Barrick Gold

Seite 454 von 1222
neuester Beitrag: 25.08.25 12:00
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30528
neuester Beitrag: 25.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 10187624
davon Heute: 1138
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 452 | 453 |
| 455 | 456 | ... | 1222   

19.05.16 10:42

363 Postings, 3400 Tage Investor87@silber2016

Ich kann es auch kaum erwarten ;-)
Wenn der Preis stimmt, gönne ich mir vielleicht einen ;-)  

19.05.16 10:56
1

363 Postings, 3400 Tage Investor87@silber2016

PS:
Der Investor87 fährt aktuell einen Bar bezahlten wunderschönen Benz.
Er könnte sich auch einen neuen AMG aus den Autohaus Bar abholen ;-)
Macht er aber nicht, weil er ein EM Bug ist und sein Geld in Aktien investiert.
Aber wenn der Preis stimmt...könnte er schwach werden.

 

19.05.16 10:58

6710 Postings, 3571 Tage spekulatorWenn ich...

... Mercedes fahren will, dann fahr ich Taxi ;-))

Als Bayer musste ich das sagen.  

19.05.16 11:16

12592 Postings, 3639 Tage ubsb55Moin zusammen

fein, dass Alle gut gelaunt sind  

19.05.16 11:29

172 Postings, 3460 Tage silber2016ja gute stimmung heute Morgen

@Investor87

Bei mir bekommt kein Autobauer mehr Geld der eine prämie von 3000-8000 Euro an seine Mitarbeiter bezahlt.
Oder Vorstände mit Millionen-Boni.....da fahr ich lieber Lada Niva.  

19.05.16 11:31
1

12592 Postings, 3639 Tage ubsb55Es gibt

übrigens Leute, die davon überzeugt sind, dass hinter den Kulissen schon an einem neuen Währungssystem gebastelt wird. Das soll installiert werden , bevor der große knall kommt. Eine Weltleitwährung, die teilweise mit Gold hinterlegt wird. Jeder Staat hat seine eigene Währung, wobei diese gegenüber der Weltleitwährung schwanken können. Internationale Geschäfte können dann in der Leitwährung abgewickelt werden. In Europa gab es sowas schon mal, den ECU. Da es aber nicht genug Gold gibt, damit alle Staaten prozentual in Gold hinterlegen können, gibt es dann nur die Möglichkeit, dass der Goldpreis stark ansteigen muss.
Das wäre die Alternative zum Big Bang. Ich glaube nicht wirklich an die Vernunft der Menschen, wenn ich sehe, was in der EU vorgeht, kann ich mir das weltweit nicht wirklich vorstellen.
Das der Goldpreis jetzt erstmal zurückgeht, kommt gewissen Leuten wohl gerade recht, weil die Wertlosigkeit des Papiergeldes nicht so stark hervortritt. Was wäre passiert, die FED hätte bekannt gegeben, dass es 2016 keine Zinserhöhung mehr gibt? Gold hätte eine Ralley gestartet und Der Aktienmarkt wäre heiß gelaufen.  

19.05.16 11:34
1

28046 Postings, 4287 Tage Galearis...

die Niva is ned schlecht. Und saubilllig. Sogar neu sehr preiswert. Nichts für DStehgeiger , da hart g´federt aber sehr robust. Sogar mit Gewehrhalter zu haben, wenn ich ich nicht irre.
Sie nennen sie auch "Taigakatze". Flussbetten durchkreuzen in der Regel kein Problem.  

19.05.16 11:50

363 Postings, 3400 Tage Investor87@silber2016

Ich habe nicht behauptet das es ein Neuwagen war ;-)
Habe es einer frisch verwitweten Rentnerin zu einen sehr, sehr guten Preis abgekauft ;-)
Über Mobile.de sind sie mir ja auch zu "teuer". Wie gesagt, der Preis muss stimmen ;-)  

19.05.16 11:58
1

28046 Postings, 4287 Tage Galearisinvestor87: das geht mir genauso

kann sofort mit Barkauf eine neue schöne schwarze Daimlerlimousine holen.
Im Moment aber nicht nötig. Der Preis sollte mich überzeugen.  

19.05.16 12:04

3881 Postings, 4251 Tage Bezahlter Schreiber.@Investor

Ich sehe vieles genauso.


"Doch die Geldumlaufgeschwindigkeit um die Hyperinflation auszulösen fehlt. Da hilft auch kein Helikoptergeld."


Die Geldumlaufgeschwindigkeit geht dann hoch, wenn das Vertrauen ins Geld kaputt geht. Dann will jeder sein Geld schnell loswerden, gibt er es aus ist es dann bei einem anderen, der es auch schnell loswerden will usw. Zur Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges haben die Amerikaner (damals formal noch Untertanen Ihrer Majestät) den Krieg mit frisch gedruckten Papiergeld (Continental Dollars) bezahlt. Alexander Hamilton (der auf dem 10-Dollar-Schein) hat damals festgestellt, dass die Preissteigerung 3 mal größer war als die Ausweitung der Geldmenge nahegelegt hätte.


Aber du hast recht, für das Gold ist es egal ob es Deflation oder Hyperinflation gibt. Und durch die Schulden ist der deflationäre Druck recht hoch. Nur rosiges Wachstum sollte es fürs Gold nicht geben.  

19.05.16 12:21
1

28046 Postings, 4287 Tage Galearis....

bei deflation. Druck brauchst Cash, keine Schulden +  kein bzw fast kein Gold. Silber scho glei gar ned.
Nur meine Meinung.
Beispiel: Wenn ein verschuldetes, nicht mehr ausgelastetes Top Hotel nicht mehr kann, will die Bank Cash sehen und kein Gold.
Dann steppen  cash- rich-persons up to the plate und suchen die Filetstücke zu "Preisen ".
 

19.05.16 12:37

12592 Postings, 3639 Tage ubsb55Falls

19.05.16 12:46

108 Postings, 3689 Tage hellforceone.Augarten

Danke für deine Einschätzung. Ich rechne auch damit, dass es jetzt eben abwärts geht, aber wie ich schrieb, will dann wieder einsteigen. Wie ubsb55 schrieb, hätte die FED sich anders geäußert, wäre jetzt Gold schon über 1300 vielleicht. Ich rechne eher damit, dass sie im Juni doch Kehrtwende machen und dann könnte Gold wieder steigen. Mal sehen was auf uns zukommt, aber zu starke Dollar will die FED nicht sehen, also bleibt nicht viel übrig... ich habe meine ersten Silbercoins bestellt und bald kommt auch was Gold dazu :).  

19.05.16 12:55

3881 Postings, 4251 Tage Bezahlter Schreiber.@Galearis

Zur Großen Depression hat Franklin Deleano Roosevelt Goldbesitz verbieten lassen, Goldminen sind als eine von sehr wenigen Anlageklassen damals prächtig gelaufen. Gold hat man in dem Fall nicht um damit zu bezahlen, sondern weil sein Wert steigt.  

19.05.16 13:09

172 Postings, 3460 Tage silber2016Gold: Neue Manipulationsattacke

Das war auch ein grund weshalb es in den Keller ging,da mischen die ganz großen mit!
http://www.mmnews.de/index.php/gold/...gold-neue-manipulationsattacke  

19.05.16 13:13

3881 Postings, 4251 Tage Bezahlter Schreiber.@Galearis

Ich hab mal deine 10.000 Sternchen vollgemacht ;-).  

19.05.16 13:15

12592 Postings, 3639 Tage ubsb55da ist

man doch mit etwas Vorrat besser dran. Nudeln und Reis lassen sich gut lange aufbewahren und sind billig. Dann gibt es noch Konserven und bei mir von Frühling bis Herbst Frisches aus dem Garten. Wichtig, Wein lässt sich auch lagern. Ich fände es blöde, wenn man für ein paar Lebensmittel einen Krueger Rand opfern muss. Was knapp wird, ist dann auch teuer, besonders wenn es ums Futter geht.

Ich fände es charmant, wenn es den großen Knall gibt, da dann hoffentlich ein vernünftiger Neuanfang gestartet wird. Noch charmanter wäre eine Ver-10-20 fachung der Minen und ein Absturz der Indizes um 50-60 Prozent. Dann die Minen verscheuern und in Aktien von den übrig gebliebenen Aktien investieren. Ok, man wird ja mal träumen dürfen !!  

19.05.16 13:18

28046 Postings, 4287 Tage GalearisDanke an den "bezahlten Schreiber"

weiterhin allen viel Erfolg mit Gold und Goldminen.  

19.05.16 13:26

12592 Postings, 3639 Tage ubsb55Bezahlter schreiber

Nur rosiges Wachstum sollte es fürs Gold nicht geben.  

Das wäre so, als würde ein Ochse ein Kalb zur Welt bringen.  

19.05.16 13:44

12592 Postings, 3639 Tage ubsb55Link ging

leider nicht, deshalb ein wenig länger.

Aktienmarkt: Wie sich die besten Hedgefonds-Manager positionieren

von Mike Rückert

Liebe Leser,

am US-Aktienmarkt steht demnächst der Beginn eines großen Trends bevor, soviel steht fest. Denn ähnlich wie in meiner Heimatstadt Hamburg treffen Sie auch im Börsenhandel auf das Gesetz von Ebbe und Flut. Im übersetzten Sinne handelt es sich hier um Phasen mit geringer und Phasen mit hoher Trendintensität und Volatilität. Ich schaue mir daher regelmäßig an, welche weltweiten Kapitalmärkte vor einer neuen, intensiven Trendbewegung stehen könnten.

Aufschluss darüber kann Ihnen die Rate of Change (ROC) geben. Denn wenn ein Markt lange Zeit ruhig war und auf der Stelle getreten ist, dann folgt daraus über kurz oder lang immer eine nachhaltige Trendbewegung. Der amerikanische S&P500 ist ein gutes Beispiel dafür. Denn der Kurs steht ungefähr auf demselben Kursniveau wie vor 1 Monat, vor 6 Monaten bzw. vor einem und anderthalb Jahren! Dies hat schon hohen Seltenheitswert und daher sollten Sie nicht überrascht sein, wenn es bald zum Beginn eines starken Trends kommt. Wenn sich dann ein Markt wie der S&P mit 500 Werten „in Bewegung setzt", dann wird sich dieser Trend fast garantiert über einen längeren Zeitraum fortsetzen.

Die renommiertesten Hedgefonds-Ikonen sind äußerst bärisch

In welche Richtung die Reise gehen wird, ist natürlich nicht so einfach zu ermitteln. Besonders aufmerksam beobachte ich deshalb immer, welche Markteinschätzung die profiliertesten der unabhängigen Hedgefonds-Manager umsetzen.  Und die „Crème de la Crème" der berühmtesten Geldverwalter hat aktuell eine erstaunlich identische Sicht auf den US-Aktienmarkt und hat sich für fallende Kurse in Stellung gebracht.

Einer der Stars der Branche, Jeffrey Gundlach, äußerte sich kürzlich in einem ausführlichen Interview. Seine Einschätzung zum amerikanischen Aktienmarkt deckt sich mit der, den ich auch meinen Lesern des  XXXXXXXXXXXXXX in meinem Jahresausblick 2016 erläutert habe: „...ungeheuer teuer, Margen, Gewinne und Unternehmensbilanzen verschlechtern sich stetig". Genau so ist es. Beispielhaft sehen Sie dies anhand der rasant sinkenden Gewinnmargen der US-Unternehmen. Diese haben jetzt ein Niveau erreicht, bei dem es in den vergangenen 30 Jahren wenig später an der Börse rappelte.

Auch der legendäre George Soros befürchtet einen Crash am Aktienmarkt und hat im ersten Quartal gemäß der Meldung der Börsenaufsicht SEC die Anzahl seiner Put-Optionen auf den S&P500 auf satte 9,5% seines gesamten Portfolios ausgeweitet. Dazu hat er eine Put-Position auf den Russell 2000, den amerikanischen Index für kleinere Aktienwerte,  auf zusätzliche 4% des Portfolios aufgestockt.

Mit Stanley Druckenmiller hat kürzlich eine weitere Ikone auf der Ira Sohn Investment Conference vor einem bevorstehenden  Aktienmarkteinbruch gewarnt, der schlimmer als 2008 ausfallen könnte: „Get out of the stock market' isn't clear enough."  Druckenmiller  hatte in seinen 25 Jahren als Hedgefonds-Manager kein einziges Verlustjahr und eine Rendite von rund 30% p.a. erzielt. Bei dieser Bilanz ist es auch für den normalen Privatanleger ganz sicher nicht verkehrt, seine Argumente aufmerksam zu prüfen.

(Fast) alle wichtigen Investorengruppen gehen raus aus dem US-Aktienmarkt

Wussten Sie eigentlich, dass sich sowohl Hedgefonds als auch Institutionelle wie auch private Investoren nachweislich massiv aus dem Aktienmarkt verabschiedet haben?
 

19.05.16 14:38

363 Postings, 3400 Tage Investor87@Bezahlter Schreiber

Ob sich die Geldumlaufgeschwindigkeit erhöt, werden wir ja sehen. ;-) Wie gesagt, für den Goldpreis ist es irrelevant.

Am Ende haben wir beide recht. Meistens kommt eine Inflation und eine Deflation gleichzeitig:
Die Arbeiterlöhne und Dienstleistungen gehen in eine Deflation, während die Güter des täglichen Bedarfs in eine Inflation übergehen.

@all:

Ja, heute nur gute Laune. :-)
Hab doch kurzfristig DB Aktien gekauft und schon ein Stop loss gesetzt...egal wie es läuft ich bin deutlich 4 Stellig im Plus :-)
Danach im Fitnesstudio haben mich gleich ein Paar schönheiten angesprochen;-) Also, das Wochenende ist auch nicht langweilig...Und als wäre das nicht genug der guten Nachrichten: Auf der Heimfahrt kam im Radio ein Bericht über den Sozialistischen Pleitestaat Venezuela. Die haben sogar Probleme mit den Grundnahrungsmitteln :-) Ich hab mich totgelacht :-))))
Jeder wie er es verdient :-)))))  

19.05.16 14:56

28046 Postings, 4287 Tage GalearisVenez. wird pleite "geredet" investor87

die Anleihen und deren Zinsen zahlen sie aber immer noch pünktlich. Daß das Klopapier fehlt und die Gerste zum Brauen, ist auch nicht meine Schuld. Ich will " nur" die Zinsen.
Aber wer weiß, vielleicht irre ich mich ja.
Invest.87: Du scheinst das Leben zu genießen und auf dem  golden Trail zu sein.
"Mit Hasen im Fitn. Studio" usw.. Manchmal läuft`s einfach phantastisch.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg wünscht Gal.  

19.05.16 15:06

363 Postings, 3400 Tage Investor87@Galearis

Die werden nicht Pleitegeredet die sind es wahrscheinlich wirklich. Die müssen ja pausenlos neue Geldscheine drucken lassen weil immer mehr Nullen dazukommen. Jetzt können die nicht mal mehr die Firmen mit den Druckerpressen für neue Geldscheine Zahlen. Ich finde es Genial :-))))

Der Artikel ist ernstahft Geschrieben aber ungewollt Ironisch:-)

http://latina-press.com/news/...la-hat-kein-geld-um-geld-zu-bezahlen/  

19.05.16 15:50

28046 Postings, 4287 Tage Galearis...

ist zwar off topic aber zu Ven.:
Die Propaganda der US gesteuerten Presse ist vorbildlich, denn man will keinen Sozi in der Nachbarschaft, sie , die gesteuerten Schreiber vergessen aber, daß die Chinesen es sind, die entscheiden, wer in Ven. Geld bekommt, wann und wofür. Daß sich die Chin. nichts um fehlende Grundstoffe in Ven. scheren, ist klar, das sind Geschäftsleute, die wollen Gegenleistung und Vorteile. Und die bekamen und bekommen sie von dort. Nicht umsomnst reiste und reist  Senior, el presidente , Nik. Maduro nicht öfters nach China.  Le deseo bien viaje como siempre a mi.
Die Sache ist sehr erläuterungsbedürftig und geht hier zu weit. High yield Bondmanager wissen da erheblich mehr.  Nur kurzen Anriß von mir.  

19.05.16 16:35

363 Postings, 3400 Tage Investor87@Galearis

Da Du die Zinsen abkassierst, hast du dich selbstverständlich tiefer mit den Thema befasst.

Natürlich kann man deine Argumentation bezüglich der US Interventionen in Venezuela auch anders interpretieren:
Ein erfolgloser Sozialistischer Staatschef mit den größten Ölvorkommen der Welt, versucht jetzt den Amis die Schuld für sein Versagen in die Schuhe zu schieben.

Hoffe für dich, dass Deine ausführlichen recherchen korrekt waren und es gut
für Dich ausgeht. Jedes Geschäft ist Riskant, meines mit der DB nicht weniger ;-)
 

Seite: 1 | ... | 452 | 453 |
| 455 | 456 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben