Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 406 von 2325
neuester Beitrag: 18.08.25 00:12
eröffnet am: 18.04.12 19:53 von: Cokrovishe Anzahl Beiträge: 58120
neuester Beitrag: 18.08.25 00:12 von: SARASOTA Leser gesamt: 15468027
davon Heute: 2077
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 2325   

31.08.15 17:42

54187 Postings, 7086 Tage minicooperund wieder nachgelegt.....lh wird natürlich im dax

Bleiben. Wenn die lh noch billiger werden sollte werde ich weiter nachlegen. Richtig günstig zu haben momentan die perle ::-) da muss man zuschlagen.....lol
-----------
schaun mer mal

31.08.15 18:29

3567 Postings, 5095 Tage realist11@mini

finde jetzt im Niemandsland ständig nach zu legen nicht gerade gut !!
Eine einigermaßen gute EK Verbilligung erhält man nicht wenn ich bei jedem kleinerem Kursrückgang Nachkaufe.

Aber eventuell sind die Rohre dann leer wenn es wirklich gute Nachkaufkurse gibt.

Sorry ist nicht persönlich gemeint sondern meine Meinung  

31.08.15 18:31

3567 Postings, 5095 Tage realist11und der LH Kurs

befindet sich augenblicklich im Niemandsland.

Ich habe meine Drei Teilpositionen gekauft und jetzt wird gewartet ob ich eventuell nochmals richtig verbilligen kann zu Kursen um die 8,50 €  

31.08.15 18:35

3567 Postings, 5095 Tage realist11denn ich denke

der Dax ist zur Zeit unberechenbar !!
Es könnte ganz schnell wieder abwärts gehen und davon gehe ich beim Dax auch aus.

Wünsche allen noch einen schönen Abend und gute Geschäfte.  

31.08.15 18:41

1154 Postings, 6102 Tage Leverage1Lufthansa

Hm, vielleicht geht es wirklich nochmal runter, evtl mal ein Körbchen aufstellen :-)

Leverage  

31.08.15 18:46
1

3567 Postings, 5095 Tage realist11@Leverage1

die Rechnung könnte aufgehen wenn es im Dax so kommt wie ich denke.
Aktuell glaube ich sehen wir eine Erholung technischer Natur und nicht mehr, die könnte noch bis in den Bereich um die 10500 - 10650 gehen.
Wohl gemerkt könnte muss nicht zwingend so sein.

Wir befinden uns in einem Abwärtstrend und daran ändert auch die aktuelle Erholung nichts so meine Meinung  

31.08.15 18:48

3567 Postings, 5095 Tage realist11nun aber schluß

muss ein jeder selbst wissen wie er handelt.
Wünsche aber allen hier letztendlich gute Gewinne.  

31.08.15 19:42

54187 Postings, 7086 Tage minicooperrealist...ich werde doch nicht mein ganzes

pulver verschießen....:-)
-----------
schaun mer mal

31.08.15 20:45
2

8346 Postings, 8706 Tage bullybaermensch mini

dein Broker verdient sich bestimmt dämlich an den Ordergebühren ;-)

Dem Chart nach versucht LH wohl eine U-Boot-Flotte aufzubauen :-)  
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

31.08.15 22:17
3

1875 Postings, 4324 Tage henri999@ hotWolf: Meine Meinung zu "nichts Positives"

... ich meine, dass sich sehr wohl viel Positives getan hat:

LH verhandelt wieder mit den Gewerkschaften und der Interessenvertretung der Piloten "Vereinigung Cockpit" (VC). Und wenn man von den Verhandlungen lange nichts hört, dann ist das m. E. doch positiv. Denn ein Abbruch dieser Gespräche und wieder aufflammende Streiks würden nicht nur erneut hunderte Mio. Euro kosten, sondern letztlich den wirtschaflichen Zusammenbruch der LH bedeuten. VC und die Gewerkschaften haben inzwischen auch erkannt, dass die LH zwingend von ihren zu hohen Kosten herunter kommen muss. Andernfalls sind die heute gut bezahlten Arbeitsplätze bei der LH eines Tages weg und die stolzen LH-Piloten können dann allesamt zu halbem Gehalt bei Billigfliegern anheuern. Konkurrenzfähige Kosten / Ticketpreise sind für die LH schlichtweg eine Überlebensfrage - und Spohr packt die Probleme wenigstens an. Nachdem sämtliche Streiks in der Vergangenheit ergebnislos verlaufen sind, wird jetzt endlich wieder ernsthaft darüber diskutiert, wie die LH den hoch subventionierten Fluglinien aus den Emiraten und den Low Cost Carriern Ryanair, Easyjet, Norwegian, Vueling und Co. Paroli bieten kann.

Das von VC vor ein paar Wochen angebotene "Gesamtpaket" von 400 Mio. Euro an Kosteneinsparungen zeigt das Verantwortungsbewusstsein der neuen VC-Führung. Das Paket wird aber vermutlich nicht ausreichen, um die LH wieder auf einen stabilen Wachstumspfad zu bringen. Doch wie üblich ist das ja zunächst mal ein erstes und wichtiges "Friedensangebot". Der Wille beider Seiten ist unverkennbar, diesmal Lösungen zu finden. Die LH wird mit VC und den Gewerkschaften am Ende Kompromisse schließen. In wenigen Wochen wird das wohl so weit sein.  

Nachdem es aber kaum möglich sein wird, die Gehälter der Piloten per Federstrich um 40 bis 50% auf das Niveau der Billigflieger zu senken, wird VC letztendlich doch die Kröte der künftigen Zweiklassen-Gesellschaft im Konzern schlucken müssen: Die alte "Premium-LH" und daneben der eigene Low Cost Carrier Eurowings (inklusive  Germanwings, die in Eurowings integriert wird). Der Übergang zur neuen Struktur erfolgt gleitend, der Besitzstand der "alten" Piloten kann ja nicht radikal reduziert werden. Deshalb wird Eurowings als eigenständiger Carrier mit ähnlichen  Kostenstrukturen wie Ryanair und Easyjet etabliert. Bei Eurowings werden neue Piloten nach Ihrer Ausbldung ihren Berufsweg künftig mit deutlich niedrigeren Gehältern als bei der LH beginnen. Per Saldo sollen die Kosten bei Eurowings um rund 40% unter denen von LH liegen.

Mein Fazit (im Gegensatz zu zu hotWolf):

- Für LH kommen bessere Zeiten. Die letzten Jahre mit den stärker vordringenden Billig-Carriern und den vielen Streiks waren hart für die LH. Derzeit sind die Kosten pro Sitzkilometer zu hoch. Aber die LH ist tatkräftig dabei, sich an die veränderten Marktverhältnisse anzupassen. Spohr und sein Team verfolgen hartnäckig und zäh den Weg der Umstrukturieung zu einem gesunden und erfolgreicheren Unternehmen. Und die Passagierzahlen liegen Monat für Monat über den vom Streik beeinflussten Werten des Vorjahres. Es ist also eine Normalisierung eingetreten, die den Effekt der gesunkenen Ticketpreise überkompensiert und zu den jünsten Verbesserungen der Ergebnisse beigetragen hat. Die Fortsetzung dieses Kurses muss und wird m. E. erfolgreich sein (Frau Merkel würde sagen: "Alternativlos"). Auch neuen Strukturen bei den Ticketpreisen und die ab morgen (1.9.) erhobene GDS-Buchungsgebühr werden bereits kurzfristig zu weiteren Ergebnisverbesserungen beitragen. Die Wiederaufnahme der Dividendenzahlung für 2015 (Spohr: "Zwischen 32 und 81 Cents") wurde bereits angekündigt.

- Eurowings wird dank günstiger Kostenstrukturen nicht nur auf den Kurzstrecken in Europa das aggressive Vordringen der ausländischen Low Cost Carrier abblocken und bietet die große Chance, neues Wachstum zu generieren: Mehr Passagiere dank günstigerer Ticketpreise.


Zurück zu den aktuellen Fakten: Der heutige Aktienkurs der LH ist ein schlechter Witz: Mit dem Rutsch unter die 11-Euro-Marke ist die Marktkapitalisierung der LH unter 5 Mrd. gefallen  -  nur gut dass gegen den Willen der LH eine Übernahme durch ausländische Investoren nicht möglich ist.

Letzter Themenwechsel: Hier noch der Link zu einer Übersicht der jüngsten Analysten-Ratings der LH-Aktie:  

http://www.dax-prognose.de/ratings/lufthansa/

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die ein Kursziel der LH-Aktie nennen, liegt bei knapp über 14 Euro. Verblüffend ist, dass mit Ausnahme der Citi-Bank die größten amerikanischen Banken (Morgan Stanley, Merrill Lynch, JP Morgan und Goldman Sachs sowie Indenpendent Research, die sich als größte unabhängige Analysegesellschaft in Deutschland bezeichnet) mit sich ständig wiederholenden Abstufungen und Verkaufsempfehlungen unisono ein extrem negatives Bild der LH zeichnen und damit den Leerverkäufern, die auf einen sinkenden LH-Aktienkurs spekulieren, zweifellos optimal in die karten spielen. Vor allem Morgan Stanley und Independent Research sind - teilweise sogar am gleichen Tag - mit Empfehlungen besonders emsig. Für mich stellt sich aber durchaus die Frage, ob man diese Ratings Ernst nehmen kann oder darin eine Manipulation des Aktienmarktes sieht.

Morgan Stanley          11.6.15: Verkaufen (kein Kursziel)

Morgan Stanley          16.6.15: Verkaufen (kein Kursziel)  
Independent Research 16.6.15: Verkaufen (Kursziel 11)

Independent Research 29.6.15: Verkaufen (Kursziel 11)
Independent Research 13.7.15: Verkaufen (Kursziel 11)
Morgan Stanley          17.7.15: Verkaufen (kein Kursziel)

Am 31.7.2015 hat LH bekanntlich deutlich verbesserte Ergbniszahlen gemeldet und Morgan Stanley und Independent Research haben blitzschnell darauf reagiert:
Morgan Stanley          31.7.15: Verkaufen (kein Kursziel)
Independent Research 31.7.15: Verkaufen (Kursziel 11)

Meriill Lynch                4.8.15: Verkaufen (Kursziel 10)
S&P Capital                 4.8.15: Verkaufen (kein Kursziel)

JP Morgan                   7.8.15: Verkaufen (kein Kursziel)

Goldman Sachs           21.8.15: Verkaufen (kein Kursziel)

Und zum Schluss: Ein neuer, besonders aggressiver Leerverkäufer ist buchstäblich aus dem Nichts aufgetaucht: Tybourne Equity Master Fund, Hongkong
Registered At:
190 Eligin Avenue
George Town KY1-9005
Cayman Islands

Dieser Short Seller hat an den Bundesanzeiger die u.g. Leerpositionen für Aktien der LH gemeldet. Alle Meldungen stammen vom 27.8.2015, vorher war das  -  trotz der  gesetzlichen Fristen zur Meldepflicht (= 15:30 Uhr des Folgetags)  -  2 Monate lang offenbar geheime Kommandosache  -  merkwürdig.  

22.06.15: 0,76%
30.06.15: 0,97%
05.08.15: 1,13%
06.08.15: 1,32%
07.08.15: 1,47%
10.08.15: 1,52%
24.08.15: 0,52%

Bleibt noch anzumerken, dass zum Höhepunkt der aufgebauten Short-Position (mit 1,52% am 10.8.2015) der LH-Kurs bei 12,24 Euro lag, also um satte 1,38 Euro höher als der heutige Kurs von 10,86 Euro zum Handelsschluss um 17:35 Uhr. So macht man über 5 Mio. Euro Gewinn (mehr als 10%) Bruttogewinn in 14 Tagen mit dem Verkauf von Aktien, die man sich z.B. von irgend einer Bank geliehen hat.  
 

01.09.15 00:01
2

8346 Postings, 8706 Tage bullybaerFluggesellschaften

befinden sich nicht auf einem Wachstumskurs, sondern in einem Verdrängungswettbewerb.
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

01.09.15 06:31
1

977 Postings, 3901 Tage LufthändlerHeute aussteigen

Morgen MDax  

01.09.15 08:03
1

197 Postings, 8089 Tage SchlafgutErbärmlich

Das meinte ich damit: Erbärmliches Bashing, noch dazu völlig nutzlos. Glaubst Du ernsthaft an DAX-Abstieg ? Dann wärst du nicht noch vor 2 Wochen bullish gewesen. Jetzt, wo es so gut wie fix ist, dass sie drin bleiben, schreist du auf einmal Abstieg. Das ist willkürlich und bringt weder dir noch sonst jemandem was. Im worst case trägst du zu einer Irreführung von Kleinanlegern bei. Bringen kann es dir trotzdem nichts. Also lass das einfach!  

01.09.15 08:24
1

814 Postings, 4984 Tage InspektorLongDie Lufthansa darf im Dax bleiben

Die Lufthansa darf im Dax bleiben

Veröffentlicht: 31.08.2015, 23:18 Uhr

"Erstmals seit drei Jahren wird die Zusammensetzung des deutschen Aktienindex Dax verändert. Die Lufthansa bleibt, stattdessen muss Lanxess absteigen. [...]"

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/...x-bleiben-13778490.html

 

01.09.15 08:38

28046 Postings, 4279 Tage Galearisnoch darf L.Hansi drin bleiben

01.09.15 08:41

28046 Postings, 4279 Tage Galearismini muss wahrscheinlich down averagen....

z`früh ei`g`stieg`n....  

01.09.15 08:51

1875 Postings, 4324 Tage henri999bullybaer hat Recht, aber genau deshalb ....


.... ist es so wichtig, dass die LH gründlich reformiert wird. Das aktuelle Wachstum Monat für Monat gegenüber dem Vorjahr ist "nur" eine Normalisierung, da im letzten Jahr die Streiks für einen Einbruch der Passagierzahlen gesorgt haben. Aber diese Normalisierung alleine reicht eben nicht aus, um wieder zu wachsen. Nur mit stark  niedrigeren Kosten kann die LH im Verdrängungswettbewerb bestehen. Nachdem dies in der fest etablierten Kostenstruktur der "alten" LH mit ihren im Vergleich zu Ryanair und Co. viel zu hohen Personalkosten nicht möglich ist, musste ein neuer strategischer Ansatz her: Der zusätzliche Aufbau des kostengünstigeren Low Cost Carriers Eurowings. Ich finde das Konzept gut durchdacht und schlüssig. Nochmal in dürren Worten die Kausalkette:

Eurowings fliegt mit deutlich niedrigeren Kosten

Dadurch sind günstigere Ticketpreise auf dem Low Cost Carrier-Niveau möglich  

Günstigere Ticketpreise bedeuten mehr Passagiere, also eine höhere Auslastung

Deshalb können mit Eurowings auch stillgelegte Strecken wieder bedient werden, die durch die "alte" LH nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden konnten.

Die verbesserte Wettbewerbssituation / Auslastung ermöglicht auch die Aufnahme neuer Flugziele in das Streckennetz von Eurowings.

Da die Ticketpreise von Eurowings weniger stark sinken als die Kosten, wird die Bruttomarge und damit der Gewinn des LH-Konzerns steigen ....

.... und dann hoffentlich auch mal endlich wieder der LH-Aktienkurs!!!    
 

01.09.15 09:29

8346 Postings, 8706 Tage bullybaerdas

wars erst mal mit der Erholung im DAX. Der September hat begonnen und im Wochenvergleich lief die LH klar schwächer als der DAX.
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

01.09.15 09:31
4

2469 Postings, 3649 Tage Turbo27Ryanair & Eurowings & Lufthansa Group


Ryanair ist an der Börse mehr als 3 x so viel Wert wie LH...   Und der Gewinn ist kleiner als der von LH. Das Gewinnwachstum und die Fantasie beflügelt die Börsianer. Eurowings kann ganz viel Fantasie und frische Luft in LH bringen.

Irland ist auch nicht so viel günstiger als Deutschland, dass weiss jeder der mal ein Steak in Irland bestellt hat ;-)

Eurowings kann durchaus gleiche Kostenstrukturen wie Ryanair erreichen und Paroli bieten. 

Mehr Passagiere, mehr Fantasie ----> höhere Bewertung an der Börse gerechtfertigt. 

Die Analysten werden sich alle drehen und von der neuen Lufthansa sprechen, welche eine vollkommen neue Bewertung verdient. 

Und auf einmal steht die Aktie bei 20 Euro, und die Kursziele lauten dann plötzlich 30, 40 Euro. 

Und das sind die gleichen Analysten die heute 10 Euro wollen. 

Mikroskopisch gesehen ist die Lufthansa im Fallen, Makroskopisch baut sich eine grosse Welle nach oben auf

Turbo







 

01.09.15 09:32
1

977 Postings, 3901 Tage LufthändlerMarkt nimmt Abschied

vom Dax schon vorweg  

01.09.15 09:32
1

5865 Postings, 3920 Tage profi108die lufthansa bleibt angeblich im dax

auch egal...alles eingepreist.....bei diesen börsenumfeld ..nur bares ist wahres  

01.09.15 09:37

977 Postings, 3901 Tage LufthändlerTurbo

Deine Kursziele sind ja echt wie ne Turbine............

warum nicht gleich KZ 100 Eur. ?  

01.09.15 09:51
2
Morgen kommt die offizielle Mitteilung.
Ich sage die LH bleibt im DAX.
Heute geben wieder ausnahmslos > Alle < Aktien nach!
Hat also wieder nichts mit der LH zu tun.  

01.09.15 10:12
2

2469 Postings, 3649 Tage Turbo27die Kanonen donnern wieder

zeit zu kaufen naht...  wer langfristig denkt macht nichts falsch;  Dividende für 2015 ist gesichert, > 45 cent scheint realistisch. 

Die Shorties greifen heute LH wieder an; aber auch die Shorties werden KASSE machen bei LH, einige Aktien an der Nasdaq versprechen mehr Abwärtspotential

Maximales Risiko bei LH ist ein Kurs von 8,5 Euro, und diesen Kurs gibt es wenn überhaupt nur wenige Tage. 

LH bildet einen doppelten Boden, das ist sehr gesund

Turbo


 

01.09.15 11:24

17579 Postings, 5511 Tage duftpapst2Roberto_Geis. : .

war doch schon

Die Zusammensetzung des DAX Index bleibt unverändert.

Der nächste Termin für die planmäßige Überprüfung der Aktienindizes ist der 3. Dezember 2014.

© 4. September 2014/Deutsche Börse AG
http://www.boerse-frankfurt.de/de/nachrichten/...dax+und+tecdax+72645  

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben