Wo sind wir denn eigentlich ?
Sind die Besstellungen bei den Streetscootern jetzt schon so wie bei Airbus oder Boing ? Muss man jetzt in 2018 schon den Bedarf für 2020 bestellen, weil keine Kapazitäten frei sind/werden ?
Man darf getrost den Kunden vorhalten, dass sie mit dem Produkt vertraut sind, und dass sie aus Überzeugung kaufen. Schliesslich sind 300 Stück, die zusätzlich mit Brennstoffzellen ausgerüstet sind, nicht für nur 50 000 pro Stück zu haben. Und liebe Leute hier wird auch gekauft, weil die Autos so störungsfrei laufen ! Das ist schon eine etwas größere Investition, die der Kunde da macht. Und es ist nicht der erste. Die nächsten werden kommen und die Nachfrage wird noch weiter ansteigen. Besonders jetzt, wo auch eine große Bestellung mit den zusätzlichen Brennstoffzellen eingegangen ist. Das macht Mundpropaganda.
Ich bin mir sicher, dass der Vorstand schon bald von Plänen für den Ausbau der Produktion bekannt geben wird.
Und ich bin mir noch viel sicherer, dass auch eine Post stolz darauf sein kann ein Automobilhersteller zu sein und zu bleiben.
Alles Gute
Der Chartlord
|