Ich befürchte die Heuschrecken-Leerverkäufer wird man so schnell nicht wieder los (siehe z. B. die Entwicklung bei Wirecard oder auch Aixtron). Selbst wenn Sie damit in der Verlustzone landen, führt dies nicht automatisch zu größeren Eindeckungen oder gar einem Short-Squeeze. Der überwiegende Teil der Leerverkaufspositionen wurde hier bei Ströer auch zu wesentlich höheren Kursen wie jetzt eröffnet (teilweise bereits letztes Jahr, da lag der Kurs noch über € 50). Damit die also ein wenig ins Schwitzen kommen, müsste der Kurs erst einmal wieder über ca. € 45,-- kommen. Im Moment haben die wirklich ein sehr leichtes Spiel, da der Gesamtmarkt auch noch alle möglichen allgemeinen negativen Sentiments bereit hält (Trump, Brexit, Zinsfrage, Deutsche Bank) und entsprechend viele Anleger bereits jetzt an der Seitenlinie stehen und eben nicht z. B. Ströer kaufen. |