ist denn ein Sigma, Obi ? Blöde Frage wahrscheinlich. Überprüfen kann man es ja ganz einfach. Man muss sich nur die vergangenen Zwischenwahljahre im einzelnen anschauen. Jedes vierte Jahr also ausgehend von 2010. 2006, 2002..... Und stabil ist das nicht im Geringsten. Es ist "nur" ein Durchschnittsverlauf, ganz klar. Aber 1. hält er sich bisher in 2010 extrem gut an diesen Durchschnittsverlauf, was das Timing betrifft, und 2. habe ich darüber hinaus, genau wie AS wohl auch, noch andere Timing-Faktoren, die unabhängig davon ebenfalls für einen weiteren Verlauf entsprechend dieses Charts sprechen.
Natürlich kann man auf entsprechende Signale warten, Katjuscha. Aber das entspricht nicht meinem Tradingsstil. Ich schaue verschiedene Timingfaktoren und dazu die Indikatorenlage und vor allem auch die Sentiments. Und dann gehe ich da rein, wo ich glaube, dass oben oder unten ist. Die Scheine so gewählt, dass ich etwas aussitzen kann. Das klappt in der Regel ganz gut. Und bringt ein besseres Ergebnis, als erst die Bestätigung abzuwarten. Wie auch der Call letzte Woche in den fallenden Dax hinein.
Im Übrigen wird es langsam doch ziemlich eng, glaube ich, kurzfristig betrachtet. In der Stunde und im 2 Stunden ist der Dax oben. Und das Eurex-PCR hat sich bis zum Schluss auf ein ziemlich bearishes Niveau hochgeschraubt. Das Potential nach unten sollte auf Sicht einiger Tage jetzt doch größer sein als das mögliche Restpotential nach oben. Beim Dow könnte ich mir nach wie vor einen Blick über 10700 vorstellen. Aber das dürfte es dann im Großen und Ganzen wohl sein erst mal. |