Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 899 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:52 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2773923
davon Heute: 304
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 897 | 898 |
| 900 | 901 | ... | 1027   

15.07.10 16:04
2

234311 Postings, 7748 Tage obgicou@thostar

16h war der Philly-Fed und der war doppelt schlecht, weil er den schlechten NYMfgI von 14:30 bestätigt hat  

15.07.10 16:24
1

234311 Postings, 7748 Tage obgicou@Kat

EDs müssen nach Neely in der Hälfte der Zeit retraced werden, in der sie gebildet wurden.
Also geht man nach Auszählen short mit Stop am Top und Mindestziel start des ED (in dem Fall 6160); ich hab dort die Hälfte geschmissen.

Hebel bleibt jedem selbst überlassen. Aber da die Formation so ein eindeutiges Ziel hat, kann man da schon mal mehr wagen.  

15.07.10 16:33

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschaversteh ich nicht

Wenn das ED als v das Ende dieser Welle beschließt, dann kommt doch jetzt erst der große Kurssturz. Oder hab ich dich falsch verstanden?
Dann müsste man doch jetzt prozyklisch short gehen und nicht vorher antizyklisch am Top. Okay, ED hätt man vorher auszählen können, aber das erklärt nicht, wieso man dann jetzt short teilweise verkauft anstatt noch naczhzuschießen, wo sich die Formation ja bestätigt hat.
-----------
"Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, worauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein."

Arthur Schopenhauer

15.07.10 17:14
3

234311 Postings, 7748 Tage obgicou@Kat

ich habe bei 6160 die Hälfte geschmissen, da
1. dort immer noch eine c(iv) möglich war; die wurde erst bei 6142 (=1,618*a) extrem unwahrscheinlich
2. bei einem Impuls mit extensierender iii das Ende der iv das Mindestziel der Korrektur bildet.
3. An Gewinnmitnahmen noch niemand gestorben ist.  

15.07.10 17:37
2

249 Postings, 5647 Tage vince17Außer

natürlich, der Gewinn ist so enorm groß, dass man vor lauter Aufregung einen Herzkasperl hat...
Super gemacht, Obi.
Die Frage nach dem Hebel macht natürlich gar keinen Sinn, Katjuscha. Niemand kann einem die Entscheidung über das persönliche Risikoprofil abnehmen. Wenn es in die gewünschte Richtung geht, dann macht man sowieso Gewinn, egal wie klein oder groß der Hebel ist. Jeder muss aber für sich selbst entscheiden, was er gegen sich auszuhalten bereit ist.

Ob das schon die von den genannten Zyklikcharts angezeigte Abwärtsbewegung ab Mitte Juli ist ? Möglich wäre es. Dann sollte noch deutlich mehr kommen nach unten. Da bin ich aber noch skeptisch. Beim letzten Mal, als sich der Dow den Kopf stieß am SMA 200, setzte er erst etwas deutlicher zurück und lief ihn dann nochmals an. Erst anschließend der Sell off. Demzufolge würde ich mit nochmals 10380 rechnen jetzt. Oder er läuft doch noch darüber mit Ziel SMA 100 oder oberes Bollinger, also 10530/640 etwa. Wäre vermutlich die größere Überraschung jetzt. Und beim Dax hätte ich an sich noch gerne zumindest eine weitere negative Divergenz im Stunden-Chart vor einem etwas nachhaltigerem Top.  

15.07.10 21:12

59008 Postings, 7964 Tage nightflyjetzt kommt der DÜX nicht mehr

richtig hoch, ist aber mit 710 momentan wesentlich stärker
als bei einem EUR/USD-Stand bei 1,29 zu vermuten wäre,
da würde ich gern ne 650 sehen...
aber solange ein weiter steigender Euro erwartet wird,
macht das Investment im DAX anscheinend Sinn...,
egal, ich geb's auf,
ich denke mal, die v ist drin und es ist wieder Platz nach unten
-----------
Gummi bears bouncing here and there and everywhere ;-)

15.07.10 22:04

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschavince, die Frage nach dem Hebel hatte ich

gestellt, weil ich ja immer nicht weiß, wie stark eure Wellen so ausfallen können.

Klar hängt der Hebel im Normalfall vom persönlichen Riskoprofil ab, aber in so einem Fall eben auch von der maximalen Ausdehnung der Welle.

Vom Gefühl her denk ich ja fast, die Amis verarschen uns gewaltig und die Indizes ziehen die nächsten Wochen stark hoch. Allerdings wüsst ich nicht wo die Impulse dafür im Sommer herkommen sollen. Andererseits halte ich Aktien für günstig und den Anlagedruck für hoch. Solange keine Stresstest plötzliche Schockwellen auslösen, kann ich mir steigende Märkte durchaus vorstellen. Aber bevor der Dow die 10410 nicht überwunden hat und der S&P möglichst die 1100 ist noch nichts entschieden bzw. eher noch short angesagt.
-----------
"Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, worauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein."

Arthur Schopenhauer

16.07.10 13:41

234311 Postings, 7748 Tage obgicouzur Abwechslung mal das große Bild

im Dax macht das so imho relativ viel Sinn; die 0-X Trendlinie in Blau wurde mehrmals geschnitten. Ein klarer Hinweis auf ein sich bildendes Dreieck. Die rote Linie ist der 23,6 Fib-Fan von der A aus, sozusagen der letzte Faden an dem der Bull-Trend sich halten kann.
Das ganz wäre dann eine Double-Combination bzw. man kann das Dreieck auch als ED in einer C auslegen.
Was micht stört, ist die schwache Performance der Amis, aber vielleicht sehen wir ja noch zumindest die Teil-Auflösung der underperformance bis zum Top.  
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
dax.jpg

16.07.10 18:12
2

12829 Postings, 6874 Tage aktienspezialistalles nach Plan soweit, bei 6012

trennt sich die Speu jetzt vom Weizen

Q: http://www.traderzlounge.de/Forum/...135&t=705&p=91107#p91107  
Angehängte Grafik:
2010-07-16_180920.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
2010-07-16_180920.png

16.07.10 18:37

249 Postings, 5647 Tage vince17Hallo

AS.

Habe mir überlegt, ob man das auch anders zählen könnte. Bei Deinem Count verläuft die 0-ii'-Linie sehr flach. Er hat sie heute erst gebrochen im Zuge eines 50%-Retracements. Also bliebe da nicht die bullische Alternative einer noch ausstehenden v', solange das Hoch der i' 5995 nicht unterschritten wird ?
Oder man läßt die i' erst bei 5848 starten. So ergibt sich eine "schönere" 0-ii'-Linie. Die i' hätte extensiert, die ii' mickrig, die v' blieb kürzer als die iii'. Also auch regelkonform. Demnach wäre es allerdings im Kasten, da hier das Hoch der i' 6120 jetzt bereits deutlich unterschritten wurde. Wobei auch hier die Entscheidung im übergeordneten Szenario noch nicht gefallen ist, weil die (c) sich weiter verschachteln könnte.
Was meinst Du ?

Schöne Grüße  

16.07.10 18:40
1

12829 Postings, 6874 Tage aktienspezialisthi Vince, die Alternative sieht eine abc als

b of y vor, dann müsste er oberhalb 6102 nach oben drehen, Daten vom FDax sind allerdings andere  

16.07.10 18:50

12829 Postings, 6874 Tage aktienspezialist6012 natürlich, nicht 6102

16.07.10 19:29

2337 Postings, 6390 Tage rogers2 Fragen, aktienspezialist:

Woher kommt die Marke 6012?
Ist unter 6012 ein neues Jahreshoch oder Tripel-Top bei 6330 nicht mehr möglich?
Danke!
-----------
Keine Chance für Benziner und Dieselstinker!
Macht den Weg frei für Elektromotoren!
Benzinpreis: 3 Euro pro Liter!

16.07.10 19:35
1

4435 Postings, 5738 Tage kologeeUR

ist doch logisch. US-Verbrauchervertrauen bricht ein. Schlecht für USA und schlecht für den dollar und somit positiv für den Euro. Anleger investieren wieder in den Euro, weil sie erkannt haben das der dollar doch nicht besser da steht als der euro, ich finde die entwicklung jedenfalls total logisch. Euro müsste eigentlich steigen.

So, nun aber zum wichtigen Thema. US-Verbrauchervertrauen. Schreibt doch mal bitte dazu was. Wie kommts? wieso ist es so krass eingebrochen, das sind ja fast 10 punkte. Die Unternehmen in USA machen doch auch alle wieder dicke gewinne? 

 

16.07.10 19:40
1

12829 Postings, 6874 Tage aktienspezialisterst später möglich, Rogers, unter 6012 läuft erst

die iii(c) mit Mindestziel 5820 für die komplette (c), ich hatte darauf im Quelltext hingewiesen  

16.07.10 19:52
2

2337 Postings, 6390 Tage rogersDein Mindestziel ist aber spärlich, as:

Nach klassischer Charttechnik müsste es deutlich weiter runter gehen, wenn die Trendlinie bei 5880 bricht. Die Schwankungsbreite war ca. 700 Punkte (6300-5600), angelegt an das Ausbruchlevel bei ca. 5900 ergibt 5200 als Ziel, vielleicht noch tiefer.

Eine gute short-Chance bietet sich m.E. bei Kupfer: untere Trendlinie durchbrochen, alle Indikatoren negativ
-----------
Keine Chance für Benziner und Dieselstinker!
Macht den Weg frei für Elektromotoren!
Benzinpreis: 3 Euro pro Liter!
Angehängte Grafik:
chart_3years_kupferlme.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_3years_kupferlme.png

16.07.10 20:01
1

249 Postings, 5647 Tage vince17Präsenz

Dax genügt, denke ich. Den FDax muss man wohl nicht unbedingt zählen.

Die Zyklikcharts geben beide Möglichkeiten her. Runter ab Mitte Juli, im bullischen wie im bearishen Fall. Zufälligerweise war/ist Mitte Juli genau gestern und heute. So was...
Das Timing, welches Du vor zwei Wochen nanntest, war genau richtig. Und trifft sich mit dem Preis bzw. Deiner Zählung. Super.
Die Korrektur des Dow (der wird schließlich abgebildet in diesen diversen Durchschnittscharts) ist momentan eigentlich noch zu mickrig in Bezug auf Preis und Zeit. Von daher könnte es schon schwierig werden für den Dax mit 6012. Wenn nicht im August, dann sollte der Dax spätestens Ende September / Anfang Oktober auf einem wesentlich tieferen Niveau ankommen (ein neues Jahrestief vermutlich), bevor eine starke Rally startet. Im Laufe des August besteht die Chance auf nochmals steigende Kurse, eventuell auch deutlich, falls es hier und jetzt nicht mehr wird als eine Korrektur.

Schöne Grüße  

16.07.10 20:04

2337 Postings, 6390 Tage rogers@kologe

Beim Euro sieht es nach einer Wiederholung von 2007-Mitte 2008 aus: Damals war die USA bereits in der Rezession (seit Dezember 2007), Europa wuchs dank starker Aufträge aus Asien noch, alle glaubten an die Entkopplung der Restwelt von der USA-Schwäche und kauften den Euro massiv hoch. Ja, Entkopplung war das wichtigste Wort vor 2 Jahren, eine riesige Illusion. Wie es wohl dieses Mal laufen wird? Natürlich ganz anders;-) M.E. könnte der Euro noch 1,35$-1,40$ erreichen, da ist noch Luft nach oben.

Das Verbrauchervertrauen fällt so stark, weil die Arbeitslosigkeit in den USA so hoch ist und immer noch keine neuen Arbeitsplätze entstehen.

-----------
Keine Chance für Benziner und Dieselstinker!
Macht den Weg frei für Elektromotoren!
Benzinpreis: 3 Euro pro Liter!
Angehängte Grafik:
eurusd.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
eurusd.png

16.07.10 20:27

12829 Postings, 6874 Tage aktienspezialistbei Kupfer habe ich das Top verkauft, leider

habe ichs nicht komplett durchgehalten, aber bei Gold war ich bis heute dabei, ein Tief fehlt noch bevor eine Gegenbewegung ansteht, dann werde ich hier wieder dabei sein  

16.07.10 20:29
1

12829 Postings, 6874 Tage aktienspezialist@kologe

Das Verbrauchervertrauen hat in den USA immer etwas mit der Entwicklung an der Börse zu tun, ca. 90 % der Amis sind Aktionäre, vor 2 Wochen standen die Amis auf Jahrestief, außerdem shopt es sich in den Zeltstädten und ohne Job nicht so doll  

16.07.10 20:39

12829 Postings, 6874 Tage aktienspezialist@Vince, ja, das bekomme ich hin

18.07.10 13:28
8

12829 Postings, 6874 Tage aktienspezialistFor da Bullz ?

 
Angehängte Grafik:
2010-07-18_132446.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
2010-07-18_132446.png

18.07.10 18:49
3

2184 Postings, 6951 Tage thostarKupfer hat ja den Trend gebrochen

und bedindet sich seitdem in einer Korrektur, die zumindest abc heissen sollte, um wenigstens mal 50% vom Anstieg zu kompensieren. Ich glaube nicht, AS, dass die Bewegung nach oben sehr dynamisch verlaufen wird in Kürze - falls nicht schon die C gestartet ist.  
Angehängte Grafik:
screenshot027.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
screenshot027.jpg

19.07.10 14:31
1

249 Postings, 5647 Tage vince17So

bullish, AS ?
Glaubst Du wirklich, der knallt wieder auf 3600 runter ?
Noch sehe ich das große Muster für den Dow laufen. Idealziel unten war 6500+-x für das zweite Crash-Tief, dann sollte knapp oberhalb des großen 62ers 11246 eine heftige Korrektur einsetzen. Idealziel 9630, das hatte ich hier schon im Mai genannt. Entweder Anfang Juli oder zumindest irgendwann in der ersten Juli-Hälfte. 9614 erreichte er am 2.7..
Laut der Zyklik-Charts sollte er sich von dieser Marke noch nicht nachhaltig lösen können. Zumindest einen Retest wird es noch geben, vermutlich Anfang Oktober. Eventuell auch vorher schon einen, im August. Möglich, dass er auch etwas darunter taucht, zumal der SPX an sich etwas unter sein 38er fallen sollte, auf etwa 990. Als max. Abweichung innerhalb des großen Muster würde ich 9400 oder auch 9200/50 gelten lassen, mehr nicht. Möglich auch, dass nach einigem hin und her der Dow nochmals 9600 und der SPX gleichzeitig 990 erreicht.
Was interessant sein könnte: habe mir die Zwischenwahljahre seit 1990 im einzelnen angeschaut. In jedem einzelnen dieser fünf Jahre fiel der Dax im Zuge der großen Abwärtsbewegung wesentlich stärker als der Dow, je nach Jahr zwischen 1,5 und 2,5 mal so stark, durchschnittlich 2 mal so viel. Diese Underperformance sollten wir auch in diesem Jahr noch erleben. Ein Retest 9600 im Dow sollte also genügen, um den Dax auf etwa 5300/400 fallen zu lassen, vermute ich. Wahrscheinliches Tief wohl Anfang Oktober. Eine erhöhte Wahrscheinlichkeit spricht auch dafür, dass der "große Short" erst im Laufe des Augusts kommt, ausgehend von einem neuen Hoch oder einem tieferen Hoch nach einer starken Gegenbewegung.

Schöne Grüße  

19.07.10 15:05
2

12829 Postings, 6874 Tage aktienspezialistes gibt derzeit keine gesicherten

Anhaltspunkte für ein neues Hoch über -3500 nach Rettungspaketen 3+4 sowie Schutzschirmen 3-8, Vince  

Seite: 1 | ... | 897 | 898 |
| 900 | 901 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben