte sich der Kapitalmarkt so ungewöhnlich entwickeln, dass wir diesen Zins nicht mehr erwirtschaften können und die dauernde Erfüllbarkeit der Versicherungsleistung dadurch in Gefahr gerät, werden wir die angegebenen Rückkaufswerte herabsetzten.

 

LV, Riester und Bausparen zieht dem Michel die Hosen aus.

 

07.03.09 20:03
5

13154 Postings, 6367 Tage orient expressja cornholio

den mutigen gehört die welt,ich habe seit letztem jahr august genau 5 mal verlust realisieren müssen ,alles nur mit calls ..., meine weiten shorts sind alle an ihrem ziel gut und sicher angekommen.                              
Mit sl sollte es ein leichtes spiel werden weiter den bären zu spielen, das was wir erleben ist einmalig in der geschichte ...., leider wie ich meine tun sich die meisten anleger nicht ernsthaft mit der situation auseinander setzen.   Ich gebe nicht viel auf charttechnik , eher schaue ich in die  vergangenheit.                              
1929 bis 1930 fielen die märkte um 80% .  
Das sollte uns auch jetzt bevorstehen, meine vision ist garnicht so verrückt man sollte es nur nüchtern betrachten , die ganze wachstumsstory der letzten jahre war verlogen und nicht auf ordentlichem fundament gebaut.                          
Die einzige chance zu schnellem wachstum wieder anzuknüpfen ist die das man wieder sich neue kriminelle metoden ausdenkt um ein wachstum wie in der vergangenheit zu bekommen.                                  
Investoren werden in zukunft ihre gelder benutzen um direkt unternehmen zu kaufen und nicht an der börse in sinnlose scheine und papiere zu investieren da wird man in zukunft vorsichtig werden .                        
Aus diesen gründen will ich an diesem wahrscheinlich letzten grossen börsencrash richig profitieren ,denn so schnell bekommen wir keine shortkurse mehr bei dax 8000, nach unten ist noch sehr viel zu holen  da bleibe ich hart und lasse mich nicht rausschütteln, der lohn dafür sich gegen dan markt zu stellen und recht zu bekommen ist finanziel sehr lukrativ noch mehr aber ist es es besser zu sein als die teuersten politiker und  manager dieser welt.Ich selber bin kein pessimist , nur hatte ich nie was übrig für ewig steigende börsenkurse mir gefallen sie besser wenn sie fallen..börse ist hald ein nur etwas raffinierteres schneeballsystem dem jeder glauben schenken soll mehr nicht...lach.Es lebe der mittelstands unternehmer das ist die zukunft  

07.03.09 20:24
1

3770 Postings, 6861 Tage K.Plattespielt Roulette Chance 50/50 steuerfrei

07.03.09 20:25
1

200 Postings, 6099 Tage Mack@ orient express

Das ist genau meine Meinung. Statistisch gesehen dauert ein Bärenmarkt
immer 2 Jahre. Bis dahin haben wir dann min. einen Stand von 1000 Punkten.
Das ist anhand der Fakten auch realistisch:

1. Beinahe Zusammenbruch der Banken.
2. Verkaufseinbrüche bei teuren Produkten (teure Produkte bringen viel Geld, Steuern, etc.)
3. Steigende Arbeitslosenquoten.

Für Langfrist-shortys also noch genug Potential.

P.S. Man könnte ja mal ein Wettspiel der nächsten großen Insolvenzen machen.
Mein Tipp: GM in einem Monat!  

07.03.09 20:27

13154 Postings, 6367 Tage orient expressplatte wieso roulette?

ok steuerfrei. aber 50:50 ist kein gutes crv, da ist shorten auf den sicheren crash bombensicher 90:10 chance, da lasse ich mir nicht die butter vom brot schmieren...lach  

07.03.09 20:33
1

3078 Postings, 6063 Tage John RamboWann meint ihr hat der Bärenmarkt begonnen?

Ich denke so ende 2007. Und das er auch mindestens 2 jahre dauert denke ich auch. Dann wären wir wohl Ende 2009 oder Anfang 2010 soweit wobei ich vermute es geht vorher noch mal deutlich nach oben. um danach  den Tiefpunkt zu erreichen.  

07.03.09 20:36
1

4034 Postings, 6530 Tage FDSADu kennst die Schulden nicht...

 

07.03.09 20:42

4393 Postings, 6125 Tage DreiklangDer Bärenmarkt begann im Sommer 2007

Im Juli wars, da bouncte der DAX an den 8000. Er schaffte es einfach nicht drüber. Es wurde klar: In dieser Rallye ist bei 8000 Schluss.

Da war die einzig logische Konsequenz: Verkaufen.

Die nächste - noch bessere  - Variante: Auf Short gehen oder einene Short-ETF kaufen.  

07.03.09 20:50
1

3770 Postings, 6861 Tage K.PlatteCIti, Alcoa und GM werden wohl aus dem DOW fliegen

Fonds verkaufen und Käufer fehlen das gleiche Spiel wie bei Infineon. Indizes total verzerrt, Infineon 300Mille MK und 03/2010 Anleihe bei 37%. Also wer denkt das es Infineon in einem Jahr noch gibt kauft die Anleihe (XS0168128030) und streicht fast 200% Gewinn ein. Und so zieht sich das bei Anleihen durch, das ist entweder total krass oder es fliegt uns echt alles um die Ohren.  

07.03.09 21:07
2

4034 Postings, 6530 Tage FDSAEs stehen 1600 Mrd. in der BRD

zu Buche, anno 2006 zur Staatsverschuldung eigentlich Reichts.  

Seite: 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... | 3524   
   Antwort einfügen - nach oben