Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 661 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3631805
davon Heute: 1380
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 659 | 660 |
| 662 | 663 | ... | 968   

09.02.10 09:34

1547 Postings, 5959 Tage aktiennasehein

das mach ich doch gerne- in deinem eingestellten goodmode- Artikel waren die grundlegenden Informationen: a) "..... es ist ertaunlich, wie schnell die Stimmung kippen kann" (das gilt dann ja wohl für beide Richtungen, oder?) und

b)"....... aus der Korrektur kann sich eine Strömung entwickeln, muss aber nicht..."

Wer aus dieser Glaskugel den Crash lesen möchte, bitte. Mich erinnert das nur an das Sprichwort mit dem Wetterhahn, der auf dem Mist kräht.

Meine Meinung: Alle Zeichen stehen auf globale Erholung- auch Korrekturen sind dabei völlig normal-  Korrekturen sind Allerweltserscheinungen an der Börse und sehr notwendige dazu- sie regulieren Stimmungen- gäbe es sie nicht, würde bald jeder Schuhputzer in Aktienhysterie verfallen. Das Finanzproblem der Eurozone schwächt den Euro- das bedeutet mehr Gewicht für den Dollar- auch das ist gut für den Citi- Aktionär.

 

09.02.10 11:23

589 Postings, 6306 Tage Mischka1981@aktiennase

Deiner Meinung bin ich auch! Globale Erholung findet statt, auch wenn es manche noch nicht wahrhaben möchten. Es geht halt nicht von heut auf morgen.

Das die Anläger momentan alle etwas nervöß sind, ist auch verständlich. Auf der einen Seite, brummende Wirtschaft in China, Indien und gute Zahlen von Index Firmen. Auf der anderen Seite, Griechenland, Spanien, Ukraine und Dubai mit Zahlungsschwirigkeiten.

Da ist es schwer den richtigen Weg als Anläger zu wählen. Bleiben die Kurse von Aktien stabiel, wenn einer von den Staaten pleite geht, oder bricht absolute Panik aus?

Eine Korrektur ist da, von Panik sind wir aber nocht ein Stück entfernt.

Gruß

Mischka

                                     
             
                 
               
 

09.02.10 11:42

1417 Postings, 5956 Tage plusminus 1Heue aber langweilig hier

09.02.10 12:22
1

560 Postings, 5704 Tage bushaltefolieEs geht wieder los

Was einige nicht wahrhaben wollen ist, dass wir tief in der Rezession stecken. Viele meinen aber, dass die Tatsache, dass es eine Erholung gibt, einem richtigen fundierten Aufschwung gleichkommt. Ich würde meinen, wir stecken ganz tief drin und haben zur Zeit eine Hochphase. Die Citi ist glaube ich zur Zeit hoch und Tiefphasen unabhängig so wie die sich an dem $3.15 festklammert.  

09.02.10 12:52

1547 Postings, 5959 Tage aktiennaseMischka1981

Ich wette, auf deine Frage wüssten selbst viele Politiker gerne eine Antwort.

Meine Meinung dazu:  a) Einem Staat in Zahlungsschwierigkeiten kann immer geholfen werden- man wird Mittel und Wege finden. 

b) Problematischer ist die Zwickmühle, die dadurch entsteht, das Griechenland massiv die Kriterien für den EURO- Raum verletzt. Die rechtlichen Regelungen sehen (soweit ich informiert bin) zwar die Verweigerung der Aufnahme eines Staates in diesem Fall vor, nicht jedoch einen Wiederausschluss. Ein schönes Dilemma. Einerseits- warum sollten die Bürger der anderen Staaten für die Fehlbilanzen (positiv ausgedrückt) Griechenlands Zahlungen leisten- andererseits möchte man sich ja auch irgendwie als wirtschaftlich und politisch einheitliches Europa darstellen. Schlimm! Man wird natürlich auch hier irgendeine Regelung finden, notfalls an den Europäischen "Spielregeln" Radierungen und Änderungen vornehmen. Einen schlechten Eindruck macht das alles aber allemal und richtig peinlich wird es, wenn nach Griechenland noch andere Staaten (Spanien, Portugal) mit gleichen Problemen auftauchen- es wird schlicht die Instabilität der Eurozone deutlich aufzeigen und massiv dem Euro schaden. Andere Staaten werden den Euro abstoßen und gegen den Dollar tauschen. Die Euro- US-Dollar- Relation sollte sich mit Blick darauf massiv zu Gunsten des Dollar verschieben. Gut für alle Besitzer von US Aktien- die werden von diesem Währungseffekt natürlich profitieren.  Die Aktienmärkte brauchen klare Aussagen, anderenfalls entstehen Unsicherheiten, die zumindest zu hohen Volatilitäten führen, wie wir sie jetzt ohnehin schon als Nachwehen der Finanzkrise haben. Ich glaube allerdings nicht, dass die Aktienkurse weltweit nennenswert leiden werden. Euroland ist - jetzt müsst ihr ganz stark sein- einfach zu unbedeutend- aktienkulturmäßig. Die Musik dafür wird allemal noch in den USA gemacht.

 

09.02.10 13:23

1612 Postings, 5907 Tage Spar-BüchseRezession, Krise, Euro.....

Bushaltefolie (?): Sorry, das ich wieder bei Dir nachfrage, aber ich habe da offenbar einige Lücken!
                          Also: Wie kann man (ökonomisch) ganz tief drin stecken, und gleichzeitig eine Hochphase  
                                    haben?

Aktiennase: In der Euro - Zone ist es grds. wie im Bund-/Länder-Finanzausgleich. Der Euro wäre als Währung völlig instabil und würde untergehen, wenn es keinen - wie auch immer gearteteten - Beistand der übrigen Mitglieder der Eurozone gäbe. Und wie ist es in den USA ? Niemand regt sich darüber auf, das ein Staat wie Kalifornien hoch verschuldet ist ?

Der günstigere Euro kommt der konjunkturellen Erholung in der Bundesrepublik sehr entgegen. Unser Wachstum ist nolens volens vom Export abhängig. Natürlich werden die Importe teurer, aber das wiegt der günstigere Export auf.  

09.02.10 13:42

1547 Postings, 5959 Tage aktiennasebushaltefolie

es gibt natürlich viele, die deine Meinung teilen- man kann ja auch Angst bekommen, weil überall immer wieder neue Gebrechen auftreten- Fakt ist aber, dass die weltwirtschaftsbestimmenden Unternehmen nicht nur sehr ermunternde Zahlen aus der Vergangenheit melden, sondern sich auch ziemlich optimistisch zu zukünftigen Entwicklung äußern- dafür müssen entsprechende Informationen stehen, das ist nur logisch. Nach meinem Dafürhalten, sind wir am Fuße des Anstieges aus dem Tal- es gaht sanft nach oben (einige Dellen eingeschlossen), später wird es wesentlich steiler werden. Wenn du zurückblickst, dann hat es auf dem Hochpunkt der Finanzkrise einen beeindruckenden Schulterschluss bei den Gegenmaßnahmen gegeben- und es wurde mit außerordentlichem Nachdruck signalisiert, dass man mit aller Macht die Säulen des kapitalistischen Systems stützen wird. Dies ist gelungen, aber es gibt Wunden- die heilen nicht in ein paar Monaten.

 

 

09.02.10 13:47

567 Postings, 5932 Tage benginokhallo

Ich suche Short auf Dow, S P  und dax kann jemand mir helfen ?
danke ( dachte Hein könnte helfen ..)  

09.02.10 14:43

1547 Postings, 5959 Tage aktiennasespar-büchse

die USA sind doch ein wenig anders gebacken worden, als Euroland, insofern hinkt der Vergleich, aber in allen anderen Punkten stimme ich dir zu. Es darf gespannt darauf gewartet werden, was man sich einfallen lässt zu der Tatsache, das Griechenland die EURO- Kriterien nachhaltig verletzt.

Und ein billiger Euro ist für alle Exportfirmen gut.

 

09.02.10 15:20

589 Postings, 6306 Tage Mischka1981@ Aktiennase

Was wir beide vermutet maben, wurde heute vom BGA bestätigt.

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-aus-dem-Krisental-739827

Dürfte auch der Grund für den Anstieg bei den Rohstoffen sein. Jetzt muß nur noch der DOW mitspielen, und die Politik positive Signale was Griechenland angeht senden. Dann wird alles gut.

Gruß

Mischka

 

09.02.10 15:50

589 Postings, 6306 Tage Mischka1981@ benginok

lass es lieber! Schau Dir die ganze Sache noch ein zwei Wochen an, dann kannst Du dich immer noch für eine Richtung entscheiden ( Put oder Call).   

09.02.10 15:57

567 Postings, 5932 Tage benginokMischka

ich habe mich schon für schort entschieden. jetzt suche ich dazu Instrumente..
die habe ich noch nicht gefunden  

09.02.10 16:25

560 Postings, 5704 Tage bushaltefolie@ Sparbüchse

Genau das ist das angesprochene Problem, wir stecken ganz tief drin und befinden uns in einer Hochphase. Wers nicht verstehen will solls lassen.

Wir haben eine Rezession, aber wenn man sich die, m.E. fragwürdige Euphorie der letzten Monate anschaut ist jeder der Meinung, dass es steigt steigt und so weitersteigt. Wir haben eigentlich eher einen Boom, Rezession iwo, lange vorbei. Wieso sollte das aber dauerhaft funktionieren können ? Weil wir unser Finanzsystem mit Zinslosem Geld versorgen und den Menschen hier was vormachen ? Für mich hat die Krise gerade erst begonnen, nur weil heute anders als vor 70 Jahren von jetzt auf gleich ein paar Milliarden € locker gemacht werden können sehe ich keinen Aufschwung auf uns zu rollen.

 

09.02.10 16:29

589 Postings, 6306 Tage Mischka1981@ benginok

Selber schuld, habe dich gewarnt! Hier bei Finanzen.net gibt es eine Suchfunktion.

http://zertifikat.finanzen.net/Pages/Derivative/...BHH_PostbackCaused

Je länger die Laufzeit, um so teurer.

 

09.02.10 16:34

Natürlich kann die Stimmung jederzeit in beide Richtungen kippen, das tut sie ja auch andauernd wie man im Moment bei den Indizes sehr gut sieht.

Wer redet denn von crash? Eine Korrektur wird sicherlich erfolgen müssen, da auf die Wirtschaftserholung spekuliert wurde und die in dem Masse nicht stattfindet. Erkennen die Marktteilnehmer dieses, sinken eben die Kurse etwas, ob 20 oder 25 % ist eh egal. Da ich mit einem Teil von meinem Wertpapierkapital kurzfristig spekulieren möchte, interessiert mich das eben sehr. Für dieses Teil brauche ich Volatilität, Richtung egal. Natürlich habe ich auch ein paar Aktien und Fonds rumliegen, um die ich mich nicht weiter kümmere, da schau ich Ende des Jahres mal rein.

Eine Wirtschaftserholung ist auch etwas anderes, als Unmengen Arbeitnehmer zu entlassen und Sparmassnahmen um jeden Preis durchzuführen, damit AGs dann einen Gewinn vorweisen können. Toyota lässt grüssen, der Gewinn wird dort sicher nur von kurzer Dauer sein, wenn die überhaupt einen hatten, weiss ich grade nicht.

An Bilder wie diese:

http://www.ftd.de/unternehmen/...losion-in-us-kraftwerk/50071236.html

wird man sich dann in Zukunft wohl auch gewöhnen müssen, wenn man keine qualifizierten Arbeiter mehr hat, beim Material gespart wird wo es nur geht, und Qualitätskontrolle praktisch nicht mehr existiert. Naja, ist alles egal solange man selber nicht betroffen ist von dem ganzen Murks.

Und zu den Exportsteigerungen, sehr nett die Zahlen. Allerdings kann man das ganze auch schön grafisch aufbereitet finden für die letzten paar Jahre, und da sieht man ziemlich eindrucksvoll wo wir stehen. Geht das ungefähr so weiter wird es mindestens 4 Jahre dauern, nur um den Stand von 2008 wieder zu erreichen. Aber auch nur wenn in den 4 Jahren nichts weiters passiert. Allerdings werden die Zyklen immer kürzer durch immer verzweifeltere und noch sinnlosere Aktionen und Anreitze.

Und das US Defizit steigt und steigt, aber ist ja alles kein Problem bei immer weiter steigendem Wirtschaftswachstum (also wenn in ein paar Jahren der Stand von 2008 wieder erreicht ist).

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,675142,00.html 

 

 

09.02.10 16:35

560 Postings, 5704 Tage bushaltefolieAnstieg

Aber genau diese Aussagen, wir sind besser als letztes Jahr aber immer noch, sage und schreibe 18% schlechter geworden (schlechtestes Ergebnis nach dem Krieg), nicht 1,8% nein, 18%. Die Nachfrage ist im Dezember gestiegen, mal schauen wie nachhaltigt. Vielleicht verlieren wir dieses Jahr ja nur 5%, was eigentlich noch besser ist. Zumal wird in dem Artikel von "anhaltendem Rückgang" gesprochen und nicht von stetig steigender Tendenz. 

Stabilisierung und weniger Rückgang als noch ein Jahr zuvor bedeutet für viele schon Anstieg . Für mich halt nicht.

 

09.02.10 16:39

589 Postings, 6306 Tage Mischka1981@ bushaltefolie

Genau so ist es, das Geld schützt uns vor einer Rezession! Das Geld ist der Treibstoff. So lange es noch nicht in den Wirtschaftskreislauf gelangt ist, was aber nur eine Frage der Zeit ist, so lange wird auch die Inflation auf sich warten lassen. Schau Dir doch mal China an. Nur durch ein Eingreifen der EZB (Zinserhöhung) kann man es halbwegs kontrollieren.  

09.02.10 16:39

560 Postings, 5704 Tage bushaltefolie@ OS

ICh hab mal irgendwo gelesen, dass Optionen die "im Geld" sind keinen Zeitwert haben und somit das Problem nicht gegeben ist, dass diese Optionen aufgrund der hohen Restlaufzeit ihren WErt verlieren. Bei dem Preis gucke ich eigentlich Primär auf die mögliche Performance und habe für mich eher erkannt, dass teure Produkte weniger Performance bei größerer Sicherheit bieten als günstige Produkte. Aber vielleicht irre ich mich auch total.  

09.02.10 16:40

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2@benginok

Short auf den DOW hatte ich mir diesen herausgesucht: CG6ZZB

Bisher habe ich den noch nicht gekauft, das mache ich erst wenn die Trendrichtung klar ist. Für meine persönliche Risikobereitschaft ist es noch zu früh für ein short, egal was die Analysten so schreiben.

 

09.02.10 16:47

da man ja mit OPs und KOs und dem ganzen Krempel eh immer nur verlieren kann:

Heute habe ich nach der Korrektur wieder Zucker gekauft, siehe Rohstoffnachrichten.

Zettel ist dieser: SG1LMW EK ist 0,71, halt nur so zum Nachverfolgen.

 

09.02.10 17:05

567 Postings, 5932 Tage benginok@ Hein Bloed

09.02.10 17:13

356 Postings, 5789 Tage ZockenMachtSpass@all shorties

Ihr sucht Instrumente zum Shortgehen...

Eines haben die aber alle gemeinsam. Termindruck! Ob CFDs oder OSs.

Bei Aktien und "long" kann man es aussitzen oder den EK durch nachkauf verbilligen. Bei Short schwitzt ihr.

Viel Spass Jungs.  

09.02.10 17:24

2169 Postings, 5903 Tage Hein Bloed Nr. 2Das kommt immer darauf an

auf welchen Basiswert man ein KO oder OS kauft. Wenn man jetzt ein KO mit weitem Abstand auf bestimmte Rohstoffe (Zucker, Weizen, Mais, Gold) kauft, hat man dabei überhaupt keinen Termindruck, das kann man eine ganze Weile, natürlich mit SL bei einem OS, bei den KO nimmt man welche mit eingebautem SL, laufen lassen

Bei kurzfristigen Spekulationen auf die Indizes sieht das im Moment natürlich ganz anders aus, das ist ein wenig stressig zur Zeit. Aber muss man sich ja nicht antun, man kann auch abwarten bis die entsprechenden Signale für einen länger anhaltenden Trend, Richtung egal, generiert werden.

Und natürlich kann man jedes Wertpapier durch Nachkauf verbilligen, das gilt nicht nur für Aktien. 

 

09.02.10 17:33

156 Postings, 5694 Tage OldGamerS&P nimmt rating zurück

09.02.10 17:34

1555 Postings, 6120 Tage qbasegerade über den ticker cnbc

http://www.marketwatch.com/story/...-citigroup-2010-02-09?siteid=nbsh
und der kurs reagiert gleich dementsprechend.
rt $3.13  

Seite: 1 | ... | 659 | 660 |
| 662 | 663 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben