Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 278 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5258604
davon Heute: 1487
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... | 777   

30.01.18 08:27

70 Postings, 2799 Tage henryODicke Luft in Brüssel ..

30.01.18 08:40

1725 Postings, 2859 Tage Tom8000Sooo Babe,

noch nen Dobio Esspresso an der EU-Bar und schnell aufs Klo, tief vor der Türe durchatmen und dann für unser aller Gesundheit etwas bahnbrechendes tun!
Das wünsche ich mir!
Go-go-go!  

30.01.18 08:54

980 Postings, 4274 Tage BigBen2013Sind Reporter beim Dialog dabei...?



bzw. kann man eine live übertragung irgendwo mitschauen.....;) LG  

30.01.18 09:17

271 Postings, 2897 Tage tdivanWir sind schon

verdammt schwer ungeduldige Jungs in diesem Forum :-). Bin’s ja auch.

Lasst babe die Sache richtig angehen und sehr, aber auch sehr bald das Wort Hardware und blaue Plakette richtig aussprechen und deuten.
Der Wella von irgendwo in Europa hat das vielleicht noch nie gehört. Das soll ja für ihn eine große ueberraschung sein, dass die Deutschen zu jedem Problem eine Antwort hat.
Tradegate sendet schon sehr bald Signale. Ich checke es ja minütlich.  

30.01.18 09:30

1725 Postings, 2859 Tage Tom8000Die anderen Länder MÜSSEN doch auch

'irgendwie' vorbereitet sein.
Oder denken die, wie bei Asylanten:
'Sollen die reichen deutschen Esel alle nehmen. Wir nix nehmen'.
Will nix vermischen, Ihr chekt wie ichs mein.
Ein Trauerspiel...
Meine Nerven....
Puuuh...  

30.01.18 09:40

271 Postings, 2897 Tage tdivanTom

man soll den andern auch sagen die sollen sich auch bei Baumot Anfragen.
Dann sind sie es die bessere Luft haben und bessere Luft atmen.  

30.01.18 09:51

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxGuten Morgen

Wie ich schon mal sagte ,wir befinden uns an der Spitze des Eisberges und für mich .

Es ist doch mehr oder weniger vieles "Schummlerei"   seien es die Abgaswerte ,Benzinverbräuche  usw.

Hier nochmal ein "älterer " Artikel vom 10.1.2018 über Ford`s

"Sauberster Super Diesel jemals"

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ation-verklagt-article20224550.html  

30.01.18 09:53

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxKein Diesel-Fahrverbotskonzept

30.01.18 09:57

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxAutobauer benutzten

Autobauer benutzten Wissenschaftler, um Gefahren durch Diesel zu verharmlosen

Der Lobbyverein, der die Schadstofftests an Menschen und Affen beauftragte, gerät weiter unter Druck.
Die Weltgesundheitsorganisation sollte von einer kritischen Studie zum Diesel abgehalten werden.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...el-zu-verharmlosen-1.3845136  

30.01.18 10:03

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxNach Diesel-Skandal und Abgas-Versuchen

Hendricks muss zum Stickoxid-Rapport nach Brüssel

-Das müssten die Länder selbst entscheiden. Dass das Wort "Dieselfahrverbot" beim heutigen Treffen fallen wird, ist allerdings sehr wahrscheinlich. Zumal noch immer zu viele alte oder nicht umgerüstete Diesel-Autos auf den Straßen unterwegs sind. Das hat die EU-Kommission auf Nachfrage des Europaparlaments bestätigt: In einem Schreiben, das dem ARD-Studio Brüssel vorliegt, teilte die Kommission Anfang des Jahres mit, dass noch immer 25 Prozent der mit Schummel-Software ausgestatteten Volkswagen nicht umgerüstet worden sind. Die Frist dafür ist eigentlich Ende 2017 abgelaufen.


-Dass das Wort "Dieselfahrverbot" beim heutigen Treffen fallen wird, ist allerdings sehr wahrscheinlich.

-..immer 25 Prozent der mit Schummel-Software ausgestatteten Volkswagen nicht umgerüstet worden sind

https://www.br.de/nachrichten/...ickoxid-rapport-in-bruessel-100.html  

30.01.18 11:12

1376 Postings, 2904 Tage Shadow000Los Babe, Trau dich was ! Zeig es allen !

30.01.18 11:14

1725 Postings, 2859 Tage Tom8000Naja, die Ersparnisse aus dem ausgesetzten Familie

können für Nachrüstungen umgeswitcht werden.
Die ballern eh wie blöd mit Milliarden rum in ihren kleinen Köpfen.
Selber sind doch alle Politiker auch knausrige Bausparer.
Unbegreiflich, wie sie sich trotzdem von der Industrie gelenkt werden...
 

30.01.18 11:16
2

1263 Postings, 3493 Tage OS286Brüssel

https://news.guidants.com/#!Artikel?id=5728425

Hendricks dringt auf umfassende Nachrüstungen von alten Dieseln
BERLIN (Dow Jones) - Unmittelbar vor ihrem Rapport in Brüssel wegen schlechter Luft in deutschen Städten verlangt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) von den deutschen Autoherstellern teure Nachrüstungen von Dieselautos. Wenn Nachrüstungen technisch möglich seien, dann sei klar, "dass die Hersteller das machen müssen und natürlich auch die Kosten dafür zu tragen haben", sagte die SPD-Politikerin im SWR.

EU-Umweltkommissar Karmenu Vella hat Hendricks einbestellt, um ihr eine letzte Chance zu geben, die EU-Kommission von Deutschlands Ernsthaftigkeit im Kampf gegen die Luftverschmutzung zu überzeugen. Hierzulande werden die seit 2010 europaweit gültigen Grenzwerte für die Stickoxidbelastung in mehreren Dutzend Städten überschritten. Neben Deutschland haben auch acht weitere EU-Mitgliedsländer dieses Problem und müssen sich nun Vella erklären.


Die deutschen Antworten reichen Brüssel nicht aus

Die deutsche Umweltministerin räumte in dem Interview ein, dass die bisherigen Beschlüsse für saubere Lauft aus Sicht der Kommission vermutlich nicht ausreichen, um eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof abzuwenden. Die Richter könnten die Bundesrepublik zur Einführung von Fahrverboten für Selbstzünder in belasteten Städten verdonnern.

Ein von der Bundesregierung bestellter Gutachter kommt in seiner Analyse zu dem Schluss, dass die Nachrüstung von Harnstoff-Katalysatoren technisch machbar sei. Die Kosten beziffert er pro Wagen auf rund 1.500 Euro, was zu Milliardenkosten für die Autokonzerne führen würde. Sie wollen das Problem bisher mit den wesentlich günstigeren Softwareupdates an der Motorensteuerung in den Griff bekommen.

Die Autoindustrie verweist vor dem wichtigen Gespräch bei der EU auf die bereits beschlossenen Gegenmaßnahmen. "Die Stickoxidemissionen im Straßenverkehr in Deutschland sind seit 1990 um 70 Prozent gesunken, und das trotz steigenden Verkehrsaufkommens", meinte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie, Matthias Wissmann. Weiterreichende Schritte lehnt die Branche ab.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/chg/apo / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com

 

30.01.18 11:33
1

310 Postings, 2856 Tage 1640tgDie Brüsseler Runde kann live

gesehen werden unter:
ec.europa.eu  

30.01.18 11:40

310 Postings, 2856 Tage 1640tghttp://europa.eu/!hj93kp

Ergänzung des Links  

30.01.18 12:00

370 Postings, 2996 Tage TheDomainin der forschungsgruppe

war anscheinend auch Bosch von mit der Partie bei den finanzierungen der Versuche

da haben sie es jetzt echt übertrieben, jetzt muss gehandelt werden !

siehe die Zeit Link : http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ie-autolobby-15423248.amp.html  

30.01.18 12:12
1

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxtv phönix schauen jetzt

Skandal um abgas test  ..16 uhr doku  megasmog   städte in Atemnot  

30.01.18 12:40

2341 Postings, 4585 Tage Andrew6466Diesel Gipfel heute

Erstmal bleibt alles beim alten, ob die Autobauer zu einer Nachrüstung verpflichtet werden, entscheidet sich in den nächsten Wochen. Kein Grund für einen Kauf der BAUMOT-Aktie, meine Meinung.  

30.01.18 13:02

1349 Postings, 6061 Tage 106milesGut nachvollziehbar

der Standpunkt. Wenn man dann eben erst bei Klarheit ob Nachrüstung kommt einsteigt. Dann steigt man eben erst bei Euro 2,20 oder Euro 2,50 ein hat aber dafür weniger Risiko bzw. weniger Gewinn.  

30.01.18 13:19

268 Postings, 3011 Tage GelegenheitsanlegerBörse lebt durch Spekulation

Man kann natürlich auch erst abwarten, bis alles geklärt und möglichweise in trockenen Tüchern ist, aber dann ist man eben erst spät mit dabei, wo andere möglicherweise schon wieder aussteigen und auf die nächste Spekulation setzen
tongue out

 

30.01.18 13:37

310 Postings, 2856 Tage 1640tgHier das Ergebnis der EU-Commission: lächerlich

Die
Minister aus 9 Mitgliedstaaten haben sich heute auf Einladung von Umweltkommissar Karmenu Vella in Brüssel versammelt, um endlich Lösungen für das ernsthafte Problem der Luftverschmutzung in der Europäischen Union zu finden. Die neun Mitgliedstaaten, nämlich die Tschechische Republik, Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Ungarn, Rumänien, die Slowakei und das Vereinigte Königreich, sehen sich Vertragsverletzungsverfahren wegen Überschreitung der vereinbarten Grenzwerte für die Luftverschmutzung gegenüber. Bei dem Treffen forderte Kommissionsmitglied Vella die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorschläge bis Ende nächster Woche fertig zu machen, wie sie das EU-Luftqualitätsgesetz zu erfüllen gedenken oder rechtliche Schritte einleiten.  

30.01.18 13:38

1349 Postings, 6061 Tage 106milesBild eben

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/abgas-skandal/...4556238.bild.html

Das ganze läuft auf Nachrüstung raus, ich tippe auf Kostenteilung 50% Subvention 50% Industrie  

30.01.18 13:44

1725 Postings, 2859 Tage Tom8000Das Gutachten muss jetzt veröffentlicht werden!!

Warum fordert dies niemand öffentlich von z.B. den Grünen.
Was ist hier los im Land.
Meine Güte...  

30.01.18 14:08

1349 Postings, 6061 Tage 106milesDas ist doch kein schlechtes

Ergebnis der Druck auf die Akteure bleibt bestehen. Außer die sagen is uns egal was die EU sagt verklagt uns mal, was natürlich auch heissen würde ist uns egal ob die Menschen weiter ungesund leben. Ich glaub nicht das das wirklich umgestzt wird. Ich glaube eher, das Angela Merkel mit Ihrem Sinn für Mehrheiten ind er Bevölkerung jetzt eine populäre Entscheidung fällt und demonstriert schaut mal wir sind handlungsfähig.  

30.01.18 14:09
1

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxtom

Das frage ich mich auch..wo sind die Medien wenn mann sie braucht..aber sehe gerade einen Bericht im tv...bringen es nicht fertig Feinstaub und NOx  belastung zu unterscheiden.  Eu mal wider lächerlich...was bringt eine Woche Aufschub...außer Spesen nix gewesen...Hmm meine Denke ist das nun in Koalition Verhandlungen beschlossen wird und damit kann babe nächste Woche anreisen.  

Seite: 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben