E.ON AG NA

Seite 1463 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10169191
davon Heute: 6643
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 1461 | 1462 |
| 1464 | 1465 | ... | 1903   

03.01.17 11:00
1

3514 Postings, 3481 Tage poolbayder

heutige Tag dürfte ein Vorgeschmack auf 2017 sein.

Tiefrot!!!  

03.01.17 11:03

682 Postings, 4669 Tage Mosias@uljanow

Also ich denke auch, wenn du von Profi sein Depot sehen würdest, hättest du immer noch Zweifel.
Du würdest sagen so einen Screenshoot kann man ja manipulieren und es kann ja überhaupt nicht stimmen.
Also ich glaube dem Profi108 schon, denn ich habe mit der EON 2016 auch sehr gut verdient.  

03.01.17 11:29

8285 Postings, 7432 Tage PendulumE.ON heute wieder letzter Platz im DAX 30

................ so wie die meiste Zeit des Jahres 2016

Also zurück im Normal-Modus
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

03.01.17 21:40
2

5865 Postings, 3929 Tage profi108kaum geht die aktie etwas runter

kommen die basher aus den löchern gekrochen,,wie krank doch manche menschen sind,,,nicht investiert,,aber müßen ihren geistigen dünnschiss verbreiten  

03.01.17 22:03

367 Postings, 6160 Tage caveDas sehe ich genauso

Ich finde aber auch die " Nachrichten " von heute über Eon sehr bedenklich.  

03.01.17 22:14

367 Postings, 6160 Tage caveSorry, Link geht irgendwie nicht


"Die derzeit vorhandenen Mittel reichen wohl nicht aus, um eine Zahlung von 10 Mrd. Euro, im Sommer des Jahren begleichen zu können,mit dieser Summe muss sich Eon in Form einer Risikoprämie an der Atommüllentsorgung beteiligen "

Bitte klärt mich auf.

Warum muss Eon 10 Mrd. bis Mitte des Jahres bezahlen. Nach meinem Kenntnisstand ist Zeit bis 2022.
 

03.01.17 22:21
1

5865 Postings, 3929 Tage profi108cave:

analysten schreiben viel schwachsinn,,  

03.01.17 22:33
3

10378 Postings, 5221 Tage uljanowProfi108

Profis schreiben aber auch viel Schwachsinn. 2Milliarden fehlen Teyssen,der Atomfonds muss bis Juli stehen,das will man mit einer kleinen KE schaffen u.den Rest mit Anleihen oder alles mit einer KE bei Teyssen weiss man immer nie so richtig.
Letztes Jahr wurde eine KE noch ausgeschlossen oder man zahlt einfach keine Dividende. Das Stromnetz kann man auch noch verschleudern.
 

04.01.17 09:21
1

8285 Postings, 7432 Tage Pendulumwie erwartet - Gurke ohne Durchzugskraft

........... ich hoffe, ihr zieht eure Schlüsse

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

04.01.17 09:48

3514 Postings, 3481 Tage poolbayLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.01.17 11:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

04.01.17 12:20

8285 Postings, 7432 Tage Pendulumrein technisch betrachtet

.............. nachdem der Angriff auf die 6,89 € nun zum 2. mal innerhalb weniger Monate gescheitert ist, stehen die Chancen auf einen baldigen Re-Test der Lows um die 6.00 € ziemlich gut

Kurse oberhalb von 7 € , so wie hier von einigen Profis erhofft, bleiben wohl reine Phantasiegebilde.

Bzw. Wunschvorstellungen.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

04.01.17 12:22
1

28046 Postings, 4288 Tage Galearisbei 6e kauf I....auch ohne Gurkendurchzugskraft

04.01.17 12:29

8285 Postings, 7432 Tage Pendulumdie einzige Hoffnung für E.ON besteht aktuell

............. in der Phantasie, dass sich ein Hedgefonds oder eine andere Heuschrecke unangekündigt in maßgeblichem Umfang beteiligen könnte; mehr Phantasie kann ich jedenfalls im Moment nicht erkennen.

Und Durchzugskraft hat die Aktie immer nur dann, wenn es mal wieder Richtung Süden geht.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

04.01.17 12:29

28046 Postings, 4288 Tage Galearisdann nimm halt RWE

kein Rat.  

04.01.17 12:35
1

8285 Postings, 7432 Tage Pendulumgleiche Problematik

........... und hinzu kommt, dass die maßgebliche Tochter Innogy aktuell etwas zur Schwäche neigt; wo soll da also die Phantasie herkommen ?
Viele Großanleger weltweit kaufen strikt KEINE Kohle-Aktien mehr. Wo soll also bei RWE Phantasie herkommen ?
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

04.01.17 12:41
3

5489 Postings, 4364 Tage ForeverlongThe number of the beast

6,66
Aber meine 6€ Anteile leuchten schön Grün.
Das wird schon.
Bei RWE finde ich lustig, dass der Staat RWE zu einer Dividendenzahlung zwingen will. Da bin ich mal gespannt.  

04.01.17 13:35
1

5865 Postings, 3929 Tage profi108meine eon leuchten auch noch grün

und die basher sind wieder beim weltuntergang    

04.01.17 14:19
2
Wer an die 6€ glaubt kann ja short gehen :-) Viel Spaß  

04.01.17 14:42
3

5865 Postings, 3929 Tage profi108eon will nach oben . hält sich gut

wer bei 6 euro eingestiegen ist , steht auf der gewinnerseite,,  

04.01.17 14:58
5

4709 Postings, 4937 Tage CD04man muss mal bedenken

das Strom ein Grundbedürfnis ist - so wie Nahrung, Getränke und Hygieneartikel. Insofern sind diese Bedürfnisse Burggräben. Ein Unternehmen in so einem Bereich verdient also stets Geld - durch jede Krise hinweg. Selbstverständlich sind die Preise den marktschwankungen unterlegen und durch die EEG ist es hier auch nicht einfacher geworden. Ob zudem eon oder RWE nun die besten Unternehmen in diesem Sektor sind, muss jeder für sich selber bewerten.

Fakt ist, sie sind in die politische Mühle gekommen. M.E. ist hier aber das gröbste bereits durch. Selbst die Grünen haben sich ja dem Gesetz angeschlossen. Insofern rechne ich auch nicht mit einer gravierenden Änderung, selbst bei einem linken Bundestagsergebnis.

Das größte Problem aktuell sind m.E. die letzten Nachwehen (Stichwort KE, möglicher Ausfall der Dividende, usw.) und vor allem die fehlende Fantasie. Ob nach der ganzen Talfahrt Teyssen und Terion noch die richtigen Leute sind, ist ebenfalls fraglich. Sie können zwar nur bedingt für den Untergang, jedoch ist es wie im Sport - neue Trainer bewirken (gerade am jetzigen Punkt) manchmal Wunder und bringen Inspiration und Fantasie. Ich sehe da aber (leider) keinen absehbaren Abgesang auf Leitungsebene.

Eon erfindet sich nun gänzlich neu. Diese Transformation wird Zeit und Geduld kosten. Ob der Konzern daran zugrunde gehen kann? Alles ist möglich, aber persönlich erwarten tue ich das nicht. Davon abgesehen, investiert man in solche Werte auch nicht Haus und Hof. Insofern kann ich hier die Marktschreier (basher) auch nicht nachvollziehen. Wenn man ein gesundes Moneymanagement und ausreichend diversifiziert hat, sitzt man selbst Kurse von 3 Euro auf einer Pobacke aus. wenn juckt es ernsthaft, wenn so ein Wert 10% oder weniger in seinem Depot ausmacht?

Wie ich schon vor einigen Tagen schrieb, sehe ich langfristig mittlerweile wieder mehr Chance als Risiko. Wenn eon im gleichen Tempo fallen sollte, wie die letzten 9 Jahre, wäre sie in 2-3 Jahren bei 0. Wer's glaubt, sollte dann auch konsequent darauf wetten und nicht nur in den Foren rumblubbern.

Durchaus denkbar, dass unter 10 Euro eine ausgedehnte Seitwärtsbewegung folgt, bis es irgendwann mal wieder hochgeht. Jeder Schweinezyklus geht irgendwann zu Ende, selbst bei den Versorgern.

Problematisch halte ich jedoch einen Dividendenausfall, dies würde m.E. zu einem signifikanten Geldabzug der institutionellen Anleger führen. Dem wird sich das Management ab wohl bewusst sein.
 

04.01.17 15:06
2

4709 Postings, 4937 Tage CD04unbenommen

bleibt es jedoch, ob es nicht lohnenswertere Investments als dt. Versorger gibt. Mich interessieren sie in erste Linie, um den Sektor in meinem Portfolio abzubilden. Geld verdienen kann man  woanders besser.  

04.01.17 15:07
1

136 Postings, 3898 Tage Robert5eon

zu meinem Beitrag oben und dem Kommentar: ich war nicht auf der Hauptversammlung, aber meines wissens wollen die alle Uniperanteile stück für stück verkaufen, weiß nicht ob es 2 oder 3 Jahre Zeitraum waren.

neben dem Wahljahr, ob da noch ne böse überraschung kommt?, wird Trump EON glaube ich eher schaden wenn es um 2017 geht.

Kurse von 5 halte ich für möglich in 2017/2018

Ich war früher selber von zweistelligen Werten in 2018 überzeugt, aber ich sehe das ganze mittlerweile kritisch. In der Energiebranche wird gerade viel Geld sinnfrei verschenckt. Ich dachte nicht, dass das so lange geht.

Ganz Langfristig, ab 19+X seh ich jedoch Positiv für EON, ist nur die Frage ob das dann erst 2025 ist oder früher  

04.01.17 15:12
2

136 Postings, 3898 Tage Robert5zu meinem vorredner

hätt ich deinen post gesehen, hätt ich meinen gar ned mehr gemacht,
deiner sagt eigentlich schon das meiste aus....

viel glück  

06.01.17 09:29
2

8285 Postings, 7432 Tage PendulumE.ON offenbar weiterhin im Gurkenmodus

........... null Erholungskraft, sehr deprimierend :-(

Die nächsten Unterstützungen sind jetzt bei 6.60 € und 6.40 €

Man überlässt das Feld offenbar kampflos den Bären.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

06.01.17 11:34
2

1393 Postings, 3550 Tage blackwoodAus dem Uniper-Thread :

05.01.17 13:22 #223
" Pendulum: in 2-3 Jahren sehe ich Uniper bei 40 € "

Das wären also über 4 Milliarden € mehr für die Anteile, die E.ON noch hält.
Interessant.
 

Seite: 1 | ... | 1461 | 1462 |
| 1464 | 1465 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben