Also, ich bin schon sehr erstaunt, wenn ich sinngemäss lesen muss "lass Akubat doch insolvent sein, dann sind sie halt auch billiger zu haben".
Was glaubt der Schreiber denn, wer für die Verbindlichkeiten von Akubat aufkommt? Und, sind mit der Übernahme dann alle Sorgen weg?
Junge, Junge, ich weiß zwar nicht wie's um Akubat definitiv steht, ich weiß nur, dass es dieses Jahr Probleme bei der Produktion gab, die sich ja auch in unseren revidierten Umsatzzielen bemerkbar gemacht haben und dass scheinbar die Liquidität bei Akubat zeitweise nicht gewährleitet war, möglicherweise noch nicht gewährleistet ist. Aber so was kommt nicht von ungefähr und ich denke, dass Akubat dringend eines Sanierungskonzeptes bedarf. Dieses Sanierungskonzept werden wir jedoch bei unserer momentanen Liquidität wohl kaum finanzieren können.
Die flüssigen Mittel betrugen zum 30.09.2010 rund 2,1 Mio. EUR. Alles andere, unsere Forderung auf Lul und andere, die Vorauszahlungen auf LuL, Vorräte und Fertigprodukte, sowie kurzfristige Darlehen und schon mal gar nicht die zukünftige Tranche zur WA können nicht einfach der Liquidität zugerechnet werden, sondern sind irgendwie zu bewerten. Wir erinnern uns an die fertigen Batterien zur Inso, die dann über einen Insolvenz-Verwerter verramscht wurden.
Liquidität heißt, dass man jederzeit und fristgerecht seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen kann.
So wie ich die Lage einschätze, sind wir hoffentlich diese Saison über in der Lage unsere Produktion zu finanzieren. Alles weitere steht und fällt mit den Lizenzeinnahmen aus SK!!! |