"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 308 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328795
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31 von: enrg Leser gesamt: 56081697
davon Heute: 17414
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... | 13152   

25.06.09 18:59
5

5847 Postings, 6858 Tage biomuellVerfälschungen und falsche Schlussfolgerungen

im kleinen Goldthread, kleines Beispiel - vorallem weil es um das zentrale Thema "INFLATION" geht

Maba berichtet hier in seinem Posting von letzter Woche - unterlegt mit Daten von der Bundesbank - das Ausmass der wahren Inflation = Geldmengenwachstum M3 - BIP
http://www.ariva.de/...weigt_die_Welt_t357283?pnr=5977158#jump5977158

Steg im kleinen Goldthread verfälscht die Maba's Gleichung auf: "Inflation(Preis)=M3-BIP"
http://www.ariva.de/...des_Jahrzehnts_t356317?pnr=5978482#jump5978482

Wäre ich Dozent würde ich meinen Studenten eine glatte 6 geben, wenn jemand PREIS und INFLATION gleichsetzt wie es Steg getan hat (jetzt abgesehen davon, dass man nicht Postings anderer verfälschen soll - oder einfach nur besser lesen soll bevor man kommentiert).

Dann kommt von Steg ein gut gemeintes Beispiel, welches aber leider nur sehr oberflächlich und nicht zu ende erzählt wird. Steg nimmt sich folgendes Beispiel her und schlussfolgert dann, dass es so zu keiner Teuerung kommen kann:
"Stichwort: autarkes Dorf mit 10.000 Euro hinein und einer legt diese aus Angst unters Kopfkissen. " Es könne dann zu keiner Teuerung kommen.

leider nicht zu Ende gedacht, daher erzähle ich weiter:    so, und jetzt gib dem "Autarken Dorf"  weitere 10.000 € und weitere 10.000 € und weitere 10.000 €  und weitere 10.000 €..... Es wird gar nicht solange dauern, bis die Leute bemerken wie schlecht sie schlafen mit sovielen €uros unter ihrem Kopfpolster. Während die Wirtschaft des autarken Dorfes nur wenig wächst, vielleicht mit 3 %:  3 % mehr Ziegen oder der Schuster produziert 3 % mehr Schuhe, weil er besseres Werkzeug bekommt etc etc.

Irgendwann werden sich diese Leute fragen: Was mit dem vielen Geld passieren wird welches sich nun im Dorf angehäuft hat, wenn immer €uros in das Dorf gepumpt wird, aber die Wirtschaft viel weniger schnell wächst (oder gar schrumpft) als die Geldmenge (?)

Irgendwann wird die "Angst" (aus der Steg noch meinte, die Leute würden ihr Geld unter den Kopfpolster geben) eine Angst um die Kaufkraft dieses Geldes, welches immer mehr wird ("Inflationserwartung" steigt = Angst um die Kaufkraft des Geldes.) Die Leute werden anfangen dieses Geld gegen Sachwerte zu tauschen > und diese Sachwerte werden dann bald und stetig teurer werden, was erst recht die Angst um die Kaufkraft des geldes steigen lässt.  

Die Angst um die Kaufkraft des Geldes folgt daher immer erst zeitverzögert NACH grossen Ausweitungen der Geldmenge.

Noch schlimmer aber das Beispiel dieses autarken Dorfes, aber auf die Welt bezogen: denn diese Teuerung wird man nicht in einer globalierten Welt steuern können, wohin sie geht > und wie meist dürfte es vorallem lebensnotwendiges verteuern: ÖL, Energie, Lebensmittel............

Studien mit Fallzahlen von über 100 Ländern zeigen eindrucksvoll diesen hohen Zusammengang zwischen der Ausweitung des Geldmenge und der dann folgenden Teuerung.

Und NOCHWAS:   JE LÄNGER und TIEFER die (deflationäre) Angst anhält, umso länger und MEHR GELD (weil ja immer mehr Geld in das Systemgepumpt werden muss, um zu verhindern, dass aus der "Deflation" eine Depression wird)  werden sich die Leute des "autarken Dorfes" unter den "Kopfpolster" legen  >  aber umso heftiger und stärker werden dann die folgenden Preisschübe.

(jetzt abgesehen davon, dass auch umso grösser die Versuchung und Notwendigkeiten der Staaten werden, ihre aufgehäufte Verschuldung per Inflation  real zu verringern.)  

25.06.09 19:08
6

5878 Postings, 6473 Tage maba71@biomuell

Sehr gut analysiert!
Ich bin mir schon bewusst, daß viele oder fast alle Postings hier in unserem Thread dazu hergenommen werden, von Anderen interpretiert zu werden, und zwar in deren Sichtweise!
Damit kann ich aber leben, denn im Vergleich zu Anderen erlaube ich mir anzumerken, daß ich über bestimmte Tellerrände hinaussehe ich ich mir ziemlich genau im Klaren bin, was und mit welchem Hintergrund ich etwas poste! Und wenn die ungeheuerliche Liquidität die seit einem knappen Jahr in die Märkte fliest, nicht vond en Banken weitergegeben wird, sondern von diesen widerangelegt zur eigenen Stärkung Ihres winzigen EK-Anteils, dann hat SteG und wer auch immer Recht, wen er jetzt von deflationären Tendenzen spricht! Aber nur JETZT!
Und genau das habe ich nicht gepostet, ich lebe nur im JETZT, aber poste von zukünftigem!
Und das unterscheidet meine Postings von denen, die es nur kommentieren! NUR KOMMENTIEREN!
Das ist der kleine aber "feine" Unterschied!

Und deswegen ist dein Post eine tolle, einfach zu verstehende Antwort auf meine Ausführungen, vor allem mit den Dorf! Einfach und simpel! Und das ist eben die Zukunft!

Und ehrlich gesagt, interessiert es mich nicht die Bohne, was in einem Nachbarthread vor sich geht! Ich gehe nicht gerne auf Einmannveranstaltungen! Das mit dem Nachbarthread ist für mich seit 2 Tagen gegessen!
Dieser Thread existiert für mich nicht mehr und wird von meinem Thread auch nicht mehr kommentiert!
Ich habe mich in meinem Leben schon immer an Leuten orientiert, die über mir stehen, nur so konnte ich etwas lernen! :-)
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

25.06.09 19:28
4

5847 Postings, 6858 Tage biomuellDeflation - (Depression) - Inflation

mir ging es in meinem letzten Posting in allererster Linie um folgendes:

je länger und tiefer die DEFLATIONÄRE Angst vorherrscht (mit den bekannten Folgen für die Wirtschaft), umso mehr und länger muss RE-INFLATIONIERT werden.  Denn das Geld verschwindet ja nicht, es liegt ja nur unter dem "Kopfpolster". Wie steg schon richtig meint: zunächst zählt mal die Umlaufgeschwindigkeit. Aber eben nur ZUNÄCHST.

Irgendwann - nach einer nicht bestimmbaren Zeitdauer - wird dann aus der "DEFLATIONÄREN Angst" eine "INFLATIONÄRE Angst" und die Umlaufgeschwindigkeit wird sich erhöhen, zunächst langsamer, dann wohl schneller. Das ist überhaupt keine Frage und daher kann ich höchstens schmunzeln, wenn mir jemand erzählen will, ich möge mein Gold verkaufen, weil gerade die offiziellen Teuerungsraten bei Null oder leicht negativ sind - wir vielleicht eine "offizielle Deflation" bekommen. Dabei will ich überhaupt nicht (!) ausschließen, dass die Folgen des "deflationären  Schockes" sehr bitter und hart werden können (Arbeitslose, Insolvenzen, hohe Schulden etc ...)  
>  aber selbst in diesem Umfeld fühle ich mich MIT Gold eben etwas besser > weil ich da weder Angst haben muss vor einer Insolvenz, kein Emmittentenausfallsrisiko, keine Bilanztricksereien/Betrügerein (sei es vom CEO, CFO, Vorstände; oder Fonds, Madorff..) etc

Ich maße mir daher auch nicht auszuschließen, dass aus einer kurzen Deflation gar eine Depression werden könnte (obwohl ich eher nicht glaube). Aber eines ist für mich SICHER:  es wird RE-INFLATIONIERT werden bis zum sprichwörtlichen "geht nicht mehr". Und früher oder später wird sich dieses Geld in Bewegung setzen (ich rechne ab Mitte 2010 damit) > aber

- man wird diese Geldströme nicht steuern können wohin sie gehen. Schon jetzt steigt  - in der tiefsten Rezesssion (!) seit 2 WK und 1929  steigt Öl überproportional stark (höher der Preis als nach Hurrican Katarina)

- und man (Zentralbanken) werden wegen der dann sehr hohen Verschuldung (vorallem der Staaten selbst) die Zinsen nicht entsprechend anheben können.

Mein wahrscheinlichstes Szenario:   Wir werden ab mitte 2010 eine böse Stagflation bekommen: mit anämischen Wachstumsraten aber einer offiziellen Teuerungsrate von 1,2,3, 4 % weiter zunemhend in 2011 und 2012. Die Zentralbanken, allen voran die FED werden deutlich hinter der Kurve sein  - und das mit Absicht  - eben um die Staatsverschuldung real zu reduzieren und um nicht die giftgrünen Erholungspflänzchen vorzeitig absterben zu lassen...  

25.06.09 19:43
5

5878 Postings, 6473 Tage maba71Ist auch kein Geheimnis

mit dem Re-Inflationieren!
Hat Bernanke schon wörtlich gesagt! Besser dies als eine tiefe Depression!
Und das Märchen mit der Entziehung von Liquidität muß mir mal einer erklären!
Da zwischern immer unkompetente Leute mit Fachbegriffen um sich, die Sie in einer Zeitung gelesen haben,
aber erklären können Sie dies nicht!
Wollen die uns tatsächlich verklickern, ..................daß man eine Inflation umgehen kann, wenn man die Liquidität den Märkten wieder rechtzeitig entzieht!.......................

Das muß mir mal einer erklären, wie das gehen soll! Das meiste Geld aus den Konjunkturprogrammen und Bürgschaften ist weg, verplant usw usw. Das kann man nicht mehr zurückholen! Fraglich obendrein, daß das ganze Konjunkturprogrammgequatsche nichts als hohle Phrasen dummer und lügenhaft gestrickter Politiker sind, die meinen, das ganze Volk anzulügen um Ihre eigenen Machtpolitischen Spiele weiter treiben zu können! Die ganze Kohle versickert auf dem Weg nach unten an jeder Schaltzentrale um ein paar Prozentpunkte mehr, jeder Lobbyverein zwickt sich seine Milliönchen ab! Wenn ich jetzt schon Siemens reden höre, von 15 Mrd. die Sie aus diesen Programmen fest einplanen.................................
Mein Gott eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus!

Und weiter gehts, Obama wird heuer rund 2.3 Billionen Dollar in den Staat pumpen, nur um das Sterben zu verhindern, meine Herren! In der ganzen Obama-Regierungszeit hochgerechnet werden rund 9 Billionen Dollar in die Märkte fliesen....................
1. Die müssen finanziert werden, sorry ................moneteriesiert ist der richtige Ausdruck im Jahr 2009!
2. Und die müssen 2010 und 2011 wieder zurückgeholt werden..............................haben Ihren Dienst dann verrichtet!
3. Dann war die Krise vorbei!
4. So können wir das dann ja immer machen!!!!!
5. Kann das stimmen?
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

25.06.09 19:54
2

5847 Postings, 6858 Tage biomuellwie lange kann diese "ERHOLUNG" wohl andauern

wenn ÖL stärker steigt als die Indice  ?
Wie geht doch gleich die Geschichte des "Zauberlehrlings" ?

> was ich oben gesagt habe:   man kann offenbar schon JETZT nicht mehr die Liquidität steuern, die man den Zockerbanken in Hintern  hineinschiebt  und anstatt das Geld  prinzipiell gesunden Unternehmen weiterzugeben, Zocken Banken wie Goldman Sachs (aber nicht nur)  offenbar mit Ölfutures und wollen sich so gegen ein zukünftiges inflationäres Umfeld absichern (oder einfach nur Zocken).

Leider (oder zum Glück) sind es die Menschen, die das Geld unter den Kopfpolster bekommen. Die Banken können sich gegen (fast) Null % Geldleihen  und könnes es um 5 % weitergeben (@ an alle:  LASST uns doch eine Bank gründen > noch nie war es einfacher eine solche Rendite einzufahren.

Weil aber die Banken selbst Angst haben vor dem Ausfallsrisiko > geben sie da geld nur Zaghaft weiter oder kaufen statt dessen lieber Ölfutures oder auch andere Rohstoffe (?)

> MAN WIRD DIE GELDFLÜSSE NICHT STEUERN KÖNNEN, wenn sich die Umlaufgeschwindigkeit eines Tages wieder erhöhen wird. Sicher bin ich mir aber, dass
- es nicht die Löhne und Pensionen sein werden, die überproportional steigen werden
- es wird vorallem das überproportional teuer werden, was jeder braucht (Energie, Rohstoffe  und Lebensmittel)  

25.06.09 19:55
1

5847 Postings, 6858 Tage biomuellLeider (oder zum Glück) sind es NICHT die Menschen

die das Geld unter den Kopfpolster bekommen....  

25.06.09 19:59

5878 Postings, 6473 Tage maba71@biomuell

Was denkst Du eigentlich über den geplanten Beitritt der Russen in die OPEC?
Hab Da im Bärenthread ein Posting reingestellt für Maxgreen!
Kannst ja mal lesen und deine Meinung posten!
Wird dann jedenfalls sehr eng für Goldmann Sachs!!! :-)))))
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

25.06.09 20:27
3

5847 Postings, 6858 Tage biomuellrussland - opec

ich habe bisher nicht wirklich diesbezügliche Bemühungen verfolgt und wage daher keine Prognose, ob sich Russland der OPEC anschließen könnte.

Die OPEC kontrolliert über 1/3 der aktuellen globalen Ölförderung - mit Russland (etwa 9 Mio barrel pro Tag) wäre käme eine OPEC bald auf die Hälfte der global aktuell rund (+/-) 72 Mio Barrel Rohöl pro Tag. (etwa 72 der täglich etwa 83 Mio Barrels sind "echtes Rohöl").

1/3 klingt im ersten Moment erst gar nicht mal soviel. ABER: Nicht-OPEC produziert schon seit Jahren an der Kapazitätsgrenze und hatte bis 2008 praktisch KEINE Reservekapazität (erst seit kurzem haben auch Norwegen und andere Non-Opecs ihre Förderung ein bisschen verringert). Die allermeisten Non-opec haben bereits seit Jahren fallende Förderquoten, Russland fiel seit September 2007 - also noch zu höchsten Ölpreisen.

Da die OPEC als ganzes noch nicht post peak oil ist,  ist die OPEC die EINZIGE "Macht", die bei Bedarf noch eine bedeutende Reservekapazität hat (ebenso bezüglich Reserven: da kontrolliert die OPEC, im wesentlichen Saudis und Irak, schon jetzt ohne Russland deutlich über die Hälfte).

Insgesamt ist daher die Marktstellung (Preismacht) der OPEC schon jetzt DEUTLICH über 1/3 - ich würde sagen die Preismacht der OPEC entspricht eher einer Markstellung von 2/3.  

Käme Russland dazu (und früher oder später wieder der Iraq) - dann hätte die OPEC quasi das Preismonopol, das nur durch eigene Uneinigkeit etwas geschwächt werden könnte.

Wie gesagt - die Sache mit dem Öl (> Teuerung des ganzen Lebens) ist für mich eine (die) HAUPTMOTIVATION für Gold langfristig zu halten.  

25.06.09 20:29
3

5878 Postings, 6473 Tage maba71Betrug am Volk!

Derzeit dementieren die Politiker jegliche Steuererhöhungen, speziell in Deutschland. Man versucht uns wieder einmal einzulullen und belügt uns einfach! Sie brauchen unsere Stimme und da ist offensichtlich jedes Mittel recht!

Tatsache ist, die Konjunktur ist stark rückläufig. Das heisst natürlich auch, wenn die Wirtschaft schrumpft, sinken die Steuereinnahmen. Der Staat, aber auch die Länder und Kommunen verzeichnen sehr viel wenier Einnahmen. Einnahmen, die aber bereits als geplante Ausgaben im Budget vorgesehen sind. Paralell dazu steigen durch die erhöhte Arbeitslosigkeit die Ausgaben. Da drängt sich die Frage auf, wie werden die Mehrausgaben finanziert, wenn die Einnahmen sinken?

Werden neue Schulden gemacht? Ja, neue Schulden werden (auch) gemacht! Aber es wird in jedem Fall und in jedem europäischen Staat zu höheren Steuern kommen müssen! Denn die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben muss irgendwie abgedeckt werden und nur durch neue Schulden wird man es kaum schaffen.

Wir stecken in einem Teufelskreislauf. Immer weniger Gewinne in der Wirtschaft, immer mehr Inolvenzen, immer mehr Arbeitslose, immer weniger Konsum, immer weniger Steuereinnahmen ... in Summe stark steigende Ausgaben durch den Staat und stark schrumpfende Einnahmen für den Staat. Dazu kommen die Ausgaben in schwindel erregenden Summen für Rettungspakete, Staatshilfen, Kurzarbeit und Konjunkturprogramme. Und ein nicht absehbarer Ausgaben-Posten kommt noch hinzu, der ursprünglich im Budget auch nicht eingeplant war - die erhöhten Zinszahlungen für die Staatsschulden (Staatsanleihen). Es gibt keinen europäischer Staat, dessen Zinsen nicht gestiegen sind!

In Deutschland sind im Herbst Wahlen. Die Politiker greifen tief in die Kiste, wo die verlogensten und betrügerischten Wahlzuckerl versteckt sind. So ist zu erwarten, dass sich die Steuern möglicherweise bis nach der Wahl nicht erhöhen, aber spätestens dann und zwar exorbitant.

Du, lieber Leser, bist einer aus Volk, ein Bürger - egal ob du Österreicher, Deutscher oder Schweizer bist. Du hast eine staatsbürgerliche Pflicht, du musst für all die offenen Rechnungen deiner Regierung geradestehen, gemeinsam mit mir und all den anderen Staatsbürgern (beachte das Wortspiel: Staatsbürgen ...). Du, ich und alle anderen werden zur Kasse gebeten. Und dafür gibt es nur einen Weg: Steuererhöhungen!

Ich weiss nicht, ob man den Regierungen Versagen vorwerfen kann, denn ich glaube, es hätte fast jede Regierung versagt und es gibt wahrscheinlich keine kanditierende Partei, die uns die Krise und damit auch den baldigen Crash ersparen hätte können. Zuviel resultiert aus Fehlern Vergangenheit, derer viele erst jetzt ans Licht kommen, aus der globalen Vernetzung und damit auch aus der globalen Abhängigkeit.

Was man den Regierungen allerdings vorwerfen kann und ich hiermit auch mache, ist die Verlogenheit, die bewusste Irreführung und damit das kollektive Belügen des eigenen Volkes ... nur um den eigenen Arsch über die Legislaturperiode und die nächste Wahl zu retten!

Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Kein Finanzminister, weder Steinbrück, noch Pröll, noch Merz kommen um Steuererhöhungen herum! Der Staat braucht Einnahmen - das ist ein Faktum! Der Staat muss seinen Verpflichtungen nachkommen.

Wenn bald, wie erwartet, die Insolvenzwelle ins Rollen kommt und die Steuereinnahmen immer stärker sinken werden, stösst der Staat bzw. der Finanzminister bald an die Grenzen. Und es wird keine andere Möglichkeit geben, als die Steuern in JEDEM Bereich zu erhöhen.

Das wissen die verehrten Herren in Nadelstreif und deshalb finde ich es besonders verlogen, nicht mit offenen Karten zu spielen, sondern solange zu lügen, bis es nicht mehr geht!

Im übrigen hat vor einigen Jahren ein Gericht geurteilt, dass Politikerversprechen NICHT einklagbar sind, weil jeder Bürger wissen sollte, dass diese sehr oft nur Illusion sind und in der Realität kaum umsetzbar. Das heisst, wir müssen wissen, dass sie uns belügen! Warum glauben wir ihnen dann überhaupt noch ein Wort? .. für mich ist das BETRUG AM VOLK!

... das "Aufwachen" wird für viele ziemlich schmerzhaft sein!

http://schnittpunkt2012.blogspot.com/2009/06/betrug-am-volk.html
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

25.06.09 22:36
3

17202 Postings, 6783 Tage MinespecBiomüll hast sehr gut hergeleitet

er schrieb: -" man wird diese Geldströme nicht steuern können wohin sie gehen. "
Ich denke schon: Sie werden in eine gigantische Aktien Bubble münden. Dort ist das Geld wie das Co2 im Holz des Baums dann gebunden..., allen wäre es bestimmt nicht unrecht.
Davon ist jetzt natürlich noch nichts zu sehen. Ich erwarte mehrere  Teil -oder Pre Bubbles...
1. Uranaktienblase (  bin dort selbst früh eingestiegen )
2. Alternativenergieaktienblase ( incl. Hydrogen- und Geothermie Hysterien, die geschürt werden )
3. Neue noch unbekannte Energiegewinnung....
4. ZUletzt ein Infrastruktur-Boom, der enorme Aufträge in Gebäudetechnik und Tiefbau und Schienen netz bringt
4. Letztendlich einen Dow Jones von 32000 Punkten in 4 1/2 Jahren

Nur meine Meinung  

25.06.09 23:22
5

5847 Postings, 6858 Tage biomuellDow auf 32000

Du rechnest also mit einer brutalen Assetinflation.  Das wird nicht funktionieren, wie du dir das alles vorstellst.

Erstens weil man eine Assetinflation (Bubbles) nicht so sauber hinbekommt - ohne das auch die Teuerung mitanzieht (wenn der Dow bei 32000 steht > werden sich die Amis sehr reich fühlen und die Geldumlaufgeschwindigkeit würde sich deutlich erhöhen > gemeinsam mit den Geldmassen > deutliche Teuerung

Zweitens: wenn der Dow auf 32000 ginge, dann ginge Öl  auf etwa 300 USD und mehr.

Noch dazu ein Dow bei 32000  UND ein superstarker USD. Sorry, Mine - nichts gegen "deine Meinung" aber das passt hinten und vorne alles nicht zusammen wie du dir das erwartest.  Eine solche massive Assetinflation ist nur denkbar im Zusammenhang mit einem sehr deutlichen USD Verfall.  

26.06.09 00:24
5

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliAber holla - was ist denn in den Spiegel gefahren?

MERKEL-BESUCH BEI OBAMA
Der Irrweg des Schuldenpräsidenten und "Die fünf Irrtümer der Obama-Regierung"

Ein Kommentar von Gabor Steingart

Barack Obama will die Wirtschaft stimulieren und beschleunigt so Amerikas Abstieg. Die benötigten Milliarden werden nicht geliehen, sondern gedruckt. Kanzlerin Merkel sollte bei ihrem Washington-Besuch das tun, was Vorgänger Schröder im Irak-Krieg getan hat: Nein zum Irrweg der US-Regierung sagen.

Zitate:
.......Viertens: Die Welt glaubt, die USA leihen sich auf den Kapitalmärkten Geld. Vor allem Chinesen und Japaner würden die Staatsanleihen kaufen, heißt es oft. Richtig ist: Das Vertrauen in die Seriosität der USA hat derart gelitten, dass immer weniger Ausländer die neuen US-Staatsanleihen kaufen. Die Notenbank der USA kauft sich daher selbst die Papiere ab, mit Geld, das sie vorher selbst gedruckt hat. Die Bilanz der Fed hat sich seit 2007 mehr als verdoppelt. Die US-Notenbank ist damit eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt. Ihr Geschäftszweck ist die wundersame Geldvermehrung.......

......Irrtum Nummer fünf: Das zusätzliche Geld sei unschädlich, weil sich die Wirtschaft gerade zusammenziehe. Inflationsgefahr bestehe nicht. Richtig ist: Diese Ruhe an der Inflationsfront trügt. Das heiße Geld staut sich derzeit auf den Sparkonten der Bürger und in den Bilanzen der Banken, die derzeit nicht gern Geld verleihen. Die durch keine Warenproduktion gedeckte Ausweitung der Geldmenge (plus 45 Prozent in den vergangenen drei Jahren) wird sich früher oder später entladen.

......Der Dollar, der seit dem Jahr 2000 bereits rund 40 Prozent seines Wertes gegenüber dem Euro verloren hat, wird dann weiter an Wert und Ansehen verlieren. Die Ankerwährung der Welt könnte sich angesichts der Druckwelle sogar vom Boden losreißen. Spätestens dann tanzt die Welt auf den Wellen. Wahrscheinlich wird man im Rückblick sagen: Die USA bekämpften die Finanzkrise, indem sie eine Währungskrise vorbereiteten......

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,632441,00.html
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

26.06.09 00:33
5

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliSag' dem Dollar leise Servus

Erschienen am 25. Juni 2009 | sky
Experten glauben nicht mehr an den Dollar

Zitat:
......Die Nachrufe auf den US-Dollar häufen sich: Immer mehr Experten gehen davon aus, dass der Greenback eher früher als später seine Rolle als Weltreservewährung verlieren wird. Der Grund: Die Angst vor der Dollar-Inflation geht um und die größten Schwellenländer auf dem Globus wenden sich von der US-Währung ab. Zudem bringt der Internationale Währungsfonds verstärkt eine Ersatz-Währung in Umlauf.....

mehr zu: Ende der Supermacht-Dominanz
               Bric-Staaten gegen den Dollar  
               Reservewährung des IWF
               Devisen-Koloss China will weg von der US-Währung
               Peking will Gold statt Dollar
               Nicht nur negative Folgen für Washington
               Der Euro ist noch kein Ersatz

findet der interesierte Leser unter: http://wirtschaft.t-online.de/c/19/22/41/04/19224104.html
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

26.06.09 00:49
4

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliIch erinnere mich noch an die Angie

mit einem souveränen Hüpferchen, vielleicht war es auch nur durch das Arme hochreisen, optisch erkennbar - verkündend:

Der "Aufschwung" ist bei den Menschen angekommen - jawohl ..... und jetzt kommt der "Abschwung", ein Versprecher kann es nicht gewesen sein, oder doch?

REZESSION
Pleitewelle bedroht eine halbe Million Arbeitsplätze

Zitat:
....Insolvenzverwalter und Kreditexperten schlagen Alarm: Nach dem Kreditversicherer Euler Hermes warnen auch die Experten von Creditreform vor einer Kreditklemme. In der Folge der zwangsläufigen Pleitewelle könnten mehr als eine halbe Million Arbeitsplätze verloren gehen.....

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,632583,00.html und ergänzend wie immer: Stand 22.06.2009

http://www.egon-w-kreutzer.de/Meinung/12700cFrame-SetAlmanach.html
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

26.06.09 08:06
2

17202 Postings, 6783 Tage MinespecBiomüll: warte es einfach ab

Es ist nicht alles logisch an der Börse, und dass Öl bei 300 stehen "muss" ( es muss gar nichts .. ) bei Dow 32000 ( wir reden was in 4 1/2 Jahren sein kann) ist steht in keinem Lehrbuch.
Wenn ich meine Meinung abgebe, gehe ich nicht rein logisch vor mit Formeln oder unumstösslichen Gesetzmässigkeiten wie du vorgehst. Ich habe andere Ansätze .Man kann das aus all deinen Postings lesen. Wer hatte denn den Bullenmarkt im Gold und in Rohstoffen rechtzeitig geritten ? Ab 2001 meine ich ? Nicht erst seit dieser Thread entstanden ist oder als sich viele an 2005-2006 in Gold/Silber eingedeckt haben.  Es waren unlogische, teilweise ungehörte  aber pragmatische Leute wie Jim Rogers und meine Wenigkeit. Ich handele deshalb nach meinen Überzeugungenund und bin ziemlich sicher wieder genauso früh und rechtzeitig am Anfang einer neuen Entwicklung. Endes des ÖL Bullenmarkts- Neuer Aktienboom -Alternativenergie- historischer US$ Boom.
Wachstumsraten steigen durch technolog Sprünge und halten die Inflation in Schach ( BTW schon mal was von Schumpeter gehört oder gelesen wenn es unbedingt sein muss... du Schlaumeierle ( smile )  

26.06.09 08:16
4

5847 Postings, 6858 Tage biomuellgut dann haben die Leser wenigstens eine

eine Erklärung dafür, dass du bei deiner Meinung nicht logisch vorgehst.... diese Erklärung ist für mich auch ok für mich.

Also dann alles gute, du wirst dann in 4 Jahren ein Multimillionäre sein,da du ja sicher alles in US Aktien investierst hast ("in 4,5 Jahren bei 32000 USD") - und das gleichzeitig bei einem Superstarken USD, den du gegenüber den Euro erwatest. Mann Mine, was machst du dann überhaupt in Goldthread und verkündest "deine Meinung" nicht in diversen "US-Aktien threads" !

viel Glück mit deiner "Meinung"  ;0)))      

"es waren Leute wie Rogers und meine Wenigkeit"  ;0)  

26.06.09 08:27

5847 Postings, 6858 Tage biomuellim übrigen

war die Performance beim Gold gerade erst seit 2006 DEUTLICH besser als die Jahre zuvor, wenn der USD auch in 2006 um die 1,3-1.4 stand - in Euro gerechnet waren das also die besten Jahre, während in den Jahren zu vor der verfallende USD einen Grossteil an der USD-Performance vom Gold genommen hat.

Wirklich clever (hinsichtlich) waren also eher die, bis 2006 in Aktien investiert waren und als der US-Häuserboom den Höhepunkt passiert hat auf Gold umgestiegen sind.

wir glaube, dir mine, dass du "wie Jim Rogers" ein weitsichtiger Investor bist (oder sich hier zumindest retrospektiv so darstellt)  

26.06.09 08:31
2

5878 Postings, 6473 Tage maba71Zensur? Überlagerung?

Hat von Euch schon mal heute jemand auf die Seite
http://www.mmnews.de
geklickt?
Da stimmt was nicht!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

26.06.09 10:24

1332 Postings, 6087 Tage Dustytraderweiß

jemand die IP Adresse von MMnews?  

26.06.09 11:01

5878 Postings, 6473 Tage maba71Gold Tagesausblick für Freitag, den 26.06.2009

Intraday Widerstände: 942,80/944,80 + 961,50 + 988,40
Intraday Unterstützungen: 934,10 + 926,80 + 915,75

Rückblick: Eine kleine Schulter-Kopf-Schulter Formation leitete im Juni eine Verkaufswelle im Gold ein, mit der der Kurs des Edelmetalls unter die mittelfristige Aufwärtstrendlinie zurückfiel. Damit trübte sich das Chartbild zunächst spürbar ein und weitere Kursverluste bis auf die Unterstützung bei $915,75 waren die Folge.
Hier konnte sich das Edelmetall in dieser Woche jedoch stabilisieren und zu einer Pullbackbewegung ansetzen. Dabei nähert sich der Kurs nun dem Widerstandsbereich zwischen $942,80 und $944,80, wo potentielle Käufer auf eine Reihe von Widerständen treffen.

Charttechnischer Ausblick: Für den sehr kurzfristig laufenden Aufwärtstrend im Gold wird es nun wieder knapper, denn erst wenn es gelingt, nachhaltig über $944,80 anzusteigen, wären weitere Kursgewinne bis auf $961,50 in den kommenden Tagen möglich. So lange wäre ein Pendeln der Kurse um dieses Cluster herum nicht auszuschließen.
Zeigen sich die Verkäufer jedoch wieder und Gold fällt nachhaltig unter $934,10 zurück, muss mit weiteren Verkäufen bis auf $926,80 und darunter dann $915,75 gerechnet werden.
http://www.godmode-trader.de/de/boerse-analyse/...09,a1825185,c8.html
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
11590-gold-d.gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
11590-gold-d.gif

26.06.09 12:21
1

1332 Postings, 6087 Tage DustytraderMMnews

Für alle Fans von MMnews:

Michael Jackson war die Ursache.

http://hartgeld.com/noupdate/temp-page.html  

26.06.09 12:28
3

17202 Postings, 6783 Tage Minespecbiomüll et al

Dass du immer Haare in der Suppe finden musst, kritisch vorgehen ist ok und ich akzeptiere das.
Ich versuche einfach mich auf meine Visionen zu verlassen ( ohen rechthaberisch zu sein, da ich mich irren kann,)
die (noch ? )fast niemand mit mir teilt. Daran bin ich gewöhnt... nichts für ungut, trotzdem ebenfalls beste Wünsche und alles Gute an Alle.
Werde jetzt den Thread wieder verlassen und mich der Beobachtung von Öl und USD$ widmen.
Servus erstmal.  

26.06.09 12:40
1

5847 Postings, 6858 Tage biomuellmine

du hast schon recht - es kommt oft anders als mann denkt - und gerade die Masse liegt oft falsch.  

Ich glaube aber auch nicht, dass die MASSE Gold hat - im Gegenteil - im Bundesdurchschnittsbürger hat nicht einmal eine Unze Gold. In den allermeisten Ländern dieser Welt hat der Durchschnittsbürger nicht einmal ein paar Gramm Gold - das gilt auch für jene Länder, die es sich leisten können. Der USD wiederum ist auf der ganzen Welt gepunkert; vielleicht nicht unter dem Kopfpolster, aber in diverser Form: angefangen als Währungsreserven bis hin zu Anleihefonds und selbst in Aktienfonds mit US Aktien...

Ich wollte von dir nur wissen, welche Gedanken/Vorstellungen du hast, um auf einen DOW bei 32000 zu kommen noch dazu gleichzeitig mit einem starken USD...  

26.06.09 12:49
4

5878 Postings, 6473 Tage maba71@bio

Den Dow bei 20.000 habe ich schon im Winter laut meiner Denkweise vorhergesagt, im Zuge der sich anbahnenden Inflation weltweit, sobald die Fiat-Money-Kinder auf die Straße gelassen werden!
Beim US-Dollar kann man sich streiten, jedoch ist meine Meinung (auch ich kann mich irren!), daß die USA wissentlich den US-Dollar abwerten werden, um die Wirtschaft und den Export wieder in Gang zu bringen!
Anders bekommen Sie Ihre Handelsbilanz nicht mehr in den Griff!
Natürlich bedarf dies einer sehr genauen diplomatischen Wortwahl, ein Wort und die Staatsanleihen rumpeln in den Keller und werden weltweit angepriesen!
Und die Anleihenvorstellung für heuer sind rund 2 Billionen US-Dollar, daß ist eine ungeheuerliche Größe, auf die Amstzeit Obamas werden warscheinlich rund 9 Billionen Dollar ins System, wie auch immer und egal über welche Schaltzentralen und Wege, gepumpt!
Da darf nichts, aber rein gar nichts anbrennen, egal in welchem Thread und in welcher Analystenstellung man darüber anders denkt!
Ist aber nur meine Meinung!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

26.06.09 13:05
4

37 Postings, 5975 Tage Cash_is_King# bio 7698

Ich stimme dir zu, die Masse der Menschen hat kein Gold. Aber viele Bundesbürger vertrauen der Bundesbank. In den Medien wird berichtet, dass die BRD über einen Goldschatz von 3.412,6 to verfügt. Für die Bürger ist diese Menge unvorstellbar. Setzt man aber diese Menge in Relation zur Anzahl der Bürger - ca. 80 Mio. - wird das Verhältnis verschwindend gering. Rechnerisch ergeben sich lediglich ca. 42,66 g je Bürger, zum heutigen Kurs in € sind das 919,70 €! Mehr nicht. Für einen Durchschnittshaushalt von 4 Personen liegen "nur" 170,64 g mit einem Gegenwert von 3.678,80 € vor. Nach dieser Erkenntnis kann von einem "Schatz" wohl keine Rede sein. Oder?

Wer jetzt noch kein Gold hat, wird bals keins mehr kriegen.

 

Seite: 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben