Es ist ja nicht so, dass die Aktie einen Höhenflug hatte ohne eine gewisse Nachhaltigkeit nachzuweisen. Ich bin zwar keine Börse Guru oder ein Profi, aber wenn ich mir die Kennzahlen anschaue dann sehe ich eine Nachhaltige Enwticklung. In den letzten 5 Jahren ist der Umsatz um mehr als 40% gestigen, die Aktiva Posten sind um knapp 50% gestiegen ohne einer entsprechen Zunahme von Fremdkapital. Natürlich ist der Anteil von Immaterieln AV emenz hoch, aber es handelt sich bei Ströer nunmal nicht um ein Konzern, welches Produziert. Zudem sieht man eine Signifikante Steigerung vom EBIT und ROIC. Die letzten beiden Kennzahlen haben aus meiner SIcht einen sehr hohen Stellenwert bei einer Unternehemensbewertung.Zudem werden durch Akquisationen neue Geschäftsfelder erschlossen, die durch die vorhandenen Resourcen deutlich renatabler gemacht werden können. Bestes Beispiel hierfür Vitalsana KP von 4,5 M.€, die Online Apotheke soll 30 Mio Umsatz erwirtschaften(Derr deutsche Gesamtmarkt für Versandapotheken wird auf einen jährlichen Umsatz von 1 bis 1,5 Milliarden Euro und ein jährliches Umsatzwachstum von zehn Prozent geschätzt.). Mit Hilfe von Plattformen wie t-online.de etc. ist für mich ein Umsatzwachstum von 10 % nicht unrealistisch und nehmen wir mal eine EBIT-Marge 3-4%. Den Rest kamen sich selber ausrechnen. Es gibt viele Zukäufe, die sich in Zukunft positiv auf das Unternehmensergebniss wiederspiegeln werden...... |