Danke für die netten Worte. Glück kann ich in der Tat gebrauchen.
Du braust mich nicht adeln, bitte nicht. Von Dir wäre das wahrlich keine Anerkennung.
Arroganz sollte man sich leisten können, sprich wenn schon von oben herab, dann muss man fachlich auch liefern.
Gestern Abend hast DU nun Deine Maske abgenommen. Das war alles andere als fachlich liefern.
Der Knaller war, der Dich börsentechnisch als gescheiterten Laien entlarvt, ist die Tatsache, dass Du das Kunststuck fertig gebracht hast, ein HANDELSYSTEM mit Sage und Schreibe 90 % Trefferquote in den Sand zu setzen.
Dazu kann man nur sagen: " 6 setzen!"
Wie geht so etwas überhaupt???
Heißt übersetzt formuliert DU hast Harakiri gespielt, aber nicht gewissenhaft getradet!
Das Zauberwort mein Lieber heißt nämlich Moneymanagement. Schreib es Dir ganz groß hinter die Ohren. Dann klappt das auch mit dem Traden!
Würdest Du so etwas angewandt haben, wäre Dein Handelssystem nie und nimmer gescheitert.
Wobei ich eine 90 % Trefferquote ja schon sensationell finde und eher ist Reich der Fabel werten würde. Aber wenn Du das sagst....
Die Charttechnik in Verbindung mit dem Moneymanagement ist ein sehr guter Ansatz. Sie funktioniert gerade bei Trendbrüchen auch übergeordnet sehr gut.
Man muss halt reagieren können, wenn sich das favorisierte Szenario nicht durchsetzt. Eine Trendbestätigung ist eine Longaussage. Ein Trendbruch eine Shortansage. Ganz simpel.
Apropos Glück. Schon wieder Glück gehabt. NDX am mehrwöchigen Abwärtskanal abgeprallt. Schon wieder 20 Pkt!
Mit würde übrigens interessieren, wann Du Deine Shorts glatt stellst willst. Wie muss denn das Sentiment dazu aussehen. Wenn DU eh nur eine Genauigkeit von 200 Pkt. erwartest, frage ich mich wieso DU überhaupt Short gegangen bist. Bis 6800 sind das ja nur ein Paar Hundert Punkte.
Ich meine, wer 2000 Punkte aussitzen kann, muss sich doch bis zur EMA 200 im Dax gar keine Sorgen machen. |
Angehängte Grafik:
ndx_240_min.gif (verkleinert auf 43%)

