Nein, nicht die falschen Bücher. Ich hab sogar HSe mit tradesignal programmiert, die Patterns verwursten. Solche HSe haben so gut wie keine Rendite. Es nützt eben nichts, wenn die Eintrittswahrscheinlichkeit grundsätzlich geringer ist als die Spesen langfristig kosten.
Ich für meinen Teil hab nach dieser halbwissenschaftlichen Untersuchung entschieden, dass ich genauso gut Hand lesen kann wie Pattern. Es bringt beides nichts.
Und ich hab sogar eine Theorie warum es Murx ist: Früher mag es funktioniert haben, aber da gab es einen klaren Handelstakt: Morgens um 8 wurde eröffnet, abends um 4 (oder sogar mittags) war schluss. Heute geht es 24/7 rund um die Welt, somit fehlt dem Markt die Taktung. Die Einteilung in Handelstage, Stunden und Minutenframes, was Grundlage der Candles ist, ist letztlich absolut willkührlich. Es reicht schon, die Uhr anders zu stellen oder sich in einer anderen Zeitzone zu befinden. |