entschuldigt bitte, aber ich konnte gestern nicht mehr antworten- es war ein harter Tag! Also nochmal zum RS: richtig ist- eine 4Euro- Aktie heute würde nach dem Resplit (bei 10:1) 40 Euro kosten- entsprechend hat man statt 10 dann nur noch eine Aktie. Setzen wir jetzt einfach mal voraus, dass es überhaupt zu einem RS kommt und auch, dass sich die citi- Leute die Angelegenheit auch durchdacht haben- ich behaupte nämlich, das sind durchaus sehr kluge und clevere Leute. Die Schlussfolgerungen aus dieser Annahme: 1. Ich denke, wir sind uns einig, dass der RS grundsätzlich nicht deswegen durchgeführt wird, um der Gesellschaft zu schaden und die Aktie auf Talfahrt zu schicken 2. Da die Citi- Aktie vor der Krise Kurse zwischen 22 und 35 Euro hatte- und das bei einer anderen (wesentlich günstigeren) Risikobewertung, wird man dem heutigen Stand diesbezüglich Rechnung tragen und die Aktie optisch auf über 10 Dollar, meinetwegen auch Euro bringen, was wiederum bedeutet, dass der RS (je nach Kursstand unmittelbar vorher) im Verhältnis von 5:1 oder gar nur 2:1 stattfinden wird. Ein Split 10:1 ist auch deswegen nicht zu erwarten, weil die Zahl der danach umlaufenden Aktien sich dadurch noch unter der vor der Krise bewegen würde. 3. Natürlich werden sich viele Kleinanleger dann einen Kauf von citi- Aktien mehr überlegen, als heute. 100 Aktien zu 4 Euro klingen schon schöner als zum Beispiel 20 Aktien zu 20 Euro. Aber!!!! - die institutionellen Anleger- Fonds, Versicherungen, Univeritäten, Vermögensverwaltungen, Rentenkassen, etc. sind ihrem Klientel gegenüber rechenschaftspflichtig und müssten sich gegebenenfalls heute vorwerfen lassen, warum sie Aktien eines Unternehems kaufen, welches einen Aktienkurs von 3 Dollar und weniger aufweist- besonders in den USA, ist man da sehr pingelig- also diese institutionellen Anleger werden dann wieder in die citi- investieren- und das sind durchweg Großanleger. Deren Engagement wiegt den Wegfall von ein paar Tausend Kleinanlegern locker auf. Na und die privaten Großanleger, wie Soros juckt ein höherer Kurs/Aktie- eh nicht. Fazit: der RS ist lediglich eine kosmetische Aktion, mit dem Ziel- institutionelle Großanleger ins Boot zu holen. Nur negative Wirtschaftsdaten, die massiv auch den Banksektor betreffen beienflussen sowohl heute, als auch nach einem etwaigen RS den Kurs der citi- Aktie nach unten. Keine Angst also vor einem RS. Alles wird gut- bloß um Hein tut es mir leid- der spekuliert ja merkwürdigerweise auch auf einen nochmaligen Absturz der Aktie. Es wäre ja schade, wenn er dann, weil er dann sicher niemas nicht mehr citi- Aktionär werden wird- er müsste dann ja (splitbereinigt) erheblich mehr Geld aufwenden, als heute- und dann vor Gram nicht mehr im Forum bleibt. Was wiederum mich traurig machen würde- gegen wen sollte ich dann sticheln? Aber wer weiß- vielleicht kommt ja der große Gau und hein lacht uns alle aus? Nein liebe Kinder- keine Angst- das passiert nicht- ich habe eben nur einen Spaß gemacht. |