auf Schlusskursbasis könnte man das Eintreten der SKS-Formation mit dem heutigen Schlusskurs von 15,32 als vollendet sehen. Allerdings ist die Nackenlinie von ca. 15,37 noch nicht signifikant unterschritten worden, so dass noch Hoffnung auf eine Umkehr in bessere Börsenzeiten besteht.
Der Abschluss einer solchen Formation bedeutet nicht, dass damit der Niedergang abgeschlossen ist. Vielmehr ist die Wahrscheinlichkeit mit dem Abschluss dieser Formation auf niedrigere Kurse stark gewachsen. Man geht davon aus, dass das Potential der Folgen einer SKS-Formation noch einmal so hoch ist wie die Differenz zwischen dem Kopf und der Nackenlinie. Hier war die Spitze Ende März auf Schlusskursbasis bei 18,74. Die Nackenlinie liegt bei 15,37. Das macht eine Differenz von 3,37 und ist das Potential, um das DLG in den nächsten Wochen aus dieser Formation resultierend fallen kann.
Andererseits war in der Vergangenheit der Bereich um 14,70-15 stark umkämpft gewesen, so dass eine kleine Hoffnung besteht, dass es hier zumindest erst einmal kurz wieder nach oben dreht. Auch der Bereich zwischen 13,50 und 14 war zwischen Oktober 2010 und November 2011 des öfteren ein Wendepunkt (allerdings meistens von unten kommend). Ansonsten kann es charttechnisch bis auf den von Juni 2011 resultierenden flachen Aufwärtstrend bei ca. 12,10 zurück gehen, was auch ungefähr das Abwärtspotential wäre, das sich aus einer abgeschlossenen SKS-Formation ergeben würde. |