Hallo Robert, natürlich hast du recht, es ist wie bei jedem anderen Medikament. Allerdings sind die Unternehmen die du aufzählst alle samt Giganten die ein breit diversifiziertes Produkt portfolio haben. Das ist bei Biontech noch nicht der Fall. Wann die erste erfolgreiche Krebs Therapie zugelassen sein wird war ich nicht zu prognostizieren, ich denke aber da das Thema nicht so "drückend" ist die Corona, dass wir hier eher von Jahren als von Monaten sprechen. Bis da hin steht und Fällt der Laden mit der Impfung und deren Nebenwirkungen über die die ganze Welt mit Argusaugen berichten wird.
Versteht mich nicht falsch, wenn ich die Chance habe (bin "leider" noch recht jung und kern gesund) werde ich mich sofort mit dem Biontech Impfstoff impfen lassen gar keine Frage. Meine Sorge gilt wie gesagt der Großen Zahl an Impfungen, bei 50 Mio Impfungen ist auch die unwahrscheinlichste Nebenreaktion wahrscheinlich. Dh. bekommt jemand die Impfung der sie medizinisch definitiv nicht bekommen sollte ( versagen des impfenden Arztes = wie es in der UK der Fall war) dann wird sich das massiv auf Biontech auswirken und ich sehe die Fallhöhe da als sehr groß an. Klar wird's Pfizer auch treffen -10 bis -20 % sind da genau so realistisch aber halt nicht -70 bis 80 bis 90 % wie ich die Fallhöhe bei Biontech einschätze sollte wirklich jemand daran / kurz danach versterben und es sich nicht klären lassen ob nicht gar die Impfung daran schuld war. Darum meine Bauchschmerzen wenn ich die Position jetzt noch 2-3 Monate liegen lasse. Ich weiß ja nicht wie viel ihr hier investiert habt, aber mein Risiko liegt hier bei ca 100k wenn ich den Ausgangs Betrag ansetze. Ja ich hätte auch auf mehr "hype" gehofft um die Positionen vielleicht noch diese Woche bei 125 Euro + langsam zu verscherbeln, aber wenn ich eine Sache gelernt hab an der Börse: der Spatz in der Hand ist oft besser als die Taube am Dach. |