Nordex vor einer Neubewertung

Seite 552 von 1731
neuester Beitrag: 06.08.25 08:56
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43273
neuester Beitrag: 06.08.25 08:56 von: Bilderberg Leser gesamt: 15857000
davon Heute: 6686
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 550 | 551 |
| 553 | 554 | ... | 1731   

02.06.15 09:14

8312 Postings, 5037 Tage jogo1..heute HV

..ob hier heute "news" kommen und wie werden dann diese vom Markt aufgenommen....bin mal auf den SK gespannt.  

02.06.15 09:16

934 Postings, 6812 Tage steve1805Aussicht und Übernahme im Fokus

Spannung!
-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

02.06.15 09:44

786 Postings, 4286 Tage Trader8868In den Dokumente steht was von KE recht

wie soll man das wohl interpretieren...  

02.06.15 09:49

367 Postings, 3865 Tage klandestinoKE?

02.06.15 09:53

934 Postings, 6812 Tage steve1805warum KE

das steht das sie das dürfen aber warum sollten sie das tun

was steht an wofür wir frisches geld bräuchten ?
-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

02.06.15 20:35
19

76 Postings, 4163 Tage sveeeeeenHV in Rostock

Hallo Nordexler!

Ich möchte nun einen kurzen zusammenfassenden Überblick geben, speziell für die, die nicht der HV beiwohnen konnten.

Bei der HV waren ca. 36,7 Mio. der knapp 81 Mio. Stückaktien vertreten.

Hr. Dr. Zeschky hat nach der Scheidung im Sommer 2013 eine neue Frau kennen gelernt und aus diesem Grund sein Engagement bei Nordex selbst gekündigt um mit Ihr in der Schweiz zu leben.
Sein Vertrag läuft bis zum 31.08.2015 weiter. Er wird in dieser Zeit die Umstrukturierung der Konzernspitze unterstützen. Er behält sämtliche Optionen, erhält jedoch aufgrund seiner Selbstkündigung keine Abfindung.
Der jetzige Vorstand im Gesamten bekräftigte, dass man sich im Guten getrennt habe und keine inneren Verwerfungen der Grund für den Abgang von Z. waren.
Die Umstrukturierung des Vorstandes wurde auch schon auf der letzten Aufsichtsratssitzung beschlossen, sodass eine schnelle Neuordnung möglich wurde.
Z. hat sich für den 20.05. zur Bekanntgabe des Abgangs entschieden, um den Aktionären genügend Zeit zu geben, sich im Hinblick auf die HV vorzubereiten.

Lars Bodo Kroogsgaard meinte sinngemäß, dass er bis vor wenigen Wochen nicht zu denken vermochte die Nordex SE zu führen, ihm aber nicht "Angst und Bange" wird, da Nordex bestens aufgestellt ist und der gesamte Vorstand positiv in die Zukunft blickt.

Er meinte des weiteren, dass man in Deutschland wesentlich mehr Umsatz und Gewinn hätte erwirtschaften können, man aber nicht alles auf eine Karte setzen wollte und man den Blick lieber auf mehrere Märkte wirft.
In Deutschland wird es unter Umständen einen geringeren Neubau in der Zukunft geben, Nordex sieht aber die Generation Delta als Stütze zur Stärkung der Marktanteile in Deutschland.

Nordex wies im letzten Jahr eine Turbinenverfügbarkeit von 98% auf.

Durch eine zusätzliche Schicht sowie die Verbesserung der Prozesse konnte die Turbinenfertigung um 6%  und die Rotorblattfertigung um 59% erhöht werden.

Die Serviceumsätze legten um 15% zu. Die Erneuerungsquote abgelaufener Serviceverträge liegt bei über ca. 90% und die Anzahl der Premiumverträge (Komplette Wartung, Service, Laufzeiten bis zu 15 Jahren) an allen Serviceverträgen liegt bei ebenfalls 90%.

Die Strukturkosten sind im Vergleich zum Umsatz unterdurchschnittlich angestiegen.
Die Materialkosten legten um 0,6% zu.
Eine Verbesserung hier soll durch eine strategische Neuausrichtung und durch eine Verringerung der Ineffizienz auf den Baustellen direkt erreicht werden.

Im Sommer 2015 wird es eine Vorserie der N131 mit etwa 40 Turbinen geben.

Es herrscht eine positive Stimmung auf dem Windmarkt. Eine Sättigung in Europa ist noch nicht zu spüren.
Das globale Marktwachstum wird auf 13% beziffert.

Entgegen der ursprüngliches Ziels moderat zu wachsen und an der Profitabilität verstärkt zu arbeiten will Nordex nun das Momentum auf dem Windmarkt nutzen und weiterhin zweistellig im Umsatz wachsen.

Dafür werden unter anderem bis zu 400 Mitarbeiter mit befristeten Verträgen eingestellt.
Im Werk werden es überwiegend Leiharbeiter sein. In den (ausländischen) Serviceeinrichtungen sind die Verträge der Mitarbeiter an die Laufzeit der Serviceverträge gekoppelt. Somit will man in marktschwachen Phasen auf den geringeren Bedarf flexibler reagieren.

Die Prognosen lauten weiterhin eine EBIT-Marge für 2017 von 7-8%.
Der Auftragseingang für 2015 soll bei 1,8 - 2,0 Mrd. € liegen.
Der Umsatz für 2015 soll bei 1,9 - 2,1 Mrd. € liegen und
die Ebit-Marge für 2015 soll zwischen 5 und 6 % betragen.
Die Verringerung der Stromgestehungskosten für die Kunden um 12 - 15 %.

Nachfolgend möchte ich versuchen die Debatte wider zu geben.

Die meisten Fragen stammen vom Schutzverband der Kleinanleger (SDK)

SDK: Ist Offshore ein Thema?
Nordex (N): Nein, Projekte und Risiken sind zu groß.

SDK: Thema Export
       welcher Exportanteil ist geplant, wo liegen die Auslandsschwerpunkte, was ist mit Asien?
N:  geplante Exportanteile '15: 70% '16 und '17 jeweils 75%
    Schwerpunkte liegen in Irland, Türkei, Frankreich, Skandinavien
    Asien: Pakistan als aufstrebender Markt. In China gibt bis auf weiteres keinen Vertrieb mehr.
    Lediglich Service und Engineering. Thailand wurde als nächstes vielversprechendes Ziel genannt.

SDK: Thema Servicegeschäft
        Welche Marge, Umsatzanteil?
N:  zur Marge keine Auskunft ist aber ein "lohnendes Geschäft", ein zweistelliges Wachstum wird forciert.

SDK: Repowering
N:     10-15% des Umsatzes liegen im Repowering.

SDK: Thema EEG
N:     Mitte 2015 gibt es eine Neuerung im EEG dadurch entsteht ein hoher Druck um noch in der "alten"
        Fassung zu bauen. Anlagen die bis Ende 2016 gebaut werden fallen in die alte Vergütung.

SDK: Thema USA
N:     In Chicago gibt es noch eine (Service-) Gesellschaft.
       Bisher 2 Projekte in der Abwicklung und 02/2015 ist ein weiteres dazu gekommen.
       Nordex ist diesbezüglich nicht zur Auslastung gezwungen.
       Bis Mitte letzten Jahres waren Aufträge an der Ostküste Amerikas "okay" an der Westküste
       jedoch "kritisch" was die Marge anbetrifft. Nun durch die Schwächung des Euro lohnt es sich jedoch
       allemal.

SDK: Thema Anleihen
N:     am 12.04.2016 läuft eine Anleihe mit einem Volumen von 150 Mio. € ab.
        Nordex hat einen Kredit bei der Europäischen Investitionsbank i.H.v. 100 Mio. € erhalten diesen
       jedoch noch nicht abgerufen. (erst gegen ende 2015)

SDK: Thema Kredit
N:     Nordex verfügt im Moment über eine Avallinie von 550 Mio. € hat bisher 470 Mio. € abgerufen. Es
       Es gibt Gespräche über eine Erhöhung des Betrages.

SDK:  Gibt es Verlustvorträge?
N:     es liegen im Moment Körperschaftssteuer i.H.v. 178 Mio. € und Gewerbesteuer i.H.v. 172 Mio. € vor.
       davon sind momentan 66 Mio. € aktiviert. Der Abbau wird wahrscheinlich noch 5 Jahre in Anspruch
       nehmen.

SDK: Investitionen?
N:     2014 bei 76 Mio. € (Rotorblattentwicklung, neues Werk etc.) 2015 / 2016 bei ca. 55-65 Mio. €
        die reinen F&E-Kosten sind aber in 2015 und 2016 höher als in 2014

SDK: Warum ist der Posten der Vergleiche so stark angestiegen? 2013: 1,1 Mio. € 2014: 5,2 Mio. €?
N:     Viele jahrelange Gerichtsverfahren wurden in 2014 beigelegt.
       Zweimal in Deutschland (740.000€ und 1.100.000€)
       Einmal in Norwegen. Ein 15 Jahre dauernder Prozess mit der Gefahr des Rückbaus ( wesentlich
       höhere Kosten als der Vergleich)


SDK: Wie lange laufen die Verträge der jetzigen Vorstandsmitglieder?
N:     Hr. Kroogsgaard hat einen Vertrag bis Ende diesen Jahres jedoch gibt es schon Verhandlungen bis
       Ende 2018
       Hr. Schäferbarthold hat einen Vertrag bis Ende 2016

SDK:  Wann wird es eine Dividende geben, wie hoch wird sie ausfallen?
N:      Eine Dividende wird es geben wenn es einen nachhaltigen "gesicherten" Ertrag gibt.
        Der Free Cash Flow bereinigt um das Working Capital ( 88 Mio. € - 72 Mio. € [jeweils 2014]) muss
        nachhaltig gefestigt sein.
        Geplant ist eine Ausschüttungsquote von 30 - 40 % des Free Cash Flow.

SDK:  Bei Vestas gab es Bestechungsvorwürfe - Wie steht es da bei Nordex?
N:      Wir versichern, dass es keine Bestechungen gab. Alle Aufträge auf legitimen Wege zu Stande
        kamen
        gefestigt werden, damit über eine Dividendenzahlung nachgedacht werden kann.


Ich bitte Euch etwaige Rechtschreibung bzw. Grammatik nicht zu genau zu studieren. Ich habe versucht alles sinngemäß auf zu schreiben. Es handelt sich also nicht um Zitate. ( Bin ja kein Journalist... xD )

Ich persönlich werde meine Scheine halten (n.m.M!)
Das war heute meine erste HV überhaupt und es war eine interessante Erfahrung - in vielerlei Hinsicht.

Allen Investierten viel Erfolg in nächster Zeit!

MFG
Sven  

02.06.15 20:42
4

76 Postings, 4163 Tage sveeeeeenÜbrigens

Auf der Heimfahrt von Rostock nach Berlin habe ich noch diese schönen Flügel gesehen...
Eine Raststätte weiter standen zwei Schwertransporter mit Turmelementen...

MFG
Sven  
Angehängte Grafik:
nordex_nr_58.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
nordex_nr_58.jpg

02.06.15 20:51

9052 Postings, 5206 Tage noogmanSuper Beitrag sveeeeen

Bravo  

02.06.15 20:58
2

8312 Postings, 5037 Tage jogo1@sveeeeeen mit 6e @nooogman ;)

..ebenfalls danke für die Info aus der HV!!!!!!!!!

 

02.06.15 21:03

9052 Postings, 5206 Tage noogmanSorry jogo1

Hast recht.
sveeeeeen natürlich!!!
;-)  

02.06.15 21:16
2

76 Postings, 4163 Tage sveeeeeenKleiner Nachtrag

Die Stichworte "Kapitalerhöhung" sowie "Übernahme-(Kandidat)" wurden mit keiner Silbe erwähnt.
Vom Vorstand und auch von den Aktionären nicht.

Danke für Lob und Sterne! xD

MFG
Sven  

02.06.15 23:17

3561 Postings, 5607 Tage Fred vom JupiterErstaunlich

Diese Nähe von persönlichem Glück eines CEO und Schicksal tausender Aktionäre, die bei der Rücktrittsnachricht von Z alle Bestände panisch verkauft haben.

Ich hätte ja alles mögliche vermutet, aber nicht das!  

03.06.15 08:00
3

385 Postings, 5726 Tage marc3012@sven

Guten Morgen,

vielen Dank für den ausführlichen, sehr informativen Bericht.

Sehr interessant ist die Abkehr von der bisherigen Geschäftspolitik des moderaten Wachstums. D.h. Nordex will durchaus die Potentiale des Windausbaus in den nächsten Jahren nutzen, der Umsatz sollte also zweistellig wachsen, d.h. bis 2017 liegen wir evtl. schon bei 2,4 Mrd. Euro. D.h. die Marge wird sicher auch über "Masse" generiert werden sollen.

Interessant auch die Aussage zur Dividende. Hat schon einmal jemand umgerechnet, was dies für eine Dividende bedeuten würde? Deine Zahlen zum FCF habe ich nicht ganz verstanden.

Der wichtigste Punkt jedoch: Die Informationspolitik wird scheinbar nun etwas offener betrieben als bisher. Soviele spannende Informationen gab es derart geballt eher selten.

Kurz: mit Nordex fühle ich mich auch weiterhin wohl, auch wenn es mal ein wenig volatiler ist. Den Blick auf den Gesamtmarkt sollte man allerdings nicht vernachlässigen.

Herzliche Grüße
marc  

03.06.15 08:34
7

76 Postings, 4163 Tage sveeeeeen@ Marc

Guten Morgen an Dich und alle anderen,

Bei dem Punkt zur Dividende müsste mir vllt. Ulm unter die Arme greifen, der ja immer besten über die bilanzielle Situation bei Nordex Bescheid weiß.

Es gab in 2014 bekanntermaßen einen FCF von 88 Mio. € von diesem muss nun das "Working Capital" abgezogen werden, dieses betrug 72 Mio. €.

Dieser Wert (den Ulm evtl. besser benennen kann) betrug in 2014 16 Mio. €
Und diesen möchte Nordex als ausschlaggebend für die Zahlung einer Dividende nutzen.
Dieser Wert soll sich stabilisieren und natürlich weiter steigen. Sollte es hier einen nachhaltigen Anstieg geben, bzw. er sich in 2015 positiv entwickeln - wird auf der HV 2016 u.U. positiv über eine Dividende entschieden.

Hr. Kroogsgaard sagte zudem, dass er nicht nur einmal eine Dividende zahlen möchte und sie danach wieder einstellen muss, weil es nicht gut läuft. D.h. im Umkehrschluss, wenn es von Nordex einmal eine Dividende geben sollte wird diese dann dauerhaft angedacht sein.

Ich habe mal mit einem FCF von 88 Mio. und einer Ausschüttungsquote von 35% gerechnet so komme ich auf rund 38 ct.

M.M.n. ist das immer so ein zweischneidiges Schwert. Einerseits würde ich mich auch über eine Dividende freuen, andererseits gibt es sicherlich noch viel zu Forschen und zu Investieren. Ich könnte so gesehen noch zwei, drei Jahre warten, wenn Nordex dadurch seine volle (finanzielle) Energie in die Erweiterung des Unternehmens und die Verbesserung der Prozesse und Produkte stecken kann.

MfG
Sven  

03.06.15 08:58
1

385 Postings, 5726 Tage marc3012@sven - Danke!

03.06.15 09:06
1

6445 Postings, 5108 Tage kieslySchönen guten Morgen auch von mir !

#13799  ohh, der Dank ist ganz bei uns !
Eine echt gute Zusammenfassung der HV von dir sveeeeeen :-)

Was mich echt freut und sehr zuversichtlich macht ist folgendes:
Die Erneuerungsquote abgelaufener Serviceverträge liegt bei über ca. 90% und die Anzahl der Premiumverträge (Komplette Wartung, Service, Laufzeiten bis zu 15 Jahren) an allen Serviceverträgen liegt bei ebenfalls 90%.

Eine bessere Besätigung vom Markt/Kunden kann man garnicht erhalten.
Zeigt auch, daß die Kunden in dieser Branche keine Experimente machen möchten.
Insofern macht es schon Sinn, auch aufkosten der Marge erstmal die angestrebten Märkte zu besetzen.
Ich gehe stark davon aus, daß eine Dividende nicht vor 2017 gezahlt wird.
Denn wie wir wissen, gibt es Mitte 2015 eine Neuerung im EEG und sich dann in/nach 2016 zeigen wird, wieviel Marktanteil Nordex im Außland besitzt und wie stark der Zubau unter einem EEG (gebremsten) zurück geht.

Ansonsten bin ich mit dem Gelesenen vollauf zufrieden und es gibt keinen Grund
vor 2017 (für longies) zu verkaufen !  

03.06.15 09:19
4

94 Postings, 4328 Tage wingessnoch zwei, drei Jahre warten

#13802

Guten Morgen,
auch ich muss nicht unbedingt eine Dividende in nächster Zeit erhalten, wenn hierdurch das Unternehmen langfristig den Trend der Erneuerung und Investition in neue Technologien durch Forschung fortsetzen wird.

Es ist doch eher so, dass die Kuh nur gemolken werden kann, wenn sie auch gepflegt wird. Ndx ist hier meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg mit dem Ausbau in Rostock.

Interessant war auch für mich die Zahlen zu den Wartungs- und Serviceverträgen. Der höhe Prozentsatz an Verlängerungen zeigt doch, welche Qualität hier erreicht wurde. Das bestätigt mein Vertrauen und meine Scheine bleiben da wo sie , bei mir.

Der Beitrag von sveeeeeen zur HV war sehr interessant, mein Dank dafür..

Allen einen schönen Tradertag  

03.06.15 09:55

2016 Postings, 5570 Tage Andreas H.Habe ich es überhört

aber zum PROJEKTGESCHÄFT gab es keine konkreten Aussagen?!  

03.06.15 12:31
1

94 Postings, 4328 Tage wingessAch ja die Analysten

nach der HV gibt es erste zaghafte Analystenstimmen mit Ziel 30,00 Euronen.

Hatte eigentlich schon darauf gewartet, wer als Erstes das Handtuch wirft und richtig, Der Aktionär kam hervor.

Man kann die Charttechniker nehmen wie man will, es wird ohne wirklich neue Infos seitwärts gehen, meiner Meinung zwischen 20,80 Euro und 22,95 Euro.

Wir haben aus der HV keine neuen News erhalten, also keine Impulse, aber ich werde den Kurs nutzen, und bei unter 20,95 Euro zukaufen, also dann auch meine Gewinne halten und ausbauen.

Mal eine Frage an ulm, kann ich an deinem umfangreichen Wissen teilhaben?  

05.06.15 12:51
4

17012 Postings, 6162 Tage ulm000Korrektur beendet ?

Ich denke mal diese Frage sollte man sich nicht bei Nordex unbedingt stellen sondern beim DAX, denn der ist vorher wohl auf die vorentscheidende 11.167 gesunken (Tief  vom Mai) nach dem die 11.218 gefallen sind (Tief vom Januar) und Nordex ist dem DAX gefolgt bis knapp zum Ausbruchssignal von 20,65 €. Wenn beim DAX die 11.167 fallen, dann könnte es richtig böse werden und mit aller großer Wahrscheinlichkeit werden wir dann beim DAX die 10 vor dem Punkt bekommen.

Aktuell sieht es jedenfalls alles andere als gut aus. Der Down Jones Future ist unter seiner 100-Tageslinie, das hatten wir in den letzten Woche immer mal wieder und ist dann letztenlidch aber gut ausgegangen, und der S&P 500 Future unter seinem signifikanten Widerstand von 2.100. Jedoch haben sich mittlerweile wohl bei den Anleihenmärkte die Zinswende schon abgespielt und das ist das brandgefährliche: 10jährige US-Staatsanleihen notieren mittlerweile bei 2,4%, 10jährige Großbritannienanleihen bei 2% und zehnjährige Bundesanleihen bei knapp 1%. Vor zwei Monaten lagen die gerade mal bei 0,05%.

Um 14.30 Uhr kommen die neuen US-Abreitsmarktdaten und dann wird man wohl sehen können wo es wirklich hingehen wird.

Noch was zu Nordex:

Für die zwei N131-Windparks Brechte (4 N131) und Strönfeld (5 N131) in Nordrhein Wesfalen für die Bürgerwind Wettringen fand am letzten Samstag der offizielle Spatenstich statt. Der Windpark Brechte wird noch in diesem Jahr ans Stromnetz gehen und der Windpark Strönfeld in der 1. Jahreshälfte 2016:

http://www.gn-online.de/Nachrichten/...enzueberschreitend-112076.html

Dass mittlerweile die N131 bei den Kunden angekommen ist zeigt z.B. auch ABO Wind. ABO Wind plant einen Windpark im thüringschen Möckern mit 10 Turbinen und dabei wird auch die N131 in Betracht gezogen. Sieht so aus als ob es sich um eine Vestas oder eine N131 dreht:

http://www.otz.de/web/zgt/wirtschaft/detail/-/...entstehen-1513330638  

05.06.15 14:14

94 Postings, 4328 Tage wingessNordex und Dax im Gleichlauf

es scheint fast so, als ob Nordex wieder am Dax gekoppelt ist.

Es heisst für mich dabeibleiben und allen ein schönes Wochenende

PS: Auf n-tv läuft gerade eine Reportage über die Errichtung von Windrädern in Amerika  

07.06.15 18:01
1

79561 Postings, 9414 Tage KickyEPA bescheinigt auf 1000 S. Fracking ohne Schaden

für Grundwasser in USA  
http://www.zerohedge.com/news/2015-06-06/...-top-oil-regulator-resign
unglaublich wenn man die bisherigen Anschuldigungen kennt

und warum ist Mark Nechodom ,der Direktor des California Department of Conservation (die die Aufsicht über staatliche Öl-und Gasvorkommen hat) zurückgetreten, kurz bevor er als Zeuge aussagen sollte in einem Prozess der Farmer in Kalifornien ?
http://www.latimes.com/local/lanow/...gency-quits-20150605-story.html  

08.06.15 09:33
3

17012 Postings, 6162 Tage ulm000als ob Nordex wieder am Dax gekoppelt ist

wingess wenn der DAX so nahe an einer ganz entscheidenden Chartmarke liegt, dann ist nicht nur Nordex wieder am DAX gekoppelt, sondern 90% aller deutschen Aktien sind das.

Die zentrale DAX-Chartmarke ist die bekannte 11.167. Hier wird sich mit aller größter Wahrscheinlichkeit das Wohl und Wehe der deutschen Aktien auf Sicht bis in den Herbst hinein entscheiden.

Jedenfalls werden es wohl recht spannende Tagen werden und ich bin gerade dabei mir eine richtige Strategie zu überdenken. Raus jetzt mit allen meinen europäischen Aktien (Hypoport, GFT, Vestas, Nordex), schrittweise raus und damit Abbau der Risiken oder meine Aktien mit einem DAX Short abzusichern. Bin aber aktuell noch recht hoch drin, nicht mehr so hoch wie noch Mitte April, so dass eine Shortabsicherung recht teuer wäre.  

08.06.15 15:26
1

42014 Postings, 9161 Tage Robinder DAX

fällt diese Woche unter  11.000 und Nordex unter Euro  20 . Viele Stoploss  

08.06.15 17:27
1

94 Postings, 4328 Tage wingesszu #13811 von ulm000

Vielen Dank ulm noch mal für den Hinweis zum Dax, bin auch am überlegen, das Risiko zu begrenzen und meine Gewinne erst mal zu sichern.

Allerdings gibt es im Moment meiner Meinung nach keine Alternative zu Aktien, nur wo sollte das Invest getätigt werden, wenn der gesamte Markt gen Süden geht...
Werde noch mal überlegen, welche Alternative noch in Frage kommt.

Allen eine schöne Woche  

Seite: 1 | ... | 550 | 551 |
| 553 | 554 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben