* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 306 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 15.04.07 21:24 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 2998108
davon Heute: 105
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 304 | 305 |
| 307 | 308 | ... | 610   

19.08.09 12:11

270 Postings, 5831 Tage solarfreakWir drehen den China-Spiess um!

In einer starken Ökonomie wird es früher oder später zu einer Aufwertung der Währung kommen! Zur zeit ist China eine starke Ökonomie, wenn auch der Wechselkurs staatlichen einflüssen unterliegt. Der Markt erzwingt auch hier eine Angleichung! Dass bedeutet dann, chinesiche Waren werden für USA und Europa teurer.
Auch der Chinesische Arbeiter will reich werden! Dann rächt sich der hohe Anteil an Arbeitern in den chinesischen Unternehmen. Werden die Gehälter nicht erhöht, kann es insbesondere in China zu politischen Veränderungen/Unruhen/Revolutionen kommen. Schlagartig wird dann kein Mensch mehr in China etwas bestellen!!
Wir in Europa haben das stabilere System.
Ich warte nur noch auf eine Meldung bezüglich des chinesischen Juans und die anschliessenden Diskussionen.  

19.08.09 12:15

5847 Postings, 6857 Tage biomuellsolarfreak

gute Argumente von dir. Aber was kann denn tatsächlich dazuführen, dass die chines. Währung stärker aufwerten MUSS. Das sie es sollte, ist schon seit Jahren klar, aber lässt dich daran glauben, dass die chinesische Führung von der (sehr) langsamen, kontrollierten Aufwertung abgeht und tatsächlich die Marktkräfte walten lässt ?   Und wenn nicht? Kann der Markt der chinesischen Führung die Kontrolle über die eigene Währung entreissen?  Da habe ich zumindets kurz - und mittelfristig meine Zweifel.  

19.08.09 12:30

270 Postings, 5831 Tage solarfreakDer Markt wirds richten!

Deine Zweifel sind berechtigt. Falls die politische Führung die Höhe der Aufwertungsschritte nicht nach oben anpasst, wird die Gefahr von wirtschaftlichen Verwerfungen grösser und damit auch die Gefahr einer Revolution. Auch das Verlangen nach ausländischen Produkten von Chinesen wird stärker werden. Mit einer schwachen Währung kann dieser Drang nicht erfüllt werden.
Der Markt wirds richten...der Druck auf die Machthaber wird stärker.
Das Risiko, dass dieser Zusammenhang nicht oder nicht in angemessenem Massstab von den Machthabern erkannt wird, bestärken deine kurz- mittelfristigen Zweifel.
Ich glaube aber das das Problem erkannt wird. Hunderte von Chinesen rechnen Tag und Nacht diese Problematik durch, da bin ich mir sicher.  

19.08.09 12:35
1

337 Postings, 6077 Tage KRMFwenn Q-cells gehen will bitte

bleibt mehr Platz für Unternehm die wachsen wollen und können.
und welche die wirtschaften können

Die Ansiedlung einer neuen Solarfirma angekündigt.
http://www.freies-wort.de/nachrichten/thueringen/...z/art2520,1018946

ich hoffe s wird nicht falsch verstanden was ich hier poste,
ich bin nicht in Q-C  inverstiert, aber die die es sind, tuen mir leid.
Es werden noch wie vor Solaranlagen gebaut ohnen ende.

First Solar meldet
http://www.solarserver.de/news/news-11200.html

oder
http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2009/...aftwerke-mit-sce/


Solarworld hat die Absatzmenge um 26 oder 27% bin mir nicht mehr ganz sicher gesteigert.
Die Nachfrage ist da, nur nicht bei Q-Cells

Gruss KR  

19.08.09 12:45
1

1455 Postings, 7390 Tage bullorbear@ KRMF

Nicht einseitig recherchieren!!! :o)

Artikel vom 24.07.2009

Q-Cells International errichtet 50 MWp-Solarpark in Bayern

Größter Solarpark in Deutschland mit multikristallinen SolarzellenStromerzeugung entspricht dem Verbrauch von ca. 15.000 HaushaltenReduzierung von 35.000 Tonnen CO2 pro Jahr Bis zum Verkauf an einen Drittinvestor wird das Projekt von einem Joint Venture zwischen Q-Cells und MEMC gehalten
Bitterfeld-Wolfen, 24. Juli 2009 – Der sachsen-anhaltinische Solarzellenhersteller Q-Cells SE und der US-amerikanische Hersteller von Siliziumscheiben MEMC Electronic Materials Inc. haben heute die Gründung eines Joint Ventures zur Errichtung von großflächigen Solarparks bekannt gegeben. Beide Partner werden jeweils 50 % an dem Gemeinschaftsunternehmen halten.

http://www.q-cells.com/de/presse/pressemeldungen/...bayern/index.html  

19.08.09 12:57
1

1792 Postings, 5886 Tage Sir Knoppixsehr interessant KMRF

nur Q-cells installiert auch Produktionsanlagen. Ich glaube, sogar mehr als insgesamt deiner genannten... aber eben nicht in Deutschland!
Für mich steht eben nur die Frage, ob es langfristig richtig, nach Asien zu gehen.

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

19.08.09 13:31
1

3223 Postings, 6159 Tage thoti62@solarfreak

das thema waehrungen und wechselkurse ist aeusserst komplex und sollte hier ueberhaupt nicht angeschnitten werden.
nur eines dazu: der renminbi ist zu niedrig bewertet,wuerde bei aufwertung zur tatsaechlichen staerke,
die exporte (zB.solarmodule)aber nicht wesentlich verteuern.

bedenke,china hat 1300 millionen menschen, aber immer noch 100-150 millionen ungelernte wanderarbeiter(ehem. farmer)
die leistungsbringer des staates liegen immer noch hauptsaechlich in den ,,sonderwirtschaftszonen,, den grossstaedten und hongkong.
kurzum erst 5-7% gehoeren nach unserem verstaendniss zum ,,mittelstand,, und ein paar hundertausende reiche
(ab 1million US $ income).
uebrigens ist china immer noch als ,,entwicklungsland,,katalogisiert und bekommt,allein aus deutschland ca.30 millionen euro :)
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

19.08.09 13:41
1

1455 Postings, 7390 Tage bullorbear@thoti62

es ist ja wirklich die Höhe - auf der einen Seite zahlen wir für sie und auf der anderen Seite vernichten sie unsere Wirtschaft!

Die Städte dort sind ja wirklich hoch modern - da können wir uns ja nur verstecken! Das Land hingegen ist rückständig ohne Ende. War schon rund 5000km mit dem Zug dort unterwegs ... Ziegelwerke wo jeder einzelne Stein per Hand gemacht wird, zum Trocknen ins Freie getragen wird, dort manuell aufgestapelt und dann wieder händisch auf Paletten geschlichtet wird, um sie dann am Bau wieder runterzuschlichten - Stapler habe ich keinen gesehen. Sand den 10 Chinesen vom LKW schaufeln, weil man die Ladefläche nicht kippen kann, oder sie es zumindest nicht können ... Irrsinn aber interessanter Irrsinn. Leider auch bedrohlich ...  

19.08.09 13:50

3223 Postings, 6159 Tage thoti62nachtrag post#7632

sind naturlich gewaltig im BIP!
aber immer noch lang hinter uns,wenn man produktivitaet pro kopf mit uns vergeleicht ;-)
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!
Angehängte Grafik:
prc1952-2005gdp_bip.gif (verkleinert auf 65%) vergrößern
prc1952-2005gdp_bip.gif

19.08.09 13:58

337 Postings, 6077 Tage KRMF@ Sir Knoppix

intressant was du witzig findest, egal.

@Bullo
Hast recht war zu einseitig recherchiert.

aber der Trend den wir im Monent in Der Solarbranche haben,
haben wir unserem angeblichen Weltgrössten Zellproduzenten zu verdanken.
Ich glaube noch nicht mal, dass Q-Cells dieses Jahr die vorgegebenen 1,3 MRD umsetzt und wenn dann werden dafür 1,4 MRD aufgewendet (also wieder Fehlwirtschaft.)Bringt nichts der Weltgrösste Produzent zu sein wenn die Zellen nicht los wird.

das schlimme ist nur, dass nächstes Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben werden (schlechtere geht ja kaum) und dann wird das unternehmen (oder besser gesagt der Millner) gefeiert als ob er der grösste wäre.


Dieses Unternehmen wird von falschen Personen geführt.
Aber es soll an dieser Stelle ja nicht um Q-Cells gehen sondern um SW

@Sir Knoppix
ich hoffe ich hab dich wieder zum lachen gebracht habe ;)  

19.08.09 14:05
3

2867 Postings, 6018 Tage thomasd22vola

wollte nur mitteilen, dass die volatilität der SW aktie heute endlich mal nach unten gegangen ist, was ich für ein sehr starkes signal für eine bodenbildung  interpretiere und sehr gute einstigsmöglicheiten bietet. die verkaufsorgien haben anscheinend langsam ein ende.  

19.08.09 14:46
1

1455 Postings, 7390 Tage bullorbear...

Ja, mit Milner sollte mal einer "ein Spiel spielen", damit er wieder lernt, Respekt vor den Firmenbesitzern zu haben. Teilweise kommt es mir vor, also ob er krank ist - zwanghaftes Scheißbauen und Aktionäre fehlinformieren.  

19.08.09 16:54

535 Postings, 6113 Tage DaaxxSchaut mal rein bei

COLEXON ENERGY AG O.N. Aktie hört euch das mal an. Wir werden auch wieder bessere Zeiten erleben, ich rechne sogar bald mit einer trentwende allein der stetig steigende Ölpreis wird seinen teil dazu beitragen.  

19.08.09 17:58

8215 Postings, 7774 Tage semicona Doijo auf 15,65 müssen geschafft werden

 
Angehängte Grafik:
solarworld_ag_o.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
solarworld_ag_o.png

19.08.09 18:31
1

903 Postings, 5921 Tage jespkohlKeine Sorge!

Solarparc wird alle Module von Solarworld wegsaugen, die haben Großes vor! 

 

19.08.09 19:24
1

784 Postings, 5861 Tage Kostolanys ErbeNaja , etwas berappelt hat sich SW

RT in Frankfurt bei 15,16€ mit annähernd Tageshöchstkurs  

19.08.09 20:24

6518 Postings, 6926 Tage brokersteveSolarword: Der Gewinner der Krise

Asbeck ist ein schlauer Fuchs, das hat er bislang immer bewiesen.

Es ist mE auf dem Gebiet der "Sonnenenergienutzung" und Zukunftskonzepten, mit denen sich auch Geld verdienen lässt, der beste Mann, den wir in Deutschland haben.

Lest sein Buch und ich sage Euch: DER MANN WEISS WAS ER TUT !

Ihm vertraue ich mein Geld an, denn er ist kein Kurzfristhassardeur wie Millner, sondern er wirtschaftet mit seinem eigenen Geld. Millner hat Druck was machen zu müssen ,zB zu wachsen ud macht daraus schlappe 100te Mio Euro an Verlusten.

Und ich sage Euch: Solarworld wird noch eine gigantische story werden, denn das echte Wachstum kommt noch und ich bin der Meinung, dass sich Häuslebauer bei 25-30 Jahren Dauer der investition sich keine China Anlage aufs Dach schrauben werden, ICH jedenfalls würde es nie tumn wg. 1.500 Euro Differenz im Anschaffungspreis !


brokersteve  

19.08.09 20:47
2

2000 Postings, 5877 Tage Börsengeflüsterauch yingli green energy "versagt" ...

http://finance.yahoo.com/news/...prnews-2030915512.html?x=0&.v=65

mit yingli green energy hat jetzt eine der beiden "top-china-solarunternehmen" (yingli green und suntech power) zahlen gemeldet - beide sind die mit abstand erfolgreichsten chinesischen solarunternehmen! ...

und auch yingli (neben suntech der am meisten hochgejubelte china-solar-wert von "der aktionär") hat zwar operativ "ordentliche" zahlen gemeldet, liegt aber mit einer operativen-marge von "nur" 7,1% ebenfalls meilenweit hinter solarworld (über 19%) ...

zudem hat yingli die prognosen leicht senken müssen ...

der erste der beiden "china-super-solar-werte" hat schonmal deutlich schlechter als solarworld abgeschnitten ... morgen muß sich suntech power beweisen ...

wo sind denn die großen vorteile der china-produzenten ... noch nicht ein chinesischer konkurrent ist bis jetzt an solarworld herangekommen! ... und suntech ist der letzte herausforderer ... aber auch der wird wahrscheinlich deutlich unterlegen sein! ...

soviel zu den "unbesiegbaren chinesen" ...

salve  

19.08.09 20:57
1

6518 Postings, 6926 Tage brokersteveSolarword: Der Gewinner der Krise

Richtig !!!

DER GEWINNER WIRD SOLARWORLD SEIN !!

Das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 10-jähriges Börsenjubiläum feiert, konnte seine Absatzmenge im 1. Halbjahr 2009 auf 239 MW steigern, ein Plus von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Konzernumsatz veränderte sich im Berichtszeitraum um -6,0 Prozent auf 401,6 (Vorjahr: 427,1) Mio. €. Trotz der branchenweit um rund 25 Prozent gesunkenen Preise gelang es der SolarWorld AG zudem, eine EBIT-Marge in Höhe von 20,7 (Vorjahr: 27,8) Prozent zu erreichen. Vorstandssprecher Asbeck: „Dank unserer Strategie, entlang der kompletten Wertschöpfungskette zu produzieren, können wir der derzeitigen Preisdegression im internationalen Solarmarkt besser begegnen als andere.“

Dieser Wettbewerbsvorteil soll künftig noch weiter ausgebaut werden. So feiert die SolarWorld an diesem Donnerstag im Beisein der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, Richtfest für ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum am sächsischen Standort Freiberg. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Produktion entsteht dort ein modernes Modul- und Zelltechnikum mit einer Gesamtfläche von 8.500 Quadratmetern. Gemeinsam mit dem bereits bestehenden Wafertechnikum entsteht ein europaweit einzigartiger Technologiecampus mit einer konzerneigenen Pilotlinie entlang der Wertschöpfungskette. Die SolarWorld kann dadurch künftig neue Technologien noch produktionsnäher und damit besonders effizient testen. „Wir investieren in unsere Forschung, denn dadurch können wir unsere Herstellungsprozesse weiter optimieren und die Kosten erneut senken“, sagt Frank H. Asbeck.

Auch die Entwicklung der anderen internationalen Produktionsstandorte der SolarWorld AG geht planmäßig voran. Die neue Wafer- und Zellproduktion in Hillsboro/USA wurde im 1. Halbjahr 2009 erfolgreich hochgefahren, am zweiten US-Standort Camarillo konnte die Umstellung auf eine neue Modullinie erfolgreich abgeschlossen werden. In Südkorea hat die SolarWorld im 1. Halbjahr 2009 ihre Produktion um eine neue Linie zur Fertigung sogenannter Rural-Module für ländliche, netzferne Anwendungen erweitert. SolarWorld ist in allen wichtigen Solarmärkten präsent und kann deshalb besonders flexibel auf aktuelle Marktentwicklungen reagieren. Frank H. Asbeck: „Zudem ist es ökologisch und ökonomisch sinnvoll, dort zu produzieren, wo die Ware auch verkauft wird und auf lange Transportwege zu verzichten. In Europa also für den europäischen Markt, in den USA für den amerikanischen und in Asien für den asiatischen.“ Für weltweit alle SolarWorld Standorte gelten Standards nach international identischen Konzernspezifikationen. Die Produkte sind nach anerkannten Normen wie TÜV, UL oder CE zertifiziert.  

19.08.09 21:06
4

2000 Postings, 5877 Tage Börsengeflüsterfairness ...

allerdings möchte ich bei allen lobliedern auf asbeck auch fair bleiben und auch mal darauf hinweisen, das auch asbeck/solarworld die prognosen "deutlich" verfehlt hat ... zumindest die eine ...

denn ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, wie asbeck ende 2008 (oder anfang 2009?) eine 2009er ebit-marge von ca. 28% als ziel ausgegeben hatte ...

nach 22% im 1.quartal und kanpp 20% im 2. quartal und angesichts der aktuellen preisentwicklung, erscheint auch dieses ziel "unerreichbar" ... hier hat auch "super-asbeck" deutlich daneben gelegen ... das ändert natürlich nichts daran, das sich solarworld im vergleich zur konkurrenz bisher hervorragend geschlagen hat ... aber auch ein frank h. asbeck liegt mal daneben ...

sowas muß man auch mal sagen dürfen ...

salve  

19.08.09 21:51
1

1588 Postings, 5866 Tage AKTIENPROFI1990solarworld der verlierer der krise

manche leute haben die realität und somit die gegenwart verloren und schweben schon in der nicht vorhersehbaren zukunft.

solarworld wird der gewinner der krise...dafür habe ich nur ein müdes gähnen übrig

beschäftigt euch nicht all soviel mit unternehmenszahlen sonder mit aktuellen fakten!
fakt ist die SW aktie hat sehr viel verloren, NACH DER KRISE (damit ist die börsenrally gemeint)
SW zählt zu den ganz wenigen aktien die in der rally nicht zugelegt, sondern abgespeckt haben.
was passiert erst wenn jetzt noch ein supergau an der börse kommt, dann wären nochmal 50% einbruch wie seitdem diesjährigen höchstand nicht unmöglich. ( was eher unwahrscheinlich ist )

die titel die in zukunft wieder das rennen machen werden sind, die unternehmen die den crash verursacht haben, banken...so bizzar es auch ist.
und dass sw für hann.rück in den dax rückt ist wohl auch vom tisch

ökoaktien danach schaut doch keiner

für mich sind solaraktien an der börse wie die grünen partei, sie sind da aber keiner will sie wirklich haben
-----------
19 Jahre alt aber schon ein Börsenprofi der Krise sei Dank.

19.08.09 22:01
3

6518 Postings, 6926 Tage brokersteveSolarworld - Nr. 1 der Branche

@Aktienprofi1

Kann den frist verstehen, auf die Solarbranche wurde wahrlich eingedroschen ...
Die Zeiten können und werden aber wieder drehen, weil PV unzweifelhaft vor gigantischen Wachstum steht.

Was jetzt verkauft wird ist ein bruchteil von einem gigantischen Markt (derzeot 0,3% Anteil Sonne an Strom), realistisch sind ein Anzeil von 30 % !!!

Und Solarworld wird sicher einer der ganz großen Gewinner sein und deshalb würde ich auch eher aus einer Qcells raus und in eine SW investieren.

Das Management ist einfach besser und erfahrener !

Also: Nicht enmutigen lassen, genauso schnell wie der Kurs auf 15 gegangen ist, genauso schnell sehen wir auch wieder die 25 Euro !

Und ich bleibe dabei: Siemens MUSS in einen solchen Markt strategisch rein und SW wäre hierfür als vollintegrieter Anbieter genau das, was Siemens haben will. Die Anwendungen für PV sind gigantisch (auch Thema Elektroauto) und es gint noch Mio von Industriedächern, die darauf warten eine Aufdachanlage zu bekommen.

Ich gebe Herrn Asbeck recht, dass Dünnschichttechnologie noch nicht fertigentwickelt ist und es noch einige jahre dauern wird ..... und das kauft SW billig zu solchen Kursen wie heute ein oder auch eine SMS Solar mit Ihren Wechselrichtern.

SW ist top positioniert auch auf den USA Markt und der wird ein sehr ordentliches Geschäft werden !

Ich würde eher nachkaufen als verkaufen, das Chancen Risikoprofil ist eindeutig pro Chance :-)

brokersteve  

19.08.09 22:15
2

2000 Postings, 5877 Tage Börsengeflüsterpauschale einschätzungen ...

ich persönlich halte gar nichts von "pauschalen verallgemeinerungen", wie z.b. die von aktienprofi1 ...

dazu entwickeln sich die einzelnen unternehmen in den branchen viel zu unterschiedlich ...

in der pv-branche gibt es unternehmen, die schon längst um ihr überleben kämpfen (conergy, solon, etc.) und gleichzeitig unternehmen, die eine brutto-marge (=umsatz abzüglich herstellungskosten) von über 50% haben (first solar) ... genauso wie es gute und schlechte banken gibt... man kann keine ganzen branchen "pauschal bewerten" ...

es gibt solar-aktien, die markieren aktuell immer neue tiefs ... dann gibt es welche die zwar auch deutlich verloren haben, aber bei weitem nicht so viel wie die mehrheit ... und dann gibt es solar-aktien, die schon wieder neue allzeit-hochs erreichen ...

wie kann man da eine ganze ("ökoaktien danach schaut doch keiner") branche pauschal bewerten? ... sowas geht grundsätzlich nicht ... und das sollte ein "aktienprofi1" eigentlich wissen, wenn er sich schon solch einen hochtrabenden nick-name zulegt ...

salve  

19.08.09 22:17
1

903 Postings, 5921 Tage jespkohlSolarparc der Gewinner der Krise

aber ich sehe Solarworld dadurch auch als Gewinner der Krise, daher kann ich die Argumente von Aktienprofi nicht nachvollziehen, der ja behauptete, dass Solarworld der Verlierer der Krise wäre!

Ich denke er kennt die Konstellation Solarparc - Solarworld noch nicht.  

Seite: 1 | ... | 304 | 305 |
| 307 | 308 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben