Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 696 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3602721
davon Heute: 1376
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 694 | 695 |
| 697 | 698 | ... | 968   

04.03.10 11:14

1018 Postings, 5830 Tage risikopauloKO ausbuchen oder nicht?

Also bei der Citi steht Folgendes(s. unten). Aber bei Nachfrage sagte der Broker, ne die Citi nimmt die nicht mehr zurück und die Ausbuchung erfolgt automatisch(kann ich dann auch bei der Steuerabrechnung selbst sehen) und ich muß mich um nix kümmern(war wohl früher anders).

Turbos und die Steuer
Ausgeknockte, wertlose Turbos gehen im Rahmen der
Ab geltungssteuer nicht automatisch in die Verlustverrechnung
mit Gewinnen ein. Um in den Genuss der Verlustverrechnung
zu kommen, müssen Verluste tatsächlich
rea li siert werden. Das heißt, ausgeknockte und wertlose
Produkte müssen aktiv an Citi zurückverkauft werden.
Lediglich für ausgeknockte Open End Stop Loss Turbos
mit Restwert gilt das nicht. Falls Ihr Open End Stop Loss
Turbo einen Restwert hat, geht er automatisch in die
Verlustverrechnung mit ein.
Wie funktioniert dieses Zurückverkaufen? Geben Sie
einfach möglichst schnell nach dem Knock-out eine
telefonische Order an Ihren Depotverwalter oder Ihre
Hausbank mit dem Hinweis: „Bitte das ausgeknockte
Produkt mit der WKN XY an den Emittenten zurückverkaufen.“
Das Zurückverkaufen ist zeitlich begrenzt.
Es funktioniert lediglich bis zwei oder drei Wochen nach
dem Knock-out oder, bei klassischen Turbos, bis zur
ursprünglichen Fälligkeit, wenn diese innerhalb der zwei
oder drei Wochen liegt.

 

04.03.10 11:27

3054 Postings, 6013 Tage under-dogRisikopaulo

ich vermute, du bekommst eine Abrechnung mit einem Minimalrestwert v. € 0,001/Teil oder 0,0001/Teil.
Somit wird dein Verlust dokumentiert und mit der Abgeltungssteuer verrechnet. Du brauchst überhaupt nichts weiter zu tun.
Erledigt dein Broker automatisch.......  

04.03.10 11:54
1

1547 Postings, 5946 Tage aktiennaseunder-dog

zu meiner positiven Grundhaltung- das ist kein Wunsch- oder Zweckoptimismus, sondern eben wirklich Resultat des Auseinandersetzens mit Informationen vorwiegend direkt aus den Unternehmen- diese sind überwiegend und zunehmend positiv- ergo habe ich daraus einen entsprechenden Trend für die wahrscheinliche Aktienkursentwicklung abgeleitet.

zur citigroup- völlig unstrittig ist, das sich die größte Bank der Welt über ihre Derivatentochter slebst verschuldet in eine schwere Existenzkrise gebracht hat- die citi hatte im vergangenen Jahr einen entscheidenden Moment zu überstehen, der über die Frage des Überlebens entschieden hat- nach der Lehmann- Pleite war nämlich nicht klar, ob der Staat anderen Großbanken Unterstützung zukommen lässt. Zum Glück ist durch das Eingreifen des Staates das Überleben der citi gesichert worden. Das war das Entscheidende, denn ebenso unstrittig ist, dass die citi sich nun aus eigenen Kräften von den Auswirkungen der Krise befreien wird. Dafür wurde und wird alles getan (Kapitalerhöhung, Umstrukturierung, Verkauf von Unternehmensbeteiligungen, Verschlankung der Managementstruktur, etc.). Alle diese Maßnahmen laufen bei einem weltweit aufgestellten Unternehmen mit 200000 Mitarbeitern nicht binnen Tagen ab, sondern das ist ein Prozess, der in Monats- u.U. auch Jahresschritten gerechnet werden muss. Unabhängig davon greifen die Maßnahmen bereits jetzt und über die Zeit auch mit zunehmender Geschwindigkeit. Eine parallel sich erholende Wirtschaft, wird diesen Prozess noch verstärken, wobei hier eine Wechselwirkung besteht, denn das Agieren der citigroup hat auch wesentlichen Einfluss auf die Wirtschaft. Ich teile Heins Meinung hinsichtlich der schweren Fehlspekulationen, die auch die citi in die Existenzkrise geführt haben- ich teile Heins Meinung nicht, was die mittel- und langfristigen Perspektiven angeht. Die citi und damit der Kurs der citi- Aktie wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit schneller und stärker erholen, als es der übrige Markt tut.

Weiter Bankenfaforiten für mich sind  ING Groep und die Lloyds Banking Group. Speziell die Lloyds Banking Group wird nach dem Verdauen der (vom Staat mehr oder weniger erzungenen) Übernahme der hochverschuldeten HBOS eine absolute Ausnahmeposition in GB einnehmen. Lloyds TSB- um auch das mal zu sagen- war vor der HBOS Übernahme eine der effizientesten Banken der Welt und eine sehr konservative dazu- und es ist auch mit Blick auf alle Maßnahmen, die diese riesige Bank derzeit durchführt, für mich nicht zu erkennen, warum das spätestens in ein-zwei Jahren nicht wieder so sein sollte. 

 

04.03.10 13:51

1018 Postings, 5830 Tage risikopauloUS-Regierung ermittelt gegen Spekulanten

oh man, ist das was wir hier im Forum besprechen, eigentlich auch eine Verabredung zum gemeinschaftlichen Vorgehen???? 

"Wetten auf fallenden Kurse von Wertpapieren, seien es Devisennotierungen, Aktien oder andere Finanzmarktinstrumente, sind auch in den USA nicht strafbar. Rechtlich angreifbar sind aber Verabredungen zu gemeinschaftlichem Vorgehen."

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...elt-gegen-spekulanten;2540222

 

04.03.10 14:24

1018 Postings, 5830 Tage risikopauloWasser auf aktiennase´s Mühlen

Mit jeder Bilanz übertreffen gut zwei Drittel der Konzerne die Gewinnschätzungen. Demnach regiert gegenwärtig eher zu viel Pessimimus als Optimismus. Schließlich zeigen Aktien keinerlei Anzeichen einer Überbewertung. Im Gegenteil: Derzeit bezahlen Investoren die 30 Dax-Konzerne mit dem zwölffachen erwarteten Jahres-Nettogewinn. Das ist ein Fünftel unter dem Durchschnitt der letzten fünf Jahrzehnte. Europaweit kosten Aktien sogar nur den elffachen prognostizierten Jahresgewinn.

An der Wall Street sind Aktien zwar teurer: Anleger bezahlen sie mit dem 15-fachen Gewinn. Doch dies entspricht exakt dem Durchschnitt aus 50 Jahren. Demnach ist der Dow Jones mit knapp 10 500 Punkten und der weltweit wichtigste Index, der S&P, mit 1 120 Zählern "fair" bewertet.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...en-blase-auf-der-spur;2540245

 

04.03.10 14:53

3054 Postings, 6013 Tage under-dogaktiennase

danke für dein ausführliches Posting. Langfristig sind wir bei der C wirklich einer Meinung.
Leider bist du nicht auf das Thema RS bei C eingegangen. Man kann RS nicht ausschliessen und damit auch nicht die Entwicklung nach dem RS ( Beispiel AIG ). Erst wenn diese Faktoren geklärt sind halte ich einen längerfristig
angelegten Einstieg für sinnvoll.  

04.03.10 15:31

1547 Postings, 5946 Tage aktiennaseunder-dog

entschuldige bitte- den RS hatte ich schlicht vergessen. 

Nachstehend ein Auszug aus meinem Beitrag 17002 in diesem Forum zum RS:

 Bei einem Split (zunächst mal egal in welcher Richtung) bleibt das Stammkapital der AG unangetastet, lediglich die Aktienzahl verändert sich- aber nicht durch Ausgabe neuer Aktien, oder durch das Vernichten zurückgekaufter Aktien, sondern durch schlichtes Teilen. Zum RS- Bei einem RS  2:1 hast man vorher zum Beispiel 2 Aktien zu 5 Euro und danach eben eine Aktie zu 10 Euro (ein inverses Teilen- das heißt wirklich so). Auch das Stimmrecht und das Dividentenbezugsrecht wird von 2 auf eine Aktie zusammengefasst und ist absolut identisch zu dem vor dem RS. Weder dein Aktienbestand, noch der Gesamtwert deiner Aktienposition, noch die Gesellschaft hat dadurch an Wert gewonnen oder verloren. Damit in einem solchen Fall der Inhaber eines call- OS nicht nach dem RS vor Begeisterung laut quiekt, weil er schubkarrenweise Geld gewonnen hat und gleichzeitig der put- OS Inhaber sich voller Gram ob des plötzlichen Verlustes hinter die nächste S- Bahn wirft, werden alle auf diese Aktie bezogenen Wertpapiere (eben auch alle OS) entsprechend angepasst

Nun zum möglichen Wertverlust bei einem RS.  Durch den RS ändert sich weder das Stammkapital noch die Marktkapitalisierung (also der Börsenwert) der AG.  Wenn die AIG- Aktie im Zeitraum nach ihrem RS abgeschmiert ist, dann hat das schlicht Gründe, die allesamt mit dem Marktumfeld zutun hatten- es passiert halt eine Menge zurzeit und es ist ja auch schon ein paar Tage her- da war der Markt noch volatiler, als jetzt. Nur eines war ganz sicher nicht der Grund dafür- der RS.   

Die Aktien sind nach dem RS zwar optisch teurer, aber speziell in den USA gibt es unter den Aktienanlegern die sehr gefestigte Meinung: Alle Aktien unter 10 Dollar sind unsicher und alle Aktien unter 5 Dollar sollte man nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Dies ist im Fall der citi tatsächlich der RS- Hauptgrund. Es fallen dann zwar einige Spekulanten als Käufer weg, dafür kommen aber wieder institutionelle Anleger ins Spiel, die vor einem RS ihren amerikanischen Anlegern gegenüber nur schwer rechtfertigen könnten, wieso sie Aktien einer Gesellschaft im Depot haben, deren Aktienkurs unter 5 Dollar liegt.

Sehr gute Hinweise dazu hat auch qbase im Beitrag 17036 hierzu gegeben.

 

04.03.10 17:39

589 Postings, 6293 Tage Mischka1981@ Hein

Mein Posting bezog sich auf diese Aussage von Dir:

Sowohl qbase als auch ich haben das weiss der Himmel wie oft geschrieben, letztes Jahr im August bei den Banken besser auszusteigen. Sicher konnte man das wissen, so wie man auch jetzt wissen kann, das Banken einem ganz extremen Risiko unterliegen. Und man kann auch wissen, das die sich auf Sicht von 2-3 Jahren ganz sicher nicht super toll erholen werden, ganz im Gegenteil.

- Da Ihr es schon so oft geschrieben habt, hast Du dich bestimmt mit dem Zeitraum vertan. Weil Juni, Juli hast Du noch deine Citi calls gekauft (Spekulation auf Q3- Zahlen) und sogar nochmal später verbilligt. Kann Dir nicht genau sagen wann, daß weist Du genauer als ich.

-Was danach kamm, konnte selbst Pandit nicht wissen. Und wie sich die Banken, vorallem Citi sich entwickelt, daß weis auch noch keiner so genau. Es wird bei Citi für dieses Jahr mit + - Null gerechnet. Was GS angeht, die haben sich von ca. 40 Euro bis auf 120 Euro wieder erholt.

- Und auf sicht von 2-3 Jahre ist nur eins sicher, daß es anders kommen wird wie alle denken!

Bleib bitte bei den Fakten, und wie Aktiennase es schon gesagt hat, mit schlechten Nachrichten lassen sich die Blätter besser verkaufen. 

 

04.03.10 18:29

1417 Postings, 5943 Tage plusminus 1Ob das mehr wird ?

04.03.10 18:31

1417 Postings, 5943 Tage plusminus 1Also, Herrschaften

schön unter den angegebenen Werten bleiben oder Meldezettel ausfüllen :-)))

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/...auf/50083980.html

 

04.03.10 18:47

3054 Postings, 6013 Tage under-dogAktiennase Danke für deine Mühe.

Meine Strategie steht fest. Anlässlich eines event. RS ist Zocken angesagt. Wenn sich danach der Kurs stabilisiert hat, könnte ich mir gut vorstellen langfristig einzusteigen. Zwischenzeitlich bleibe ich beobachtend an der Seitenlinie........  

04.03.10 19:14

1547 Postings, 5946 Tage aktiennaseyou are welcome under-dog

ohne ein gutes Gefühl (aus welchen Gründen auch immer) sollte man sich grundsätzlich auf keine Geldaktionen einlassen- du machst also ganz sicher nichts verkehrt- und langfristig gesehen ist es eh nicht soo wichtig, ob man die citi- Aktie bei 2,50 oder bei 2,30, oder bei 2,70 Euro gekauft hat- aber darüber haben wir im thread ja auch schon ausführlich "gefachsimpelt".  

04.03.10 19:17

1018 Postings, 5830 Tage risikopaulounder-dog oder anderer Experte

Du bist ja schon erfahrener in der KO-Geschichte Kannst Du mir sagen warum ich noch KO´s von anderen Emittenten als die DB kaufen soll?

Hintergrund der Frage ist, das zumindest lt. meinem Broker OTC nur die DB KO´s mit Stopmarket anbietet, bei den anderen ist das ja immer nur eine Preisanfrage mit folgendem Angebot. Aber damuss ich ja immer davor sitzen. Natürlcih geht das auch an der Scoach/Euwax aber die machen ja schon um 20.00 zu und gerda danach passiert ja noch so einiges, was man hin und her traden könnte bis 22.00.   

 

04.03.10 21:14
1

1312 Postings, 5841 Tage G_AntonGanz DRINGEND. Mods

BITTE ÄNDERT DEN THREAD TITEL IN: "WELTUNTERGANG".

Das ist hier ja nicht mehr zum aushalten. Ich geh hier in den Thread um Beiträge zur C zu lesen. Statt dessen erwartet mich hier immer was von Infation..blablabla...Goldpreis...blablabl...Arbeitslosenzahlen.

Alles ziemlich interessant, gehört jedoch überhaupt nicht in den Thread gehört. Ich komme mir hier vor als wolle ich zum Bäcker gehen um Brötchen zu kaufen. Statt den Brötchen bekomme ich vom Bäcker ein Turboaggregat für meinen Porsche. Häääää

 

04.03.10 21:59

1547 Postings, 5946 Tage aktiennaseG_Anton

da musst du dem Bäcker deinen Brötchenwunsch aber ziemlich verklausuliert mitgeteilt haben- sowas- fehlt nur noch, dass du mit dem Turboaggregat dann nichtmal was anfangen kannst, weil du gar keinen hast- keinen Porsche, meine ich. Ja, du hast recht- es gibt hier viele Beiträge über viele andere Sachen ums liebe Geld, aber eben auch so ziemlich alles zur citi- blättere einfach mal ein wenig. Wenn es dir hilft- ich musste mich auch erst dran gewöhnen. Was ist übrigens deine Meinung zum Einstieg in die citi- Aktie?  

05.03.10 09:01

3054 Postings, 6013 Tage under-dogRisikopaulo - Für mich eigentlich kein Problem -

Ich handele grundsätzlich über die Börse und habe verschiedene Emittenten, die ich bevorzuge ( DB/C gehören auch dazu ). Erstes Auswahlkriterium ist erst der Schein selbst und dann erst der Emittent und wenn ich keine Zeit/ Lust habe die Kurse zu verfolgen, setze ich konsequent SL. Was mir viel wichtiger erscheint ist ein gutes
SL Management....  

05.03.10 09:09

1018 Postings, 5830 Tage risikopaulounder-dog

ja ich glaube das hatetst Du schonmal erwähnt. Ich habe nur Bedenken, da die KO´s ja enornme Hebel haben und ja nach 20.00 ziemlich viel bei den Indexen noch passiert/passieren kann, ist es doch nicht unwahrscheinlich, dass der DOW zum closing enorm fällt. Da die Börse aber geschlossen ist, kannst Du ja niox machen. Was wird passieren? Am nächsten Morgen um 9.00 liegt der DOW-Future natürlich dann auch im Keller und DEin SL ist erreicht und dein KOP wird zum Bestkurs verkauft, der dann aber schon Welten davon entfernt ist von dem Kurs den Du am Vorabend um 21.58 beim OTC Handel, benefalls mit SL, erhalten hättest. Nur nach meiner kenntnis bietet eben nru die DB diesen OTC mit SL an, Das ist was ich meinet mit meiner Frage, die noch leider keiner beantwortet hat. :-(  

05.03.10 09:13

1018 Postings, 5830 Tage risikopauloheute im HB

m.E. zwei sehr gute und unterhaltsame Artikel. Leider nur im Bezahleccount, ev. bekommt einer das ja hin und findet das auch so:

"Vom Wahn der Anleger oder: die Rückkehr der Meister" und

"Vom Mut, am Markt mit der Masse zu schwimmen"

 

05.03.10 11:43

3054 Postings, 6013 Tage under-dogRisikopaulo

Ich verstehe dich nicht. Meines Wissens nach, hast du im Moment einen Schein von der Coba, der bei Erreichen des KO zum Restwert ausbezahlt wird. Wo siehst du hier den großen Unterschied zum SL von der DB, außer das du diesen Schein über die Börse gekauft hast.  

05.03.10 12:23

1018 Postings, 5830 Tage risikopaulounder-dog

ok, ich habe mich mißverständlich ausgedrückt. Bei diesem Schein hast Du zumindest dahingehend Recht, dass dort Strike und KO auseinanderliegen, also ein SL eingebaut ist. Bei vielen anderen KO´s(hab die Namen nicht im Koppf, ich glaube das gibte es auch für die verschiedenn KO´s Bezeichnungen, wie Smart KO etc.) ist aber Strike und KO identisch, also ohne SL. und da habe ich dann das o.g. Problem, oder eben nicht bei der DB. Aber auch bei diesem Schein mit SL sehe ich das Problem trotsdem da mir ja ein SL vorgegeben ist und wenn ich z.B. eine andere SL-Marke setzten will habe ich wieder das o.g., oder eben nicht bei der DB.

Oder sehe ich das was falsch?

 

Seite: 1 | ... | 694 | 695 |
| 697 | 698 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben