Natürlich kann die Stimmung jederzeit in beide Richtungen kippen, das tut sie ja auch andauernd wie man im Moment bei den Indizes sehr gut sieht. Wer redet denn von crash? Eine Korrektur wird sicherlich erfolgen müssen, da auf die Wirtschaftserholung spekuliert wurde und die in dem Masse nicht stattfindet. Erkennen die Marktteilnehmer dieses, sinken eben die Kurse etwas, ob 20 oder 25 % ist eh egal. Da ich mit einem Teil von meinem Wertpapierkapital kurzfristig spekulieren möchte, interessiert mich das eben sehr. Für dieses Teil brauche ich Volatilität, Richtung egal. Natürlich habe ich auch ein paar Aktien und Fonds rumliegen, um die ich mich nicht weiter kümmere, da schau ich Ende des Jahres mal rein. Eine Wirtschaftserholung ist auch etwas anderes, als Unmengen Arbeitnehmer zu entlassen und Sparmassnahmen um jeden Preis durchzuführen, damit AGs dann einen Gewinn vorweisen können. Toyota lässt grüssen, der Gewinn wird dort sicher nur von kurzer Dauer sein, wenn die überhaupt einen hatten, weiss ich grade nicht.
An Bilder wie diese: http://www.ftd.de/unternehmen/...losion-in-us-kraftwerk/50071236.html wird man sich dann in Zukunft wohl auch gewöhnen müssen, wenn man keine qualifizierten Arbeiter mehr hat, beim Material gespart wird wo es nur geht, und Qualitätskontrolle praktisch nicht mehr existiert. Naja, ist alles egal solange man selber nicht betroffen ist von dem ganzen Murks. Und zu den Exportsteigerungen, sehr nett die Zahlen. Allerdings kann man das ganze auch schön grafisch aufbereitet finden für die letzten paar Jahre, und da sieht man ziemlich eindrucksvoll wo wir stehen. Geht das ungefähr so weiter wird es mindestens 4 Jahre dauern, nur um den Stand von 2008 wieder zu erreichen. Aber auch nur wenn in den 4 Jahren nichts weiters passiert. Allerdings werden die Zyklen immer kürzer durch immer verzweifeltere und noch sinnlosere Aktionen und Anreitze. Und das US Defizit steigt und steigt, aber ist ja alles kein Problem bei immer weiter steigendem Wirtschaftswachstum (also wenn in ein paar Jahren der Stand von 2008 wieder erreicht ist). http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,675142,00.html |