Nordex vor einer Neubewertung

Seite 555 von 1731
neuester Beitrag: 07.08.25 10:16
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43274
neuester Beitrag: 07.08.25 10:16 von: Bernd-k Leser gesamt: 15869159
davon Heute: 2918
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 553 | 554 |
| 556 | 557 | ... | 1731   

17.06.15 12:02
1

544 Postings, 3839 Tage derselbeBei der Windenergie

steht der eigentliche Boom erst bevor,,, denn den Russen mit Putin traut keiner mehr über den Weg...

Jeder will jetzt "EIGENE" Energien haben...

Windenergieboom wird mindestens 10 Jahre anhalten und wird immer stärker werden...coolwinklaugthing

 

17.06.15 18:12
1

544 Postings, 3839 Tage derselbe80MW Nordexprojekt Kouga

in Südafrika fertig gestellt,, 32 X N2500/90= 80MW

http://www.cleantechaktien.de/2015/06/17/...rika-grossprojekt-fertig/  

18.06.15 13:33
4

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Recht ruhig die letzten Tagen

Verwundert auch nicht unbedingt, denn die europäischen Börsen sind ja seit einigen Tagen nichts anderes wie Glückspiele. Chartmarken interessieren kaum, Fundamentals auch nicht, denn sobald irgendeine News kommt reagieren die Börsen. Viel mehr Jo Jo geht ja fast nimmer. Nun gut ich bleib bei meiner Strategie und trade sofern ich Zeit habe den Dow Jones und da läuft es sehr ordentlich und bleibe von europäischen Aktien/Indizes komplett weg. Sollte der Dow Jones heute sogar wieder seine 18.000 knacken, dann würde ich wieder einen Long eingehen mit meinem schönen Schein XM07JG . Morgen steht der große Verfallstag an und somit werden die großen der Finanzbranche alles tun um die Kurse dorthin zu bekommen wo es für sie am Lukrativsten sein wird und das wären dann wohl eher höhere Kursniveaus wie aktuell.

Lustig finde ich den heutigen Artikel vom Aktionär:

"
Aktuell erwarten die Experten für das laufende Jahr einen Umsatz von 2,01 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,74 Milliarden Euro). Der Nettogewinn soll von 39 auf 68 Millionen Euro (0,87 Euro je Aktie) steigen. Für 2016 wird weiteres Wachstum erwartet – wenn auch nicht in derartiger Größenordnung. So sollen die Erlöse dann auf 2,17 Milliarden Euro klettern, das Nettoergebnis auf 86,3 Millionen Euro (0,91 Euro pro Anteilschein). Für 2017 rechnen Analysten bei einem Umsatz von 2,39 Milliarden Euro mit einem Überschuss von 117 Millionen Euro (1,15 Euro je Aktie). Dadurch würde das KGV auf 18 sinken.
"

Da kann beim Aktionär wohl niemand richtig rechnen. Zwar stimmen die Gewinnschätzungen auf Nettoergebnisbasis, aber die Zahlen zum Gewinn je Aktie sind allesamt falsch. Nordex hat 80,9 Mio. Aktien und damit liegen die Analsystenschätzungen für 2015 bis 2017 folgendermaßen:

2015: 0,85 € (EBIT-Marge: 5,7%)
2016: 1,07 € (EBIT-Marge: 6,5%)
2017: 1,45 € (EBIT-Marge: 7,2%)

Hier eine nette kleine Nordex-Reportage von der Deutschen Welle, der in der letzten Woche ausgestrahlt wurde:

http://www.dw.de/...k-supplier-expands-into-south-america/av-18511518

Hier ein möglicher 46 MW-Auftrag von Eneco aus den Niederlanden mit 14 Starkwindturbinen N100/3300:

http://www.rotterdam.nl/Clusters/...lichting%20op%20de%20aanvraag.PDF

Was aktuell z.B. in Finnland läuft mit der N131 ist schon mehr als hochinteressant, denn dort befinden sich etliche Windparks im Genehmigungsprozess wo mit N131 geplant sind. Hier mal ein paar Beispiele dazu:

http://www.sastamalankaupunki.fi/sastamala/...tuulivoima_oykE_liite_6

http://www.sysma.fi/filelibrary/xrekolanmaki/...n%20Havainnekuvat.pdf

http://kokwww.kokkola.fi/dyn_kannus/kokous/2015965-3-7.PDF

und hier aus Schweden:

http://www.wpd-sweden.com/fileadmin/pdfs/...r%E5dsunderlag%202015.pdf

Das sind jetzt aber nur Beispiele, denn es gibt dann schon deutlich mehr davon. Auch z.B. aus Frankreich. So weit ich das aktuell einschätzen kann, dann könnte die N131 im kommenden Jahr schon mehr als für eine dicke Überraschung sorgen. Jedenfalls sieht es derzeit ganz danach aus.
 

18.06.15 16:57
1

786 Postings, 4288 Tage Trader8868Ja Ulm bin alleine hier

wir haben 2x boden test ggf noch 19.7 aber viel tiefer nur bei Gesamtmarkt super crash.

