da sehe ich auch wie ihr irrsinnig viel Potential. Denn seien wir mal ehrlich, was steckt denn in Millionen von Office-Geräten drin? Pentiums, i3, i5, max. i7 vieler Generationen mit tollen Iris-Grafiklösungen...
Mit den zukünftigen APUs sehe ich da noch irrsinnig viel Potential und ZEN 2/3 iVm Navi wird ein umso besseres Gesamtpaket abgeben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass AMD zukünftig auch den RAM direkt an die APU anbinden bzw. darauf verbauen wird. Den I/O-Controller werden sie sicher auch noch deutlich ausbauen bzw. an das jeweilige Gesamtpaket anpassen.
Wie läuft`s im Normalfall ab, neue Office-Rechner werden gekauft, laufen zig Jahre, irgendwann werden neue angeschafft. Dazwischen wird kein Upgrade gemacht, nix.
Dementsprechend könnte AMD hier zB. mit effizienten APUs inkl. zB. 8 GB RAM und günstigen Mainboard punkten. Kompakte, effiziente Gesamtlösungen und auf den Schreibtischen stehen nur noch kompakte Desktops, da der Rest dann eh über Server / Cloud funktioniert.
Was die neuen Navis angeht, da geht offenbar die Leistung im Vergleich zum Stromverbrauch mMn Gott sei Dank in die richtige Richtung. |