Solar Millennium vor dem Durchbruch ?

Seite 335 von 411
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
eröffnet am: 25.09.10 09:21 von: Neuer1 Anzahl Beiträge: 10253
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00 von: Schnüffel Leser gesamt: 1779374
davon Heute: 42
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 333 | 334 |
| 336 | 337 | ... | 411   

04.01.12 18:05

6573 Postings, 5431 Tage sonnenschein2010sollte ein Pfeil werden

05.01.12 09:41

6635 Postings, 5951 Tage Kleine_prinzEine Insolvenz eröffnet dem Unternehmen

neue Chancen.
Aber wie gesagt dem Unternehmen, aber nicht unbedingt für Aktionäre..
Siehe Opel (General Motors) da sind die Altaktionäre leer ausgegangen..

Das muss ja nicht heißen dass hier das gleiche passiert aber man sollte dieses auch in betracht ziehen..
Das würde ich niemandem wünschen..
Daher ist hier Vorsicht angesagt..  

05.01.12 09:50

6573 Postings, 5431 Tage sonnenschein2010orderbuch

in beide Richtungen sehr dünn.
Was wird das heute?  

05.01.12 10:40

17012 Postings, 6164 Tage ulm000In Israel werden zwei CSP-Kraftwerke gebaut

Eines mit 120 MW und eines mit 60 MW.

Der Link dazu:

http://af.reuters.com/article/energyOilNews/idAFL6E8C50SJ20120105
("Israel to build two solar thermal plants for 180 MW")

Bin mal gespannt ob sich der Insoverwalter heute wirklich melden wird. Am heutigen Kursverlauf und am Handelsvolumina sieht man dann wohl wie hier sehr viele in Hab Acht-Stellung sind.  

05.01.12 10:51

3396 Postings, 5965 Tage pachi11@ulm

also wird wohl eher nichts kommen...aber miestens kommen News ja ehe aus heiterme Himmel  

05.01.12 10:54

6 Postings, 4968 Tage SMFrühling5%

Hallo Sonnenschein,
wieviel Aktien haben wir jetzt?

625.000 Aktien kosten jetzt ca. 200.000 Euro. Wenn 200 Aktionäre jeder für 1000 Euro neue Aktien kauft, hätten wir die 5% zusammen.  

05.01.12 11:24

6573 Postings, 5431 Tage sonnenschein201028.000 Stimmrechte bislang

sieht nicht danach aus auch nur annähend 5 % zusammenzubekommen.
Niemand muß hier auch nur noch einen € in die Hand nehmen, es sind ja schon über 6 Mio Aktien in privaten Händen. Anscheinend schmerzen die Verluste nicht genug, um hier die eigenen Aktionärsrechte wahrzunehmen und auf einer HV für klar Schiff zu Sorgen.
Welche Zukunftschancen bei der drohenden Insolvenz leichtfertig vergeben werden sieht man auch an Ulms post über die zwei neuen CSP Ktaftwerke in Israel.
Und das nur, weil hier unglaublich schlechtes Risiko-Managment auf Habgier, Egoismus und Größenwahn getroffen ist.  

05.01.12 11:35

1017 Postings, 7217 Tage FactsOlnyIn einigen Tagen oder Wochen

In einigen Tagen oder Wochen wird der Amtsrichter nach Anhörung des vorläufigen IV das Insolvenzverfahren eröffnen und aller Wahrscheinlichkeit nach Herrn Böhm zum Insolvenzverwalter bestimmen. Binnen 3 Monaten wird dann die Insolvenztabelle festgestellt und, sofern nicht das schriftliche Verfahren zur Anwendung kommt, die Gläubigerversammlung einberufen.  
Dann sieht man weiter.
Ob dann eine aoHV etwas bringen könnte, ist offen. Bis dahin wäre sie völlig sinnlos.  

05.01.12 11:48

2403 Postings, 5333 Tage Energiewende sofoFacts only

und woher weisst du das? Only Facts please!

Auf www.schubra.de, das ist die Internetseite des IV, ist noch nichts zu lesen, soll aber heute noch kommen. Wie mir eine sehr nette Frau der SM-Invest mitteilte, werden alle Anleihe- oder Fondzeichner von der SM-Invest rechtzeitig angeschrieben. Jeder kann auch einzeln seinen Anspruch geltend machen. Ein Nachteil gegenüber der Vertretung von diesen teilweise zweifelhaften Schutzvereinen kann wegen der Gleichbehandlung nicht entstehen. Die SM-Invest ist als Tochter von SM zunächst nicht direkt betroffen, was aber meiner Meinung nach auch nicht bringen wird.

