sieht das mit dem Insolvenzrisiko natürlich anders aus. Das stimmt natürlich. Sobald man allerdings anfängt stockpicking zu betreiben, kann man sich da mitunter auch vergreifen.
Wenn Du den Dax über ETFs oder andere Indexzertifikate handelst tritt dann allerdings das Solvenzrisiko des Emittenten an dessen Stelle. Das sollte man m.E. nicht unterschätzen.
Das Beste wäre da m. M. nach immer noch, sich die Dax-Werte alle einzeln ins Depot zu legen, wenn man solche Strategie verfolgt, wobei man sich dann die Frage stellen muss, ob man wirklich jeden Einzelnen dabei haben möchte. Schon wäre man dann allerdings wieder irgendwo beim Stockpicking.
Wenn man da ein gutes Händchen hat, kann das durchaus eine gute Strategie sein. Der Erfolg dabei liegt, wie bei allem, in dem Anwender begründet.
Ohne Risiko ist diese Strategie allerdings nicht. Es gibt nichts ohne Risiko. Wobei man sich wieder die Frage stellen muss, wie und an welcher Stelle, man dieses Risiko begrenzen möchte.
Ansonsten gehört man zu den Seilakrobaten die ohne Netz und doppelten Boden arbeiten. |