Du bist aktuell zu negativ eingestellt, denke ich. 10-15 % Sprünge bei einer Aktie sind ja jetzt kein Ding der Unmöglichkeit oder irgendwie selten über einen längeren Zeitraum. Die Top Nachricht war doch, dass die Iphone-Produktion im Jahr 2021 um ca. 30% gesteigert werden soll. Da ist scheinbar reichlich Wachstum vorhanden. Ebenso bei den Macs, den Watches und den Services. Es gibt neue Produkte, wie die Air Pod Max, Fitness+ und den Homepod Mini. Neue Chips aus Eigenproduktion in fast allen Geräten, die besser sind als die Konkurrenz. Und neue Produkte bereits in der Pipeline.
All diese Dinge gab es sehr lange nicht, weshalb bei der Apple-Aktie ja auch der Durchsacker Mitte 2018 gerechtfertigt war. Aber aktuell sieht die Lage doch wirklich gut aus. Ob die 150$ morgen oder nächstes Jahr kommen, wer weiß das schon. Wenn der Gesamtmarkt kracht, dann bin ich auf jeden Fall lieber in Apple mit meinetwegen auch gleichbleibendem Gewinn investiert, als in bspw. Tesla. Wenn man Unternehmen auf mehr als 500 Mrd. € bewerten kann, obwohl jedes Jahr ein negatives Ergebnis eingefahren wird, dann kann man auch ein Unternehmen mit jährlich mehr als 50 Mrd. € Gewinn auf 2,x Billionen € steigen lassen.
Sonst begründe du doch mal, weshalb genau du auf fallenden Apple-Kurs spekulierst. |