Mal sehen... rein und investiert bleiben ist im Moment vielleicht gefährlich

Und Nordex könnte auch die EBIT 6% verfehlen in Q2, ich komme in meinem Modell bei 5.5% bis 5.9% Höchstens aber da sich die Schwachwindrotorproduktion weiterhin schlecht auf die Marge verhalten wird... hmm eher 5.5%?

vg  

18.06.15 18:33
2

6445 Postings, 5110 Tage kieslyich bin long

und in solchen Zeiten bewährt sich, nicht so oft auf Konto zu gukken.
Nordex läuft, und solange keine Horrormeldungen von Nordex über den ticker laufen
kann mich die Börse mal, und Griechland und Rußland und die Terrors erstrecht.
schönen Tach noch

und danke an ulm für seine gehaltvollen Info's und Einschätzungen
bist ein Großer ;-)  

18.06.15 22:39
3

17012 Postings, 6164 Tage ulm000keine Horrormeldungen von Nordex

Davon kann man wohl nicht ausgehen kiesly, dass in den nächsten Monaten "Horrormeldungen von Nordex über den ticker laufen". Dazu steht Nordex viel zu gut da, sei es durch die exzellente Auftragslage oder bei der sehr ordentlichen Bilanz mit null Bankschulden. Jedoch fehlen mir in den letzten Wochen Auslandsauftragsmeldungen. Bis auf den schönen Irlandauftrag ist in diesem Quartal vom Ausland noch nicht allzu viel gekommen. Das könnte aber ein wenig Taktik sein, denn der Pampa-Auftrag (dürfte in etwa ein Volumen von ca. 170 Mio bis 190 Mio. € haben) wird ja in Q2 fallen, so dass Nordex mit den in der letzten Woche bekanntgegebenen Deutschlandaufträgen in Q2 auf einen Auftragseingang von schätzungsweise 460 bis 480 Mio. € kommen wird (Deutschland: rd. 210 Mio. €/Uruguay: rd. 180 Mio. €/Irland: rd. 80 Mio. €). Aufs 1. Halbjahr bezogen wäre das immerhin ein Auftragseingang > 1,1 Mrd. € und somit ein gutes Book to Build Ratio von um die 1,18, wenn ich davon ausgehe, dass Nordex in Q2 einen Umsatz von 520 Mio. € erreichen wird. Diese 1,1 Mrd. € würden immerhin 55% der oberen Auftragseingangsguidance (1,8 bis 2 Mrd. €) entsprechen. Damit könnte ich mir sehr gut vorstellen dass Nordex weitere Auslandsaufträge ins Q3 ziehen wird. Würde ich auch tun an ihrer Stelle.

Was mir aber richtig fehlt sind Projektverkäufe, denn die könnten die EBIT-Marge Ruck Zuck um 0,5% erhöhen, insofern es um die 50 MW sind aufs Qurtal gesehen. Der letzte Projektverkauf ist mittlerweile ein Jahr her mit dem Projektverkauf der 37,5 MW großen polnischen Orla-Windfarm. Seit dem läuft bei diesem hochmargigen Geschäft gar nichts mehr und man hatte vor 1 1/2 Jahren immerhin eine Gesamtprojektpipline von 2 GW von diesen 2 GW waren 500 MW schon weit fortgeschritten. Von diesen 500 MW sind seit dem nicht mal 50% verkauft worden.

Ich wollte eigentlich nicht wieder so früh in den deutschen Markt rein, aber das Gerücht dass die EU Griechenland eine Brücke baut in dem das Hilfsprogramm noch einmal verlängert wird bis zum Jahresende hat einen gewissen Charme. Man darf bei diesen ganzen Griechenlanddiskussionen nie vergessen, dass die vielen Mrd. an EU Geldern eigentlich nur in die griechischen Banken zur Rekapitalisierung geflossen sind und gerade mal ein Bruchteil bei der Bevölkerung und in der Wirtschaft angekommen sind. Damit kann ich Tsipras schon irgendwie verstehen (bin jetzt aber kein Sozialist). Sollen sie Griechenland die 7 Mrd. € an den noch offenen Hilfsgelder geben wie auch weitere noch offene 11 Mrd. €, die eigentlich einmal zur Rekapitalisierung griechischer Banken vorgesehen waren, und dann kann Tsipras zeigen ob er die griechische Wirtschaft wieder zum Laufen bringt und eigentlich geht es ja "nur" darum und hier gab es weder von der EU noch von der IWF großartige Hilfe.

Mal schauen nach der Griechenland-News bzw. dem Gerücht ist der DAX ja schön gestiegen, hat aber wohl ein Problem mit der alten Chartmarke (11.167). Nach Börsenende konnte man ja noch zu unter 21 € bei Nordex, zu unter 43,20 € bei Vestas und zu unter 18,20 € bei GFT rein. Bin bei allen dreien wieder mit einer ersten, aber recht großen Posi rein. Bei Nordex etwas höher, bei Vestas und bei GFT etwas tiefer, als ich raus ging. Somit war mein Komplettausstieg aus meinen europäischen Aktien aus aktueller Sicht ein leichter Gewinn. Morgen ist großer Verfallstag und wo die Kurse hingehen ist kaum einzuschätzen, aber tendenziell müssten eigentlich die Großen schauen, dass die Kurse noch weiter nach oben gehen.    

