Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 664 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3630631
davon Heute: 206
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 662 | 663 |
| 665 | 666 | ... | 968   

09.02.10 23:32

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Oder noch besser

du gehst mit einem $10 Schein in eine Bank und sagst du hättest gerne eine $10 Goldmünze dafür? Das ging vor einer Weile noch, jetzt nicht mehr. Inflation? Ach was ;-)
 

09.02.10 23:41

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Ich kann es aber auch noch

drastischer ausdrücken: für US$ 50 in Gold gibt man nicht einen $US 50 Papierschein ab, nö nö, dafür gibt man $US 1100 als Papierbündel ab. Und jetzt rate mal in welche Richtung sich das wohl bewegen wird, wenn man Billionen Dollars Papiergeld einfach so nachdruckt, aber Gold blöderweise nicht so einfach vervielfachen kann. Nachfrage und Angebot halt.
 

09.02.10 23:54

589 Postings, 6306 Tage Mischka1981Dann ist die gute alte Mark

auch durch die Inflation vernichtet worden (meine nicht die Reichsmark). So lange Deutschlands Export funktioniert, wird es keine bedrohliche Inflation geben! Und hofnungslos verschuldet ist Deutschlang noch lange nicht.

Was Deutschland (Europa) und Amerika viel Geld kostet, sind die ganzen Kriege! Nur dadrüber wird halt nicht gerne gesprochen. Was meinst Du warum Afrika mit seinen ganzen Bodenschätzen immer noch so bettel arm ist? Bestimmt nicht, weil die dumm sind. Weil dort immer Unruhen und Kriege gibt und keine vernüftige Demokratie. Und der Dollar wird von Amerika bis aufs Blut verteidigt auch mit Krieg, sollte da einer versuchen den Dollar zu stürzen. Ein Grund für einen Krieg wird man immer finden können, wenn man (Amerika) will.

 

 

10.02.10 00:05

589 Postings, 6306 Tage Mischka1981Für meinen Fernseher,

hätte ich vor ca. fünf Jahren locker 15000 Euro bezahlen müssen, heute kostet er nich mal die Hälfte! Inflation? Nein, Fortschritt. Ich steh nicht so auf Gold, auch nicht als Geldanlage. Dann schon eher Erdöl, da wird der Preis noch zu 2/3 von Angebot und Nachfrage bestimmt.  

10.02.10 00:05

1555 Postings, 6120 Tage qbase@aktiennase

ja, sieht man eindeutig, die geldmenge fällt rapide
(was fällt ist die geschwindigkeit des anstiegs):
M3 ist seit 2006 geschätzt.
http://www.shadowstats.com/alternate_data/money-supply-charts

tabelle FRB - die werden wohl die richtigen zahlen haben.
(M1/M2fällt seit 2008, ja, nach oben. was auch fällt ist der anteil von M1 an der gesamten geldmenge m1+m2+m3. warum nur?):
http://www.federalreserve.gov/releases/h6/Current/
http://www.federalreserve.gov/releases/h6/current/h6.htm

m3 unter m1 und m2? wie soll das gehen (ok, wenn man negative zahlen addiert)?
http://en.wikipedia.org/wiki/Money_supply#United_States
# M1: The total of all physical currency  part of bank reserves + the amount in demand accounts ("checking" or "current" accounts).
# M2: M1 + most savings accounts, money market accounts, retail money market mutual funds,and small denomination time deposits (certificates of deposit of under $100,000).
# M3: M2 + all other CDs (large time deposits, institutional money market mutual fund balances), deposits of eurodollars and repurchase agreements.

und zu (hyperinflation)/deflation habe ich meine meinung schon vor langer zeit geschrieben.
da waren von den vielen, die jetzt so fleissig schreiben, dass alles so positiv ist, noch nichts in diesem forum zu sehen. lest die verlinkten artikel dort vom 30.05.2009!
http://www.ariva.de/...p_wann_einsteigen_t308649?page=202#jumppos5071

die grundmeinung bleibt, hyperinflation nein. aber das macht nichts, dann ist das geld eben nicht gleich wertlos. über mehrere jahre 10% inflation reicht doch auch, damit das geld bald nur noch halb soviel oder weniger wert ist. und rezession oder nicht, dass ist lange noch nicht entschieden.

es ist ein spiel mit dem feuer, was die fed/ezb treiben. rezession vermeiden indem man geld druckt, dass man dann wieder loswerden muss.
es geht, wie japan in den 90er jahren gezeigt hat, aber es wird viele verlierer geben und es werden wie immer die kleinen sein.

@all:
andere zockerbank, andere meinung zu gold.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/geld/...istisch/story/23889657

gefällt mir.
http://diepresse.com/home/wirtschaft/...ink=/home/wirtschaft/index.do  

10.02.10 00:08

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Ja sicher

sind Reichsmark und Mark im Laufe der Jahrzehnte durch Inflation vernichtet worden, so wie absolut alle Papierwährungen davor schon. Das Ende vom Lied begann sehr oft durch die Loslösung vom Edelmetall und dann ungehemmtes Geldmengenwachstum. Die Erfahrung mussten die Römer schon machen, als sie ihre Münzen immer weiter runterlegiert haben. Die Legionäre wollten mit einem Solidus bezahlt werden, wenn sie schon ihr Leben riskiert haben, und nicht mit einem Stück Blech.

Afrika, das auch so ein trauriges Kapitel. Wer schürt denn dort die Kriege um dann günstig plündern zu können? Die lokale Bevölkerung? Ein gutes hat diese Krise ja nun vielleicht, das diese Kriege sonstwo irgendwann nicht mehr finanziert werden können.

Ein Dollar hat nur noch den Gegenwert von 5 Cent, 95% Wertverlust in weniger als 100 Jahren. Bischen spät um da noch irgendetwas zu verteidigen. Wie man den Wert bei ständig steigender Verschuldung, ohne Besserung in Sicht, irgendwie verbessern könnte, weiss ich nicht.

 

10.02.10 00:18

589 Postings, 6306 Tage Mischka1981Sorry Hein,

das Thema hatten wir schon, habe halt eine andere Meinung als Du. Was die Zukunft und Aktien  angeht, bin ich Optimist. Viele Dinge und Probleme scheinen so schwierig und so groß zu sein, aber wenn man sie anpackt, kann man sie lösen und beseitigen. Dann werden bald neu und andere wider kommen. So ist das halt.

Gute nacht.

Gruß

Mischka

 

10.02.10 00:22

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Deinen Fernseher

hättest du vor 5 Jahren so gar nicht kaufen können, da der noch nicht herstellbar war. Anfang letzten Jahrhunderts musste man etliche tausend Mark für eine gutes Röhren TV bezahlen, und heute bezahlt man das selbe für ein gutes LCD TV. Billiger? Nee, aber viel bessere Technik durch den Fortschritt. Gemessen an Kosten in Relation zum Einkommen ist das aber nicht so toll besser geworden.

Erdöl, du meinst die schwarze Pampe die die Araber für $10 in Fässer pumpen und die armen irren GS Bankster dann für $150 kaufen und noch teurer wieder verkaufen wollen? Hrhrhrhrhrhr, oh Mann, tut mir leid ;-) 

 

10.02.10 00:24

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Schon OK Mischka

kein Grund für ein sorry, so hat halt jeder seine Meinung und die kann man ja austauschen.
 

10.02.10 00:26

589 Postings, 6306 Tage Mischka1981Hein ,

letzter Satz und gleichzeitig eine Frage für heute. Was ist für Dich besser, Papiergeld oder E-Cash?  

10.02.10 00:29

589 Postings, 6306 Tage Mischka1981Alles Psychologie. Ok Hein

10.02.10 00:33

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Beides

schlecht, wobei man die Computer Bits noch viel einfacher sperren oder löschen kann als Geldscheine. Die Scheine kann man zur Not ja noch irgendwo bunkern, allerdings verfallen die dann im Wert relativ schnell, oder auch bei Bedarf sind die dann schlagartig wertlos. Das ist ja der Grund warum Politiker Edelmetalle so gar nicht mögen, die sind absolut unkontrollierbar, unsere Konten aber schon.  

10.02.10 00:55

wolltet ihr es ja nicht glauben, aber vielleicht glaubt ihr dann dem, der muss es ja wissen:

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...2012,a2076701,b2.html 

 

10.02.10 01:11

Gold steigt im Wert weil Griechenland gerettet wird:

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...nland-Rettung,a2076623.html

Warum lassen wir die Griechen nicht ganz einfach verhungern, dann wird das blöde Gold doch auch wertlos und alle Zettel sind gerettet, oder? Hm, irgendwie funktioniert das mit dem Umkehrschluss aber glaube ich nicht, na egal, wird schon alles so richtig sein. 

 

10.02.10 02:00

560 Postings, 5704 Tage bushaltefolie@ untergang

Wir war das bei OS 0,8% SL vom Gesamtdepotwert. Immerhin scheinst du ein dickes Depot zu haben.

@ aktiennase keine deflation ? ist das erwähnenswert ? es wird immer weiter Geld in den Markt gepumpt, begründung bitte für mich zum Verständnis.

 Wer nicht daran glaubt, dass Systeme wie unseres Zusammenbrechnen können ist denke ich einem Trugschluss unterlegen. Nur weil wir uns in Deutschland alles gefallen lassen und vermutlich nicht mal auf die Straße gehen würden, selbst wenn Angie uns enteignen würde, glaube ich doch, dass unser System kurz vorm Kollaps steht.

Man lese sich die Meinung der Leute durch, wieso es begründet ist, dass der Markt steigt und gleichzeitig wieso es eben so begründet ist dass der Markt fällt. Wer hat denn Recht oder wissen es viele einfach nicht genau ? 

Charttechnik bleibt charttechnik gell ;) man muss sie nur ständig anpassen, weil eigentlich doch nichts zusammenpasst.

 

 

10.02.10 09:46

1547 Postings, 5959 Tage aktiennaseqbase - Geldmengen

natürlich zeigen die Linien entweder die Änderung der GM- Entwicklung, oder aber die Entwicklung total. Und selbstverständlich steigen (siehe Diagramm der GM- Entwicklung total) alle 3 Geldmengen an- und zwar schon seit ewigen Zeiten, da (neben der Bevölkerung) auch die Wirtschaft wächst und die Geldmengen diese steuern und versorgen, was dachtest du denn?   Entscheident ist immer die Wachstumsgeschwindigkeit und das Verhältnis der GM zueinander.  Eine größer GM bezogen auf die Wirtschaft von heute, kann so durchaus eine (im Verhältnis gesehen) kleinere GM bezogen auf ein beliebiges Jahr der Vergangenheit sein.

Also- warum wohl wächst die GM1 (das eigentliche umlaufende Geld) derzeit so extrem langsam? Ganz sicher nicht, weil- wie hier ständig proklamiert wird, die Druckerpressen wie verrückt laufen.

Und warum wohl geht der Zuwachs der GM1 und GM3 (die Buchwerte) so extrem 2008/2009 zurück?

Und welche Auswirkung hat das deiner Meinung nach auf den Aktienmarkt- speziell die citi- Aktie?

Ich bin gespannt auf deine Interpretation!

Meine kennst du schon:

PS Die GM werden immer auf die Entwicklung der Gesamtgesellschaft bezogen. Und müssen auf diesen Bezug hin interpretiert werden.

 

 

10.02.10 10:12

1547 Postings, 5959 Tage aktiennaseP.S. qbase

ein Wort in meiner Frage fehlt-

warum wohl geht der Zuwachs der GM 1 und GM3 gegenüber!!!  2008/2009 so extrem zurück?

 

10.02.10 12:00

1547 Postings, 5959 Tage aktiennasebushaltefolie

Deflation habe ich erwähnt, weil auch das in diesem Forum als mögliches UNtergangs-Szenario aufgefahren wurde.

Und ich glaube sehr wohl, das ein System wie das Unsrige zusammenbrechen kann- die Geschichte zeigt, das Systeme kommen und wieder durch neue Systeme abgelöst werden- es ist jedoch alles eine Frage der Zeit und der Entwicklung- und m.V. dieses System wird es noch sehr lange geben.

Wie sich die Märkte künftig entwickeln, kann überhaupt niemand sicher beantworten. Aber man kann die Wahrscheinlichkeiten künftiger Entwicklung gegeneinander abwägen. Dazu muss man vorliegende Informationen interpretieren. Geht man von falschen Informationen aus und/oder deutet man die Informationen fehlerhaft, wird auch die abgeleitete Prognose entsprechend fehlerbehaftet sein. Dabei ist nach meiner Meinung nicht die Fülle der Informationen entscheidend, sondern deren Qualität. Meine Interpretation aus den vorliegenden Gegebenheiten ist die, dass die Wahrscheinlichkeit einer globale Erholung der Märkte derzeit bei weitem größer ist, als alle Untergangsszenarien.

 

 

10.02.10 15:16

6819 Postings, 6188 Tage clever_handelnwer mal zeit ?

das die bankaktie durchstartet - zumindest richtung 2,5euro  

10.02.10 16:21

6819 Postings, 6188 Tage clever_handelnDB6E6K setze hiermit auf Long

bin heute eingestiegen.

wie ist eure meinung zu diesem schein??  

10.02.10 17:52

1018 Postings, 5843 Tage risikopauloGold

Hein, ich glaube Du und qbase auch, Ihr hattet hier schonmal anlagegold24.de genannt mit denen ihr gute Erfahrungen gamac ht hattet. Was ist zu pro aurum.de zu sagen, die sollen ja der Marktführer sein, sind die teurer o.ä.? Ich hatte nämlich auch schon einen Bericht gelesen,d ass Analgegold 24 z.b. an den Nachbarb das Paket ausgegeben hatte.
 

10.02.10 18:38

6819 Postings, 6188 Tage clever_handelnCitigroup

da scheint der boden endlich fest zu sein

ein cent hoch und dann wieder ein cent runter ..

das stundenlang !!!  

10.02.10 19:08

1555 Postings, 6120 Tage qbasealso aktiennase

jetzt wirst du langsam witzig.

zuerst kommst du mit einem artikel, der behauptet, die geldmenge M1 seit 2006 stagniert.
http://www.ariva.de/..._wann_einsteigen_t308649?page=661#jumppos16546

die grafik zeigt die daten aber nur bis 2006. was ich kritisiert habe, da der extreme anstieg ja erst danach kam und ich auch daten dazu geliefert habe.

dann sagst du:
http://www.ariva.de/..._wann_einsteigen_t308649?page=662#jumppos16571
[...]Ihr werdet feststellen, dass 2010 die Geldmengen M1 und M3 weit unterhalb des Wertes von 2008 liegen- interessant dabei ist, dass die Geldmenge M3 noch unter den Linien für M1 und M2 liegt[...]

was nicht stimmt. was richtig ist (vielleicht hast du dich auch nur falsch ausgedrückt, oder ich habe dich nicht verstanden) ist, dass sich nur die änderungsrate unter der von 2008 liegt. und dei von M3 unter M1 (wobei M3 ohnehin nur geschätzt ist).
steht auch so im posting von mir.
nichts anderes.
mit ein paar zusatzinfos und einer einschätzung zur inflation/deflation (mit link zum artikel von mir im letzten jahr):
http://www.ariva.de/..._wann_einsteigen_t308649?page=663#jumppos16580

und jetzt kommst du und sagst quasi das gleich wie ich oben:
nur mit dem zusatz:

[...]also- warum wohl wächst die GM1 (das eigentliche umlaufende Geld) derzeit so extrem langsam? Ganz sicher nicht, weil- wie hier ständig proklamiert wird, die Druckerpressen wie verrückt laufen.[...]
http://www.ariva.de/..._wann_einsteigen_t308649?page=663#jumppos16591

DERZEIT. derzeit ist aber absolut nicht das, wovon im ersten artikel oben die rede war.
derzeit IST die geldmenge schon extrem hoch im vergleich zu 2006. es wird zeit, dass dei FED das zeug wieder los wird (siehe posting von mir von letztem jahr).
und auch derzeit wächst sie (wie du sagst). sie stagniert nicht und fällt auch nicht. und wenn, dann so minimal, dass es im vergleich zu 2006 völlig wurscht ist.

du drehst es, wie du es gerade brauchst. bist du politiker?

und wenn du dir die wirtschaftsdaten der usa ansiehst, dann ist wohl klar warum der zuwachs kleiner wird, weil die wirtschaft darnieder liegt und nicht weil sie boomt (dann braucht man auch geld, kredite und dergelichen):
von hier ein paar berichte:
http://www.stlouisfed.org/publications/research_and_data.cfm

http://research.stlouisfed.org/publications/usfd/20100205/usfd.pdf
http://research.stlouisfed.org/publications/net/20100201/netpub.pdf
http://research.stlouisfed.org/publications/mt/20100201/mtpub.pdf

wenn du meinst, dass passt alles bestens zusammen, dann ist ja ohnehin alles ok. dann braucht man eigentlich nicht darüber nachdenken, welche aktien man kauft, sondern nur wieviele.

und citigroup ist eine kreditbank (will nach eingener definition eine sein, die investment-sparten stoßt sie ja langsam ab). wovon soll die leben? arbeitslosenzahlen am mond, immobiliensparte am sand, usw.
daher (sage ich es noch einmal), vorerst citi (keine bank) kein kauf für mich. wenn sich die wirtschaft stabilisiert, vielleicht.
aber da muss wohl noch ein RS vorher kommen und vielleicht sogar noch eine KE. und das wird sicher kein turbo werden.

das wars von mir dazu.

@paulo: die sind anscheinend ein wenig teurer. aber der vergleich macht dich sicher.

@clever_handeln:  der boden ist derzeit so um die $3.15. warum steht in diesem forum. ;-)
und auch, weil GS  die computer wieder eingeschaltet und seine broker in den urlaub geschickt hat.  

10.02.10 19:12

1555 Postings, 6120 Tage qbasekorrektur

...daten aber nur bis 2006. ...

soll heissen ...daten aber nur bis 2008...
(wie im älteren posting von mir).  

Seite: 1 | ... | 662 | 663 |
| 665 | 666 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben