Wenn ich den Silberchart anschaue, könnte man wirklich meinen es handle sich um einen Trendwechsel, jedoch kann man einen Markt nicht einfach anhand des Charts analysieren. Die Frage ist doch viel eher: Was hat sich in diesem Jahr im Vergleich zum letzten geändert? Welche Ereignisse oder Mitteilungen führten zum Preiseinbruch beim Silber oder allgemein bei den meisten Rohstoffen während der letzten Tage? Der grösste Teil der Einbussen erfolgte Aufgrund der Erholung des $ im Vergleich zu anderen Währungen (wozu ich Gold und Silber auch zähle) Diese Erholung erfolgte auf Grund der etwas positiveren Aussichten der US Wirtschaft und der geringeren Arbeitslosenquote im Dezember, sowie den erwarteten positiven Quartalszahlen der US Unternehmen, die bald folgen sollen. Dies könnte die Rohstoffe kurzfristig weiter drücken. Dabei sollte jedoch beachtet werden das diese Wirtschaftserholung nur durch aufnehmen weiterer Schulden möglich war, sprich QE2! Diese Entwicklung kann nicht nachhaltig sein und wird langfristig gesehen zu mehr Inflation führen. Ein weiter Teil der Einbussen erfolgte wegen der Gewinnmitnahmen nach dem 30 Jahres hoch Anfang Woche und der Neuausrichtung vieler Investoren, welche letztes Jahr gute Gewinne mit Silber gemacht haben. Die Kombination dieser Ursachen, mit zusätzlichen Shorts der uns bekannten Short-Bankster und den daraus folgenden Panikanfällen vieler Long Kleininvestoren (konnte hier im Forum gut mitverfolgt werden), konnte zwangsläufig nur zu einer Korrektur des Silberpreises führen. Langfristig gesehen hat sich jedoch nichts verändert. Der Trendwechsel ist nur kurzfristig! Die Nachfrage nach Silber wird weiterhin grösser sein als das Angebot und die Inflation wird früher oder später auch einsetzen, bei den hohen Staatsschulden auf der ganzen Welt. Daher wurde ich die Finger von Derivaten lassen und die Gelegenheit Nutzen physisch Nachzukaufen oder in Minen-Aktien zu investieren. Gruss Ben Shalom |