"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 304 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328795
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31 von: enrg Leser gesamt: 56087543
davon Heute: 23233
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 302 | 303 |
| 305 | 306 | ... | 13152   

22.06.09 18:34
1

5847 Postings, 6858 Tage biomuellbear time

vor 2 jahren aus dem US Bärenthread geklaut.  Wie wir ja mittlerweilen wissen wurde der Stier auf diesem Bild BRUTALST geschlachtet und sein Schädel hängt bereits seit 2008 an der Wand.

Aktuell wird nur das kleine Stierlein 2009 gehäutet und mit ihm jene Kleinanleger, die bis vor wenigen tagen die "bear market rally" gefeiert haben und die Shares von den Grossen und den Insidern übernommen haben ;0)

Nun hat der Bär heute dem kleinen "Bear market- Stierlein" den Gnadenschuss gegeben und sein Kopf und seine haut wird in den nächsten Tagen und Wochen verteilt werden.

Nur einem Stier kann der Bär mit seiner Flinte  nicht wirklich was anhaben: dem Goldbullen ;0)  
Angehängte Grafik:
bear_time.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
bear_time.jpg

22.06.09 18:35

4109 Postings, 6586 Tage Geierwilli@maba so sehe ich das auch ...

kommt ja richtig Schwung hier rein ....

Zu #7570  Sollten die Jungs nicht mal Arnold einen Hauben-Truck voll mit Dollarnoten nach Kalifornien rüberschicken, da fehlt's an Barem! Ob das Ende Juli ein Dominosteinchen mit AAA minus werden könnte?
Dürfte für Gold eine weitere Stabilisierung bedeuten ....

@biomuell danke für die Antwort. Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich habe 1 kg Barren gemeint mal der Anzahl 5 oder 10 Stück. An Silbermünzen habe ich mich seit es diese gibt nur für Maple's in Tuben interessiert, allerdings auch in "AU"
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

22.06.09 18:39
3

5878 Postings, 6473 Tage maba71@bio

Ich hab die herrlichen 10oz Münzen Ochsen usw.
Sind ebenfalls beidseitig herrlich anzusehen und ich muß keinen Sammlerpreis dafür zahlen!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
012.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
012.jpg

22.06.09 18:46
5

15890 Postings, 8852 Tage Calibra21n´abend.

Yamana Gold ist soeben in mein Depot gewandert. Exakt am 76er RT abgeprallt.

@Mod´s. Ist keine Werbung sondern nur ein Tradingtip. Bei dem Volumen kann man gar keine Werbung betreiben ;-)  
Angehängte Grafik:
auy.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
auy.jpg

22.06.09 18:55

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliHabe mal recherchiert in Sachen Silber/Gold

Das war der preisgünstigste Anbieter - BRD
Silberbarren - 1kg Feinsilber .999er. 422,00 EUR - auf den Link verzichte ich, wegen der Wettbewerbsgeschichten der Händler untereinander .... bei Gold sieht es schon ganz gut aus ab 710 Euro die oz.

Da war es in der Schweiz noch preiswerter in Euro umgerechnet ....
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

22.06.09 18:56
2

5847 Postings, 6858 Tage biomuellauch hier bin seit Jahren dabei:

jedes Jahr "gönne" ich mir einen der 1 kg Pandas in limitierter Auflage: zugegeben - auch hier ein gewisser numismatischer Aufpreis, der aber - zumindest bisher - über die Jahre - nur noch grösser wurde (alte Pandas gibt es nur noch für über 2000 €). Wenn sie rauskommen  - aktuell kostet der 2009 Panda etwa 650 €.

Stimme mit Maba aber insofern überein: die Masse beim Silber sollten die klassischen Silberbullion sein möglichst nahe am Spotpreis.

Für "Maplefans" kann ich aktuell diese hier empfehlen: günstig, zuverlässig und einmal "etwas anders":

http://www.silber-corner.de/epages/61561266.sf/...x01MapleVancouver09  

22.06.09 18:58
1

5878 Postings, 6473 Tage maba71@bio

Stimme mit Dir auch überein, daß es durchaus sinnvoll und noch rentabler ist, wenn man auf eine Sammlermünze setzt, aber dann auf die RICHTIGE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und das ist Deine Zweifelsfrei! Du hast Sie mir ja damals per BM empfohlen und heute schläft Sie in trockensten Tresorräumen!!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.06.09 18:58
1

5847 Postings, 6858 Tage biomuellgeierwilli 1 kg Silbermünzen um 406,90 €

http://www.silber-corner.de/epages/61561266.sf/...ies/SilberI/Silber6

habe bei silber corner schon oft bestellt (meine 1. Quelle beim Silber) - immer tadellos, zuverlässig und schnelle Lieferung !  

22.06.09 19:04
2

5878 Postings, 6473 Tage maba71Für Alle Neueinsteiger oder jene die es werden

möchten!
Es werden überall Goldbarren und Silberbarren angeboten!
Jedoch ist es nicht sinnvoll, mal schnell 5.000 Euro in große Barren zu investieren, wenn ich nur die 5.000 Euro zur Verfügung habe!
Die Stückelung ist sehr sehr wichtig, denn.......................
wenn es zum "MUST HAVE" kommt, dann kann man von einem Silber oder Goldbarren kaum ein paar Staubkörner zur Bezahlung abschaben!
Deswegen gut ausgewogen je nach EK-Startkapital einen Grundstock anlegen, von mir aus zwischen 20/40 % Silber und der Rest Gold! Und intern dann natürlich auch die Münzen nicht zu kurz kommen lassen!
Es gibt herrliche Philharmoniker Münzen die klein gestückelt sind und die sich nahe am Spotpreis bewegen!
Im Gold bitte genauestens prüfen, wo man kauft und wie man sich absichern kann!

DENN GOLD IST NICHT GLEICH GOLD!

Wo es Profit zu machen gibt auf der Welt, sind Scharlatane nicht weit!

Beim Lateiner kaufe ich gerne bevorzugt KINE-BARREN! Sie sind sicher eingeschweisst und haben auf der Rückseite ein Hologramm!! Kosten ein wenig klitzeklein mehr, aber sicher!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
kine.jpg (verkleinert auf 23%) vergrößern
kine.jpg

22.06.09 19:09
6

960 Postings, 6692 Tage ZwenerInterview mit Marc Faber

22.06.09 19:13
1

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliDanke für den Link @biomuell

Werde da bei Gelegenheit mal Kontakt aufnehmen!

Ich muss sagen, als eingefleischter Maple und Barrenfan, ihr bringt mich noch dazu meiner Linie untreu zu werden.
Ein paar Sammlerstücke haben noch nie geschadet, ist ja aus edlem Metall ....

Frage an @Bio:  Kann man da bei Vorbestellung auch abholen oder geht da nur Versand. Konnte nichts auf die Schnelle da einsehen. Bei der Gelegenheit verbindet man eben mal schnell einen Verwandtenbesuch!

@maba In deinem gezeigten Original geht einem das Herz auf. Wo Switzerland draufsteht ist auch echtes Gold drin!
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

22.06.09 19:15
4

1283 Postings, 6310 Tage KlondykeSilber: Barren / Münzen

Rein optisch schreckt in D zunächst die 12% höhere Umsatzsteuer bei Barren ab. Unterm Strich ist aber bei 1kg-Barren zu Münzen (z.B. Lunare) preislich kaum noch ein Unterschied.  

22.06.09 19:17
4

960 Postings, 6692 Tage Zwenerstimmt Klondyke

und im Notfall kannst Du den Kilobarren als "wuchtiges" Wurfgeschoss einsetzen :)  

22.06.09 19:21
1

960 Postings, 6692 Tage Zwenerin der Wirtschaftswoche

stand diesmal jede Menge über Gold und Co.
Warum schwenkt die Tagespresse mehr und mehr um?

Oder kommt nach der Phase des Anpreisens das Schlechtreden um den zittrigen loszuwerden!
Und dann decken sich die letzten "Großen" für das Finale ein?  

22.06.09 19:29

5878 Postings, 6473 Tage maba71@Zwener

Denke nicht!
Der kleine Mann ist doch nicht im Gold oder nicht großartig investiert!
Ist wie bei den Amis!
Bei denen ist ein Dollar ein Dollar!
Die denken alle so!

So wie 1980 haben wir noch lange nicht! Dann wäre was geboten!
Kommt aber noch............!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.06.09 19:34
2

5878 Postings, 6473 Tage maba71Leserzuschrift: Gold bei Grenzübergang!

Anfang Pfingsten bin ich von Stuttgart in die Türkei geflogen und zur Sicherheit habe ich eine Unze Gold in meinem Geldbeutel mitgeführt.
Bei der Personenkontrolle wurde ich aufgefordert, meinen Geldbeutel zu öffnen, denn der Scanner hat Gold entdeckt. Auf meine Nachfrage hin sagte mir der Beamte, dass die Scanner auf Gold "geeicht" sind.
Mit dem Krügerrand an sich gab es keine Probleme, da er als Zahlungsmittel (bis € 10.000,-- frei)läuft.
Bei Barren waren sich die Beamten nicht so sicher, ob man die einfach mitnehmen kann. Dazu bräuchte ich eine Ausfuhrbescheinigung, diese bekomme ich aber dann nur, wenn ich den Kaufbeleg des Barrens vorweisen kann.

http://www.hartgeld.com/gold-lagerung.htm
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.06.09 19:35

960 Postings, 6692 Tage Zwenerda hast Du recht Maba

Auch der "Kleine Mann" wieder immer öfter mit dem Thema konfrontiert!
Goldautomaten in FF; Münzen bei dem Discounter; Wirtschaftspresse...
Unsere Story wird lebendiger....  

22.06.09 19:49
2

17202 Postings, 6783 Tage MinespecZwener: dass die Wiwo und Presse

auf die Pauke haut und Gold Promotion macht ( ich habe die Wiwo auch abonniert u kenne Frank Doll den Rohstoff Autor persönlich ) habe ich mitgeschnitten.
Dass euch der Gedanke kommt, dass oft wenn ein Höhepunkt im Preis ist, der mainstream die Werbetrommel rührt, ,glaube ich eher nicht.
Ein in der Regel ( nicht jedoch immer ) untrügliches Zeichen,dass eine Dusche ( Preisabkühlung )kommt.  

22.06.09 19:59
1

4109 Postings, 6586 Tage Geierwilli@Minespec

Wir duschen gerne heiss und kalt. Wäre doch schön wenn es so kommt. Zum nachlegen sind wir immer gut aufgestellt. Was wollen wir mit mickrigen Zinsen, da versprechen wir uns von etwas hartem eben mehr, und das hält ewig .... aber nicht gleich alles auf einmal reinhauen. Step by step ....
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

22.06.09 20:40
1

5878 Postings, 6473 Tage maba71Na GW wie gefällt Dir die 3.Möglichkeit

sein Geld abzusichern!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.06.09 21:06

4109 Postings, 6586 Tage Geierwilli@maba

Bin tief beeindruckt und stimme da ohne wenn und aber zu. Weiteres dazu: siehe Mail.
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

22.06.09 21:12

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliSchon gelesen ...

Im Zeichen der Burg, deren Baumaterial leicht porös wird ...

Lebensversicherer
Nürnberger Leben: Stille Lasten in der Bilanz
von Thomas Schmitt

Zitat:
....Die Nürnberger Lebensversicherung hat Bilanzerleichterungen ungewöhnlich stark genutzt. 2008 vermied das Unternehmen krisenbedingte Abschreibungen von mehr als 300 Mio. Euro, wie sich aus einem Bericht der Ratingagentur Fitch ergibt. Das ist Fitch zufolge eine Belastung für 2009.....

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...sten-in-der-bilanz;2382813

Mal gespannt, was die Versicherten in der ganzen Branchenlandschaft da noch so alles erwartet, in kommender Zeit. Und da wären wir wieder bei dem leidigen Thema Versprechen und Papier (..)
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

22.06.09 22:10
4

8339 Postings, 6783 Tage rekiwiMoin, moin

Ich freue mich über all die vielen interessanten Infos des heutigen Tages und die Tatsache, dass hier und heute mit Herzblut und Lebensfreude gepostet wurde. Das ist zumindest mein Eindruck.
An Sachlichem ist dem Obigen nichts mehr hinzuzufügen ( daher auch kein Off - Topic :- ) . Ich schaff´s ja kaum zu lesen :-))

So, das musste jetzt einfach mal gesagt werden.
Vielen Dank. Weiter so.
Allen eine Gute Nacht.

rekiwi
-----------
"Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."

22.06.09 23:07
6

2838 Postings, 7342 Tage PilgervaterEindrücke...ein Kommentar ...zu Gold, Silber ...

und den Minen!

Es ist schon augenfällig, wie der  Goldpreis seit Wochen fast starr um die 930$ stagniert!
Gestern mehr, heute weniger! Endlich , heute, unter die 930!!!
Ich denke, dass dazu viel Kraft dahinter steckt (FED, dass es nicht reisst!)!
Wenn der Bogen dermaßen lange angespannt ist, wird er über kurz oder lang reißen!
Dasselbe, parallel, mit größerem Hebel, bei Silber!
Und mit noch größerem Hebel bei den Minen!
Heute ist dort nahezu alles wieder blutrot  wie zu schlimmsten Zeiten!

Ich denke, hier wird von großen Nummern in der Breite Vorsorge gertoffen:
Bevor Gold den nächsten und endgültigen Angriff über die 1000$ nehmen wird,
wird dies verzögert, so lange es geht!
Gleichzeitig werden die Minen, die danach die (fast) einzigen Profiteure sein werden, billig gemacht!
Gemacht, für das Kapital zum Einsteigen!
Fazit: Gold runter,Silber runter,  Minen runter, das ist die aktuelle Strategie!
Ein durchweg manipulierter Markt!
Wie lange das noch gelingt, weiß keiner!
Wenn es dann dreht -Stichworte Anleihen, Kreditkarten etc.- dann geht es richtitig in die andere Richtung los!
Bei DOW und DAX in die eine Richtung, bei den Edelemetallen in die andere!  

23.06.09 09:46
5

5878 Postings, 6473 Tage maba71Goldbericht für den 22.Juni 2009!

Am letzten Freitag berichtete ich noch: "Sollte das Gold-Kartell am Montag und Dienstag einen grösseren Angriff auf den Gold-Preis wagen, dann muss mit Entscheidungen der FED am Dienstag Abend gerechnet werden, die positiv für die weitere Entwicklung des Gold-Preises wären. Wenn nicht, dann kann sich das Ping-Pong Spiel auch die nächste Woche fortsetzen."

Nun hat sich das Gold-Kartell dazu entschlossen, dass Ping Pong Spiel nicht weiter fortzusetzen. Dabei sah es bis 11:20 Uhr MEZ noch nicht danach aus. Gold beendete am Freitag den Access Handel mit $934. Im asiatischen Markt heute früh gab es keine wesentlichen Preisveränderungen. Auch mit Beginn des Londoner Handels um 9:50 Uhr MEZ kam es nur zu kleineren Preisbewegungen. Der Londoner A.M. Fix wird bekanntlich um 11:30 Uhr MEZ ermittelt. Hierbei werden alle im Zeitraum von 9:50 bis 11:30 Uhr MEZ abgegebenen Verkaufs-/Ankauf-Angebote danach bewertet, mit welchem Preis die meisten Geschäfte zustande kommen. Innerhalb dieses Zeitraums können sowohl Käufer als auch Verkäufer neue Angebote abgeben, ihre Angebote zurückziehen oder ihre Preismarken für die Angebote modifizieren. Damit wird es jedoch möglich, sozusagen im letzten Augenblick den A.M. Fix mit einer neuen grossen Menge Gold zu einem niedrigen Verkaufs-Wunschpreis zu beeinflussen.

Und das konnten wir heute (einmal wieder) beobachten. Um 11:21 Uhr MEZ, d.h. 9 Minuten vor dem Londoner A.M. Fix muss wohl ein Verkäufer eine grosse Menge physisches Gold zu einem niedrigen Preis angeboten haben. Innerhalb von Sekunden fiel der Spot-Preis von $931,50 auf $927,50. Um 11:27 Uhr MEZ fiel der Goldpreis schliesslich auf $923. Der A.M. Fix kam erwartungsgemäss niedrig bei $924,00 (EUR 667,68) um $10 niedriger als noch am letzten Freitag zustande.

Solch ein Verhaltens-Muster ist für einen normalen Verkäufer untypisch: Auch wenn ein solcher Verkäufer sein Gold wegen bestehender Verpflichtungen unbedingt verkaufen möchte, dann wird er sein Angebot nicht kurz vor dem A.M. Fix in den Markt geben. Und er wird schon gar nicht einen Preis von $924 und niedriger anstreben wollen, während der Spot-Preis noch bei über $930 liegt. Ein Verkäufer möchte immer möglichst hoch verkaufen, während ein Käufer möglichst billig einkaufen möchte.

Für einen Verkäufer ist dieses schon überfallsmässige Muster, das wir heute beobachten durften, jedoch typisch: Für das Gold-Kartell, das möglichst grossen Schaden beim Gold-Preis anrichten möchte und dabei heute wieder einmal erfolgreich war.

Mit einer solchen gravierenden Aktion am Vormittag ist die weitere Entwicklung des Gold-Preises bereits vorgezeichnet.

Und so kam es dann auch. Pünktlich mit der Eröffnung der New Yorker COMEX wurde Gold von der Marke knapp überhalb von $925 auf unter $920 gedrückt. Diese Aktion wurde im Londoner Nachmittags-Handel, wie erwartet, unterstützend von den Zentral-Banken begleitet. Der P.M. Fix kam dann mit $919,25 (EUR 665,01) wie erwartet zustande. Zum letzten P.M. Fix am Freitag hat Gold damit $16 verloren.

Wie schon öfters in diesen Kommentaren dargelegt, ist diese "Plan A" Strategie für das Gold-Kartell sehr material-intensiv, da das physisch in London verkaufte Gold wirklich bereitgestellt werden muss. Hierbei handelt es sich eben nicht um elektronisches Gold oder Gold in Form von Derivate-Geschäften wie an der COMEX. Deshalb räumen die sich immer stärker häufenden und an Intensität zunehmenden Aktionen in diesem Marktsegment immer schneller die Gold-Lager der westlichen Zentralbanken. Wenn die derzeitige Entwicklung von Gold für die Regierungen und Zentralbanken nicht so kritisch wäre, dann würden wir solche Aktionen wie die heutige eben nicht beobachten können. Der Stress im System bleibt also weiterhin hoch und die heutige Drückung lässt eine Entscheidung der FED in ihrer morgigen FOMC-Sitzung erwarten, die auf eine weitere massive Ausweitung der Papier-Geldmenge ausgerichtet sein wird.

Im verbleibenden COMEX-Handel hat sich der Gold-Preis nicht weiter verändert. Der Schluss-Kurs lag bei $920, d.h. etwas über dem Niveau des P.M. Fixes.

Sowohl die Situation für den U.S.-Dollar als auch für die 10-jährigen Treasuries hat sich heute etwas verbessert. Der Quotient aus USDX und den Real-Zinsen der Treasuries hat sich heute auf 21,8 verbessert (Freitag: 21,1).

Gold hat heute zwar 1,3 Prozent verloren. Den anderen Edelmetallen erging es aber noch schlechter: Silber - minus 3,3 %, Platin - minus 3,7 %, Palladium - minus 5,3 %. Aber dort gab es eben nicht die bei Gold beobachteten plötzlichen Einbrüche. Und auch den Aktien-Märkten erging es heute nicht gut. Welche Überraschung wird uns morgen das FOMC der FED verkünden ?

http://www.hartgeld.com/Ziemanns-gold-news.htm
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
goldbericht_goldthread.gif
goldbericht_goldthread.gif

Seite: 1 | ... | 302 | 303 |
| 305 | 306 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben