Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4827 von 7946
neuester Beitrag: 02.07.25 22:09
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198640
neuester Beitrag: 02.07.25 22:09 von: Fillorkill Leser gesamt: 40983162
davon Heute: 20202
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4825 | 4826 |
| 4828 | 4829 | ... | 7946   

02.12.20 23:30

17174 Postings, 7843 Tage sue.vi.

Kurd vs Kurd: Fears of full-scale war rise in northern Iraq
https://www.aljazeera.com/news/2020/12/2/...war-rise-in-northern-iraq

‘Serious crisis’: 20,000 foreign fighters in Libya, UN says
https://www.aljazeera.com/news/2020/12/2/...ibya-are-a-serious-crisis

Steep rise in executions in Egypt in past two months: Amnesty
https://www.aljazeera.com/news/2020/12/2/...n-past-two-months-amnesty


 

03.12.20 08:36
2

17174 Postings, 7843 Tage sue.vipharma-vaccines

Von Gerald Posner
2. März 2020
.........
..............
Im Jahr 2017 wurde eine neue Organisation gegründet, um die Art und Weise zu ändern, wie die Welt Impfstoffe zur Bekämpfung neuer Infektionskrankheiten erforscht und entwickelt.
Es handelt sich um die Coalition of Epidemic Preparedness Innovations (CEPI), eine öffentlich-private Partnerschaft mit Sitz in Norwegen, deren Slogan "Neue Impfstoffe für eine sicherere Welt" lautet.

Die Weltgesundheitsorganisation verfügte über eine Liste von Krankheitserregern, für die sie Impfstoffe entwickeln wollte, aber die Pharmaunternehmen hatten kein großes Interesse gezeigt, da  die  Epidemien in Afrika und Asien ausgebrochen waren, und sie  zu dem Schluss gekommen waren, dass die finanziellen Erträge zu gering waren, um eine Investition zu rechtfertigen.  
 
Als Covid-19 im vergangenen Dezember identifiziert wurde, hatte das CEPI bereits drei Viertel der 1 Milliarde Dollar aufgebracht, die es für die Finanzierung innovativer Forschung zur beschleunigten Entwicklung von Impfstoffen zur Behandlung neuer Epidemien als notwendig erachtet hatte.

Japan, Deutschland, Kanada, Australien und Norwegen sowie der Wellcome Trust und die Bill & Melinda Gates Foundation hatten $460 Millionen gespendet. In den vergangenen zwei Jahren hat das CEPI dieses Geld verwendet, um Zuschüsse für einige der modernsten Biotechnologien bereitzustellen, die die Impfstoffforschung und -produktion revolutionieren könnten.

Aber was in dieser Zeit am meisten aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit geriet, war das Scheitern der Bemühungen der Organisation, die großen Pharmakonzerne dazu zu bewegen, einer Partnerschaft zuzustimmen, ohne auf substanzielle Gewinne oder Eigentumsrechte an der Forschung zu bestehen, die CEPI mitfinanziert und produziert hat.

Dies kam für viele Branchenbeobachter nicht überraschend, die wussten, dass die National Institutes of Health seit den 1930er Jahren mehr als 900 Milliarden Dollar an Subventionen ausgegeben hatten, auf die Pharmaunternehmen angewiesen waren, um Markenmedikamente zu patentieren.
.....
https://www.nytimes.com/2020/03/02/opinion/...rs/pharma-vaccines.html  

03.12.20 09:19
3

2779 Postings, 2239 Tage SEEE21Nationalisten müssen halt meist

ziemlich viel Bullshit von sich geben, um die dumpfe rechte Blase zu beeindrucken. Sieht man sich die Fakten an, wie der deutsche Botschafter, liegt der Schlüssel für die großen Probleme in der Kooperation!

"Es war am Mittwoch dann der deutsche Botschafter in London, Andreas Michaelis, der die Briten daran erinnerte, dass der zugelassene Impfstoff keine Erfindung aus Großbritannien ist. "Warum ist es so schwer, diesen Schritt nach vorne als großartige internationale Anstrengung und Erfolg anzuerkennen?", schrieb der Diplomat auf Twitter. Obwohl die deutsche Firma Biontech einen entscheidenden Beitrag geleistet habe, sei das keine nationale Geschichte, sondern "europäisch und transatlantisch", erklärte der Botschafter.

Michaelis antwortete damit auf einen Tweet des britischen Wirtschaftsministers Alok Sharma, der verkündet hatte: "Großbritannien war das erste Land, das einen Vertrag mit Pfizer/Biontech geschlossen hat - jetzt werden wir die ersten sein, die den Impfstoff einsetzen." Und dann fügte er noch hinzu: "In den kommenden Jahren werden wir uns an diesen Moment als den Tag erinnern, an dem Großbritannien die Initiative der Menschheit gegen diese Seuche ergriffen hat."
https://www.google.com/...AgFEAU&usg=AOvVaw3yQzMdU5Cs0gfXDqUXe8B2  

03.12.20 10:27
2

80400 Postings, 7728 Tage Anti LemmingLockdown bleibt zu "löchrig"

https://www.sueddeutsche.de/politik/...s-neuinfektionen-rki-1.5132169

Das RKI meldet am Donnerstagmorgen 22 046 Neuinfektionen - ein Wert knapp unter Vorwochenniveau. Erneut liegt die Zahl der täglichen Todesfälle sehr hoch.  

03.12.20 10:46

7360 Postings, 6595 Tage relaxed#120653

"In den kommenden Jahren werden wir uns an diesen Moment als den Tag erinnern, an dem Großbritannien die Initiative der Menschheit gegen diese Seuche ergriffen hat."

Voller Bewunderung beglückwünschen wir die Briten zu ihrem Platz in der ersten Reihe an der Impffront. Britannien gehe du voran!
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

03.12.20 10:57
4

73662 Postings, 6235 Tage FillorkillErneut liegt die Zahl der täglichen Todesfälle

Während die Gesamtrate der Neuinfektionen stagniert, wird das Virus zu den Risikogruppen durchgereicht. In Pflegeeinrichtungen haben sich so die Fallzahlen in den letzten vierzehn Tagen verdoppelt. Ist auch genau das, was ich selbst erlebe. Aus Sicht der Risikogruppen ist die Coronalage ungleich dramatischer als noch in März / April.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

03.12.20 11:39
1

73662 Postings, 6235 Tage FillorkillDie Tricks der Schweden bei der Death Rate

Ich zitiere mich mal selbst. Daiphong war übrigens einer der ersten, der den Vorgang analytisch durchdringen konnte.

Why do COVID-19 deaths in Sweden always appear to decrease in the last 10 days?                                  

COVID-19 deaths are reported by the Swedish government by the date on which the death occurred. Since there is a lag between the time a person dies and the time the death is reported, the death counts for the most recent period are always incomplete. They are often most incomplete for the latest 2 to 5 days, but can be incomplete for 10 days or more. This undercount in recent days means that they often appear to be falling; but when this is later completed, data shows that more deaths were occurring during that period.   ourworldindata.org/covid-sweden-death-reporting

As an example, this chart shows what confirmed deaths looked like for the period from October 20 to October 29, when the data was first published on October 30 (red series), and once many more death certificates had been added on November 12 (blue series):
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business
Angehängte Grafik:
emtmz6jxiae8rsf.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
emtmz6jxiae8rsf.png

03.12.20 12:20
2

80400 Postings, 7728 Tage Anti Lemming# 640 "Ich habe es nicht gelesen"

Sehr vernünftiger Standpunkt. Ich lese ebenfalls nur das, was ich mir selber schreibe.  

03.12.20 12:31

80400 Postings, 7728 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.12.20 13:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

03.12.20 13:15

80400 Postings, 7728 Tage Anti LemmingEuropas "Green New Deal"

Schon wieder ein Artikel, der behauptet, der CO2-Ausstoss in Europa lasse sich auf Null reduzieren.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...-4897-aa66-d0ececdf43fe

Wie üblich ist im Artikel nur von Elektroautos und Windstrom die Rede. Dass konventionelles Heizen auch Sicht der nächsten Jahrzehnte nicht ohne fossile Brennstoffe - in Europa vor allem Gas - gehen wird, wird wie üblich mit keiner Zeile erwähnt.

Das ist billige Meinungsmache - nicht nur von den Journalisten, sondern auch seitens der Politiker, die "CO2-Ausstoß auf Null reduzieren" für ernsthaft machbar halten. Realistisch ist - wenn man Heizung einrechnet - selbst bei totalem Umbau der Autoflotte auf Strom (wobei sich fragt, wie der Strom eigentlich erzeugt werden soll) eine CO2-Reduzierung um höchstens 40 bis 50 % möglich.

Trotz faktischer Nicht-Realisierbarkeit will Brüssel für die Aktion eine Billion Euro aufwenden.
 

03.12.20 13:19

80400 Postings, 7728 Tage Anti Lemminggenauer: Heizung + industrielle Prozesswärme

03.12.20 13:43
1

7320 Postings, 4457 Tage gnomonTrotz faktischer Nicht-Realisierbarkeit

na bumm, was für eine feststellung mit 30 jährigem zeithorizont!  wieso glauben all die klugen köpfe in
wissenschaft und und industlrie an die machbarkeit, und AL so ganz und gar nicht? vielleicht weil ihm etwas fehlt, das es braucht, wenn man für die zukunft planen will? neben den üblichen mängel und wissenslücken eines normalbürgers, wird es wohl das visionäre denkvermögen sein.
wie auch immer es kommen wird, nur wer wagt kann gewinnen, wer nicht wagt hat schon verloren.  

03.12.20 13:58
3

80400 Postings, 7728 Tage Anti LemmingWomit willst du heizen, gromon?

Etwa mit Holz aus dem Wald (das wäre nachwachsend, aber unbequem). Du wirst wohl um fossile Brennstoffe nicht umhin kommen. Falls wider Erwarten doch, dann bitte wie? Und bitte nur Technologie, die auch für die breite Masse realisierbar ist (inkl. Kosten), also keine sündhaft teuren und ineffizienten Wärmetauscher. Denn null CO2-Emission bedeutet, das kein noch so fernster Waldschrat noch mit Kohle oder Gas heizt.  

03.12.20 14:02
2

80400 Postings, 7728 Tage Anti LemmingUnd womit sollen bitteschön die Hochofen

bei Krupp und Salzgitter erhitzt werden? Mit Sonnenstrahlen und Lupe kommst du da nicht weit, ebensowenig mit Windkraft und Elektroheizung.

Wohl gemerkt bedeutet null CO2-Emission, dass nicht ein einziger konventioneller Hochofen mehr in Betrieb ist.

Wer diesbezüglich "Visionen" hat, sollte schleunigst zum Arzt gehen.

Die grünen Milchmädchen verlagern die Stahlproduktion einfach nach Indien oder China. Dann hat D. eine pieksaubere C02-Weste. Aber dem Klima ist es egal, wo CO2 erzeugt wird.  

03.12.20 14:12
2

80400 Postings, 7728 Tage Anti LemmingFür die Stahlbranche ein langer und utopischer Weg

Wenn tatsächlich irgendwann Europas Stahlhütten ihre Öfen mit Wasserstoff heizen (wo der überhaupt herkommen soll, bleibt Diskussionthema....) sollten, reiben sich die Chinesen und Inder, die mit konventionellen Öfen um ein Vielfaches billiger produzieren, die Hände. D.h. die Wasserstoff-Stahlhütten treiben sich mit "Modernität" und Klimaneutralität selber in den Konkurs.

https://edison.media/ertraeumen/...tahl-sauberer-machen/24253260.html

Kaum eine Branche pustet mehr Kohlendioxid in die Atmosphäre als die energiehungrige Stahlindustrie. Daher versuchen Hütten in ganz Europa mit grünem Wasserstoff klimafreundlicher zu werden.

Klima, WasserstoffMai 2, 2019Angela Schmid

Foto: Salzgitter AG

50 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr – diese gigantische Menge an Treibhausgasen entlässt die Stahlindustrie allein in Deutschland in die Atmosphäre. Zum Vergleich: Der gesamte Verkehr kommt laut Umweltbundesamt auf gut 160 Millionen Tonnen.

Die Emissionen der Stahlwerke heizen aber nicht nur das Klima auf, sie kosten die Konzerne auch immer mehr Geld. Nach Ansicht von Experten wird die Stahlindustrie in Deutschland für Verschmutzungsrechte aus dem EU-Zertifikatehandel etwa 3,5 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030 ausgeben müssen, wenn sie ihren Ausstoß an Treibhausgasen nicht reduziert. Laut Klimaabkommen von Paris soll die Branche zudem bis spätestens 2050 emissionsfrei sein.

Daher suchen die Stahlkocher in ganz Europa nach Alternativen. Eine heißt Wasserstoff (H2). Derzeit laufen in Schweden, Deutschland und Österreich Pilotprojekte, um statt mit Steinkohlen-Koks mithilfe des Gases aus Eisenerz Stahl zu produzieren. Wird der Wasserstoff komplett mit Erneuerbaren Energien gewonnen, könnte die gesamte Stahlproduktion klimaneutral werden....  

03.12.20 14:16
1

80400 Postings, 7728 Tage Anti LemmingZieh dir das mal rein, gnomon

Im Artikel oben steht, dass die deutschen Stahlkocher 50 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr erzeugen, während der gesamte/B> Verkehr gerade mal auf 160 Mio. Tonnen kommt.  

03.12.20 14:36

17174 Postings, 7843 Tage sue.vi.

Die Medienorganisation Declassified UK
wurde vom Government Communications Headquarters (GCHQ),  Großbritanniens größtem Geheimdienst, auf die schwarze Liste gesetzt.

https://www.dailymaverick.co.za/article/...rgest-intelligence-agency/  

03.12.20 15:59

17174 Postings, 7843 Tage sue.viKlage gegen.US-Außenministerium

U.S. Right to Know Sues State Department for Documents about Origins of SARS-CoV-2

30. November 2020
PRESSEMITTEILUNG
........
U.S. Right to Know   ...reichte heute eine Klage gegen das US-Außenministerium wegen Verletzung der Bestimmungen des Freedom of Information Act (FOIA) ein.

Dies ist bereits die zweite FOIA-Klage, die von USRTK im Rahmen seiner Bemühungen eingereicht wurde, um aufzudecken, was über den Ursprung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2; die Risiken von Biosicherheitslaboren; und die Gain-of-Function-Forschung, die darauf abzielt, die Infektiosität oder Letalität potentieller pandemischer Krankheitserreger zu erhöhen, bekannt ist.

Mit der heutigen Klage, die beim U.S. District Court for the Northern District of California eingereicht wurde, werden u.a. Unterlagen und Korrespondenz des Außenministeriums mit oder über das chinesische Wuhan Institute of Virology, das Wuhan Center for Disease Control and Prevention und die EcoHealth Alliance, die mit dem Wuhan Institute of Virology zusammenarbeitet und dieses finanziert, angefordert.
........
https://usrtk.org/news-releases/...ments-about-origins-of-sars-cov-2/
 

03.12.20 16:24
1

7360 Postings, 6595 Tage relaxed#120658

"Ich lese ebenfalls nur das, was ich mir selber schreibe. "

Wir wissen, dass du schneller schreibst als liest:

 Anti Lemming: Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 03.12.20 13:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

Link: Forumregeln  



-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

03.12.20 16:26
2

7320 Postings, 4457 Tage gnomonWomit willst du heizen, gromon?

ich heize mit  wärmepumpe ökonomischer als zuvor mit gas und öl.

es ist nicht ausgeschlossen, daß anspruchsvolle ziele erreicht werden können, ein paar jahre früher oder später als gehofft, geplant, spielt dabei keine rolle. einer muß eben beginnen, das ist zur zeit die eu, die anderen werden folgen sobald sie erkennen daß der green deal mit technologischem fortschritt arbeit schaffen und die wirtschaft antreiben wird. wir sind ein großer markt der schon heute seine standards hat, an denen andere nicht vorbeikommen werden. der zug ist bereits im rollen, man sollte aufspringen und ihn nicht ohne stichhaltige gründe aufhalten wollen.

visionäre sollen zum arzt gehen,  das würde mmn bedeuten zurück auf die bäume.  

03.12.20 16:38
3

80400 Postings, 7728 Tage Anti Lemming# 670

Manche lösche ich sogar, was ich geschrieben habe, aber nicht lesen will ;-)  

03.12.20 16:39
1

80400 Postings, 7728 Tage Anti Lemmingmanchmal...

03.12.20 17:03

7320 Postings, 4457 Tage gnomonUnd womit sollen bitteschön die Hochofen

Seite: 1 | ... | 4825 | 4826 |
| 4828 | 4829 | ... | 7946   
   Antwort einfügen - nach oben