Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 662 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3631170
davon Heute: 745
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 660 | 661 |
| 663 | 664 | ... | 968   

09.02.10 17:40

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2$3.14

aber keine Angst, Unterstützungskäufe finden ja sofort statt wie man recht eindruckvoll sehen kann:

http://www.nyse.com/about/listed/lcddata.html?ticker=C

Und Ende des Jahres hat die FED dann 50% des freefloats der C Aktien in der Bilanz? ;-) 

 

09.02.10 17:41

793 Postings, 5825 Tage MuuS@bushaltefolie

tut mir leid aber so ein blödsinn, wir stecken nicht mehr in einer Rezession, was meinst du was durch de ganze Investionstätigkeiten gemacht wurde??? Na klar die Wirtschaft wurde aus dem Tal der Toten gezogen. Und diese Erholung ist nachhaltig.

Und zu den Korrekturen an den Märkten, was meint ihr worauf wir rumreiten, auf einer schönen Blase, aus schmutzigem Geld, hätte die FED ihre Nullzinspolitik nicht so lange durchgezogen, hätten wir niemals diese Blasenbildung gesehen. Deswegen werden die Märkte weiter runter gehen. Also muss man einfach abwarten.

Gruß

 

09.02.10 17:46

1547 Postings, 5959 Tage aktiennaseBushaltefolie

nur mal nebenbei- man kann nicht besser sein als im letzten Jahr und trotzdem um 18% sinken- wirklich nicht- glaub es ruhig.

Zu dem von mir angedeuteten Aufschwung: Ebenso, wie  zeitgleich put und call OS nebeneinander laufen und sich die Klugen und Doofen auf beiden Seiten sicher die Waage halten, kann man selbstverständlich, wenn man das denn möchte, auch alle negativen Wirtschaftsaspekte, die es durchaus zur genüge gibt über und alle positiven Aspekte unterbewerten. Dann sollte man schleunigst handeln und alle citi- Aktien verkaufen, denn, wenn die so genannte Rezession, in der wir uns angeblich befinden, nicht in einen Aufschwüng mündet, wird es (logisch) eine noch tiefere Rezession geben müssen, was sonst. Wie man das allerdings aus den immerhin über 70% positiver, als erwarteten Bilanzen und positiven Ausblicken der weltgrößten Unternehmen, wie z.B. Coca Cola, General Electric, BP, Canon, Medtronic, Cisco Systems, Procter&Gamble (um mal einen Schnitt quer durch die Branchen zu machen) herauslesen kann, wird sich mir nicht erschließen, es sei denn, man ignoriert das. Das an diesen global agierenden Wirtschaftsgiganten zudem noch eine Unzahl von mittleren und kleinen Firmen hängen, sei nur nebenbei erwähnt. Aber auch diese Firmen werden profitieren, wenn es den Großen besser geht. Keiner sagt übrigens, dass wir morgen Vollbeschäftigung haben werden und die positiven Wirtschaftsmeldungen sich überschlagen werden. Es ist (zumindest momentan) noch ein langsamer Prozess der Erholung. Wer Buffet und Kostolany gelesen hat, der könnte eventuell auf die Idee kommen, dass jetzt und nicht erst nächstes Jahr der beste Zeitpunkt ist, um zu investieren. Keiner muss. Außerdem ist es nicht soo einfach gegen alle Unkenrufe zu investieren. 

 

09.02.10 17:47

356 Postings, 5789 Tage ZockenMachtSpass5480 - na und

mir ist das down in den indizes egal...

mein depot hat sich von 6100 bis hierher icht wirklich geändert.
die banken halten sich ganz gut.  

09.02.10 17:49

356 Postings, 5789 Tage ZockenMachtSpassund wartet mal die dividenden ab

die großen companies interessiert die arbeitslosigkeit herzlich wenig.

wenn die dividenden aufgrund von kostensynergien steigen, werden auch wieder aktien gekauft.  

09.02.10 17:57

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Oh ja

ganz besonders auf die Dividenenzahlungen der Banken darf man sich freuen ;-) Fragt sich nur wann, dieses Jahr werden die bei der C ja wohl eher komplett entfallen, na vielleicht zahlen sie auch ein paar ct/share symbolisch. Also einfach paar Millionen C Aktien kaufen, scheinbar billig sind die im Moment ja und ein paar Millionen cent Dividende ist doch was.  

09.02.10 18:06

das low eben war $3.11, die haben aber gute Nerven mit den Unterstützungskäufen, oder wird langsam das Geld dafür knapp?

Ich würde mal sagen die Amerikaner haben ihr SL bei $3.10 wie ich die Jungs und Mädels so kenne. Also keine Sorgen machen, da passiert schon nichts, jedenfalls nicht jetzt.

 

09.02.10 18:11

1547 Postings, 5959 Tage aktiennaseHein

Dividenten sind doch kein Muss- cisco hat noch nie Dividenten gezahlt und verdient dabei Milliarden im Quartal!! Logisch, dass die wenigsten Banken in den nächsten zwei Jahren keine Dividenten bezahlen werden- aber woher, glaubst du wohl, sind die Milliarden für die Rückzahlung der Schulden an den Staat gekommen- richtig, von Veräußerungen und erwirtschafteten Beträgen- zum Beispiel von deinen Gebühren für die OS- hey danke Hein.  

09.02.10 18:23

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Natürlich

sind Dividenden kein Muss. Nur ist eine Dividende bei der Risikobetrachtung der Zettelbuden ja wohl mehr als angebracht, im Gegensatz zu Cisco produzieren die nämlich rein gar nichts.

Bitte gerne, nur kann ich dir versichern das die Gebühren im Vergleich zum Gewinn bei den Derivat Transaktionen vernachlässigbar war. Die Banken müssen mir die 25% Gewinn oder irgendewas beschaffen, mir ja egal woher, und mit den paar Euro Gebühren kommen sie da bei weitem nicht hin. Für den Gewinn aus einer einzigen Transkation müsste man da schon xxK Euronen bei einer Bank für ein Jahr deponieren, um das gleiche aus den Zinsen zu erhalten. Das ist eben auch so ein Problem mit dem kleinen Kapitaleinsatz bei größerem Hebel. Gewinnen tun sie da nur noch wenn die Mehrzahl der Teilnehmen sich verspekuliert. Nur wie es aussieht haben sich grade die Banken verspekuliert und andere nicht. Und nicht ich muss immer höheres Risiko eingehen, nein nein, das müssen die Banken wohl oder übel bei ihren Wettangeboten :-)

 

09.02.10 18:24

1555 Postings, 6120 Tage qbase@zocken

ich schwitze gerne (bald in der sonne) und wie in den letzten tagen beim dow.

letzte woche 400 runter heute 200 rauf. was will man mehr?

so macht zocken spaß. da sehen sogar die citi KOs daneben mickrig aus (siehe zoc-watchlist).

lg qbase, der vor lauter grün den verkaufsknopf fast nicht gefunden hat.

aber jetz... und morgen wieder

 

09.02.10 18:27

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Viel Spass auf Kuba

qbase, wo biste denn da Varadero?
 

09.02.10 18:28

793 Postings, 5825 Tage MuuSNaja...so schlimm ist es ja nicht...

http://www.thestreet.com/story/10677620/1/...-losers.html?puc=_tscrss

im Kreditvergabe Geschäft wurde die C hinaufgestuft, mit anderen Worten hat die C mit ihren Staatsgeldern gut gearbeitet. Man weiß ja dass die FED der C Wertpapiere in Wert von 20 Milliarden abgekauft haben...somit hatte die C Pulver um zu arbeiten, unter anderem im Kreditvergabe Geschäft, was wohl besser läuft, als einige hier denken. Nur meine Einschätzung.

 

09.02.10 18:40

793 Postings, 5825 Tage MuuSoh Fehler FED Streichen und Staat einfügen ;)

09.02.10 18:41

1547 Postings, 5959 Tage aktiennaseHein

du denkst doch nicht ernsthaft- die Banken bezahlen den OS Gewinnern den Gewinn, oder? Den bezahlen natürlich die Verlierer und beide- Gewinner und Verlierer zahlen den Banken Gebühren. Zum Glück bist du fast nur unter den Gewinnern- ich finde das gut. Einen muss es ja wenigstens geben.  

09.02.10 18:45

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Schade

das die Bilanzen der FED so super streng geheim sind, da würde ich sooo gerne mal einen Blick reinwerfen. Aber gut, ist halt nun mal eine Privatsekte und keine Behörde, die ihr Tun öffentlich legen und begründen müsste.  

09.02.10 18:47

793 Postings, 5825 Tage MuuSaktiennase...

lass ihn doch machen was er will...der ist sicherlich schon oft genug auf die Nase gefallen, nur das wird natürlich immer schön verschwiegen...seine Meinung in allen Ehren, aber für Glaubwürdig halte ich hier keinen...ist mir auch egal mir geht es um Infos oder Ideen und nicht, wer ist der beste hier...  

09.02.10 18:52

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Ganz so einfach ist

das aber nicht aktiennase. Wenn nun alle puts kaufen und damit richtig liegen und kaum wer calls, dann hat die Bank da schon ein Problem, und als Emittent müssen sie ja dafür sorgen das Geld irgendwie ranzuschaffen. Und ausgelichen ist das put/call Verhältniss ja nur eher selten. Ist ja ein wenig anders als bei Aktien, wo immer irgendein Marktteilnehmer gewinnt und ein anderer verliert, die Banken sind da aussen vor und kassieren nur die Gebühren. Bei ihren eigenen Wetten, wo sie gegenüber dem Anleger ganz alleine auf der anderen Seite stehen, sieht das doch etwas anders aus.  

09.02.10 18:55

kann ja offensichtlich noch nicht oft genug gewesen sein, sonst würde ich es doch lassen, oder was meinst du?

Und wegen der Glaubwürdigkeit, ja das immer so eine Sache, Einkauf von heute Mittag habe ich deswegen oben in den thread geschrieben, wie schon des öfteren, ich kenn die Brüder hier ja nun zur Genüge ;-)

 

09.02.10 18:59
1

1547 Postings, 5959 Tage aktiennaseHein

- das passiert aber nicht, denn natürlich emittieren die Banken OS nicht in Masse, sondern nach Gewinnkalkulation- es wird vorher abgeprüft, auf welchen OS beide Seiten scharf sein könnten, denn dann ist der Reibach für die Bank am größten.

Nachstehend habe ich mal etwas zur Geldmengenentwicklung in den USA herausgesucht-damit, mit Verlaub, dieser Unsinn vom Antreiben der Druckerpressen und dem Verfall des Dollar mal die Nahrung genommen wird. Ich vermute, nach dem Lesen wird so mancher die Rezessionstheorie mit einem neuen Auge sehen.

Quelle:www.geldcrash.de/artikel/Inflation-zinsen.htm  

Fallende Geldmenge in den USASieht man sich nun noch die Geldmenge in den angeblich „mit Hubschraubergeld überfluteten“ USA an, dann wird deutlich, daß die M1 Geldmenge schon seit 2006 stagniert, bzw. zurückgeht.



Das einzige was ansteigt ist die M3 Geldmenge. Die eher fallende M1 Geldmenge jedoch besteht zum Großteil aus dem Bargeld und dem Zentralbankgeld, ist also als „richtiges“ Geld aufzufassen, während das vielbeachtete, aber in Wirklichkeit eher unwichtige M3 Geld (= Buchgeld) aus allen möglichen Buchungsvorgängen besteht und über die richtige Geldmenge

kaum, bzw. gar keine Aussage macht. Damit wird deutlich, daß eben in den

USA die Notenpressen NICHT heißlaufen und Geld eher knapper wird.Dazu kommt, daß die zum Großteil aus Buchgeld bestehende Geldmenge M3 in einem Crash genauso schnell wieder verschwinden wird, wie sie sich aufgebläht hat, dann nämlich, wenn die Buchvermögen im Zuge einer Bankenkrise nicht mehr zugänglich sind, bzw. ganz anuliert wurden.Eine ähnliche Entwicklung, bzw. ein starkes auseinanderdriften zwischen Buchgeld- und Bargeldmenge war auch noch bis zur Euroeinführung bei der D-Mark zu beobachten, was sich dann beim Euro entsprechend fortgesetzt hat  

09.02.10 19:09

Naja klar begrenzen sie die Anzahl emittierter Derivate, völlig ohne Risikobegrenzung wäre da wohl ganz schnell Feierabend.

Das sich M3 aufbäht ins unermessliche ist nichts neues, solange das nur Computer Bits sind und keiner sein Geld haben will ist das auch egal. Wird erst problematisch wenn einige das "Geld" wirklich haben wollen um es in Sicherheit zu bringen, aber gut, bankruns sind ja nun verboten in den US of A. Man kann jetzt die Bits einfach einfrieren und die Auszahlung verweigern. Da kann ja gar nichts mehr schief gehen. 

 

09.02.10 19:18

793 Postings, 5825 Tage MuuShehe...

das mit dem auf die Nase fallen, kannst du Zwei-(deutig)nasig interpretieren.

Und die Zocks interessieren mich noch nicht...passt noch nicht in mein Anlegerprofil...auch wenn ich schon des öfteren drauf und dran war, aber im Endeffekt hab ich eh keine Zeit dafür  

09.02.10 19:25

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Mich interessiert

das auch erst seid letztem Jahr, vorher habe ich niemals nicht mit irgendwelchen Derivaten gehandelt. Schuld daran das ich mich jetzt damit befasse sind die Politiker und Banken, würden die nicht so einen unsäglichen Mist bauen, würde ich mich auch jetzt nicht damit befassen. Aber ich habe mir in den Kopf gesetzt mein Edelmetall bischen aufzustocken und das mache ich am besten mit Spekulationsgewinnen, weil mir dann der Preis von dem Zeug völlig egal ist.

Und mit Rohstoffen wie soft commodities habe ich mich auch vor letztem Jahr nie befasst. Als Privatanleger kann man die auch nur über Derivate handeln, ich hab keine riesen Lagerhallen. Ansonsten bleiben da noch Aktien der Rohstoffunternehmen. Für Metalle geht das problemlos, für das Grünzeug halt nicht. 

 

09.02.10 19:36

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Ist ja auch ein schönes

Beispiel wie das mit dem M1 und M3 so funktioniert ;-) Ich nehm immer einfach so ein bischen Computer Bits und tausche die gegen Metalle. Leider gelangen die Computer Bits so natürlich zum Teil in den Umlauf der Realwirtschaft. Aber keine Sorge, ich mach das immer nur so nach und nach ein klein bischen und löse schon keinen bankenrun aus ;-)

Schaut euch mal die Prägezahlen der US Mint an, Junge Junge, ich bin da nicht der einzigste der Computer Bits eintauscht gegen harte Ware. 

 

Seite: 1 | ... | 660 | 661 |
| 663 | 664 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben