Nordex vor einer Neubewertung

Seite 551 von 1731
neuester Beitrag: 06.08.25 08:56
eröffnet am: 20.06.13 10:12 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 43273
neuester Beitrag: 06.08.25 08:56 von: Bilderberg Leser gesamt: 15859111
davon Heute: 449
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 549 | 550 |
| 552 | 553 | ... | 1731   

27.05.15 22:30
1

107 Postings, 4041 Tage oktopusDass

eine Energiemix erforderlich ist, ist natürlich jedem klar. Ich hatte z.B. kurz nach Fukushima in Solartechnik und Windenergie investiert. Danach wurde vielen erst klar gesagt, dass die Solarenergie derzeit völlig unwirtschaftlich arbeitet, alles ging katastrophal den Bach runter mit 99% Verlust nach Subventionsabbau, die Pleitegeier zogen ein. Die Chinesen übernahmen das Ruder. Nur Nordex & Co haben sich durchgesetzt. Das ist einfach natürliche Auslese, man weiss wenigstens jetzt, welche Energieart effizient arbeitet, und warum sollte man immer auf Loser setzen?  

28.05.15 09:04
2

42014 Postings, 9162 Tage Robingerade ABSTUFUNG

von MERRYL  

28.05.15 09:07
2

1473 Postings, 5114 Tage traweksie wollen

günstig rein!  

28.05.15 09:11
1

42014 Postings, 9162 Tage RobinUnterstützung

bei 21,75 - 21,9  ( dann wäre auch Stoploss fällig ) wird Zeit  

28.05.15 09:18
1

42014 Postings, 9162 Tage Robinwäre mal

ein Anlass, um Stoploss auszulösen . Die Aktie schwankt seit Tagen zw Euro 22,7 - 23,10 . Was soll denn das ??  

28.05.15 09:26
5

17012 Postings, 6163 Tage ulm000klar Fibos sind nicht alles

Genau das habe ich auch geschrieben Trader und nichts anderes.

Man sieht es ja heute wie ein Kursverlauf determiniert werden kann. Merryl Lynch stuft Nordex auf "Underperform" ab und schwupps geht es ein wenig runter.

Ob Nordex, Vestas oder Gamesa, alle drei Windaktien sind in den letzten zwei Jahren super gelaufen. Hab ja mal vor ein paar Wochen hier einen fundamentalen Vergleich zwischen den drei Aktien hier gebracht und von den Fundamentals her ist Vestas eigentlich die erste Wahl von den drei Windaktien. Gamesa und Nordex sind relativ ähnlich hoch bewertet.

Alle drei Unternehmen haben ihre Vor- und Nachteile. Der Charme bei Nordex ist, dass man noch richtig Luft hat bei der EBIT-Marge, dass man kein allzu großer Volumenhersteller ist und dass man mit einem größeren Projektgeschäft sich als kleiner Volumenhersteller ein neues Geschäftsfeld aufmachen kann, das sich dann doch sehr bermerkbar machen kann vor allem auf der Gewinnseite. Bei Vestas liegt der Charme, dass man durch das große Volumina einen richtig schönen Gewinnhebel hat mit einem höheren Umsatz und dass Vestas ganz offensichtlich mehr als ein Fuss ins Offshore-Geschäft bekommt, das aber mit Sicherheit rein riskantes Geschäft ist. Deshalb warnt ja die Commerzbank über Cash Flow-Risiken.

Was man bei Nordex im Hinterkopf behalten muss ist die Lage des Deutschlandsgeschäftes, das in diesem rd. 30% des Umsatzes generieren wird. Da ab 2016 neue Windanlagen bei einem negativen Strompreis über 6 Stunden keine Einspeisevergütungen mehr erhalten werden wird spekuliert, dass der Zubau ab nächsten Jahr deutlich zurückgehen wird. Ob es so kommt glaube ich jetzt nicht, denn dazu wird mir in Deutschland noch viel zu viel geplant, aber ein Problem könnte das in der Tat werden, denn diese neue Regelung mit den negativen Strompreisen bringt verdammt viel Unsicherheiten rein bei der Projektfinanzierung. Zwar wird sich das mit den negativen Strompreisen nicht schon in 2 oder 3 Jahren bei der Rentabilität der Windparks bemerkbar machen, aber wer weiß schon wie der deutsche Strommix in 5 oder 10 Jahren aussieht.  

28.05.15 09:31
1

42014 Postings, 9162 Tage Robinwieder

Quälerei , habe ich mir gedacht .  Gibt noch nicht mal ne Vola.  

28.05.15 09:37
2

11870 Postings, 7014 Tage deluxxe13764

Die regenerativen Energien wie Solar und Wind arbeiten eben nicht effektiv.
Sie benötigen nach wie vor Zulagen und Einspeisevergütungen.

Das hat mit Marktwirtschaft nichts zu tun. Es ist die reine Subvention einer Ideologie,

die WIR bezahlen MÜSSEN.

Ich habe nichts gegen Solar- und Windenergie. Ich habe etwas gegen die überteuerte und verfrühte Zwangsförderung! Und natürlich schießt Deutschland den Vogel ab. In einem Land, dass zu den sichersten Erdbebengebieten der Welt zählt.  

28.05.15 09:46

11870 Postings, 7014 Tage deluxxeRelative Stärke bei Nordex

Liegt natürlich auch an der Liquidität. Auf Hochstufungen reagiert man mit 10% Aufschlag. Auf Abstufungen mit 1,6% Abschlag.

Denn mit dem Verkaufserlös kann man ja nichts mehr anfangen.
Reale Inflation und Währungsverwerfungen entwerten den Euro,

Zinsen gehören in die Geschichtsbücher.

Meryll Lynch ist einfach ehrlich. Die wollen sich noch nicht in den Reigen der "Bewertungsexpandierer" mit einreihen ....  

28.05.15 09:53

786 Postings, 4287 Tage Trader8868Danke Ulm

mal wieder ein sachlicher und interessanter Beitrag von dir :)

Das mit dem Preis könnte jedoch etwas auf den Preis neuer Projekte drücken, wenn Norde nicht weiter durch Skaleneffekte bzw. Materialen die Kosten senkt, wird das nichts mit der EBIT, wenns gut kommt +1 Preis -1 Kosten = 0 aber Preise senken schneller als Kosten.

Gamesa könnte richtig stark werden dieses Jahr, 16 oder 18e sind sicher drin bis Q1 16  

28.05.15 10:03

11870 Postings, 7014 Tage deluxxeLetztendlich bestimmt nur die Liquidität

die Bewertung. Ob das Dreifache oder das Zehnfache vom Buchwert, dass Zweifache oder das Vierfache vom Umsatz oder ein KGV mit 50 oder 200 als

faire Bewertung angesehen wird, bestimmt eben mittlerweile wieder die Liquidität.

Schaut euch die Werte allesamt an. Alibaba, Facebook usw., egal was.
Je länger die eine überzogene Marktkapitalisierung halten oder gar ausbauen können,

desto mehr Leute gewöhnen sich daran und desto mehr Analysten und Anleger sehen die Kurse als fair oder als unterbewertet an.

Sowas nennt man dann Bewertungsexpansion.

Der Neue Markt und die Dotcom-Blase hatte zwei entscheidende Gegenspieler.

Immer mehr neue Papiere kamen auf den Markt (IPOs) und Zinsen.
Und eine Notenbank, die kein Geld druckte. Dass heißt, dem damaligen Markt ging irgendwann die Puste aus.

Dies ist heute bekanntermaßen anders.  

28.05.15 13:31

94 Postings, 4329 Tage wingessMeine Vorhersage stimmt

doch in allen Punkten.

Nun geht es seitwerts mit Kursen im die 23,00 Euro.

Da kein Trend nach unten zu sehen ist, halte ich meine Posi weiter mit Ziel 24,12 Euro.

Die Werteung von ML zeigt einmal mehr, das der Weggang von Z. kein Beinbruch ist, eher die solide Arbeit in der Vorstandsetage.

Ich halte also wieter fest am Invest Ndx und der heutige Tag mit den Kursen von über 22,60 Euro kommt meiner Analyse zum Seitwertstrend in den nächsten 12 Tagen entgegen.,
Allen einen schönen Tradertag  

29.05.15 08:27
4

1473 Postings, 5114 Tage trawekHSCB und ML sehen den KZ

unter dem aktuellen Kurs, aber:
"Das durchschnittliche Nordex-Kursziel aus 9 Analysen unterschiedlicher Analysten liegt aktuell bei 24,32 €. Der Abstand zwischen dem durchnittlichen Kursziel und aktuellem Kurs beträgt damit +8,38%. Damit schneidet die Nordex-Aktie im Konkurrenzvergleich am besten ab."  

29.05.15 10:51
3

3911 Postings, 4305 Tage kostolaninWirklich lustig...

wie sie immer alle einer nach dem anderen aus ihren Löchern kriechen, wenn der Nordex Kurs etwas nachgibt und versuchen, mit ihren inhaltslosen Zeilen unter einigen Hasenfüßen Panik zu verbreiten:-)).... z.B.

http://www.finanznachrichten.de/...-nun-doch-der-nordex-crash-523.htm  und ein weiterer Genosse :-)

http://www.finanznachrichten.de/...groesseren-gewinnmitnahmen-424.htm und der "wortgewandteste";-))

http://www.finanznachrichten.de/...o-rauch-ist-ist-auch-feuer-057.htm

Huch:-)), jetzt hab ich aber Angst bekommen:-)))))

Allen intelligenten Nordex Aktionären ein schönes Wochenende;-))  

29.05.15 13:02
4

17012 Postings, 6163 Tage ulm000HSCB und ML sehen KZ unter aktuellen Kurs

Das schöne an der Merill Lynch-Analyse ist doch der Satz "allerdings liege die Gewinnmarge hinter denen der Konkurrenz zurück" und "insgesamt sei die Nordex SE höher bewertet als vergleichbare Unternehmen". Ich denke mal jeder der sich mit Nordex einigermaßen fundamental näher befasst hat weiß das auch und somit finde ich die Merill Lynch-Analyse bzw. das Rating "Underperformer" schon für ok.

Wenn ich mir die 2015er und 2016er Konsensschätzungen anschaut, dann passt das ja auch:

Nordex 2015er KGV von 26 (EPSe: 0,85 €) und 2016er KGV von 21 (EPSe: 1,06 €)
Vestas 2015er KGV von 21 (EPSe: 2,25 €) und 2016er KGV von 20 (EPSe: 2,32 €)
Gamesa 2015er KGV von 22 (EPSe: 0,63 €) und 2016er KGV von 19 (EPSe: 0,74 €)

So weit so gut und wie wir fast alle wissen, die sich mehr mit Nordex beschäftigen, liegt das Wohl und Wehe des Nordex-Kursverlaufs, zumindest mittel- bis langfristig, an der EBIT-Marge, denn genau hier liegt der Gewinnhebel und nicht unbedingt beim Umsatzwachstum. Sobald Nordex daher kommt mit einer EBIT-Marge > 6% und die halte ich im Laufe des Jahres für mehr als wahrscheinlich (siehe Q1, das eindeutig durch den Umbau der Rotorblattproduktion belastet wurde - Auslastung lag ja in Q1 bei unter 40%), dann wird/muss z.B. Merill Lynch ihre Bewertung ändern und genau das ist das Schöne an diesen Analyse/Rating und genau darum habe ich null Probleme damit. Zumal man ja eigentlich gar nicht abschätzen kann welche Skaleneffekte es beim EBIT durch das Überschreiten des kritischen Umsatz gibt, der ja wohl bei Nordex bei um die 1,6 Mrd. € liegt, durch die deutliche Unterlastung der Rotorblattproduktion in Q1 aufgrund des Umbaues bzw. Modernisierung und ddie drei Rotorblätter sind das teuerste an einer Windturbine mit einem Kostensanteil von um die 30 bis 35%.

Ich persönlich fühle mich derzeit bei Vestas auch ein wenig wohler wie bei Nordex. Habe ja beide. Bei Vestas sind es aber dann schon ein wenig mehr Aktien. Vestas macht dieses hohe Vola, die es bei Nordex gibt, nicht/kaum mit, und bei Vestas bin ich zu 90% überzeugt davon, dass die Analystenschätzungen zu niedrig sind und bei Nordex bin ich es "nur" zu 70%.

Schaut man sich mal die Entwicklung der Nordex-Konsensschätzungen an, dann ist die wirklich hoch interessant und fast ein Abbild zum letzten Jahr:

Anfang 2015: EPS 2015e: 0,73 €/Umsatz 2015e: 1,75 Mrd. €
März 2015: EPS 2015e: 0,77 €/Umsatz 2015e: 1,87 Mrd. €
Aktuell: EPS 2015e: 0,85 €/Umsatz 2015e: 2,03 Mrd. €

Damit haben die Analysten in den ersten 5 Monaten die Nordex-Gewinnschätzungen um 16% angehoben. Das kommt hauptsächlich davon, da die Umstzschätzungen in diesem Zeitraum um 14% angehoben wurden, während die EBIT-Margenschätzungen sogar leicht von 5,8 auf 5,7% nach unten revidiert wurden. Auch hier sieht man, dass Nordex nur über die EBIT-Marge die Herren Analysten überzeugen kann ihre Schätzungen und damit ihre Kursziele nach oben zu revidieren.

Wenn ich dann schon mal dabei bei einer kleinen fundamentalen Betrachtung, dann komme ich auf das cashbereingte KGV, denn das ist für mich halt deutlich aussagekräftiger wie das reine KGV wo keine Verschuldung mit einbezogen ist. Nordex hat nach den aktuellen Analystenschätzungen ein cashbereinigtes 2015er KGV von 22 (Nettoliquidität 2015e: 268,3 Mio. €/pro Aktie: 3,25 €) und ein cashbereinigtes 2016er KGV von 17 (Nettoliquidität 2015e: 327 Mio. €/pro Aktie: 4,04 €). Kann Nordex bei der EBIT-Marge überraschen, dann werden diese Kennzahlen noch ein gutes Stück weit runter gehen. Schaue ich mir die Bewertungen des Gesamtmarktes an, dann ist Nordex gar nicht so hoch bewertet wie so einer denkt und wie gesagt ein Gewinnpotential über den Schätzungen ist absolut vorhanden und dann würde Nordex noch ein gutes Stück weit billiger nach dem KGV.  

29.05.15 16:59

1545 Postings, 4413 Tage levis65@ulm000

Sehr Gut analysiert. Genau das seh ich auch so das Nordex bei der Marge überraschen wird und ich denke auch das viele Große die hier investiert sind das genauso sehen.
Man sollte kaufen wenn es runter geht und nicht verkaufen wenn`s runtergeht.
 

29.05.15 17:03
1

107 Postings, 4041 Tage oktopusIch persönlich

würde zum derzeitigen Punkt verkaufen und Gewinne sichern aufgrund des plötzlichen Chefabgangs. Man kann nicht wissen, was langfristig dahintersteckt, es ist jedenfalls mehr als ungewöhnlich. Nachdem das Blatt so schön gestiegen war, sollte man sich einen Sturz wieder auf die 16,- €- Linie nicht antun.  

29.05.15 17:18
1

1545 Postings, 4413 Tage levis65Chef!

Ich hab in meiner Firma schon viele Chefs gehen und kommen sehen. Die eigentliche Arbeit machen die Führungskräfte und die Arbeiter.
Die Strategie muss stimmen und umgesetzt werden. Es ist nicht von einem Einzigen abhängig.
Manchmal gibt es aber Differenzen zwecks der Firmenausrichtung und da kommt es darauf an ob der Chef auch Aufnahmefähig gegenüber anderen Ideen ist. Manche Chefs sind dann aber innerlich verletzt das sie das innerlich nicht mittragen können und so gehen sie Knall auf Fall.
Alles schon erlebt.
Irgendwann kommt das Ganze aber ans Tageslicht.  

29.05.15 17:23
5

17012 Postings, 6163 Tage ulm000Man sollte kaufen wenn es runter geht

Letzendlich gehe ich davon aus, dass die Gesamtmärkte entscheiden werden wo es mit der Nordex-Aktie hingehen wird und damit wohl das Thema Griechenland. Gilt aber wohl für fast alle Aktien.

Vorher wurde mal ganz kurz die 20-Tageslinie touchiert bei 21,84 € und die hat dann bei Nordex eine durchaus hohe Relevanz wie man am Chart sehen kann.

Ich werde hier erst die Handbremse hier ziehen wenn es unter die alte Ausbruchsmarke von 20,65 € gehen würde (da liegt auch in etwa die 38-Tageslinie - aktuell bei 20,74 €) und/oder der Dow Jones deutlich (so ab 2%) unter seiner 100-Tageslinie abtauchen würde (aktuell bei 17.910). Alles andere interessiert mich eigentlich nicht und ob es jetzt mal 1 oder 1,50 € runter geht was solls. In diesem Jahr ging es bis heute schon um 7 € hoch (+ 47%) und auf Sicht von 52 Wochen um 10 € (+ 83%), da kann ich dann den einen oder anderen Cent gut verschmerzen. Außerdem sehe ich kaum Alternativen und die wo ich sehe in denen bin auch drin.  

31.05.15 11:40
1

3561 Postings, 5608 Tage Fred vom JupiterInteressant wäre trotz allem,

warum Z. seinen Posten geräumt hat.  

01.06.15 08:40

1473 Postings, 5114 Tage trawekkein Stück aus der Hand geben

01.06.15 08:42

1473 Postings, 5114 Tage trawekkein Stück aus der Hand

Nordex-Aktie: Anleger aufgepasst!
Am kommenden Dienstag steht die Hauptversammlung bei Nordex auf dem Programm.
 

01.06.15 10:14

42014 Postings, 9162 Tage RobinAktie will

die Euro 20,5 - 21 testen , worst case : Stoploss auslösen bei Euro 19,7 - 19,85  

01.06.15 11:31

786 Postings, 4287 Tage Trader8868Wird interessant

unter dem voriger Doppelboden bei 21.5 werden wohl einige SLs liegen.

Denke heute geht der Gesamtmarkt noch tiefer, ob der Support hält ist fraglich.

Wir hatten noch ein riesen gao bei 21.04 und support bis ca 20.6 erst darunter, wie Ulm es bereits sagte sieht es düster aus.

 

01.06.15 11:33
1

42014 Postings, 9162 Tage Robindas dauert

wieder  

Seite: 1 | ... | 549 | 550 |
| 552 | 553 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben