läuft doch ab, wie jedes Mal nach der Veröffentlichung der Zahlen. Ich verstehe nicht, warum teilweise bei den Leuten hier geradezu Panik aufkommt. DLG hat sich in dem letzten Jahr nie daran gehalten, wie der allgemeine Markt verläuft. Sie hat einen eigenen aber eigentlich vorhersehbaren Rhytmus. Die Aktie fällt ca. einen Monat lang nach den Zahlen und steigt danach umsomehr. Dieses Spiel kann man zumindest seit einem Jahr beobachten. In dieser Zeit waren die Tiefpunkte im Kurs nie so tief, wie im Quartal zuvor, und die Hochpunkte waren immer höher als der vorherige Hochpunkt. Aufgrund dessen, dass sie immer mehr Verträge mit namhaften Herstellern von Smartphones oder Computertechnologie verkündet haben, spricht meiner Meinung nach momentan nichts dagegen, dass die Aktie in ca. 2 Monaten nicht wieder wesentlich höher stehen wird, als momentan und wahrscheinlich auch höher, als es beim letzten Kurshochpunkt war. Vielleicht steigt die Aktie dieses Mal aber bereits früher, weil sie bereits seit den Vorzahlen im Januar fällt.
Was die Gerüchte anbetrifft, dass Apple als Kunde verloren gehen könnte: dieses Gerücht kenne ich zumindest seit einem Jahr. Immer kamen Gerüchte auf, dass DLG nicht im I-Pad oder im I-Phone 4 sein wird. Diese Gerüchte haben sich bislang immer als hervorragende Kaufgelegenheit entpuppt. Man darf einfach nicht vergessen, dass DLG einfach hervorragende Produkte hat, die meines Wissens nach ziemlich konkurrenzlos sind. Daher glaube ich nicht, dass DLG in nächster Zeit einen der Großkunden verlieren wird. DLG wird daher noch ein paar Jahre lang ein großes Wachstum aufweisen. |