Ich will nicht gerade die (in der Wut gebrauchten) Worte von Energiewende benutzen (#7920), aber ich stimme mit ihm überein, dass die Geschädigten (Aktionäre, Anleger beim Andasol Fond, Geldgeber bei einer der SM Anleihen ...) sich baldmöglichst zusammenfinden sollten, um die Entwicklung des Insolvenzverfahrens aktiv zu begleiten. Ich selbst habe keine Ahnung davon, was man da machen sollte, ob man einen Anwalt beauftragen müsste/sollte, ob man eine Organisation wie SDK (obwohl gerade sie ja über Bossi so ins schlechte Licht gesetzt wurde) einschalten sollte, usw. Ich habe auch noch nicht nachgesehen, ob Ariva eine Möglichkeit der Kommunikation unter Interessierten bietet, außerhalb der Boardmails - die natürlich eine Möglichkeit wären. Dazu müsste sich aber einer bereit erklären, erst einmal der Sammler von Interessierten zu sein. Vielleicht hat ja einer der Forumsteilnehmer schon eine Erfahrung in so etwas? Na, das ist jedenfalls ein schönes Weihnachtsgeschenk, was wir irgendwie doch hoffentlich noch zurückgeben können, auch wenn es nur noch ein neuer Spiegel im Bad ist)! :) In der Hoffnung, doch noch wenigstens etwas meines eingesetzten Geldes aus der Insolvenz wieder heraus zu bekommen, aber (wie sicher viele hier) enttäuscht über die Möglichkeiten, die Solarenergie zum Laufen zu bekommen Ulfilas |