19.06.15 09:36
2

544 Postings, 3839 Tage derselbeNeuer Auftrag für Nordex aus der Türkei

19.06.15 10:38

544 Postings, 3839 Tage derselbeUnd jetzt

nach oben auf 22€, dann wären unsere 2 Möchtegern Aktionäre ((( RAUS )))  

19.06.15 13:58
1

6445 Postings, 5110 Tage kieslyTsipras spricht Dienstag im Europarat

dort wird er dann als Drogebärde ein Horrorzenarium für die Euro-Zone vorraussagen und "die Märkte" werden wie immer darauf reagieren.
Nordex wird da keine Ausnahme bleiben.
Letztendlich gehe ich davon aus, daß sich die politische Patsituation eher verhärtet und nur bei entsprechendem Umdenken/Handeln der griechischen Gesellschaft wieder auflösen wird.
Die Schulden selbt, können letztendlich bis zum "St-Nimmerleinstag" bestehen bleiben. Und genau gesagt, müssen sie es auch um den Wirtschaftsraum Europa nicht zu gefährden/ad absurdum zu führen.

Der Markt wird dann verstehen, daß die Euro-Zone deshlab auch nicht auseinander fällt und zertört wird, und Werte wie Nordex werden dann auch wieder neue Höchststände erreichen. Davon bin ich überzeugt !!  

19.06.15 14:29
1

989 Postings, 4287 Tage Benz 2Ulm, du steigst wieder in deutsche/

europäische Werte wieder ...ja ist gut...

Ich habe eine direkte Frage an Dich, uns interessiert die Gamesa stark und du hast auch einen Super-Link gebracht, meinst du es wäre noch zu früh bei Gamesa einzusteigen?  

19.06.15 20:11
8

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Nordex - Gamesa benz

Welche Aktie von den zwei die beste/bessere ist bzw. welche am besten performen könnte ist reine Ansichtssache benz und wann der beste Einstiegspunkt ist für Long das ist in dieser doch recht schwierigen Börsenfase eigenlich unmöglich einzuschätzen.

Die neue Gamesa-Guidance für 2017 ist gut ohne Frage, aber wenn man die mit der 2017er Nordex-Guidance vergleicht, dann sind die vom Wachstum her gesehen doch recht ähnlich.

Gamesa will ihren Absatz bis 2017 um 900 bis 1.200 MW bzw. um 35 bis 46% gg. 2014 steigern. Heißt dann, dass in 2017 in etwa ein Umsatz von 3,8 Mrd. € raus kommen sollte. Wäre zu 2014 ein Plus von 1 Mrd. € bzw. ein Umsatzwachstum von um die 36%. Der operative Gewinn soll sich verdoppeln und damit würde das EBIT in 2017 bei 362 Mio. € liegen und der Nettogewinn in etwa bei 252 Mio. € (+ 174% zu 2014) bzw. der Gewinn je Aktie bei 0,90 €.
Nimmt man die Nordexplanungen für 2017 her, dann würde in etwa ein sehr ähnliches Wachstum raus kommen: Umsatz + 18%, wobei Nordex ihr 2017er Umsatzziel schon in diesem Jahr wohl packen wird, EBIT 157 Mio. € bzw. + 101% gg. 2014 und das würde in etwa ein Nettogewinn von 100 Mio. € bedeuten (+ 156% gg. 2014) bzw. ein Gewinn je Aktie von 1,24 €.
Viel schenken tun sich die 2017er Planungen von Gamesa und Nordex nun wirklich nicht.

Nimmt die Bilanzen her von Gamesa und Nordex, dann unterscheiden die sich auch nicht großartig. Gamesa wie auch Nordex sind finanziell richtig gut ausgestattet, beide verfügen über einen Nettocash (Gamesa über 138 Mio. €/Nordex über 228 Mio. € - Ende 2014) und die Eigenkapiatalquote liegt bei Gamesa bei 32% und bei Nordex bei 30%. Also auch bilanziell schenken sich beide so gut wie nichts.

Auch von der Bewertungsseite sind Gamesa und Nordex eng beieinander, wenn man die 2017er Planzahlen zu Grunde legt. Gamesa hätte nach den oben erwähnten Zahlen aktuell ein 2017er KGV von 15,7, ein cashbereinigtes 2017er KGV von 13,9 (Nettocash nach Analystenschätzung in 2017 von 464 Mio. € bzw. 1,66 € je Aktie), ein EV/EBITA-Multiple von 6,7 und ein 2017er KUV von 1,02. Bei Nordex würde das folgendermaßen aussehen:

2017er KGV: 16,8
cashbereinigtes 2017er KGV: 12,7 (Nettocash in 2017e von 409 Mio. € bzw. 5,05 € je Aktie)
EV/EBITA-Multiple:  6,0
2017er KUV: 0,80

Nimmt man die 2017er Planzahlen als Grundlage her zur Aktienbewertung, dann wäre Nordex sogar etwas günstiger als Gamesa aktuell bewertet.

Ich sehe bei Nordex den Vorteil, dass die EBIT-Marge nun wirklich noch richtig ausbaufähig ist, während bei Gamesa viel mehr als 8% wohl nicht gehen werden. Ich rechne damit, dass Nordex ab Q3, wenn die Rotorblattproduktion in Rostock zu 100% ausgelastet werden kann (ca. 700 Rotorblätter im Jahr und somit rd. 30% die benötigt werden) die EBIT-Marge die 6% erreichen wird und dann wird man auch sehen bzw. abschätzen können welche Skaleneffekte es beim operativen Gewinn durch einen Quartalsumsatz > 450 Mio. € sich ergeben bzw. ergeben können. Ich denke danach sind wir alle ein wenig schlauer und wenn in Q3 Nordex nicht liefert bezüglich EBIT-Marge dann könnte das kurstechnisch ein Problem werden. Diese Gefahr sehe ich bei Gamesa nicht, denn Gamesa hätte schon im letzten Jahr eine EBIT-Marge > 7% gehabt, wenn man keine Währungsverluste ausweisen hätte müssen.
Außerdem sehe ich bei Nordex riesige Chancen im kommenden Jahr mit der neuen N131.
Das sind für mich die Hauptgründe benz warum ich Nordex eher favorisiere als Gamesa.  

Wie gesagt benz ist schwierig und man muss das dann schon für sich selber entscheiden oder rein nach dem Bauchgefühl gehen. Aber ohne Frage Gamesa hat ganz klar Vorteile gg. Nordex, so ist Gamesa in Asien und vor allem in Indien mittlerweile richtig unterwegs und Indien ist ein absoluter Wachstumsmarkt. Das Risiko das ich bei Gamesa sehe ist das Offshoregeschäft. Ist ein sehr riskantes Ding und da haben sich schon einige daran verschluckt und Offshore kann ganz schnell ein Jahresergebnis kaputt machen.

In den letzten Tagen sind ja leider ein paar schlecht News für Onshore-Wind gekommen. So wird Stakraft die geplanten 1 GW an Onshore in Norwegen definitiv nicht umsetzen, weil sie aufgrund der Strompreise in Norwegen nicht mehr rentabel sein sollen. Großbritannien will ab April 2016 Onhshore-Wind nicht mehr fördern.  Solche schlechte Branchennews hatten wir schon lange nicht mehr.

Ich bin ja erst mit den ersten Posis rein bei Nordex, Vestas und GFT benz. Warum habe ich ja gestern ausführlich geschrieben, weil es offenbar oder vielleicht ja nun doch nicht zu einem nach meinem Dafürhalten guten Kompromiss bei der Griechenlandfrage kommt. Werde ja noch zwei weitere Posis folgen bis ich dann wieder voll investiert bin. Wann weiß ich noch nicht, wird sich je nach Newslage über Griechenland entscheiden und spätestens am Dienstag wird es da wohl zu einer definitiven Entscheidung kommen so wie es derzeit aussieht. Da meine Trades der letzten Tage, vor allem mit dem Dow Jones, fast zu 100% geklappt haben ist dazu  meine Risikoaversion gesunken (mit schönen Gewinnen tut man sich einfacher wieder auf Long zu investieren) und das war auch mit ein Grund für den Wiedereinstieg. Wobei das Traden dann schon ein sehr mühevolles Geschäft ist. Da lässt sich mit ordentlichen Long Posis bei gut laufenden Aktien bei weitem mehr verdienen wie mit Daytrading, da man ja da mit deutlich niedrigeren Summen agiert wie bei Longspositionen und man halt beim Daytrading halt auch mal draufzahlt. Nun ja die Ariva Daytrader sind aber dann schon die besten Daytrader auf der Welt, wenn man denn alles so glauben will was hier viele Poster so erzählen.

benz bist du eigentlich noch in Hypoport drin ? Ist die einzigste deutsche Aktie in der ich drin geblieben bin, da bei Hypoport das Handelsvolumina recht gering ist und somit ein Ausstieg und/oder ein Wiedereinstieg halt recht schwierig ist. Bis vorher habe ich mich darüber geärgert, denn aus ehemals 48% Gewinn vor zwei Wochen waren es gestern "nur" noch 22%,  aber dann kam die klasse News von heute.
Mit der Hypoprt-Aktie können wir mit aller größter Wahrscheinlichkeit weiter noch sehr viel Freude haben benz, denn ich kenne nur wenige Unternehmen die ein solch gut skalierbares Geschäftsmodell haben wie Hypoport und gerade mal mit 150 Mio. € an der Börse bewertet wird.


 

20.06.15 08:24
1

989 Postings, 4287 Tage Benz 2Guten Morgen Ulm

Herzlichen Dank für deine umfangreiche und gründliche Analyse Nordex-Gamesa Vergleich. Beide Werte sind wirklich interessant, wobei Nordex für uns schon der favorisierte Wert ist. Wir werden ab Montag nochmals dazukaufen......

Daytrading ist schon interessant, aber wie Du schon schreibst auch mühevoll, das ist für uns momentan aus Zeitgründen nicht sinnvoll, meine Frau könnte es schon machen, Sie will es aber nicht. Da bist du erfolgreich ich gönn es dir. Vielleicht traue ich mich wenn ich im Ruhestand bin, aber das dauert noch mindenstens 6 Jahre.....

Ja Ulm wir sind seit Anfang April mit 500 Stücken bei Hypoport dabei, klar bekam ich Angst wo dieser ungewöhnlicher Absturz begann, (war schon sehr heftig ungefähr Minus 19%) aber andere Werte lediglich bis Minus 3 bis 5 %. Wir dachten da stimmt was nicht. Und dann diese Super-News von gestern.
Im Monat Mai kam bei Capital-Zeitung auch ein guter Bericht über Fintech.......
 

22.06.15 10:38

10445 Postings, 7154 Tage 2teSpitzeDickes Plus und das

Schreibervolk ist müde und satt!!!  

22.06.15 10:41
1

544 Postings, 3839 Tage derselbeNeuer Auftrag von neuem Kunden

aus Anatolien für Nordex 19 WKA mit insgesammt 55MW

http://www.it-times.de/news/...-fur-windturbinen-in-anatolien-111906/  

22.06.15 17:19

786 Postings, 4288 Tage Trader8868bin wieder raus

21.68 reichen erstmals, bei dem Gap... gehts sicher nochmal runter und Gr bleibt heisse Luft im Moment.

Mal sehen wie sich der Markt morgen verhält, heute gings ja schnell genug hoch, alles etwas heissgelaufen

Danke für den Beitrag Ulm, im vergleich muss man sagen für eine Gamesa bei 14€ ist Nordex mit 21+ ein gutes Stück teurer, da kann man bei Gamesa mehr kaufen aber dort fehlt noch eine Gesunde Korrektur auf untere 11€  

22.06.15 17:27

786 Postings, 4288 Tage Trader8868kann bis 21.88 laufen heute

aber wir sind gerade in einem Bârischen Keil der sich aber bei 22.3+ auflösen sollte also Potenzial ist da, nur abkühlen und nicht unter 21.22 fallen sonst fallen wir schon raus und Gap close bei ca 20.95  

22.06.15 23:05
4

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Analyse Nordex-Gamesa benz

Man kann da auch noch Vestas mitanführen benz in die ich ja neben Nordex und GFT auch am Donnerstagabend wieder rein bin. Vestas hat halt durch einen Umsatz von > 7,7 Mrd. € einen wunderschönen Gewinnhebel bei einer EBIT-Marge von > 9%. So liegen meine Vestasschätzungen (EPS zwischen 2,30 bis 2,60 €). Offenbar habe ich mit Donnerstagabend ohnehin einen hoffentlich guten Wiedereinstiegspunkt mit meinen 3 Europa-Werten erwischt.

Ich sehe das bei Nordex ganz pragmatisch benz. Sobald man erkennen kann, dass Nordex bei der EBIT-Marge in Richtung 7% gehen wird/kann (das erwarte ich dann spätestens im November bei den Q3-Zahlen) ist für mich ein KUV von 1 von den Fundamentals her ganz klar gerechtfertigt (Vestas 2015er KGV: 1,30/Gamesa 2015er KUV: 1,19), wenn ich davon ausgehe, dass Nordex in diesem Jahr ein Umsatz von 2,1 Mrd. € generiert. Das wäre dann ein Kursziel von mindestens 25,95 €. Wobei ich aber mit Kurszielen bei Nordex eigentlich recht vorsichtig bin, denn vor einem Jahr hätte ich nie und nimmer ein Kurs > 20 € erwartet. Das lag damals bei 17 € und damit wäre ich schon mehr als hochzufrieden gewesen, aber wer hat schon im Oktober/November 2014 erwartet, dass Nordex in diesem Jahr an einen Umsatz von 2,1 Mrd. € heran kommen könnte und der Auftragseingang in diesem Jahr wohl > 2 Mrd. € sein wird.

Mit den zwei gemeldeten Türkeiaufträgen vom Freitag über 55 MW dürfte ein Umsatz von 2,1 Mrd. € in diesem Jahr so gut wie fast klar sein. Wahrscheinlich sogar einen Ticken darüber meiner Einschätzung nach. Damit dürfte wohl auch Nordex bei den Q2-Zahlen im August ihre Umsatzguidance von 1,9 bis 2,1 Mrd. € erhöhen bzw. die untere Spanne nach oben ziehen. Ähnliches könnte auch bei der Auftragseigangsguidance der Fall sein, die zwischen 1,8 bis 2 Mrd. € liegt. In Q1 lag der Auftragseingang bei 642 Mio. € und für Q2 sind es bis jetzt 441 MW (Deutschland: 150 MW bzw. ca. 170 Mio. €/Uruguay: 141 MW bzw. ca. 170 Mio. €/Irland: 95 MW bzw. 90 Mio. €/Türkei: 55 MW bzw. 48 Mio. €) bzw. meiner Schätzung nach knapp 500 Mio. € und somit dürfte im 1. Halbjahr der Auftragseingang schon bei > 1,1 Mrd. € liegen und wir haben ja noch zwei Wochen bis Quartalsende.

Ich komme mit den neuen Türkeiaufträgen derzeit auf um die 1.350 MW an Auslandsaufträgen die Nordex in diesem Jahr abwickelt/bilanziert und das wäre ein Wachstum von 273 MW bzw. 25% gg. 2014 an Auslandsabsatz. Zusammen mit Deutschland dürfte Nordex damit rd. 1.900 MW in diesem Jahr an Absatz bilanzieren und mit dem Serviceumsatz von um die 190 Mio. € und dem einen oder anderen Umsatz von Turn Key-Aufträgen wird es wohl sogar über die 2,1 Mrd. € an Umsatz in diesem Jahr gehen können.

Hier mein Absatzranking für dieses Jahr von Nordex:

Deutschland 550 MW (46 Windparks)
Türkei: 357,6 MW (16 Windparks)
Frankreich 173,8 MW (6 Windparks)
USA 137,5 MW (2 Windparks)
Südafrika: 134,4 MW (1 Windpark)
Finnland: 122,4 MW (3 Windparks)
Uruguay: 106,6 MW (inkl. 40% des Windparks "Pampa")
Großbritannien: 96 MW (3 Windparks)
Litauen: 69,6 MW (2 Windparks)
Irland: 65 MW (1 Windpark)
Polen: 31,8 MW (2 Windparks)
Italien: 29 MW (1 Windpark)
Pakistan 25 MW (25% Abarbeitung der beiden 50 MW großen Aufträgen in 2015)

Heute hatten wir eine (kleine) Griechenland-Euphorie und der DAX hat dann auch zugleich einige Chartmarken einfach so weg rasiert (11.167/11.302). Jetzt bleibt es abzuwarten wie weit diese Euphorie tragen wird bzw. auch nicht. Ging halt heute dann schon recht flott hoch, so dass es nicht ganz unwahrscheinlich sein könnte, dass morgen es zu Gewinnmitnahmen kommen könnte. Erst ab 11.600 würden aber einige wichtige Widerstände kommen (11.620/11.633/11.675).
Jedenfalls sind wir aktuell in einer hochinteressanten Börsenfase und die wird wohl für die nächsten 2, 3 Monate auch richtungsweisend sein.

benz du siehst am Beispiel Hypoport wie schnell das manchmal an den Börsen gehen kann. Am Donnerstag lag die Aktie bei 22 € und heute bei 26 €. Ist fast schon unglaublich. Erklären kann man sich das nicht so ganz bis auf den Fakt, dass Hypoport noch ein kleiner Nebenwert ist und solche Werte sind dann halt nicht ganz so liquide und dass ich durch die wirklich richtig guten Hypoport-Fundamentals von noch (deutlich) höheren Kurse ausgehe, denn das Geschäftsmodell ist einfach genial und gibt natürlich verdammt viel Fantasie her und ohne Fantasie wird auch keine Aktie gut laufen. Schon schließt sich der Kreis, denn natürlich ist auch bei Nordex viel Fantasie drin wie man an der Umsatz- und Auftragseingangsdynamik ja leicht erkennt.

Heute gab es den neuen "Renewables 2015 Global Status Report". Weltweit wurden in 2014 135 GW an neuen erneuerbare Energien aufgebaut und somit erreichen die EEs mitlerweile eine globale Kapazität von 1.712 GW. Die weltweiten Investitionen in Erneuerbare Energien betrugen im letzten Jahr 301 Mrd. $ (+ 20% zu 2013) und damit waren die EE-Investitionen doppelt so hoch wie die jene in fossile Kraftwerkskapazitäten !! und das ist gut so. Wind trägt mittlerweile 3,1% zur weltweiten Stromerzeugung bei, Solar 0,9% und Wasserkraft mit 16,6% und damit ist Wasser auch die am meist benutzte EE.
Laut dem REN21-Report gab es in 2014 550 Mrd. $ an Subventionen für fossile Energieträger und Atomenergie.

Hier der Link zu diesem wirklich sehr lesenswerten und hoch interessanten "Renewables 2015 Global Status Report" über 251 Seiten, der eigentlich nichts offen lässt über die globale Entwicklung der Erneuerbaren:

http://www.ren21.net/wp-content/uploads/2015/06/...nebook_nolinks.pdf



 

23.06.15 08:40
1

1473 Postings, 5115 Tage trawekAngriff auf die 25€

Nordex-Aktie: Angriff auf 52-Wochen-Hoch
Nach dem guten Start in die neue Handelswoche hat die Nordex-Aktie einen neuen Angriff auf das 52-Wochen-Hoch bei 23,25 Euro gestartet.
 

23.06.15 09:35
2

1473 Postings, 5115 Tage trawekDas überzeugt! Wir geben Gas.

23.06.15 18:56
1

989 Postings, 4287 Tage Benz 2Ulm, ich lobe dich

bist schon ein kluges Köpfchen. Bin immer wieder erstaunt was Du alles über die Wind und Solarbranche weißt. Diesesmal sind wir bei Vestas nicht dabei, obwohl Vestas klasse ist, Nordex reicht. Vielleicht wenn mein Epgenomics und Centrothermi-Invest gut läuft, dann kaufen wir noch zusäzlich Nordex und vielleicht Hypoport dazu. Abwarten ist bei uns jetzt angesagt.

PS: Was mich auch wundert woher weißt Du immer genau die Widerstände beim DAX?

Danke vielmals.......

 

24.06.15 09:18
1

544 Postings, 3839 Tage derselbeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.06.15 09:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Threadfremde Aktie.

 

 

24.06.15 09:38
1

6445 Postings, 5110 Tage kiesly#13884 ergeiziges Ziel

bin mal gespannt wie sich dieser Sektor weiterentwickelt.
Dem erhöhten Wartungsaufwand steht die höhere Energieausbeute entgegen.
Leztendlich bleibt aber der Offshoretechnologie arnichts anderes übrig, als die Effizienz zu steigern, um nicht wie Kohle und Atomstrom nur hochsubventioniert ertragreich zu sein.
Ich hege die Hoffnung, daß wir in ca. 10 Jahren einen fairen Wettbewerb bei den unterschiedlichen Energietechnologien haben. Und der Zubau von Energiegewinnung in Deutschland, durch den Strompreis und nicht durch politisch motivierte Subventionen geregelt wird.
Das Verbot für natur-/lebensfeindliche Technologien eingeschlossen !  

24.06.15 10:08
2

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Abwarten ist bei uns jetzt angesagt

Kann ich sehr gut verstehen benz, denn dieses ganze Jo Jo an der Börse ist eigentlich unberechenbar.

Die Charttechnik ist ja im Prinzip nichts anderes wie das Ausloten von Wahrscheinlichkeiten benz, geht mal gut und mal halt nicht. Ich kenne zwei Trader die vom Daytrading leben können. Der Großteil der Daytrader lebt aber vom Hand in den Mund bzw. gibt es nach ein paar Monaten wieder auf. So sieht halt mal die Realtität aus und was bei Ariva so geschrieben wird darf man ohnehin nicht glauben, denn sonst würden wohl 70% der Arivaposter schon Millionäre sein.

Charttechnik ist ja nun wirklich nicht allzu schwer und genau darum findet man ja bei Ariva so viele User, die es mit Charttechnik probieren. Ich halte mich bei Einzelwerten sehr selten an die Charttechnik, weil Einzelwerte schlicht und schweige großteils von übergeordneten Bewegegungen abhängig sind, also den großen Indizes, und natürlich von den Fundamentals. Nordex z.B. hat sich mit Sicherhheit nicht wegen der Charttechnik vervierfacht seit ich drin bin, sondern einzig und alleine wegen der wirklich richtig guten Unternehmensentwicklung in den letzten 2 Jahren. Vor einem Jahr hat wohl niemand gedacht, dass Nordex in diesem Jahr einen Umsatz > 2 Mrd. € erzielen kann, wahrscheinlich sogar über 2,1 Mrd. €, und dass im 1. Halbjahr 2015 der Auftragseingang rd. 1,1 Mrd. € betragen wird. Wer das vor einem Jahr geschrieben hätte wäre als Pusher tituliert worden.    

benz ich schaue ja wie du weißt fast immer auf den Dow Jones und den S&P 500. denn diese zwei Indizes sind die Taktgeber der Weltbörsen. Jedoch spielen die europäischen Börsen derzeit wegen Griechenland ihr eigenes Spiel. Seit es am Wochenende die durchaus positiven News zu einer Griechenlandeinigung gab hat der DAX etwa 600 Punkte schon mal vorab vorgefeiert. Wobei ja schon in der letzten Woche am Donnerstagabend abuzusehen war, dass eine Einigung in Sicht ist. Darum bin ich ja dann wieder rein. Nicht wegen der Charttechnik sondern einzig und alleine wegen den Newslage und genau das hat sich zumindest bis jetzt als richtig heraus gestellt. Jetzt stellt sich halt die Frage wie geht es weiter ? Das Griechenlandthema dürfte sich wohl ab Donnerstag aufgelöst haben im positiven Sinne zumindest bis Ende des Jahres und wenn Tsipras bis dahin Griechenland in ein etwas ruhigeres  Fahrwasser gebracht hat, dann auch länger.

Beim DAX ist von der Charttechnik ist eigentlich jetzt alles ganz klar, er muss über seine zwei wichtigen Chartmarken rüber 11.620/11.675, die sich aus dem Zwischentief vom März, denen des April, der Oktober-Aufwärtstrendlinie und der oberen Begrenzung des April-Abwärtstrendkanals zusammensetzt, dann steht einer Erholungsrallye eigentlich so gut wie nichts mehr im Wege. Nach unten sind diese zwei DAX-Chartmarken der Knackpunkt: 11.280 und  11.167

Dass der DAX und damit auch Nordex tatsächlich zu einer weiteren Rallye ansetzen könnte dafür sind die Aussichten mal gar nicht so schlecht. Immer vorausgesetzt es kommt zu einer glaubwürdigen Einigung zwischen Griechenland und seinen Gläubigern in den nächsten Tagen. Die zwei großen US-Indizes stehen nach wie vor knapp an ihren All Time Highs, während der DAX knapp 6% unter ihrem All Time liegt, die Zinsen liegen nach wie vor auf äußerst niedrigem Niveau, Liquidität ist zu genüge im Markt und letztendlich ist der DAX mit einem KGV von 15 mit Sicherheit nicht großartig überbewertet. Dazu gab es noch vorgestern quasi eine Steilvorlage von Goldman Sachs, denn die erwarten in den nächsten 12 Monate einen stark fallenden Euro zum Dollar auf 0,90. Das war dann auch wohl der Grund dafür, dass der Euro zu Tagesanfang dann doch deutlich gefallen ist und der DAX gestern trotz der Rallye vom Montag positiv war und es zu keinen Gewinnmitnahmen kam. Das könnte aber heute der Fall sein und das würde den Kursen auch nicht gar nicht allzu schlecht tun, denn ein kurzes Luftholen ist nach dieser zweitägigen Rallye alles andere als negativ.  

24.06.15 12:22
3

17012 Postings, 6164 Tage ulm00019 MW Windpark Hohenzellig 1 Mühle am Netz

Im 19,2 MW großen Windpark "Hohenzellig" mit 8 N117/2400 ist in der letzten Woche die erste Nordexmühle ans Stromnetz gegangen. Weitere 5 sind schon komplett errichtet und die werden dann im Wochenrhythmus ans Stromnetz angeschlossen.

Hier der Link dazu:

http://lacuna.de/de/vertriebspartner/...rk-hohenzellig/baufortschritt

Auch im größten deutschen Windpark mit Nordex-Turbinen läuft es schon mehr als rund und man liegt deutlich über Plan. Beim 57,6 MW großen Windpark "Chransdorf West" in Brandenburg mit 24 N117/2400 für PNE Wind, der dann von PNE in den geplanten YieldCo eingebracht werden soll, sind mittlerweile schon 11 der 24 N117 am Stromnetz.

Der Link dazu:

http://w3.windmesse.de/windenergie/news/...nnwerk-woschkow-mit-80-mva

Interessantes gibt es auch zum derzeit größten im Bau befindlichen N131 Windpark. Die 8 Türme des 24 MW großen Bürgerwindpark Sellen stehen schon und das Beteiligungsinteresse am Windpark ist offenbar sehr groß. Das ist aber nicht mal das Interessante, sondern dass die Windmühlen mit einer Schlagschattensensorik ausgestattet sind und sich automatisch abschalten und somit wird der mehr als störende Schattenwurf durch die Rotorblätter auf Wohnhäuser vermieden. Die Ertragseinbußen dafür liegen nach den Angaben bei unter einem Prozent.

Hier der Link dazu:

http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/...sinteresse-ist-enorm

Noch eine nette News zu einem geplanten 16,4 MW großen Windpark in Baden Württemberg von der MVV Energie mit 7 N117: Der Freudenberger Stadtrat hat dem geplanten Windpark das Einvernehmen erteilt.

Hier der Link dazu:

http://www.fnweb.de/region/main-tauber/...geplagte-anwohner-1.2304528

Nicht allzu weit weg von mir, in der Nähe von Bad Urach, wird von wpd der Windpark "Römerstein" mit 8 N117 geplant, der aber im Gegensatz zum Windpark "Freudenberg" alles andere als unumstritten ist.

Hier der Link dazu:

http://www.thomas-deuble.de/wp1/?p=56

In der Nähe von Düren plant die BMR Windenergie einen 12 MW großen Windpark ("Linnich-Boslar") mit 5 N117. Hier zu den kompletten Unterlagen des BImSchG-Antrags für diesen Windpark:

http://www.kreis-dueren.de/kreishaus/amt/66/...66/windpark-boslar.php

Wie man sieht an meinen Ausführungen es läuft bei Nordex in Deutschland richtig rund, aktuell und die nähere Zuknuft, ich sage mal zumindest bis 2017, sieht auch weiterhin (sehr) gut aus. Eigentlich mehr als das.

Wenn mein französisch gut genug ist, dann ist seit Ende Mai der 75 MW große  Windpark "Seine Rive Gauche Nord" in Frankreich mit 30 N100/2500 am Stromnetz:

http://www.h2air.fr/en/actualites-h2air/...ien-seine-rive-gauche-nord

Kurz zum aktuellen Börsenmarkt: Es ist dann also so kommen wie gedacht von mir heute Morgen, der DAX leidet an Gewinnmitnahmen und das ist meines Erachtens auch sehr positiv nach der Rallye. Sollte halt nur nicht allzu weit mehr nach unten gehen. Ein wenig Trading ist deshalb bei mir angesagt mit dem DAX Knock Outer TD3K5W und da sich Nordex sehr ordentlich bis jetzt hält, dann auch noch gleich mit dem Nordex Knock Outer TD3BMR . Alle zwei Knock Outer sind weit weg von der Knock Out-Schwelle und mit einem Hebel von 15 bzw. 7 könnten ein paar schöne Gewinne rausschauen. Bei den Jo Jo-Börsen versteht es sich ja, alles mit engen Stopp Losses. Beim DAX die 11.380 und bei Nordex 21,55 €.  

25.06.15 08:54
2

1473 Postings, 5115 Tage trawekGriechenland macht müde

Hoffe auf baldige Lösung und ein wenig Normalität.  

Seite: 1 | ... | 553 | 554 |
| 556 | 557 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben