Barrick Gold

Seite 453 von 1222
neuester Beitrag: 25.08.25 12:00
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30528
neuester Beitrag: 25.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 10181059
davon Heute: 3183
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 451 | 452 |
| 454 | 455 | ... | 1222   

18.05.16 15:36
1

2787 Postings, 4051 Tage venividivici_th82BlackRock, Gold

BlackRock steigt mit 1 Milliarde in den Goldmarkt ein

Der weltweit größte private Vermögensverwalter BlackRock hat über drei Tochter-Gesellschaften insgesamt mehr als 1 Milliarde US-Dollar in den SPDR Gold Trust investiert und ist zum größten Anteilseigner des weltgrößten Goldfonds aufgestiegen..

http://www.goldreporter.de/...liarde-in-den-goldmarkt-ein/gold/58562/  

18.05.16 15:36
Billionaire Soros scoops up $264 million stake in world’s largest gold miner

After three years of not buying gold, Soros Fund Management, a company founded by legendary hedge fund billionaire George Soros, is not only back to acquiring the precious metal, but has grabbed a US$264 million stake in Barrick Gold (TSX,NYSE:ABX)..

http://www.mining.com/...-million-stake-in-worlds-largest-gold-miner/  

18.05.16 15:55

363 Postings, 3398 Tage Investor87@Galearis

Ich spreche nur aus was viele sowieso schon denken, aber sich nicht trauen, weil
diese linken und grünen die mediale und moralische Meinungshoheit für sich beanspruchen.  

18.05.16 15:59
1

2787 Postings, 4051 Tage venividivici_th82Neue Präsentation

International Gold & Silver Symposium
May 17, 2016 04:00 PM EDT  - Lima, Peru
http://www.barrick.com/files/presentation/2016/...ilver-Symposium.pdf  

18.05.16 21:32

3336 Postings, 4815 Tage cesarkaum wird öffentlich berichtet das

sorros Gold gekauft hat schon brechen die Werte ein - schaut danach aus als hätte man die Nachricht absichtlich gestreut um kleinanleger in Gold zu treiben während die Großen nun raus gehen  

18.05.16 21:33
1

3881 Postings, 4249 Tage Bezahlter Schreiber.Kaum zu glauben...

dass Chaser sich noch nicht gemeldet hat.  

18.05.16 21:34

3336 Postings, 4815 Tage cesarich für meinen Teil hab glattgestellt

leider nicht zu 17 sondern wesendlich tiefer 16,40 und 16,20

gut jetzt marchieren wir Richtung 15 aber denke bei Barrick müssen wir erst mal uns 20 % vom Hoch wieder finden bevor ein einstieg wieder lohnt aktuell sehen wir einen ausverkauf bei Gold werten wer nicht als kleinanleger handelt bezahlt die gewinne der großen  

18.05.16 21:37
5
Der Soros hat damit nun mal gar nichts zu tun. Um 20 Uhr wurde das Sitzungsprotokoll der letzten FED-Sitzung veröffentlicht. Danach ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Juni gestiegen. Auch der Dollar ist ab 20 Uhr gegen alle Währungen deutlich gestiegen.  

18.05.16 21:37

3336 Postings, 4815 Tage cesarWas mich verdutzt bei Saros wurde gesagt

er habe besonders Barrick gekauft und Barrick ist auch der geprügelte Hund  unter den Minen Aktien , Harmony und American silver halten sich wacker -

P.s bezahlter schreiber , chaser hat mit Tesla zu Kämpfen denke er ist Saat  

18.05.16 21:42

3336 Postings, 4815 Tage cesarOK denke dann war der Verkauf die richtige

Entscheidung und wir sollten wirklich richtig korrigieren bei Barrick und Gold

 

18.05.16 21:46

1076 Postings, 4607 Tage HypoquanteEs kommt oft anders als.....

.....abwarten....  

18.05.16 21:51

2642 Postings, 9322 Tage buckweiserdas konnte man bei soros

die letzten jahre schon beobachten, angeblich ist er auch short beim s&p 500, will heißen Sommerrallye steht bevor  

18.05.16 21:56

108 Postings, 3687 Tage hellforceone.einfach abwarten

Und wenn es so aussieht, dann eventuell wieder einsteigen. War schon höchste Zeit, dass der Kurs etwas fällt und die Zinserhöhung wurde als Möglichkeit erwähnt, nicht als was sicheres. Falls es deutlich fällt werde ich wieder einsteigen, wenn der Fed nicht liefert, dann könnte beim Gold der Anstieg umso steiler werden. Mal schauen. Allerdings habe nur noch 30% meiner Aktien behalten, den Rest habe mit sehr schönem Gewinn geschmissen.  

18.05.16 22:31

3336 Postings, 4815 Tage cesarGewinne haben doch die meisten hier

jedoch hat doch jeder sich bereits an das Geld was man gewonnen hat auch gewöhnt und man will es nicht verlieren denke sollte Barrick die 15 sehen kaufen ich wieder die Aktie ist auf jedefall ein Kauf die frage ist zu welchen preis

es könnte gut 2 Monate dauern bis die 17 wieder ins Fadenkreuz kommen

jetzt schalt ich mal ab und bereite mich auf mein Urlaub vor hätte die ganze zeit mit einem Abverkauf im Dax gerechnet aber nicht in Gold wurde heute wirklich kalt erwicht  

18.05.16 22:39

6710 Postings, 3569 Tage spekulator@cesar

Einspruch!

Ich sitze noch auf Buchverlusten. Habe meine erste Posi zu 25€ eröffnet und zu 20 & 17 € nachgekauft.
Aber ich habe die Buchverluste ausgesessen, weil ich ABX immer als Depotabsicherung gesehen hab und davon überzeugt war.  

18.05.16 23:16

108 Postings, 3687 Tage hellforceone.Spekulator

bei mir war Barrick auch eine Absicherung, allerdings seit gut einem Monat hatte einen immer größeren Anteil in meinem Depot, nämlich die anderen Posis habe ich langsam abgebaut. Jetzt habe Barrick auch deutlich reduziert, aber werde wieder einsteigen. Habe eben nach der Ankündigung CNBC gekuckt und da hat sich ein Typ von Black Rock so geäußert, dass sie nicht wirklich an Rate hike glauben. Wie venividivici gepostet hat, Black Rock ist auch mit 1 Mrd. in Gold eingestiegen. Ich glaube, nach einem Rücksetzer sollten wir wieder schönere Kurse sehen. Augarten, ich möchte gern auch deine Meinung hören, danke Dir ;)  

18.05.16 23:20
1

4041 Postings, 5234 Tage lifeguard(zu) heftig

klar, die fed redet von zinserhöhung. aber das scheint mir jetzt doch etwas heftig gewesen. ob die fed dann beim nächsten mal den zins um weitere mickrige 0.25% (!) erhöhen wird, wird auch noch von den arbeitslosenzahlen und anderem abhängen.

scheint mir schon etwas zu heftig gewesen heute. mal schauen morgen und freitag..  

19.05.16 05:04
2

1566 Postings, 4256 Tage augarten@hellforceone

Die Zinserhöhungswahrscheinlichkeit - wieder einmal ins Spiel gebracht und nicht so wirklich eine Neuigkeit - war der Auslöser beim Abverkauf von Barrick und zwar warum?

Während Gold sich in den letzten 2 Wochen mitten in einer Korrekturbewegung vom letzten lokalen Hoch befindet, hat Barrick in den letzten 5 Tagen zum Angriff auf sein letztes lokales Hoch geblasen, jedoch mit schwachem Volumen; lediglich am Dienstag zog dann das Volumen an, da Barrick intraday das alte Hoch überbieten konnte und damit Käufer nach sich zog. Und hier kommt jetzt die problematische Konstellation:

Sowohl Gold als auch Barrick sind von den EMAs (50 und 200) weit entfernt. Es kommt die FED-Ansage, Gold korrigiert weiter, Barrick schafft es nicht, das neue Hoch auszubauen, es entsteht hier ein Doppel-Top und das verursacht bei fallendem Goldpreis einen Abverkauf und das heisst jetzt Vorsicht.

Viele haben diese Chartkonstellation zu Gewinnmitnahmen genutzt, die letzte rote Kerze gestern lief unter hohem Volumen ab. Jetzt sind die USD 17,210 der Knackpunkt. Wird diese Marke unterschritten, wird ein Verkaufssignal einer nun existierenden M-Formation ausgelöst. Das bedeutet weitere Verluste.

Unterstützungen: USD 16,72 - USD 15,92. Letzter Halt: USD 15,1. Darunter ist der momentane Aufwärtstrend beendet. Das bedeutet aber nicht, dass es dann automatisch wieder abwärts geht, sondern nur, dass dieser Aufwärtstrend beendet ist; nach einer Seitwärtsphase ist dann auch ein neuer Aufwärtstrend wieder denkbar.

Gold hat noch 50 USD Korrekturpotential bis zum letzten lokalen Tief, also für Barrick nicht so ideal. Allerdings bei USD 1.245 ist die 62-%-Fibo-Korrektur + die EMA 50 zur Unterstützung.

Diese Ankündigungen der FED haben bislang nie lange Auswirkungen auf den Chart gehabt. Die Korrektur war einfach überfällig, aber die Gesamtsituation hat sich nicht im mindesten verändert oder sind irgendwelche Krisen seither auch nur annähernd gelöst worden?

Silber und Gold haben übrigens nach Börsenschluss ihre Korrektur vorerst einmal gestoppt.  

19.05.16 08:43
1

3881 Postings, 4249 Tage Bezahlter Schreiber.Zinserhöhung

Es gibt Argumente die für einen Zinserhöhung im Juni sprechen und Argumente dagegen.

Dafür spricht, dass es die letzte Möglichkeit der FED sein könnte wenn sie es doch will. Die FED würde damit auch etwas für ihre Glaubwürdigkeit tun. Die Glaubwürdigkeit ist schon fast komplett verspielt und jetzt eher eine Art Angst, gegen einen Pokerspieler mit einem unendlichen Stapel Chips zu spielen der zur Not rücksichtslos "all in" gehen kann.

Dagegen spricht, dass die resultierende Dollarstärke auch in den USA unerwünscht ist. Außerdem will Obama als der Präsident abtreten, der die Weltwirtschaft vor dem Untergang bewahrt hat und gar keinen Fall will der eine Rezession hinterlassen. Die will man lieber dem Donald anhängen falls der Nachfolger wird.

Die FED hat sich alles offengelassen. Sie drohen mit Zinsanhebung FALLS NICHTS DAGEGEN SPRICHT.

Offiziell schaut die FED auf die Arbeitsmarktzahlen, inoffiziell aber mehr auf den Dow und S&P500. Wenn die 10% fallen war's das mit Zinserhöhung, denn in der Keynesschen Kirche führen hohe Aktienkurse über den "wealth effekt" zu mehr Konsum und an der aggregierten Nachfrage - also hauptsächlich Konsum - hängt laut Keynes' Jüngern das Wohl und Wehe der Wirtschaft. (Ich rechne hier mal großzügig die Monetaristen nach Milton Friedmann als eine Untersekte von Keynes, daran dürften sich nur hartgesottene Volkswirte stören.)  

19.05.16 08:48

6710 Postings, 3569 Tage spekulator@BS

Das Thema mit der Zinserhöhung wurde erst wieder so richtig durchgekaut, nach den letzten Inflationsdaten. M.E. waren diese der Anlass für die neuen "Spekulationen". Wären die nicht gut gewesen, wäre diese jetzige Diskussion nicht so schnell aufgekommen.  

19.05.16 09:32
1

363 Postings, 3398 Tage Investor87@Bezahlter Schreiber

"Ich rechne hier mal großzügig die Monetaristen nach Milton Friedmann als eine Untersekte von Keynes, daran dürften sich nur hartgesottene Volkswirte stören."

Es gibt da auf jedenfall Unterschiede: Während Keynes den Konsum fördern will und für die Steuerung der Ökonomie durch den Staat plädiert und dies natürlich nicht mit einen Goldstandart funktioniert, verteufelt Freidmann die Einmischung von Staat in die Wirtschaft. Aber vielleicht gehöre ich ja zu den hartgesottenen die sich einen Minimalstaat wünschen wie vor 1914. Ganz ohne Demokratie selbstverständlich :-)

Zu den Zinsen: Wir können nur hoffen das diese bald erhöt werden, denn der Goldpreis wird m.M. davon nur kurzfristig beeinflusst. Aber je höher die Zinsen, desto mehr zieht sich die Schlinge um den Hals der Schuldner. Es ist für mich ein großes Vergnügen zuzusehen wie Sie immer mehr leiden um Ihre viel zu hohen Kredite stemmen zu können. Irgendwann beginnt es: Kreditautos und Kredithäuser landen auf den Markt. Und wenn es wirklich losgeht, muss ich ja niemand erklären was mit den Goldpreis passiert.

 

19.05.16 10:08

3881 Postings, 4249 Tage Bezahlter Schreiber.@Investor

„…verteufelt Friedmann die Einmischung von Staat in die Wirtschaft“

Verteufeln ist etwas übertrieben. Friedmann war tatsächlich Staatseingriffen gegenüber skeptisch, aber die von ihm begründete Schule der Monetaristen wollen den Konjunkturzyklus genau wie die Keynesianer steuern. Nur wollen sie das über die Geldpolitik statt über die Fiskalpolitik (sprich Konjunkturprogramme) machen. Von Friedmann selbst stammt übrigens der Begriff „Helikoptergeld“, den man jetzt öfter hört.


„Aber je höher die Zinsen, desto mehr zieht sich die Schlinge um den Hals der Schuldner. Es ist für mich ein großes Vergnügen zuzusehen wie Sie immer mehr leiden um Ihre viel zu hohen Kredite stemmen zu können. Irgendwann beginnt es: Kreditautos und Kredithäuser landen auf den Markt.“


Das ist das Szenario Deleveraging und Depression. Das wird m.E. nicht kommen weil die Notenbanker die große Depression 1929 bis 1933 bis zum Erbrechen studiert haben und es um jeden Preis vermeiden werden. Mit QE kann man die Assetpreise hochtreiben und mit Negativzinsen die Währung schwächen, aber keine Inflation und kein Wachstum erzeugen. Deswegen kommen sie in der Not zwangsläufig beim Helikoptergeld an und damit werden sie ihre geliebte Inflation schließlich erreichen. Das kommt aber mit einem Preis: Die Anleiheblase wird platzen und aus Inflation wird Hyperinflation.


Letztlich gibt es 3 mögliche Verläufe: Weiter durchwursteln, aber die Schulden steigen weiter schneller als das BIP, deflationärer Kollaps (dein Szenario) oder Hyperinflation. Weiter durchwursteln kann nicht ewig weitergehen, aber ein paar Jahre kann man sich damit schon noch kaufen.
 

19.05.16 10:30

172 Postings, 3458 Tage silber2016@investor87

Das sind meine worte besser hätte es man nicht beschreiben können.
Ich freu mich schon wenn die geleasten BMW und Mecedese wieder
zurück ans Autohaus gehen...)))  

19.05.16 10:38
1

363 Postings, 3398 Tage Investor87@Bezahlter Schreiber

Ich kenne die Ideologien, wollte nur herausheben das es Unterschiede gibt. ;-)

"Das ist das Szenario Deleveraging und Depression. Das wird m.E. nicht kommen weil die Notenbanker die große Depression 1929 bis 1933 bis zum Erbrechen studiert haben und es um jeden Preis vermeiden werden."

Das die Notenbanker es verhindern wollen ist völlig klar, ob Sie es können wird die Geschichte zeigen. Wir hatten das schon 2008 mit Lehman, wenn es stärker ausfällt, könnte es tasächlich an 1929 heranreichen.

Ob es in Deflation oder Hyperinflation endet ist mir nicht wichtig. Ich bin offen für jegliche art von Kollaps, fakt ist, dass der Goldpreis von beiden Möglichkeiten profitiert.

Momentan ist das Szenario einer Deflation für mich persönlich etwas realistischer:
Das ganze Geld was gedruckt wird versickert in den Aktienmärkten und den Immobillien. Hier kann man die Inflation sehen. Doch die Geldumlaufgeschwindigkeit um die Hyperinflation auszulösen fehlt. Da hilft auch kein Helikoptergeld.
Wenn Helikoptergeld kommt fliesst m.M. nur wenig in den Konsum. Die Leute brauchen es um Kredite zu tilgen (mehr Zeit für das System) und wir Anleger kaufen Aktien oder vielleicht ein bischen Gold und Silber. Also wird es nichts mit einer merklichen Erhöhung der Geldumlaufgeschwindigkeit.  

Seite: 1 | ... | 451 | 452 |
| 454 | 455 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben