Es gibt viele Gründe:
1.§Tag der Bollinger-Bands E.ON befindet sich im zunehmenden im engeren Bollinger-Band.
2.§Siehe auch den Link von Pendulum.
3.§Der Wochen-Gap-Lücke von 11.9 auf 18.9 muss/wird irgendwann geschlossen sein.
4.§Der Monats Chart (Kerze) passen überhaupt nicht nach unten.
(Wenn jedoch nach unten, dürfte es massive Nachkäufe geben, d.h. es würde nach oben beschleunigen).
5.§Monat des Bollinger-Bands der E.ON dürfte in das mittlere Band erreichen.
Man kann es sich ausrechnen, wie weit das Potential geht. Da Uniper neu auf dem Markt ist läßt sich das nicht Jahres-Chart E.ON vergleichen. Uniper ist nicht mal 1 Jahr alt und für die Welt ein Neuland. Die Kurse der RWE-Vorzug- und Stamm-Aktien bewegen sich ungefähr gleich, so soll es bei E.ON und Uniper auch sein, d.h. steigt E.ON, steigt Uniper auch, jedoch unterschiedlich prozentual.
Wenn Dich das an Deinem Depot E.ON stört, dann schichte von Uniper in E.ON um.
Offen bleibt, wie sich der Eintritt von Trump am 20.01.2017 auf den Markt auswirkt.
|