a) Geld zum Shorten betrifft die langfristige Kursentwicklung nicht, weil Shorten nur über Derivate oder über Papiere geht, die erst geliehen werden müssen. c.) Algo-Maschinen sorgen meiner Meinung nach nur für kurzfristige Einbrüche. Mich würde z.B. interessieren, in wie weit Algo-Trader den Absturz im DAX 2011 bewusst oder unbewusst unterstützt haben. Beim Dow gab es keine entsprechende Entwicklung. d) Niedrige Umsätze bei steigenden Kursen sind ein gutes Zeichen (Kostolany) e) Meiner Meinung nach ist hier der Hintergrund, dass aktuell fast nur dauerhafte Aktionäre an den Börsen unterwegs sind. Die sonstigen Anleger müssen erst noch durch die Gier angelockt werden. Zu den unteren Punkten kann ich dir vollkommen zustimmen, auch wenn es immer schwer fällt. Ich bin langfristiger Anleger und trenne mich dementsprechend nur ungern von Titeln :( Habe zum Glück aber vor kurzem noch E.ON und RWE immerhin zu 50 % abgestossen. Ware im nachhinein eine kluge Entscheidung. Wenn ich ehrlich bin, war sie aber steuerlich beeinflusst, ich wollte dieses Jahr noch ein paar Verluste generieren ;) _____________________________ www.kostolany-analyse.de (Langfristige Sicht, Monate/Jahre) www.kostolany-analyse.de/daxtrendindikator (Mittelfristige Sicht, Wochen/Monate) |