Stuttgart 21

Seite 241 von 463
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48
eröffnet am: 26.08.10 08:47 von: vega2000 Anzahl Beiträge: 11552
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48 von: Raubmilbe Leser gesamt: 385607
davon Heute: 9
bewertet mit 86 Sternen

Seite: 1 | ... | 239 | 240 |
| 242 | 243 | ... | 463   

03.12.10 20:16

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiitja, dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen

03.12.10 21:42

7114 Postings, 8782 Tage KritikerDie neue Entscheidungsebene

S21 oder K21 wird nicht mehr zwischen Kefer/Gönner und Kretschmann entschieden, weil es eine demokratische Entscheidung geworden ist.

Der Bürger-Skandal um S21 ist nun Republik-weit!
Dies bedeutet: wer für S21 ist = zeigt sich anti-demokratisch = "Anti-Mitte(!)".

Bisher hat Merkel'chen geglaubt, sie müsse Härte zeigen, aber nun geht es an die Stimmen.
Für S21 heißt für die CDU BUNDESWEIT: MINUS 5%
Damit würde sie - ohne die CSU - unter die Grünen rutschen.

Außerdem: noch ein Milliarden-Rausschmiß für die Kapital-Elite geht nicht!
Was interessiert denn die BundesCDU ein Stuttgarter Bahnhof, wenn er Wahlverlust bedeutet?

Uuund rechtlich - müßte mit den Nachbesserungen S21+  neu durch die Parlamente, denn DAFÜR gibt es keine Legitimation!!  

03.12.10 21:51

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiimüssen Bauanträge künftig im Bundestag genehmigt

werden ?


ich schmeiß mich weg.........  

03.12.10 22:19
1

7114 Postings, 8782 Tage Kritiker@ # 6003 /2.Satz = gute Idee.

Kiiwii - Hallo WACH !
Wer bezahlt, schafft an! - Und da die Bahn noch 100% Deutsches Volk ist (formal), muß "Berlin" (Ramsauer & Co.) den zusätzlichen Milliarden zustimmen.

Der Hammer hängt aber juristisch!
Denn - für Geißler's Zusätze gibt es bisher weder Pläne, Gutachten noch Abstimmung.
Und da mit den Neuauflagen der Finanzierungs-Rahmen platzt, ginge S21plus in eine neue Runde.

Gönner hat noch nicht gemerkt, daß sie nämlich verloren hat.
Kefer hat es schon begriffen - das Grinsen ist weg.

Hier aber brauchen "Einige" Befürwortler keinen Hammer mehr*.  

03.12.10 22:24

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiiimmer mit der Ruhe

Rom ist auch nicht in einem Tag gebaut worden  

04.12.10 12:51
1

16375 Postings, 7441 Tage quantasStefan Mappus kann sich die Hände reiben

Das ungeliebte Bauprojekt ist plötzlich populär – dank der Schlichtung.

Der Wind hat gedreht: «Stuttgart 21», das milliardenteure Bahnhofsprojekt im Herzen der Schwabenhauptstadt, hat plötzlich mehr Anhänger als Gegner.

Wir versuchen zu verhindern, was zu verhindern ist», umschreibt die Grünen-Spitzenfrau Renate Künast die schwammige Position ihrer Partei.

weiter hier:
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/...mmerung-/story/20240278
-----------
"Wir leben Zürich und Bangkok"

04.12.10 12:56

51345 Postings, 9192 Tage eckiQuantas, die Medien und ihre Fragen.

Es gab bisher keine Umfrage: Wollt ihr nochmal 500 mio oder 1 Milliarde Draufpacken für S21?

Wenn du nur fragst, wollt ihr einen schönen und tollen neuen Bahnhof und Geld ist da wie Heu, dann sagen natürlich die meisten ja.

Wundert mich überhaupt nicht.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

04.12.10 13:05
1

16375 Postings, 7441 Tage quantasDie Kosten werden ja nach der Wahl neu

berechnet.

Ist doch klar.

Die Grünen werden noch Tränen bekommen.
-----------
"Wir leben Zürich und Bangkok"

04.12.10 13:12

51345 Postings, 9192 Tage eckiNatürlich. Es sollen ja jetzt die Aufträge

vergeben werden, ohne das man weiß was gebaut werden soll/muss. Dann sind nochmal 1 bis 2 Milliarden mehr Kosten drauf. Wie seit 1995 unumkehrbar und alternativlos geplant.

Im normalen Leben würde man solche Leute wegen Untreue anklagen. Losbauen und Auftragsvergabe ohne fertige Pläne. Macht man das in der Schweiz so?
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

04.12.10 13:14

973 Postings, 6176 Tage tan_goecki

Gaeaeaeaeaehhhhhhhhn......
so ein Gelaber der Gegner allerorten

Die haben es tatsächlich geschafft, dass das Projekt aufgrund reiner Konzession an den Strassenfrieden noch ein klein wenig teurer werden koennt.
Ich würde weiterhin die paar uralten Bäume fällen, dir leben eh so lange nicht mehr
Ein grandiosen Reinfall fuer die Grünen Schwachmaten.  

04.12.10 13:18

1678 Postings, 5409 Tage WaltraudSittlerRichtig tan_go

@ ecki

wollen wir eine Umfrage starte: Wer ist dafür, das 1 500 000 000 Euro für den Abbruch von S 21 bezahlt wird... also, das dieses Geld sich in nichts auflöst ?  

04.12.10 13:24

51345 Postings, 9192 Tage eckiSag den Stuttgartern aber auch, das sie von den

1,5 Milliarden über 800 mio€ kassieren würden....
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

04.12.10 13:29
1

51345 Postings, 9192 Tage eckitan-go, Strassenfrieden?

Da gehen Leute auf die Straße, weil sie S21 für schlecht und viel zu teuer halten.

In der Schlichtung wird festgestellt, das die aktuellen Pläne die Versprechungen nicht erfüllen können. Und nur Geissler mit seiner CDU-Einstellung "Es gibt Geld wie Heu" kann meinen die Gegner, denen es eh schon zu teuer war mit noch höheren Kosten zu befrieden.

Wie gesagt, das geht nur bei Leuten, die sich eh nie Gedanken und Sorgen ums Geld machen. Wir habens ja. Haben wirs wirklich? Haut weiter das Geld raus ohne Ende. Die sponsor-Lobby wirds Danken.

Und Tanja Gönner hat ihre Stiftung "Lebendige Stadt" ja auch schon am Start um Stuttgarts Grundstücke sinnvoll zu verwenden.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

04.12.10 13:32
1

16375 Postings, 7441 Tage quantas@ecki

Das grösste Projekt zur Zeit in der Schweiz, der Gottahrdtunnel mit seinen Zufahrten, war 1990 mit Kosten von 10- bis 13-Milliarden Schweizer Franken geplant worden.

Nun heute wissen wir, dass die Kosten auf rund 23 Milliarden SFr. steigen werden.

Da ist die Teuerung dazu gekommen, neue Planungen und Unwägbarkeiten im Tunnelbau.

In einigen Jahren werden wir stolz sein auf dieses Projekt.

Schade wird die Porta Alpina nicht gebaut. Ein Bahnhof inmitten des Gotthards. Wegen der hohen Kosten, wurde dieses Super-Projekt zurückgestellt. Aber wer weiss, was nicht ist kann nochwerden.

Du siehst, solch grosse Projekte können immer teurer werden. Aber wenn es etwas tolles wird, muss man das wohl oder übel in Kauf nehmen. Wenn Deutschland nicht in Afganistan Truppen hätte (Kosten), wären diese allenfalls für Stuttgart anfallenden Mehrkosten nur ein Klecks dagegen.
-----------
"Wir leben Zürich und Bangkok"

04.12.10 13:34
2

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiitja, ecki, erst Schlichtung wollen, dann die Sache

dadurch noch teurer machen - und dann noch lauter heulen - das ist ziemlich unlogisch...


...merkste selber, oder ?  

04.12.10 13:37

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiiecki verdient heut verm. au mehr als vor 15 Jahren

04.12.10 13:38

1678 Postings, 5409 Tage WaltraudSittlerecki

wieder nimmst Du Sätze aus den Zusammenhang und setzt sie neu

Alleine schon:  Und nur Geißler mit seiner CDU Einstellung " Es gibt Geld wie Heu"

Es gibt Geld wie Heu hat Geißler gesagt, aber in einen anderen Zusammenhang.
So manipuliert man!

K21 ist auch nicht billiger und bringt weniger.. also haben die Grünen kein Auge auf´s Geld
sondern nur ein Auge auf die Macht.. auf die Wahlen in vier Monaten.... und Du bist der Steigbügelhalter


Ecki, ich hatte Dich gefragt, ob Du von der CSU bezahlt wirst, weil Du hier die gleiche Meinung wie die CSU hast.
Du propagierst, das die Erderwärmung durch CO2 verschuldet ist und das unsere Erde ein geschlossenes System ist

Dies überliest man aber gerne....  

04.12.10 13:41
1

51345 Postings, 9192 Tage eckiNein kiiwii, S21 war murks, festgestellt in der

Planung. Das verprochene Plus, mit dem die politische Entscheidung zugunsten S21 gefällt wurde, kann S21 nicht leisten.

S21 ist ein teurer murks.

S21 mit angeblichem Plus ist der Mehrpreis, der fällig wird um alte Versprechungen und selbstverständlichkeiten wie ein funktionierendes Brandschutzkonzept und ähnliches anzusetzen. Schuster hatte vor der Schlichtung schon ökologisches Musterbauen versprochen usw....

Du wirst keine K21-Befürworter finden und insbesondere von mir nicht ein posting hochholen können, indem ich für noch teurere Lösungen plädiert hätte. Ich denke es gibt weit billigere und Leistungsfähigere Lösung. Die Kapazität von K21 mit 54 Zügen wurde in der Schlichtung nicht angezweifelt. Vielleicht 5 Jahre später und man hätte für 100 Jahre die weit bessere Lösung zum besseren Preis.

Nur CDUler haben immer die Einstellung "Geld gibts wie Heu", holen wir es den Bürgern aus der Tasche.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

04.12.10 13:43
1

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiiDu akzeptierst den Schlichterspruch nicht ?

04.12.10 13:44
1

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiiund Murks war S21 beileibe nicht; es ist eine gute

Planung, die an einigen Ecken noch verbessert werden kann.

Aber welche Planung ist nicht verbesserungsfähig ?  

04.12.10 13:48

51345 Postings, 9192 Tage eckiquantas, Baukostenerhöhungen durch

Inflation hat die Bahn angeblich ausgeschlossen. Die Preise sind nicht mit heutigen Preisen angesetzt, sondern zu den jeweiligen Zeitpunkten hochgerechnet worden, zu denen diese Gewerke fällig werden. Auf diese Festellung hat Herr Kefer höchsten Wert gelegt. Die Baupreisentwicklung der letzten 30 Jahre sei Analysiert worden und daruas Trends und Entwicklungen erarbeitet. Die Angebenen Kosten enthalten die Inflation.

Was nicht drin ist sind Risiken, wenns halt doch anders kommt wie erwartet.

Aber nun soll S21 losgebaut werden, obwohl Geissler S21plus der Schlichtung zugrundegelegt hat. Es kostet ein irres Geld, wenn man während dem Bau umplant, obwohl man eigentlich weiß, das man umplanen muss. Man will nur möglichst viel Geld vor der Wahl raushauen.

Und Geissler hat genau in diesem Zusammenhang das "Geld wie Heu" Zitat gesagt. Es kann nicht sein, das ein laufender Bau wegen Kostensteigerungen später noch scheitert. Wenn es mehrbedarf gibt, dann macht jemand des Steuerzahlers Taschen wieder auf. Eigenes Geld setzen sie ja nicht.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

04.12.10 13:48
1

16375 Postings, 7441 Tage quantasecki: Dir schwimmen die Felle davon!

Nun haben sich die Grünen ein grosses Eigentor geleistet.

Sie sind auch in der Schweiz die Verhinderer, gut nur, dass sie nicht gehört werden.
-----------
"Wir leben Zürich und Bangkok"

04.12.10 13:51
1

1678 Postings, 5409 Tage WaltraudSittlerdann ist K21 noch ein größerer Murks

denn K21 wurde auch während der Schlichtung noch laufend geändert.
Jedesmal, wenn etwas bemängelt wurde, hat man einfach einen Teil der Pläne von K21 verändert....

Und das lieber Ecki nennst Du dann gelungen?
Es gibt bis heute noch nicht einmal DAS K21 Konzept mit Planungen !
-- oder leugnest Du dies -- ?

lieber sprichst Du weiterhin von Geld wie Heu, was Geißler gesagt hat, aber in einen anderen Zusammenhang.

Was ist denn jetzt... mit Deiner CSU Meinung Ecki  

04.12.10 13:53

129861 Postings, 7947 Tage kiiwii...ziemlich wirr, ecki...

Akzeptierst du nun den Schlichterspruch oder nicht ??  

04.12.10 13:53
1

11127 Postings, 6733 Tage sirushe waltraud was zahlt man dir denn pro posting?

du erinnerst mich ein wenig an die bezahlte schreiberline cyberella, die während des libanonkrieges hier stunk gemacht hat.
und schwubs war sie danach wieder verschwunden
-----------
Hobbys sind purer Dogmatismus

Seite: 1 | ... | 239 | 240 |
| 242 | 243 | ... | 463   
   Antwort einfügen - nach oben