 

05.01.12 11:51

4724 Postings, 5316 Tage tgler@energiewende

werden wir noch einen zock bekommen und was könnte un iv böhm heute positives berichten können ??  

05.01.12 11:58

3396 Postings, 5965 Tage pachi11...

Dabei sei vor allem unklar, ob die 14.000 Aktionäre des Unternehmens jemals ihr Geld wiedersähen, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Volker Böhm am Donnerstag in Nürnberg mit.

Quelle: Posting 8361


Mehr hat er heute also nicht erzählt? mmhhh  

05.01.12 12:00

3396 Postings, 5965 Tage pachi11Den Kurs schein es trotzdem zu beflügeln

11:58:35 0,335 2400
11:58:11 0,335 3100
11:57:58 0,339 3800
11:57:52 0,339 1314
11:57:52 0,338 8650
11:53:59 0,329 2000
11:53:59 0,328 3036
11:51:50 0,322 1200  

05.01.12 12:10

32 Postings, 5181 Tage oecorentner1Keine Ansätze für ein Insolvenzplanvefahren

sieht schlecht aus für einen Weiterbetrieb der AG. Die Anteile der S2m an den einzelnen Projektgesellschaften können von eben diesen Gesellschaften eingezogen wrden, ohne Entschädigung.

Was S2M allein gehört kann verkauft werden. Preis unbekannt. Aber ein Insolvenzverfahren kann sich über Jahre hinziehen. Vielleicht kommt ja noch was rein, aber nur für die Anleihegläubiger, nicht für die Aktionäre.

 

05.01.12 12:21
2

3396 Postings, 5965 Tage pachi11das sind doch gute Nachrichten oder?

Solar Millennium: Vorläufiger Insolvenzverwalter strebt Investorenlösung an05.01.2012 −  
Nach der Zahlungsunfähigkeit des Erlanger Kraftwerksbauers Solar Millennium strebt der vorläufige Insolvenzverwalter Volker Böhm eine Investorenlösung an. Der Geschäftsbetrieb werde fortgeführt, um die Projektgesellschaften des Unternehmens als Paket oder einzeln an einen oder mehrere Investoren zu veräußern, teilte die Insolvenzrechtskanzlei Schultze & Braun heute mit. Dies schließe die amerikanische Tochtergesellschaft „Solar Trust“ sowie die weiteren Unternehmensbeteiligungen mit ein.

Mit der Investorensuche hat Böhm die Unternehmensberatung Deloitte beauftragt. „Der nun beginnende Investorenprozess wird es ermöglichen, den Wert der vorhandenen Projekte und Beteiligungen nach den Maßstäben des Marktes zu ermitteln“, sagte er. Mit der gerichtlichen Entscheidung über die Eröffnung des eigentlichen Insolvenzverfahrens rechnet Schultze & Braun am 1. März.

Wie die Insolvenzrechtskanzlei weiter mitteilte, bilde die heterogene Struktur des Unternehmens-Portfolios eine besondere Herausforderung im Verkaufsprozess. Solar Millennium unterhalte rund 60 Projektgesellschaften und Beteiligungen an Unternehmen in zahlreichen Ländern. Die Projekte würden gemeinsam mit industriellen Partnern umgesetzt, so dass die Weiterführung oder der Verkauf für jede Gesellschaft einzeln und mit einer Vielzahl von Partnern verhandelt werden müsse. Zudem könnten Gesellschafter infolge des Insolvenzverfahrens berechtigt sein, die Geschäftsanteile der Solar Millennium AG einzuziehen.

Inwieweit Anleger damit rechnen können, wenigstens einen Teil ihres Geldes zurück zu erhalten, hänge von der Form des Investments ab, unterstreicht die Kanzlei. Demgegenüber hätten die rund 14.000 Aktionäre der Solar Millennium AG in einem Insolvenzverfahren erst Anspruch auf Zahlungen, wenn die Forderungen aller Gläubiger zu 100 Prozent befriedigt wären. Für alternative Lösungen wie ein Insolvenzplanverfahren gebe es zurzeit keine Ansatzpunkte. Momentan stehe im Vordergrund, das Unternehmen und die vorhandenen Werte zu sichern.  

05.01.12 12:50
3

2403 Postings, 5333 Tage Energiewende sofooecrentner

das bedeutet, wenn jemand an den Kontakten und Anteilen der einzelnen Projektgesellschaften interessiert ist, dann muss er SM als Ganzes übernehmen. Hoffen wir dass Deloitte mehr auf die Reihe bekommt, als dieses sog. SM-Management. In besseren Händen ist die Angelegnheit dort auf jeden Fall, was hier aber auch nicht schwer ist. Nur die Formulierung "mit Hochdruck arbeiten" hat bisher nur Katastrophenmeldungen hervorgebracht, aber es waren eben die Versager von SM.

Warum sagt der IV nichts zu den Verkäufen an SH? Diese Kumpanei zwischen SM und SH ist die Ursache der Misere und hier muss geprüft werden, ob die Verantwortlichen bewusst Schaden für die SM-AG in Kauf genommen haben. Für mich bisher ein klares Ja!Und je weniger dazu gesagt wird, desto mehr spricht dafür.

Man sollte nun einen Fragenkatalog an den IV vorbereiten.

1) Warum gibt es für ein Insolvenzplanverfahren keine Anhaltspunkte?

2) Was unternimmt der IV um die entschädigungslose Übernahme der Anteile an Projektgesellschaften zu verhindern?

3) Wird Deloitte auch den Verkauf der USA-Projekte übernehmen?

4) Wie lautet konkret die Zielsetzung in Bezug auf Ibersol und welche Rolle übernimmt Ferrostaal dabei?

5) Gibt es Anhaltspunkte für ein schuldhaftes Verhalten des SM-Vortsands und SM-Aufsichtsrates?

6) Gibt es Anstrengungen eine Rückzahlung von U. C. zu erzielen?

7) Werden Schadenersatzansprüche gegenüber dem Aufsichtsrat in der Angelegenheit U.C. geprüft?

 

Wer noch was ergänzen möchte bitte bis morgen 11.00 Uhr, dann würde ich das als E-mail wegschicken.

Ob es schon jetzt sinnvoll ist, dass ich nicht als Einzelperson auftrete sondern auch andere mit meiner Anfrage vertrete?

Ich werde eine Frist von einer Woche zur Beantwortung setzen. Wenn die mich nicht ernst nehmen, dann kann man bis dahin noch sammeln, würde ich sagen.

 

 

05.01.12 13:06
1

25 Postings, 4979 Tage Faktor1Energiewende

Ich finde Deinen Fragekatalog super.

Hoffentlich bringt es was und es kommen Antworten.

Viele Grüße und vielen Dank

Faktor1

 

05.01.12 15:04
3

6 Postings, 4968 Tage SMFrühlingEnergiewende

Ich sehe die Nachricht als Positive, dass die Unternehmensberatung Deloitte mit der Investorensuche beauftragt ist.

Das heisst, SH muss sich genauso anstellen wie jeder anderer Kaufinteressent. Jetzt müssen sie sich mehr anstrengen.

Ich bin gespannt, was die nächsten Tagen bringen werden.

Eine kurze Meldung von einem neuen Kaufinteressenten und schon sieht alles ganz anderes aus...nicht unberechtigte Hoffnung...  

05.01.12 15:45

42014 Postings, 9163 Tage Robingibts

nochmal einen Rebound heute ?  im Ask liegen kaum Stücke  

05.01.12 15:48
1

42014 Postings, 9163 Tage Robinda sind wohl einige

short wie heute in Praktiker. Vielleicht auch ein Short Squeeze wie bei Praktiker. SM war gestern noch bei Euro 0,36  

05.01.12 16:00
1

42014 Postings, 9163 Tage Robinda könnte

es gleich einen Rebound geben nur 9.000 Stück im Ask bis 0,338. Hammer  

05.01.12 16:03

4724 Postings, 5316 Tage tgler@Robin

hast mal auch SOO1 angesehen. da werden seit wochen stücke zwischen 35-40 gesammelt.

mal auf die WL legen  

05.01.12 16:09

42014 Postings, 9163 Tage Robinja ja

aber Solon hat ne Marktkap von 7 Mio und Solar Millenium von 3,2 Mio.  Solon ist mir zu teuer für eine Insobude.  Solar Millenium war im Hoch mit 600 Mio bewertet . Hammer .
Aber jetzt wird schön im Ask gekauft  

Seite: 1 | ... | 333 | 334 |
| 336 | 337 | ... | 411   
   Antwort einfügen - nach oben