der RS ist nur eine mögliche Option- er kann, muss aber nicht stattfinden- wenn, dann bis spätestens 30.06.2010- das kannst du alles im Forum oben nachlesen. Hat jemand 100 citiaktien vor dem RS und der RS ist 10:1, dann hat er dann nur noch 10 Aktien, aber jede dieser Aktien hat am RS- Tag dann exakt den 10- fachen Kurswert. Für den Aktionär hat sich nichts geändert (wertmäßig)- seine 10 Aktien nach dem RS repräsentieren den gleichen Wert, wie seine 100 Aktien vor dem Resplit. Ein RS wird aus den unterschiedlichsten Gründen veranstaltet- meist geht es nur um optische Dinge. Eine citi- Aktie, deren Kurswert 10 Euro beträgt, macht gegenüber 10 Aktien mit je 2 Euro- Kurswert eben einen seriöseren Eindruck- quasi der Bedeutung des Unternehmens angemessen- zudem wird dann die citi- Aktie zunehmend uninteressanter für die Spekulanten unter den Kleinanlegern, denn die sind eher scharf auf große Stückzahlen mit niedrigen Kurswerten. In den USA wird dem Kurswert einer Aktie eine andere Aufmerksamkeit zuteil, als bei uns- Aktien mit einem Kurs unter 10 Dollar gelten als sehr unsicheres Investment. Deshalb sind speziell die großen und bedeutenden Unternehmen darauf bedacht, ihren Aktien einen Kurswert von über 10 Dollar zu geben- und wenn dies (wie eben jetzt bei der citi in der Krisenzeit) nicht über die normale Kursentwicklung erreicht werden kann, dann beschließen die AG halt die Durchführung eines RS. Auch das Gegnteil ist möglich- steigt der Kurs einer Aktie, wegen guter Unternehmensentwicklung stark an, dann führen AG-s gerne einen Split durch- z.B. 1:10 - statt einer Aktie mit 200 Dollar Kurswert, hat man dann am Split- Tag 10 Aktien mit je 20 Dollar Kurswert. Der Effekt in diesem Fall ist, dass sich die Aktie optisch verbillgt hat und zudem sicher eher mal 10 Aktien zu 20 Dollar gekauft werden, als 1 Aktie zu 200 Dollar. Wenn es also bei citi zu einem RS kommen sollte, dann iat das am RS- Tag ein absolutes Nullsummenspiel- keiner gewinnt oder verliert irgendetwas. Wie sich die Aktien danach entwickeln, ist dann ausschließlich wieder eine Frage des Wirtschaftens der Gesellschaft und der äußeren Faktoren. Kommt es zu irgendwelchen schlechten Meldungen, dann sinkt eben der Kurs- umgekehrt kann er auch steigen. Jedenfalls hat die Kursentwicklung sowohl vor und nach einem RS i.d.R. nichts mit dem RS zutun- allenfalls spielen die üblichen psychologischen Faktoren eine Rolle- nach dem Motto- huch, ich hab ja plötzlich keine 100, sondern nur noch 10 Aktien- Hiiilfeeee!!! |