Stuttgart 21

Seite 240 von 463
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48
eröffnet am: 26.08.10 08:47 von: vega2000 Anzahl Beiträge: 11552
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48 von: Raubmilbe Leser gesamt: 385632
davon Heute: 34
bewertet mit 86 Sternen

Seite: 1 | ... | 238 | 239 |
| 241 | 242 | ... | 463   

03.12.10 18:24

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiiWaltraud,bei den Gesamtkosten von 4,5mrd kann man

auch gut 10 mio für das Versetzen von Bäumen ausgeben oder auch 100 mio; das spielt echt keine Rolle...  

03.12.10 18:27

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiidas ist wie "Reeperbahn nachts um halbeins"

"...Heute ist mir nix zu teuer, morgen geht die Reise los...."  

03.12.10 18:28

51345 Postings, 9192 Tage eckiNein Walli, ich bin dafür das die stehen bleiben.

Ich will da keine Million für ausgeben.

Ich hatte dir nur gezeigt: Schlichtung war eine komplette Luftnummer, oder was denkst du war z.B. die Zusage zur Baumverpflanzung wert?
Schulterzuckend heißt es halt, das ist ja wohl nicht sinnvoll. Genau.
Und neue gleise braucht man nicht usw. usf... Verarscht und weiter gehts.
Kannst ja mal sagen, wo da die Shclichtung war?
Hast du gestern das langanhaltende und rythmische Siegklatschen auf der PRO-Demo gesehen? Denke ich auch, haben allen Grund sich über den 100%igen Sieg zu freuen. Nur hat es eben mit üblichen Schlichten nichts zu tun. Es war ein faktencheck. S21 hat versagt, man braucht S21 plus und Genehmigungen und Macht sind mit S21. Und Geld wie Heu ist in den Taschen der Steuerzahler.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

03.12.10 18:28

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiiwo fahren denn die leeren Pendlerzüge heute hin ??

(wenn die Paxe im HBF ausgestiegen sind ?)  

03.12.10 18:30

129861 Postings, 7947 Tage kiiwii...ob die leer aus nem Kopfbahnhof rausfahren oder

aus nem Durchgangsbahnhof, ist doch Jacke wie Hose...  

03.12.10 18:33

51345 Postings, 9192 Tage eckiAbstellfahrt auf den Betriebsbahnhof.

Die zählen nicht zur Kapazität mit. Jeder Zug zählt einmal für rein und raus bei der DB.

Bisher zahlt das Land diese Züge nicht, eben weil es keinen Bedarf für diese Durchbindungen gibt. fahren halt mehr von Schorndorf, Backnang oder Plochingen nach Stuttgart zum schaffen als umgekehrt. Ich hatte gedacht, du hättest die Schlichtung verfolgt?

Von den 38 gezählten Zugbewegungen zwischen 7 und 8 laut fahrplan enden 19 in Stuttgart. Stuttgart ist Pendlermetropole. Das ist und bleibt bei großen Städten wohl auch die nächsten Hundert Jahre so. Auch in Paris fahren sie überall vom Umland her ein und abends wieder raus. Und schnellen Fernverkehr macht man von Kopfbahnhof Paris zu Kopfbahnhof Lyon und hält nicht nach 8 km wieder.....
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

03.12.10 18:35

1678 Postings, 5409 Tage WaltraudSittlerS21 hat versagt?

deswegen hat also Geißler den Weiterbau empfohlen?

S21+ ist ein Zugeständnis an die Gegner!

Ecki, jetzt genieße Deine zukünftige freie Zeit, denn es sollte Frieden herschen
Du kannst ja derweil Dein Wissen über das geschlossene System Erde und CO2 verbessern
(Du weißt schon was ich meine)

Deine Waltraud  

03.12.10 18:37

51345 Postings, 9192 Tage eckikiiwii, du hast Frau Gönner nicht zugehört.

Diese Pendlerstrecken werden abgeschafft, es fahren da hauptsächlich durchgebundene Strecken im Halb- und Stundentakt. Das Land zahlt angeblich über 30% mehr Züge und das über den ganzen Tag, auch wenn kaum Bedarf ist. Diese Halbstundentakte sind bei S21 auch absolut notwendig, weil du sonst bei vielen Verbindungen 50 Minuten im Bahnhof warten musst, wenn der Anschluss weg ist, wenn du kommst.

Die abzurechnenden Trassenpreise richten sich übrigens per Gesetz an den Investitionskosten. Das heißt die km-Preise werden wegen S21 und NBS massiv ansteigen wegen den Tunnelstrecken und neubau.

Aber Geld ist bekanntlich kein Problem. Ist da wie Heu.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

03.12.10 18:38

1678 Postings, 5409 Tage WaltraudSittlerwo ist denn

SAKU und unser Studierter Geschichtsprofessor Fuchs .....

ich habe geschrieben Beitrag 5958:
--
Du hast hier angegeben, dass Du Geschichte studiert hast.
Und willst jetzt also aller ernstes Behaupten, dass es keine Gesetze gibt, die so alt sind.
--

Deine Antwort im Beitrag 5959:
JA

Deine 2.Antwort Beitrag 5960:
-
Du kannst diese These aber gerne falsifizieren
-


ha ha  

03.12.10 18:44

51345 Postings, 9192 Tage eckiWalli hast du Geisslers Worte nicht gelesen

natürlich hat S21 versagt, in Punkto Sicherheit, im Komfortvergleich, in der Kapazität. Ein völlig unzureichender Fahrplan ist bei S21 darstellbar, gerade 10% mehr als K20 heute täglich fährt und K20 fährt nicht täglich an der Grenze. In den 70ern mit Umspannen fuhren mehr Züge als S21 könnte. Ein klassischer Engpass neu geplant.
Deswegen soll der Stresstest kommen um überhaupt die alten Versprechen an S21 irgendwie darzustellen.

S21 wird weitergebaut, weil es Kefer und Bahn dem Geissler so gesagt haben. Sie würden gegen alles andere klagen. Hast du da komplett weggehört? K21 hat geissler gesagt, hat keine Chance gehabt, weil es nicht geplant ist. Das war alles vor der Schlichtung klar.

Die Projektgegner wollen kein zugeständnis von S21 plus, denn das plus besteht eh nur im erreichen der lange zugesicherten Leistung. Die Projektgegner sind für Oben Bleiben und für K21. Und nicht für noch teurer. Ich kann kein Zugeständnis sehen.

Und einen Baumriesen für Millionenbeträge verpflanzen der dann zu 80 bis 90% woanders eingeht, darin kann ich auch keinen Sinn sehen. War einfach nur verarsche fürs Volk.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

03.12.10 18:45

13436 Postings, 9196 Tage blindfishok, halten wir im zwischenergebnis mal fest...

1. kiiwii möchte keine zweigeteilte stadt, findet S21 aber nicht leistungsfähiger als K20 - mit kleineren maßnahmen lassen sich die züge über echterfingen fahren. davon abgesehen fährt kiiwii am liebsten mit der reeperbahn...
2. waldtraut will die gleise nicht mehr sehen - als lösung bietet sich eine grün bemalte überdachung an, oder wahlweise die übriggebliebenen stopschilder von ursula von der leyen...
-----------
sachliche stellungnahme!? bitte nicht an mich wenden - ich bin ein kiwi-turbo-tango-waltraut-alias

03.12.10 18:50

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiidas tun sie in Rhein-Main auch

20 min oder 20 min Takt, S4 von Kronberg bis Langen -- oder S3 von Bad Soden bis Darmstadt (und umgekehrt).


http://www.rmv.de/coremedia/generator/Bilder/...gr,property=image.gif


Frankfurt ist übrigens auch eine absolute Pendlerstadt; über 250.000 Menschen kommen am Morgen rein und fahren am Abend wieder raus.

Ich glaube also, die Bahn hat Erfahrung genug, um sogar "S 21+plus+plus+plus" zum Laufen zu bringen.  

03.12.10 18:51

129861 Postings, 7947 Tage kiiwii20 min oder 30 min-Takt (sry)

03.12.10 18:54

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiiübrigens,ecki,Spitzenzeiten deckt man bei der Bahn

nur teilweise durch dichtere Frequenz ab, sondern zu einem sicher ebenso großen Teil durch längere Züge... man kann zwei oder drei Normalzügen zusammenkoppeln (und überdies Doppelstockwagen einsetzen...wie das in der Schweiz, aber auch im RMV  gang und gäbe ist...)  

03.12.10 18:59

51345 Postings, 9192 Tage eckiIn Stuttgart fahren jetzt schon Doppelstockwagen.

Verlängerung geht bei S21 nicht, weil Doppelbelegungen der Gleise fahrplanmäßig vorgesehen sind, um alle Regionen trotz der wenigen Gleise bedienen zu können, die einfahren müssen.

Wie gesagt: Bei Pro S21 reden lauter Leute über Bahnverkehr, die offensichtlich eben nicht tägliche Bahnpendler sind. Kefer als nicht Bahner von der Pike auf, hatte ja auch einiges zu lernen auf der Schlichtung. Hat ja seine eigenen allgemeinen Folien über Gleisblockaden bei Kopfbahnhöfen wieder kassiert.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

03.12.10 19:03

51345 Postings, 9192 Tage eckiGerichtlich eine Planungsauflage druchgesetzt

Stuttgart: Künftig Rußfilter für S21-Baufahrzeuge - Nachrichten :: Baden-Württemberg | SWR.de
Baustellenfahrzeuge und Baumaschinen, die beim Bahnprojekt Stuttgart 21 eingesetzt werden, müssen spätestens ab Februar kommenden Jahres mit Rußpartikelfiltern ausgerüstet sein. Zu diesem Ergebnis kommt ein Vergleich, der vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart geschlossen wurde.
Die Baufahrzeuge hätten schon die letzten Monate damit ausgerüstet sein müssen, aber der Projektträger wollte die Bauauflage bisher nicht durchsetzen.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

03.12.10 19:07

1678 Postings, 5409 Tage WaltraudSittlerEcki

BEitrag 5990 , 5985

ich bitte um Belege Deiner Behauptungen
Denn Du lässt meine ja löschen
siehe hierzu Link:
http://www.ariva.de/forum/...iter-im-Aufwind-421078?page=5#jumppos142

Nur weil ich keine Quellenangabe von der Menge CO2 angegeben habe!  

03.12.10 19:16
1

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiiecki, du solltest mal den Kopfbahnhof FFM

und den HBF HH zum Vergleich heranziehen:


FFM (Kopf-B;) hat pro Tag 350.000 Reisende,
24 Ferngleise,
4 S-Bahngleise (Tiefbahnhof)
4 U-Bahngleise (3 für Personenverkehr)
3 × 2 Tramgleise (teils vor dem Bahnhof)


HH (Durchgangs-B:) hat pro Tag 450.000 Reisende
8 Fernbahn-Gleise
4 S-Bahn-Gleise
6 U-Bahn-Gleise  

03.12.10 19:18

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiiStuttgart hat bisher nur 250.000 Reisende p.Tag

(ausserdem bereits jetzt eine S-Bahn und U-Bahnunterfahrung...)  

03.12.10 19:26

51345 Postings, 9192 Tage eckiWalli, wenn du in wörtlicher Rede zitierst und

nicht selber formulierst, dann musst du Quelle angeben.

Und der 44er-Fahrplan mit um 12(?) Doppelbelegungen in der Spitzenstunde wurde auf der Schlichtung vorgelegt. Gefordert sind 49 als 30% plus. Wen noch 5 Züge dazukommen, werden Doppelbelegungen wohl kaum abnehmen.
K21 hätte wohl 54, aber so viel Reserve will man ja nicht.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

03.12.10 19:46

1678 Postings, 5409 Tage WaltraudSittlerecki

ich habe nicht in wörtlicher rede zitiert.
Belege doch Deine Behauptung!  

03.12.10 19:48

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiihier wird nur noch leeres Stroh gedroschen

unergiebig, sinnlos  

03.12.10 19:53

36845 Postings, 8008 Tage TaliskerDas glaub ich nich

Knapp 6000 Beiträge reichen noch nicht hinlänglich zur Klärung der Frage, ob man einen Bahnhof nun ober- oder unterirdisch bauen soll.
Gruß
Talisker

P.S.: Weiß Waltraud eigentlich inzwischen, welche Bedingungen Geißler zum Bau von S21 gestellt hat?  
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

03.12.10 20:01

129861 Postings, 7947 Tage kiiwiiFrag sie selbst

03.12.10 20:11

36845 Postings, 8008 Tage TaliskerDas wäre ein Fehler

So sind ja zahlreiche der 6000 Beiträge zustande gekommen. Mal abgesehen davon, dass Waltraud auf ihr unangenehme Fragen eher selten eingeht.
Gruß
Talisker
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

Seite: 1 | ... | 238 | 239 |
| 241 | 242 | ... | 463   
   Antwort einfügen - nach oben