Nordex vor einer Neubewertung

Seite 556 von 1731
neuester Beitrag: 08.08.25 13:33
eröffnet am: 20.06.13 10:12 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 43275
neuester Beitrag: 08.08.25 13:33 von: hans_moser Leser gesamt: 15870078
davon Heute: 3832
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 554 | 555 |
| 557 | 558 | ... | 1731   

25.06.15 09:30
1

2016 Postings, 5572 Tage Andreas H.Griechenland macht müde?

Durch dieses JoJo an der Börse kann man viel Geld verdienen. Meinetwegen kann das bis Weihnachten gehen :-)

Letztendlich gibnt es eh eine politische Lösung oder glaubt hier jemand ernsthaft, daß die EU Griechenland fallen läßt? Die Auswirkungen wären katatrophal.  

25.06.15 09:44
1

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Die Auswirkungen wären katatrophal

Das Problem ist aber offenbar nicht die EU oder die EZB sondern der IWF und der muss sich zwingend an gewisse Regeln halten Andreas. Das macht die ganze Griechenlandgeschichte so komplex und Merkel hat auch klipp und klar gesagt, dass ohne die IWF die zurückgehaltene Hilfsgelder nicht freigegeben werden. Macht Tsipras zuviel Zugeständnisse, dann würde er einen eventuellen Kompromiss vielleicht nicht  durch das griechische Parlament bringen.

Ist ne ganz schwierige Kiste geworden. Am letzten Donnerstag war ich noch sehr optimistisch, aber mittlerweile hege ich eine gewisse Skepsis. Aber wie du richtig schreibst Andreas wenn Griechenland in die Pleite geht, dann hätte das Auswirkungen die keiner auch nur ansatzweise einschätzen kann. Siehe Pleite von Lehman Brothers, danach war die Finanzwelt fast ein Jahr in einer Schockstarre und hat Teile der Welt in eine sehr tiefe Rezession geschickt und einige Länder haben noch heute mit diesen Auswirkungen zu kämpfen.  

26.06.15 09:25

1473 Postings, 5115 Tage trawekNordex in Australien?!


Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Nordex auf "Buy" belassen. Anlass der Studie seien die Ziele Australiens für den Ausbau Erneuerbarer Energien, schrieb Analyst Manuel Losa in einer Branchenstudie vom Freitag. Wenngleich Nordex in der Vergangenheit in Australien zwar nicht gerade sehr aktiv gewesen sei, könnte dies doch ein positives Signal sei, da Nordex in neue Märkte vorstoße./mis/la

AFA0003 2015-06-26/09:17

ISIN: DE000A0D6554
 

26.06.15 17:48
4

17012 Postings, 6164 Tage ulm00048 MW-Auftrag im Anmarsch

Lange hats gedauert, aber jetzt kommt richtig Schwung rein beim geplanten Windpark "Petkus" in Brandenburg. Ein Jahr nach dem der BImSchG-Antrag von e-wikom gestellt wurde hat die Stadt Baruth den Teilflächennutzungsplan (TFNP) für den Windpark auf den Weg gebracht und damit steht dem Windpark eigentlich so gut wie nichts mehr im Weg. Der Windpark "Petkus" soll mit 20 N117/2400 gebaut werden und das wäre dann der zweit größte deutsche N117-Windpark hinter dem derzeit sich im Bau befindlichen Windpark "Chransdorf" (24 N117/2400).

Hier der Link dazu:

https://umwelt-beteiligung.de/brb/sites/default/...e_erneute_toeb.pdf

Interessant bei diesem Räumlichen und sachlichen Teilflächennutzungsplan der Stadt Baruth/Mark ist neben den 20 N117/2400, dass wohl in der näheren Umgebung des geplanten Windparks "Petkus", also im Dahmer Land, offenbar ein Windpark mit 15 N117/3000 geplant ist.

Es zeichnet sich mehr und mehr ab, dass Nordex nicht nur in diesem Jahr, sondern auch im nächsten Jahr, einen richtig bomben Absatz in Deutschland haben wird. Meine ureigenen deutschen Projektlisten mit geplanten Nordexturbinen sehen wirklich richtig klasse aus:

- In 2015 bis jetzt errichtete deutsche Windparks mit Nordex-Turbinen:
              73,3 MW (9 Projekte) mit Chransdorf und Hohenzellig > 100 MW
- Geplante deutsche genehmigte Windparks mit Nordex-Turbinen:
              878,3 MW (77 Projekte)
     - davon in Bau:
              537,8 MW (39 Projekte) davon 89,4 MW schon für 2016 (6 Projekte)
- Deutsche Windparks mit geplanten Nordex-Turbinen im Genehmigungsprozess:
             684,4 MW (43 Projekte)
 
Meine Listen verfügen mittlerweile über ein deutsche Pipeline für Nordex von 1,5 GW.  Sicher werden da nicht alle gebaut werden, aber diese deutsche Pipeline ist schon mehr als Extraklasse und die neue N131, die derzeit technologisch für windschwache Standorte und für unterdurchschnittliche mittlere Windstandorte einen großen Abstand zur Konkurrenz hat (einige Konkurrenten haben aber zur N117  gleichgezogen - Enercon, GE, Vestas), ist in dieser Liste noch gar nicht so großartig vertreten mit "nur" 180 MW:  

Aktuell im Bau befindliche deutsche Windparks mit N131-Turbinen (51 MW):

- 24 MW - "Hollich-Sellen" (Nordrhein-Westfalen) mit 8 N131 für die interkommunale Gesellschaft Hollich-Sellen. Inbetriebnahme Ende das Jahres geplant.
- 15 MW - "Strönfeld" (Nordrhein Westfalen)  mit 5 N131 für die Bürgerwind Wettringen. Der Windpark soll im 1. Halbjahr 2016 ans Stromnetz gehen.
- 12 MW - "Brechte" (Nordrhein Westfalen) mit 4 N131 für die Bürgerwind Wettringen. Inbetriebnahme Ende das Jahres geplant.

Aktuell genehmigte deutsche Windparks mit N131 mit deren Bau noch nicht begonnen wurde (12 MW):

• 12 MW - Windpark "Neuenreuth" (Bayern) von der interkommunalen Gesellschaft ZukunftsEnergie Fichtelgebirge GmbH mit 4 N131. Baubeginn soll im Herbst 2015 sein.

Windparks im Genehmigungsprozess mit geplanten N131-Turbinen (117 MW):

• 33 MW - Windpark "Raitenbucher Forst" (Bayern) für Ostwind (1 Turbine für die Stadtwerke Weißenburg) mit 11 N131. Nach dem ersten Erörterungstermin vor zwei Monaten sieht es sehr gut aus, dass der Windpark wie geplant im kommenden Jahr umgesetzt werden kann. Die bayrische 10 H-Regel ist hier kein Problem.
• 27 MW - Repower-Projekt "Krampfer-Reckenthin" (Brandenburg) für die VOSS Energy GmbH mit 9 N131.
• 24 MW - "Haltern Sythen" (Nordrhein-Westfalen) für die WWU Wind und für die Windenergie Haltern am See GmbH mit 8 N131. Die Umweltverträglichkeitsprüfung wurde im Mai 2015 positiv durchgeführt.
• 21 MW - Windpark "Grohnde" für  Ebert Erneuerbare Energien mit 3 N131 und 5  N117/2400.
• 12 MW - Windpark "Bachhaupten" (Baden-Württemberg) für Ostwind mit 4 N131.    

27.06.15 11:07

1473 Postings, 5115 Tage trawekEGP will use Nordex turbines at a third phase proj

EGP wins 425MW in South Africa wind contracts -Recharge News
Italian developer Enel Green Power (EGP) has won electricity supply contracts from South African utility Eskom for three wind projects totaling 425MW.
 

28.06.15 15:04

94 Postings, 4330 Tage wingessendlich kommt der Grexit

nun wurde endlich mal ein Ergebnis erzielt mit Griechenland, nämlich keine Verlängerung.

Es wurde langsam Zeit. Meiner Meinung nach wird dieses Thema uns 2 Wochen auch an der Börse beschäftigen, danach wird Ruhe einkehren und es wird sich um die wirklich wichtigen Themen gekümmert.

Es werden dann endlich wirtschaftliche News in den Fokus gerückt und bei Ndx gehts dann steil bergan, aber nur meine persönliche Meinung....  

28.06.15 16:13

2120 Postings, 6235 Tage allegro7Was passiert Heute bereits...

bei L&S?????????????????????????
-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht,  wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

28.06.15 17:42

2120 Postings, 6235 Tage allegro7Habe ich gesagt...............

-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht,  wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

28.06.15 22:01

544 Postings, 3839 Tage derselbeAKW abgeschaltet

http://www.welt.de/newsticker/news1/...eit-2011-Akw-abgeschaltet.html


Dann kann die Windenergie wieder zulegen beim Stromproduzieren,,, werden ja ständig stillgestellt durch GAS + AKWs + Kohlekraftwerke wegen der Überkapazität...  

29.06.15 09:38
2

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Der Markt hat sich wohl ausgekotzt

und bis jetzt ist das ganze alles halb so schlimm. Ich habe vor gut 1 1/2 Wochen meine erste Nordex-Posi zu 20,75 € aufgebaut und aktuell notieren wir sogar drüber. Da Nordex überhaupt keine negative Auswirkungen wegen Griechenland hat sehe ich das ganz relaxt und habe zu XETRA-Beginn wieder meine volle Nordex-Position aufgebaut. In diesen aber doch sehr unruhigen Zeiten sollte man aber auch eine Exitstrategie haben und die dann strigend einhalten. Ich z.B. würde einen Verlust von etwas über 10% akzeptieren (< 19 €), denn zum einen ist Nordex von den Fundamentals her topp unterwegs (außer dem großen Frageziechen EBIT-Marge) und zum anderen habe ich mit Nordex in den letzten 2 Jahren super Geld verdient.

Auch meine zwei anderen Posis Vestas und GFT habe ich weiter aufgebaut. Aber noch nicht zu 100% wie ich es bei Nordex getan habe.  

29.06.15 09:52

6445 Postings, 5110 Tage kieslystimmt die Börse wird langsam nüchtern

dieser Grexit-Boulevard kann so manchen total "besoffen" machen.
Ich persönlich fühlte mich heute morgen nicht so unwohl, als würde was dramatisches anstehen.
Es stand ja auch kein Zusammenbrechen von Märkten/Branchen an !
Jetzt wird deutlich, daß Griechenland selbst vor einem Zusammenbruch steht,
und sonst nix und niemand.

Ich hab noch minimal cash und werde dies nur bei positiven Unternehmensmeldungen der ein oder andren Aktie investieren.
Long :-))  

29.06.15 10:01

1473 Postings, 5115 Tage trawekkennt jemand

für die Weltwirtschaft entscheidenden Industriezweig oder Branche made in Greece?
 

29.06.15 10:07
1

6445 Postings, 5110 Tage kieslyOuzo, Metaxa, Alexander-Teller !?

29.06.15 10:28
1

1473 Postings, 5115 Tage trawekoh ja Kiesly

ohne Griechen geht nichts mehr.  

29.06.15 15:40

544 Postings, 3839 Tage derselbeWie es aussieht

wird Nordex heute Abend über der 22€marke Schliessen

http://www.ariva.de/nordex-aktie/kurs  

29.06.15 16:05

6445 Postings, 5110 Tage kiesly@trawek

29.06.15 16:27
2

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Nordex heute Abend über der 22€-Marke ?

Ist doch eigentlich wurscht derselbe ob heute über 22 € oder halt erst im August nach den Halbjahreszahlen. Wenn es bei Nordex operativ so laüft wie ich es mir vorstelle bzw. einschätze, dann sind die 22 € eh nur ein ganz kleines Ziel, denn selbst 26 € würde ich in meinem Best Case (dazu zählt aber dann auch schon teilweise die Aussichten zu 2016 mit dazu) fundamental als mehr als gerechtfertigt ansehen. Es ist nun mal so, dass es bei Nordex derzeit eigentlich kaum besser laufen kann als es aktuell läuft. Auftragseingang und Umsätze sind extra Klasse, Cash Flows sind gut und die Bilanz mit null Bankschulden ist auch gut. Eigentlich fehlt nur noch das i-Tüpfelchen und das wäre eine EBIT-Marge > 6% und die kommt auch noch in diesem Jahr. Da bin ich mir schon mehr als sicher. Spätestens in Q3 wenn es in Deutschland so richtig rund läuft (in Q3 und Q4 jeweils so um die 180 MW errichtet bzw. ein Quartalsumsatz aus Deutschland ohne Service von jeweils um die 215 Mio. €) und die umgebaute Rotorblattproduktion zu 100% voll ausgelastet werden kann.

Wie schön es bei Nordex läuft zeigt u.a. die heutige Meldung der interkommunalen Gesellschaft ZukunftsEnergie Fichtelgebirge (ZEF). Die werden mit ihrem 12 MW großen Windpark "Neuenreuth" im bayrischen Thiersheim im Herbst beginnen zu bauen und der soll dann im Spätsommer 2016 ans Netz gehen. Der Windpark "Neuenreuth" wird mit 4 N131 gebaut:

http://www.br.de/nachrichten/oberfranken/inhalt/...euenreuth-100.html
("Neuer Bürgerwindpark im Fichtelgebirge")

Wenn ich mir aber z.B. den Euro anschaue, dann haben die Märkte wohl aber das Worst Case Szenario mit Griechenland noch nicht so ganz eingepreist. Das könnte noch ganz schön hoplrig werden bis klar ist wie dieses Referentum in Griechenland ausgehen wird und das wissen wir erst genau in einer Woche.  

29.06.15 16:56
1

544 Postings, 3839 Tage derselbeHallo ulm000

Dass das Thema Griechenland noch nicht vorbei ist glaube ich auch,,, jetzt kommt ein Referendum wo die Griechen mit 80% für den € stimmen werden,,, dann kommen wieder Neuwahlen,,, was wieder Monate dauert,,, dann bekommt die neue Regierung wieder Zeit eingeräumt von der EU...!?

Und am Ende sind wir wieder da wo wir seit Jahren sind nur dass sich die Schulden Griechenlands wieder mal weiter erhöht haben,,, und wieder werden Jahre vergehen wo unser € geschwächt wird...!

5 Jahre dauert diese Verdummung schon und noch immer bezahlen die Griechen keine Steuern und das werden sie auch die nächsten Jahre nicht tun, denn Vetternwirtschaft + Selbstbereicherung stand schon immer ganz hoch im Kurs der Griechen...!

Traurig aber wahr...

Jetzt wäre die Gelegenheit sie los zu werden,,,,, aber könnte müsste  

29.06.15 17:45
5

6445 Postings, 5110 Tage kieslyja das Thema GR bietet Frustpotenzial

aber ganz so pauschal darf man dies nicht so sehen.
Jetzt gibt es einige Meßlatten und Hürden die GR nehmen muß um wieder Geld zu bekommen.
IWF-Rückzahlung / Zustimmung zu Reformen / Zeitplan

letztendlich ist's doch auch Wurscht für den europ. Aktienmarkt.
Denn das ökonomische Gewicht von GR ist doch vergleichsweise gering.

Ich bin mir sicher, ohne konstruktive Maßnahmen von zukünfigen GR Regierungen
gibt's demnächst nurnoch Direkthilfen für die Bevölkerung dort.  

30.06.15 19:36

1545 Postings, 4414 Tage levis65Rauf und runter!

So, hab jetzt durch das rauf und runter einiges an Nordex Aktien mehr im Depot. Hab beim traden Glück gehabt, was ich normalerweise nicht mache, aber das hat schon was gebracht.
Jetzt lass ich es aber Gut sein, denn ich denke das sich das Rad sehr schnell nach Oben drehen wird.
Griechenland und Europa werden sich annähern, leider.
Nordex hat noch sehr viel Potenzial. Die Bücher sind voll und die neuen Turbinen und Windräder bringen genug Wachstumsfantasien mit.
Dank Ulm werden wir hier immer auf dem laufenden gehalten.
Hier noch mein persönlichen Dank an dich @Ulm.
Ende des Jahres sehen wir bei Nordex noch ganz andere Kurse als die lächerlichen 25 Euro als Kursziel.  

30.06.15 21:52
4

17012 Postings, 6164 Tage ulm000das rauf und runter

ob das wirklich jetzt schon sein Ende hat levis ?

Für mich ist der Dow Jones der Knackpunkt an dem ganzen. Griechenland hin oder her.

So lange der Dow Jones die 17.580 hält (untere Kante der seit Februar anhaltende Seitwärtsrange des Dow Jones), die er heute Abend ganz genau angesteuert hat, so lange sollte nach unten nicht allzu viel passieren. Jedenfalls hat die 17.580 vor ein paar Stunden zunächst mal gehalten, aber um die 200er des Dow Jones (aktuell bei 17.681) gibt es nach wie vor einen harten Kampf. Diese 2 Marken sind für mich der Dreh- und Angelpunkt für die Weltbörsen und somit für fast alle Aktien.

Ich hoffe auch mal, dass ich am Montag wieder sehr gut bei Nordex rein gekommen bin bei 20,60/20,70 €, aber sicher bin ich mir dabei wirklich nicht, denn der Dow Jones steht wirklich ganz nahe am Abgrund. Bringt aber natürlich auch Chancen, denn wenn die zwei Marken halten sollten, dann müsste es eigentlich zu einer recht dynamischen Bewegung nach oben kommen. Ist halt wie immer an der Börse, es gibt Risiken und Chancen.

Das Problem was ich sehe und das macht mir in der Tat ein wenig bange, die US-Börsen haben am Freitag zu wegen des Unabhängigkeittages und das heißt die US-Börsen stehen vor einem langen Wochenende und das in der derzeitigen charttechnischen sehr problematischen Situation. Mal abwarten, denn diesmal kommen wegen des US-Feiertages die US-Arbeitsmarkdaten schon am Donnerstag und die könnten das Zünglein an der Waage sein für die weiteren Börsenverläufe im Sommer oder vielleicht sogar bis in den Herbst hinein. Jedenfalls ist aber im Markt nach wie vor genügend an Liquidität vorhanden, allzu viele Alternativen zu Aktien gibt es bei den Vermögenswerten nicht bei den niedrigen Zinsen und der DAX ist bei einem KGV zwischen 14 und 15 bei dieser Konstellation alles andere als überbewertet. So sehe ich das.

Mal abseits der Börse etwas sehr postives. Laut dem WWF floss im letzten Jahr mehr als doppelt so viel Geld in erneuerbare wie in fossile Anlagen und das zeigt, dass sich Wind und Co mittlerweile deutlich auf der Überholspur befinden. 2014 investierten die Industrieländer 139 Mrd. $ in Erneuerbare Energien und Entwicklungs- und Schwellenländer 131 Mrd. $. Aufgrund dessen sind im vergangenen Jahr die Treibhausgase im Energiesektor erstmals seit 40 Jahren nicht gestiegen trotz einer wachsender Weltwirtschaft und eines wachsendem Energieverbrauch. Schaut man sich die Entwicklung der Investitionen in die Erneuerbaren an, dann kommt WWF zum Ergebnis, dass die Energiewende nicht mehr ausschließlich politisch, sondern zunehmend auch technologisch getrieben ist.

Hier der Link zu dieser Analyse/Studie "Megatrends der globalen Energiewende":

http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/lichtblick/...len-Energiewende.pdf  

01.07.15 09:18
2

1473 Postings, 5115 Tage trawekHabe den Eindruck

am Sontag ist der Spuck beendet.
Die Griechen entscheiden sich für den Euro und Links/Rechte Regierung wird sich verabschieden und den Weg für Neuwahlen frei machen.
Danach haben wir 3 oder 4 Monate Ruhe.
 

01.07.15 10:23

6445 Postings, 5110 Tage kieslydas wäre eine normale Reaktion

doch ich befürchte es wird keine normale Reaktion der Verantwortlichen in Griechenland geben.
Die lassen eher die unterschiedlichen Lager auf der Straße "aufmaschieren".  

01.07.15 10:41

1425 Postings, 6944 Tage braunbaer06Seis wies will,

Nordex scheint davon unberührt zu sein,egal woher der "Wind" weht.
Wichtiger erscheint mir,dass nicht noch zusätzlich(mitten in Europa in Mazedonien,Kumanovo) im Zusammenhang mit dem South-stream-projekt ein neuer Konfliktherd entsteht.  

01.07.15 13:08

2787 Postings, 4033 Tage venividivici_th82Nordex bleibt sehr stark! Orderbuch auch top

Seite: 1 | ... | 554 | 555 |
| 557 | 558 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben